Zum Inhalt springen

Servus, Preis für 318i akzeptabel?


stempeline
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus miteinander,

 

 

 

Frage: Was würded ihr für nen 1987 318i Automatik (2 Türer) mit 70 000km gepflegt, kaum Rost (alles Originalzustand) höchstens Zahlen?

 

Ich hätte einem Anbieter für das genannte 1600 Euro geboten.

 

 

 

Was denkt ihr wie siehts da aus wenn man den nach 2-3 Jahren mit 90 000km verkauft, bekommt man da noch n bisschen was raus, weil e30 mit unter 100 000km sind ja schon rel. selten geworden.

 

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nix, weil ich nicht das geringste Interesse an einem 18er Automatik habe.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich da nur anschließen:

 

Wenn ich durch mobile stöbern würde und dann sehen würde, dass er Automatik hat, würde ich einfach weiterscrollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was denkt ihr wie siehts da aus wenn man den nach 2-3 Jahren mit 90 000km verkauft, bekommt man da noch n bisschen was raus, weil e30 mit unter 100 000km sind ja schon rel. selten geworden.

 

 

Bedenke, dass das ein über 20 Jahre altes Auto ist! Da können ganz ganz schnell mal 500€ Reperaturkosten auf dich zukommen.

Ich denke, wenn der Zustand ordentlich ist sind 1600€ ok. (Tüv neu?)

 

Aber les dir die Kaufberatung durch und achte auf die Karosse.

 

Was willst du bei 1600€ Kaufpreis für einen Verlust machen. Wenn du das Auto nach 1-2 Jahren verkaufst und 100€ bekommst, hast du weniger verloren, als der Golf Neuwagenkäufer in den ersten 3 Tagen. Reich wirst du so und so nicht, möglicherweise fährst du eben sehr günstig.

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass dich diese Fragestellung viel weiter bringt. Ein Auto, dass in 25 Jahren nur 2-3 Tankfüllungen per anno verfuttern durfte, KANN die letzte Standuhr sein, muss aber nicht.

 

Genau so, wie es Editionstourings gibt, die vor über 10 Jahren schon den Braune-Pest-Tod gestorben sind, und welche, die in 10 Jahren immer noch unterwegs sein werden.

 

Baujahr? Kilometerleistung? Das sind alles sehr relative Kriterien, die ab einem gewissen Alter nicht mehr viel bedeuten. Was zählt, ist immer der Zustand im Einzelfall. Deshalb kann man E30 zwischen null und elftausend Euro kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein 318er Automatik kann NUR ar...lam sein.

Bin mal nen 320iA gefahrn. Katastrophe.

Da bin ich mit meinem 318er Schalter besser dran. Dawill ich ned wissen, wie sich nen 318iA fährt.


Bearbeitet: von Steve90

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was denkt ihr wie siehts da aus wenn man den nach 2-3 Jahren mit 90 000km verkauft, bekommt man da noch n bisschen was raus, weil e30 mit unter 100 000km sind ja schon rel. selten geworden.

 

 

Der E 30 ist keine Aktie!:klug:

 

Vergiß das ganz schnell wieder! :rot:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir den Wagen schon angeschaut, ist echt Top Tüv 2012, kaum Rost. Werde nächste woche 18 und brauch n günstiges auto, was ich in 1-2 Jahren wieder gut verkaufen kann. d.h wenige Kilometer und unter 2000 Euro, bei dem Karren sind Winterreifen und orig. BMW BBS felgen dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wie Du Dich anhörst, hält der Karren nicht lange! :klatsch:

 

Schade drum... :-(

 

Wäre ein Smart oder ein Mini nicht besser für Dich geeignet? :roll:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erinnert mich irgndwie an ein Auto, welches in Holzgerlingen steht...

Suche gut erhaltene touring Rücksitzbank in Leder schwarz.

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
totally_nude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Prinzipell ist das mit dem 18er und Automatik schon richtig, nur habe ich festgestellt, das man gerade solche Modelle 16 und 18 Automatik auch VFL teilweise mit noch richtig wenig km bekommt. Klar eben drum weil sie keiner will. Aber 1600 würd ich dafür nicht bezahlen. Also wenn ich normal einen VFL will und einen finde mit wenig km dann währe mir die Automatik egal, 1. kann man es umbauen und 2. soll das dann e kein Alltagsfahrzeug werden. Aber wenn ich damit jeden Tag dann fahren müste nee danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein 318er Automatik kann NUR ar...lam sein.

Bin mal nen 320iA gefahrn. Katastrophe.

Da bin ich mit meinem 318er Schalter besser dran. Dawill ich ned wissen, wie sich nen 318iA fährt.

 

 

...Du willst es zwar nicht wissen, ich antworte trotzdem :

auch ein e30 mit Automatik fährt sehr fein + gediegen.

 

Ich hatte einen 318iA VFL (102 PS) und einen 320iA NFL Baur, weiß also, wovon ich schreibe.

Besonders gerne habe ich immer den 320iA gefahren, sehr gediegen und lässig.

 

Sportfahrer sind natürlich nicht die richtigen Käufer...

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinander,

 

Moin.

 

Frage: Was würded ihr für nen 1987 318i Automatik (2 Türer) mit 70 000km gepflegt, kaum Rost (alles Originalzustand) höchstens Zahlen?

 

Zwischen nichts und irgendwelchen EURos, die ich nur vor Ort abschätzen kann. Da es mir so geht wie bastelbert, wird das aber nicht viel sein.

 

Ich hätte einem Anbieter für das genannte 1600 Euro geboten.
Das macht Sinn, wenn Dir so ein Auto gefällt und Du ihn haben möchtest.

 

 

Was denkt ihr wie siehts da aus wenn man den nach 2-3 Jahren mit 90 000km verkauft, bekommt man da noch n bisschen was raus, weil e30 mit unter 100 000km sind ja schon rel. selten geworden
Ja

 

 

MFG zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein 318er Automatik kann NUR ar...lam sein.

Bin mal nen 320iA gefahrn. Katastrophe.

Da bin ich mit meinem 318er Schalter besser dran. Dawill ich ned wissen, wie sich nen 318iA fährt.

 

 

...Du willst es zwar nicht wissen, ich antworte trotzdem :

auch ein e30 mit Automatik fährt sehr fein + gediegen.

 

Ich hatte einen 318iA VFL (102 PS) und einen 320iA NFL Baur, weiß also, wovon ich schreibe.

Besonders gerne habe ich immer den 320iA gefahren, sehr gediegen und lässig.

 

Sportfahrer sind natürlich nicht die richtigen Käufer...

 

Gruß, Pit :sonne:

 

Meine Meinung könnte vielleicht auch daher kommen, das ich einfach kein Freund der Automatik im e30 bin. Der eine mags, der andere weniger. ;-)

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...