Zum Inhalt springen

kürzere Prüfintervalle der HU


Reuz
 Teilen

Empfohlene Beiträge


dann halt jedes jahr... was soll man tun.. .meiner ist technisch top... aber

mal echt zum kotzen... als wäre das unser einziges problem... nur um geld einzutreiben

entscheiden diese "personen" wieder mal irgendetwas....

mögen sie zur hölle fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich habs gestern im radio gehört scheint ja schon so gut wie beschlossen zu sein mal sehn was der adac dazu sagt!!

aber dann werden wir uns alle freun gerade die die 2 oder mehr fahrzeuge (liebhaber stücke) haben 60€ pro auto pro jahr, tolle idee echt :applaus: :ironie:

Heckantrieb 4 Live, denn nur Eselkarren werden gezogen!

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben 60€ pro auto pro jahr

 

Bei uns kostet eine HU 100.

 

hier bei uns zur zeit 80 - 90

aber im radio meinten sie es soll dann für die die jedes jahr müssen 60 kosten also wenn man es dan auf 2 jahre rechnet kostet der tüv dann mehr wie jetzt!!! und dazu noch der ärger jedes jahr da hin zu rammeln....

Heckantrieb 4 Live, denn nur Eselkarren werden gezogen!

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AU nennt sich jetzt "Umwelttest".

Ramsauer hat aber abgelehnt, was sich die EU-Kommision da ausgedacht hat.

Zu viel Aufwand, zu teuer, zu ............na ja; man wird sehen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... naja nen abgastest kann man hier auch machen aber wenn man zur HU muss ist die AU schon dabei....

 

Also ich zahl für die AU 25€ in Werkstatt X ubd dann fahr ich zur HU in Werkstatt Y und bezahl 55€...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nur die Hälfte jedes Jahr kostet dann ist okay, also wenn man in den 2 Jahren die man eh hin muss auch auf den selben Betrag kommt. Die halbe stunde die es beim Tüv dauert, wird man wohl überstehen ;)

 

Was noch besser wäre, wenn man maximal 1 Monat zum Überziehen hat, ansonsten 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Letzt war vor mir zB 1 Reisebus, dort war seit 8 Monaten der Tüv abgelaufen. Desweiteren Seat Marbella vor mir, Auspuff mit Spanngurt festgemacht usw , Tüv 6 Monate abgelaufen.

Und man sollte sich mal um die Kurzzeitkennzeichen und Zollkennzeichen kümmern. Es kann doch nicht sein, das zB. die Schrottis mit Zoll und KKZ rumeiern, weil sie auf ihre klapprigen alten Schrott LKW´s keinen Tüv mehr bekommen. Ich denke mal so ein LKW mit zB 3 Tonnen Schrott beladen und defekt an der Bremse oder weichem Aufbau ist eine tickende Zeitbombe. Nur irgendwie geht das immer klar !!!

 

In meiner Gegenwart regte sich mal jemand über das Fabrikat seines Autos auf, weil bei einer Vollbremsung eine Bremsleitung geplatzt ist. Er hatte Glück im Unglück. Nachdem ich fest stellte das er seit 4 Monaten kein Tüv mehr hat, war ruhe.


Bearbeitet: von Verwerter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Artikel gelesen?

 

Die Unfallstatistik 2010 weist 354.919 Pkw-Unfälle mit Personenschäden aus. Der Anteil an Pkw, bei denen ein technischer Mangel die Unfallursache war, lag bei 1508. Das entspricht einem Anteil von 0,42 Prozent durch technische Mängel verursachter Pkw-Unfälle mit Personenschaden.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein quatsch - natürlich gibts einzel-AU. hab gestern machen lassen für 25 € und hab nun 4 wochen zeit, die HU zu machen.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Artikel gelesen? Die Unfallstatistik 2010 weist 354.919 Pkw-Unfälle mit Personenschäden aus. Der Anteil an Pkw, bei denen ein technischer Mangel die Unfallursache war, lag bei 1508. Das entspricht einem Anteil von 0,42 Prozent durch technische Mängel verursachter Pkw-Unfälle mit Personenschaden.

 

Wenn man jetzt den Anteil älterer Fahrzeuge bedenkt, kann man bestimmt auf 0,38 Prozent runter kommen und somit 1506 Unfälle. Also wieder 4 Kotflügel gerettet! :ironie:

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Artikel gelesen? Die Unfallstatistik 2010 weist 354.919 Pkw-Unfälle mit Personenschäden aus. Der Anteil an Pkw, bei denen ein technischer Mangel die Unfallursache war, lag bei 1508. Das entspricht einem Anteil von 0,42 Prozent durch technische Mängel verursachter Pkw-Unfälle mit Personenschaden.

 

Wenn man jetzt den Anteil älterer Fahrzeuge bedenkt, kann man bestimmt auf 0,38 Prozent runter kommen und somit 1506 Unfälle. Also wieder 4 Kotflügel gerettet! :ironie:

 

na dann rechne mal den Anteil der Cabbis raus die Kotis sind wichtiger.:klug:

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Ramsauer hat aber abgelehnt, was sich die EU-Kommision da ausgedacht hat.

Zu viel Aufwand, zu teuer, zu ............na ja; man wird sehen."

 

Aha also muss der Verkehrsminister zustimmen,sonst kippt die Sache.Hoffen wir auf seine Vernunft,denn von einheitlichen technischen Vorschriften sind wir in der EU doch noch sehr weit entfernt.Da sollte man erstmal im Ausland alles auf deutsches Tüvniveau bringen,dann wird sowas garantiert niemals gefordert!

Die nächste Diskussion heisst dann Tempolimit 120 ,aber das ist ja schon langweilig geworden:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja in D soll der tüv einmal im jahr prüfen und in der türkei werden noch ziegen geschlachtet ob allah milde zu stimmen das die kiste ne plakette bekommt.

 

ich stimme der jährlichen HU zu....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wenn alle anderen eu-mitgliedsstaaten mit der selbe strenge und im selben zeitintervall geprüft wird.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...