Zum Inhalt springen

E30 316i <> M10 2 l ??


gessi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Zitat von RoadrunnerM5t

 

 

e21 gab es anfangs den 320/4 dann den 320/6Zylinder mit Doppelvergaser

 

 

 

 

fehler in wikipedia?

 

Kann man nicht ausschließen.

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wie bei den M20 auch... Das geht soweit gut bis der Fahrer eines solchen Gefährts in einen Schulbus fährt und diverse Kinder sterben. Und wenn dann bei Verdacht der Sachverständige die Karre bis auf die letzte Schraube zerlegt gibt es mehr als etwas Ärger wegen Steuerhinterziehung.

 

Ebenso wie beim Chip vom Conny, e36 Lenkgetriebe, sogar M-Technik Federn, die nicht eingetragen sind... diese Liste könnte man weiiiit fortführen...

Ich hatte diese Diskussion bereits kurz im Forum des 3er-Clubs und würde sie nicht mehr beginnen... :-D

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke nur an den rtl ii grip test: 2002ti gegen m3 :-D

 

Daß immer wieder ein paar Leutchen glauben, sie könnten mit weiß-der-Geier-was einen gutlaufenden 2002 die Stirn bieten...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hat Nico RECHT der 320/4 hatte mit Vergaser 109PS und als i 125PS......Naja wenn jemand einen M10 mit 2,0l einbaut,das ist nicht weniger Beschiss wie alle 2,7l Varianten des M20,denn es gibt für diese selbstgebauten Motoren keine Datenblätter wie für den Alpina C2/B3


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Bilder gemacht (kommen nacher) aber ich finde vorne im Motorraum leider keine Nummer oä aufgrund etwas stärkerer Verschmutzung. Kann mir einer sagen wo ich nach was suchen soll?

Auf der Zylinderkopfabdekung selber steht nichts bzw seh ich da keine Nummern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um's nochmal zusammen zufassen ! Es gab :

1. 320/4 M10B20 Vergaser !

2. 320/4 M10B20 K-Jetronic !

3. 320/6 M20B20 Vergaser !

Es gab auch den 2002 tii als M10B20 mit Einspritzung ! Der hatte aber keine K-Jetronic sondern die (auch mechanische) Kugelfischer-Einspritzung !

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um's nochmal zusammen zufassen ! Es gab :

1. 320/4 M10B20 Vergaser !

2. 320/4 M10B20 K-Jetronic !

3. 320/6 M20B20 Vergaser !

Es gab auch den 2002 tii als M10B20 mit Einspritzung ! Der hatte aber keine K-Jetronic sondern die (auch mechanische) Kugelfischer-Einspritzung !

 

 

Du vergißt...:

 

Den 2002 tii gab es mit niedriger Verdichtung (ab 04.72) oder mit hoher Verdichtung (bis 04.72). Der hoch (10,0:1) verdichtete hatte Kunststoffansaugrohre, der niedrig verdichtete (9,5:1) hatte Aluansaugrohre

 

4. 2002 M 10 B 20 mit einem Vergaser

5. 2002ti M 10 B 20 mit zwei Dopppelvergaser

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt , aber mir ging es jetzt eigentlich nur um den E21 bzw. die Einspritzer !

Was hatte beim 2002ti das"ti" eigentlich für'ne Bedeutung ? Normal steht "i" doch für injection ?

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das 1600ti/2002 ti sollte heißen "tourisme internationale," das zweite "i" stand dann für "Injection."

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das 1600ti/2002 ti sollte heißen "tourisme internationale," das zweite "i" stand dann für "Injection."

 

Wieder was gelernt :daumen: !

 

Seit 20 Jahren 02-Fahrer...:laufrad:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, ich wollt nichts sagen aber ich kann meine Finger einfach nicht still halten..

 

So ein Gutachter würd dann wohl feststellen dass der Unfall mit einem M10B18 genau so wie mit einem M10B20 passiert wäre, ausser er wurde echt durch die 10ps mehr verursacht. (wovon "eher" selten auszugehen wäre).

 

Been there, done that. Prozess wegen nem Unfall blaa, ging um die Bereifung. Gutachter hat festgestellt dass die Bereifung für den Hergang des Unfalles nicht relevant war.

 

Klar, die Steuerhinterziehung hat man dann immer noch, aber von sowas kann man sich dann eigentlich recht easy freikaufen.

 

Und ich verwett meinen Arsch drauf dass niemand die KW eines Motors aus nem Unfallwagen vermisst, sofern nicht unbedingt ne Einzeldrossel oben zu sehn war und der jenige mit 250km/h wo reingeknallt is (obwohl im Typenschein 60ps stehn)..

 

 

Diese über-panischen Urban Legends müssen doch hier nicht sein, der e30 Talk hat so nen hohen Informationsgehalt dass er das einfach net nötig hat :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kennst du aber die deutschen Versicherungen nicht!

Ist damit die allgemeine ABE für das Fahrzeug erloschen, hast du die Regressforderung am Hals.

Völlig unabhängig, ob die Veränderung nun den Unfall verursacht hatte oder nicht.

Und einen M10B20 gab es nun mal nie in einem E30!

 

Ich gebe dir natürlich recht, dass 10-20ccm mehr Hubraum wohl nicht in einem Gutachten auftauchen werden; handelt es sich aber um einen oder zwei Zylinder mehr, als in den Papieren steht, sieht das schon wieder anders aus.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kennst du aber die deutschen Versicherungen nicht!

Ist damit die allgemeine ABE für das Fahrzeug erloschen, hast du die Regressforderung am Hals.

Völlig unabhängig, ob die Veränderung nun den Unfall verursacht hatte oder nicht.

Und einen M10B20 gab es nun mal nie in einem E30!

 

Sobald nur der Verdacht besteht, daß ein Fahrzeug frisiert wurde, wird ein Gutachter hinzugezogen, der den Wagen bei Bedarf völlig zerlegt, bis er etwas findet.

 

 

Als ein Bekannter im Mai 1989 mit seinem Golf GTI I einen schweren Verkehrsunfall hatte, wurde ebenfalls der Wagen zerlegt. Man fand heraus, daß anstatt einer 1600er Maschine eine 1800er Maschine verbaut war.

 

Ende vom Lied: Seine Eltern durften sämtliche Forderungen ausgleichen, da er nicht mehr ausgleichen konnte - er starb 10 Tage nach dem Unfall...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seine Eltern durften sämtliche Forderungen ausgleichen, ...

 

die sich auf glatte 5000€ beliefen..... wetten???

 

 

 

p.s. ist das jahr schonwieder rum?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seine Eltern durften sämtliche Forderungen ausgleichen, ...

 

die sich auf glatte 5000€ beliefen..... wetten???

 

Das war 1989! Meines Wissens nach gab es damals noch andere Regelungen. Und es gab noch die Deutsche Mark!

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...