diablo Geschrieben: 20. September 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Hallo!Da ich hier keinen reinen Motorrad-thread finden kann,mache ich mal einen auf,in der Hoffnung,es finden sich hier ein paar Biker. Toll wären ein paar Bilder eurer Maschinen,..egal ob sie mittlerweile verkauft sind oder ob ihr euch grad eine gekauft habt, und vielleicht ein paar Geschichten rund ums Moped. Notorische Motorrad-hasser,die Eitergeschwüre im Gesicht bekommen wenn sie nur das Wort " Motorrad " hören,pausenlos über diese Gattung motzen und der Meinung sind,das ALLE Motorradfahrer grundsätzlich Selbstmörder und hirnverbrannte Rowdies sind und ohnehin IMMER selber schuld sind,wenn sie auf der Nase liegen, sollten vielleicht einfach diesen Thread meiden. Das wäre schön. Grund für den Thread ist,das ich von meinem 16. bis 26 Lebensjahr immer nebenbei ein Motorrad hatte und 2006 leider meine FZR 600 verkauft habe. Seitdem bereue ich es und liebäugel immer mal wieder mit nem Moped.Seit ein paar Tagen habe ich mich entschieden,....nächstes Jahr bin ich wieder unter den Bikern. Deswegen wäre ein Motorrad-thread ideal,um mal wieder ein paar ideen zu bekommen. Aber ich möchte nicht mehr in die Yoghurtbecher Ecke ,sondern ein klassisches ,zuverlässiges Bike haben,das günstig zu bekommen und zu halten ist und an dem man schön schrauben kann. Meine Wahl fiel auf die Honda XBR 500 . Mein Vater hatte vor etlichen Jahren eine und ich habe sie noch in guter Erinnerung. So eine möchte ich haben,..und sie optisch ein wenig zum Cafe Racer umbauen. Ich finde die Cafe Racer-Bikes total geil ! So,nun seid ihr dran,.... wer fährt was und warum ? ( Bilder sind erwünscht ) Vielleicht sind ja sogar ein paar Cafe Racer hier unter uns ?? Haut rein ! Ich hatte bis jetzt :Aprillia RS 50 ( mit ital. Zylindersatz ) (von 16 bis 18)Suzuki GN 250 (von 18 bis 20 )Yamaha FRZ 600 ( von 20 bis 26 )von 26 bis heute ,...einfach mal GAR NICHTS !Gruß Mario! Zitieren Mein E30 hört gern Rock aus alten Zeiten ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dirkb2002 Geschrieben: 20. September 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Ich fahre nun seit Februar `89 durchgehend Motorrad . Im moment hab ich eine BMW R 1150 R Zitieren Bremsen ist die Umwandlung von wertvoller Bewegungsenergie in unnütze Abwärme ! 2002 tii von 1972 im Moment Baustelle325 ix von 1989 318 i von 1997320i Touring von 1996R 1150 R von 2002 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 20. September 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Servus, Motorräder hatte ich schon einige. Angefangen mit einer Honda CB400N, es folgte dann eine neue CBR1000F SC24 die mir aber nach knapp über einem Jahr geklaut wurde, dann eine Kawasaki ZXR750R J/K, Kawasaki ZX10. Leider habe ich nur von der Honda ein Bild auf Papier, von den anderen Fahrzeugen kein Bild. Im Hintergrund sieht man sogar noch meinen Kadett E GSI *lach* den ich neben meinen BMW E21 hatte :D:D. Zu den Joghurtbechern kam eine Moto-Guzzi dazu. Das Fahrzeug war Bj. 78 und war ursprünglich eine SP1000. Ich habe sie 1992 im Serienzustand gekauft, und noch am gleichen Tag ohne einen Meter damit gefahren zu sein zerlegt. Es wurden sehr viele Umbaumaßnahmen durchgeführt. Der Motor wurde von seinen Ursprünglichen 950ccm auf 1050 ccm aufgebohrt, komplette Überarbeitung der Zylinderköpfe (größere Ventile, Doppelzündung, Ein- und Auslass an die 40er Delortos angepasst usw. usw.) Scharfe Nockenwelle halt das klassische Tuning. Am Ende standen über 100 Nm an, und 88 PS am Hinterrad. Mit den offenen Ansaugtrichtern, und den Lafranconis war der Sound unbeschreiblich. Leider ging das nur 2 Jahre gut (Motor, offene Ansaugtrichter waren eingetragen, aber der Auspuff nicht) und bei einer Lärmessung haben die Beamten dann bei 120 dB aufgehört zu messen :-D dann wurde wieder auf die eingetragene Auspuffanlage zurückgerüstet . Die Moto-Guzzi war dann bis 2009 in meinem Besitz, und habe sie dann nach einem kapitalen Motorschaden (Ventilsitze gebrochen) abgegeben. Zu der Guzzi kam dann irgendwann eine Yamaha FJ1200 dazu. Es ist die letzte Baureihe die es ab 1990 gab. Es ist eine 3YA mit dem seltenen ABS. Die FJ besitze ich heute noch, und sie hat mittlerweilen über 80000 km auf der Uhr. Mit ihren 1188 ccm und jenseits der 110 Nm Drehmoment macht sie auch noch heute sehr viel Spaß. Leider ist sie mit ihren 125 PS nicht mehr "Up to Date" aber man kommt trotzdem noch Flott von A - B. Ich habe die FJ auf 17" Hinterradfelge umgebaut (zur Info. Die 1. FJ hatte rundum 16" Felgen und "noch" 1100ccm, es folgte dann das 17" Vorderrad und die 1200ccm, aber das 16" Hinterrad blieb immer erhalten) damit kann ich moderne Reifen fahren wie es heute Standart ist 120/70-17 / 180/55-17. Ich muss immer wieder feststellen, das ich mit dem "alten" Eimer doch recht gut mithalten kann, wenn wir in den Alpen oder Dolomiten unterwegs sind, daher "genügt" mir das Dickschiff noch. Obwohl ich 2009 in den Dolomiten, Bekanntschaft mit einem PKW gemacht habe, und das Gerät eigentlich einen Totalschaden hatte, wurde sie zurück nach Deutschland geholt, und instandgesetzt. Irgendwie kann ich mich von der Kiste nicht trennen . Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 20. September 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Ich hab auch gleich zusammen mit dem Autolappen den Moppedführerschein mitgemacht, bin dann aber erstmal ein Jahr e30 318i Cabrio gefahren Dann wurde mir klargemacht das mein altes Cabrio ein Haufen Müll ist und aus lauter Frust habe ich mir dann eine Suzuki RF 600 gekauft.Ich stehe nach wie vor auf den "Yoghurtbecher" Stil, bin aber eigentlich mit 1,86 zu groß für die "richtigen" Sportmaschinen, das sieht immer aus wie Affe auf Schleifstein und bequem ist es auch nicht wirklich wenn man das Motorrad nicht nur für den Weg zur Eisdiele und zum posen hat Die RF war echt n nettes Ding, bin sie leider so richtig nur mit 34 PS gefahren die ersten 2 Jahre, dann kam mir schon wieder son weißes altes Schrottauto in den Weg und das Motorrad wurde zugunsten endloser teurer BMW Bestellungen verhökert.Heute bin ich am überlegen mein Cabrio nächste Saison wegzustellen und mir dafür wieder ein Motorrad zuzulegen, liebäugeln tu ich wieder mit einer RF, wobei ich die größere Schwester, die 900er, vorziehen würde. Meine Freundin und meine Mutter zittern schon bei dem Gedanken um mich ... Übrigens finde ich bei einem Motorrad die "Guido-Farbe" absolut perfekt Btw: Baujahr '93, sieht man dem Design nicht an finde ich! Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fr.jazbec Geschrieben: 20. September 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Die Guzzi ist geil:-R,Jogurtbecher sind nicht so mein Ding.War jahrelang der absolute Moppedfreak:freak: meine letzte KTM 950 hab ich 04 neu gekauft und 7 Jahre später mit 125000km wieder verkauft.Wenn ich mir nochmal ne Karre kaufe wird's ne MT 01:sabber: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 20. September 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Cooler Thread , jetzt wo die Saison wieder fast vorbei ist .Ich fahre auch schon seit 14 Jahren Motorrad und habe immer eins gehabt. Mir haben es auch die Italienischen Moppeds angetan trotz diverser Problemchen aber der Sound und das Design entschädigen dafür. Zur Zeit fahre ich eine Ducati S2R 1000 mit der ich mitlerweile schon 35.000 km gefahren bin ohne Probleme . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 20. September 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Nen Jogurtbecher schnall ich mir freiwillig nicht unter'n Arsch. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. September 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Zu DDR Zeiten natürlich die bei uns üblichen Gerätschaften mit 250er Zweitaktmotor mittels derer ich mir meinen Nicknamen "verdient" habe. Dann fast alles was einem auf 2 Rädern unter kam "getestet".Selber hatte ich damals´ne kleine Katana (aus ´nem Trümmerhaufen restauriert) und eine "halbnackte" Ducati 750 SuperSport (nagelneu gekauft) die irgendwann einem besoffenen Escortpiloten zum Opfer fiel. Bis Mitte der 90er waren Autos für mich nur "bewegliche Hindernisse" und leidenschaftslose Transporter. Als ich langsam auf die 30 zugesteuert bin wurde ich immer mehr Autolastig (95 lief schon der erste E30 "nebenher") und konnte dann bald auch wegen massiver Gleichgewichtsprobleme nicht mehr Motorrad fahren. Die gingen vorbei aber ich habe nicht mehr angefangen.....wobei so´ne 9168-/ Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 20. September 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Hi.Hab meinen Motorradschein vor ca. 10 Jahren gemacht.Vorher bin ich ne 125er Cagiva Mito gefahren, kann man aber nichtwirklich als Motorrad bezeichnen. Wurde mir auch schnell zu langweiligund der Sound war mir zu aufdringlich.Als ich mein Schein hatte kaufte ich mir ne Honda CBR 600 PC25.Hatte aber einige Probleme mit dem Teil. Unter anderem ist sie mir im Urlaubverreckt.Als nächstes kam dann eine nagelneue Kawasaki ZX6R.Die hab ich aber leider nach nem Jahr geschrottet.Als nächstes wieder eine ZX6R. Genau die selbe.Die musste ich dann leider Verkaufen. Mein Frau hatte was dagegendas ich Motorrad fahre. Keine Ahnung warum:frage:Ist ja auch egal da ich mittlerweile getrennt lebe.Hoffe ich kann mir nächstes Jahr wieder eine holen.Tendiere zu einer Z750 oder zu einer Zephyr. Entweder ne 750er oder ne 1100er.Ist aber noch nicht sicher. Gibt viele schöne Bikes.Gruß Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 20. September 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Ähnlich wie beim Auto, bin ich auch beim Motorrad eher genügsam. Lange einen FZR600 BJ gefahren, seit 3 Jahren ist eine Fireblade SC44 die Alltagsschaukel. Da die Leistung absolut ausreichend ist, werde ich die bestimmt auch noch eine Zeitlang fahren. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MrMarx Geschrieben: 20. September 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 seit 3 Jahren ist eine Fireblade SC44 bin ich auch beim Motorrad eher genügsam. Jo klar Oli. 147 PS sind schon n bissel schwachbrüstig, keine Frage Zitieren Stark und groß durch Spätzle mit Soß „Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom größten Dackel!“Manfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 20. September 2011 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Das sollte nur ausdrücken, das ich nicht alle halbe Jahr ein neues Mofa kaufe, sondern die Verkleidung klebe. Die FZR habe ich von 92 gefahren und steht jetzt noch in der Halle. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan324td Geschrieben: 20. September 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Ich hab noch ne 85er BMW K100RS und eine MZ ETZ250 mit Enduroumbau rumstehen Zitieren Special Notice!!!Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.We apologise for the inconvenience.GrußJan :beemwe:Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"♥ ♣ ♦ ♠ ♥ ♣ ♦ ♠ dem Waidmann jede Pirsch behagt,sei`s auf den Hirsch,sei`s auf die Magd.der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MrMarx Geschrieben: 20. September 2011 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2011 Das sollte nur ausdrücken, das ich nicht alle halbe Jahr ein neues Mofa kaufe, sondern die Verkleidung klebe. Die FZR habe ich von 92 gefahren und steht jetzt noch in der Halle. Na dann bist du rehabilitiert Zitieren Stark und groß durch Spätzle mit Soß „Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom größten Dackel!“Manfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Peter_S Geschrieben: 21. September 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 (bearbeitet) So lange ich denken kann, dreht sich in meinem Leben alles, oder zumindestsehr viel um Motorräder Mir wurde das Moped mehr oder weniger in die Wiege gelegt....Vater seit Kindesbeinen an aktiver Motorradsportler (Motocross, Enduro, Grasbahn),der große Bruder auch am Start, da gings mit sechs Jahren auch zwangsweisefür mich los. Habe mich dann erstmal bis 1995 mit Motocross beschäftigt, dann kam eineEpisode mit 15 Jahren Supermoto, und heute bin ich wieder beim MX gelandet....mittlerweile Seniorenklasse . So an die 250 Rennen und ungezählte Trainings sind wohl über die mittlerweile 34 Jahre zusammen gekommen. Es gab auch mal einen kurzen Ausflug in die Welt des "ganz normalen" Motorradfahrens auf öffentlichen Strassen von 94-96 auf KTM Duke First Edition. Zwar sehr geil und spaßig, aber irgendwie auch wieder grenzwertig-als aktiver Motorsportler ist man immer zu fix unterwegs und macht nur Blödsinn am Lenker. Das größte Problem war das aber nicht, eher die anderen Verkehrsteilnehmer-nach einigen Beinaheunfällen durch taubblinde vorfahrtsnehmende Autolenker wurde mir das Ganze dann doch zu heikel und ich bin mal spßeshalber auf die Kartbahn, so kam ich dann zum Supermoto. Auch nicht ungefährlich, aber dafür fuhren wenigstens alle in dieselbe Richtung und wussten, was sie tun...dazu erfährt man erst dort, was das Wort Grenzbereich wirklich bedeutet. Irgendwie hat mich das Motorradfahren auf der Strasse nie wieder gepackt, aber ein WE ohne auf der MX-Strecke oder Kartbahn gewesen zu sein geht gar nicht Ach ja, die Mopeds waren fast ausschliesslich KTMs, aktuell bin ich stolzer Besitzer einer 350 SX-F fürs Grobe sowie einer 505 SMR fürs Asphaltsurfen. VG Peter Bearbeitet: 21. September 2011 von Peter_S Zitieren Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 21. September 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 zurzeit 2005er 660 SMC, reicht für die stadt Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der_Svenn0r Geschrieben: 21. September 2011 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Ich hab auch gleich zusammen mit dem Autolappen den Moppedführerschein mitgemacht, bin dann aber erstmal ein Jahr e30 318i Cabrio gefahren Dann wurde mir klargemacht das mein altes Cabrio ein Haufen Müll ist und aus lauter Frust habe ich mir dann eine Suzuki RF 600 gekauft.Ich stehe nach wie vor auf den "Yoghurtbecher" Stil, bin aber eigentlich mit 1,86 zu groß für die "richtigen" Sportmaschinen, das sieht immer aus wie Affe auf Schleifstein und bequem ist es auch nicht wirklich wenn man das Motorrad nicht nur für den Weg zur Eisdiele und zum posen hat Die RF war echt n nettes Ding, bin sie leider so richtig nur mit 34 PS gefahren die ersten 2 Jahre, dann kam mir schon wieder son weißes altes Schrottauto in den Weg und das Motorrad wurde zugunsten endloser teurer BMW Bestellungen verhökert.Heute bin ich am überlegen mein Cabrio nächste Saison wegzustellen und mir dafür wieder ein Motorrad zuzulegen, liebäugeln tu ich wieder mit einer RF, wobei ich die größere Schwester, die 900er, vorziehen würde. Meine Freundin und meine Mutter zittern schon bei dem Gedanken um mich ... Übrigens finde ich bei einem Motorrad die "Guido-Farbe" absolut perfekt Btw: Baujahr '93, sieht man dem Design nicht an finde ich! Sehr schick - Kollege fährt die gleiche nur als RF900R Ich bin seit ein paar Jahren auf einer GSXR Kilo K4 unterwegs.... Laufleistung 71xxx km Immer schön am Kurvekratzen Meist 3 Sätze Reifen pro Saison, 3mal Ölwechsel, 1 mal Bremse usw... Demnächst geht die Suzi jedoch in den Ruhestand und es kommt was neues. Tendiere zur S1000RR oder der MV F4 1000.... mal schauen was noch kommt. Edit zum Thema Kettenpflege: !!! HKS Extreme !!! alles andere ist Mist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 21. September 2011 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Zuerst eine Suzuki DR 800 BIG und dann eine Honda VFR 800 RC46. Aus gesundheitlichen Gründen (Rücken) nun 318iAC. Die Motorradzeit war schön und ich denke oft daran. Es gab viele schöne Fahrten und Begebenheiten. Da mir seit Geburt der rechte Unterarm fehlt und ich mit Prothese fahren mußte, gab es z.B. einen beinahe Auffahrunfall an einer Ampel, da ich im T-Shirt fuhr und ein Autofahrer gebannt auf meine Prothese schaute und fast einem anderen Autofahrer hinten reinfuhr. Wenn ich bei Motorradtreffen die Prothese abnahm gab es oft große und fragende Augen. In der Zwischenzeit ist mir mein Cabrio aber lieber. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 21. September 2011 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Hoi Jungs, bin auch irgendwie KTM narrisch! Besitze: KTM 620SCKTM 525EXCKTM 250SX lg Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grimmjar Geschrieben: 21. September 2011 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Ich hatte eine 1000 GSXR K5 die ich aber nichmal 2 Jahre gefahren bin.Mit knapp 4tkm auf der Uhr hab ich sie wieder verkauft weil ich keine Zeit hatte... Das war n schönes Eisen.Bin auch lieber alleine los. So muß ich auf niemanden aufpassen und niemand muß auf mich aufpassen. Ich war einmal auf der Autobahn und dann nie wieder. Das bring NULL Spaß.Aber wir haben hier auch genug Landstraßen und mit der Zeit brauchte ich auch keine BAB mehr für Top Speed. Ich werde mir sicherlich nochmal ein Moped holen da meine Schwester nun auch wieder auf 2 Rädern unterwegs ist. Dann aber ehe richtung Custom Bike (eins wo man sich bissel ausstrecken kann) Zitieren zähle bis zwölf...http://www.sysprofile.de/id176365 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
diablo Geschrieben: 21. September 2011 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Klasse,das hier so viele Biker versteckt sind ! Also für mich ist es auch auf jeden Fall beshlossene Sache,das wieder ein Bike kommt. Damals in meiner Sturm und Drangzeit gabs für mich nur Sportler,alles andere hat mich null interessiert. @ Pilly : Die Suzuki RF fand ich damals auch saugeil,.habe auch lange hin und her überlegt. dann entschied ich mich aber doch für die Yamaha FZR 600. Die waren ja beide vom selben Schlag. Mit der FZR hatt ich damals einen super Fang gemacht. Sie hatte wenig Laufleistung,ich konnte sie zum Schnäppchenpreis ergattern und hatte 6 unfall und pannenfreie Jahre mit ihr. Die FZR hat mich nie im Stich gelassen. Und mit den 91 PS und ihren ca. 200 kg war sie locker gut,um fast jedes Auto stehen zu lassen,und das bei ca. 6 Liter super . Seitdem sie weg ist plagt mich schon der Gedanke,wann es endlich wieder Zeit für ein Moped ist.Nur bin ich wie gesagt mittlerweile nicht mehr so scharf auf ne Sportmaschine,sondern eher auf eine alte pollende Einzylinder,mit der ich im Sommer abends mal ein Ründchen drehen kann. Freu mcih schon sehr drauf.Schöne Moped´s übrigens hier unterwegs bis jetz. Immer schön weiter.... Hier mal meine 2 größten Schätze von damals,...alles was ich zwischen durch hatte war mehr mittel zum zweck,um die Prozente runterzufahren und ist hier nicht erwähnenswert ( wie z.b. die GN 250,die hier fehlt ) Einmal die Aprilia RS 50 , die damals seehhr schnell unterwegs war und so manche gedrosselte RS 125 locker überholt hatte . ( oh man,sorry für das Bild,das war 1996 )Und die darauf folgende FZR 600 , die auf den Bildern zwar noch schreckliche grüne Felgen hat, die kurz danach jedoch silber lackiert wurden. Das grün war einfach grausam. Zitieren Mein E30 hört gern Rock aus alten Zeiten ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3Forever Geschrieben: 21. September 2011 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 (bearbeitet) Fahre jetzt seit 21 Jahren Motorrad. 1. Motorrad Honda XL 600 R2. Motorrad Husqvarna 610 TE3. Motorrad Yamaha YZF 7504. Motorrad Honda CBR Fireblade 900 RR 1999 hab ich mir dann meinen Traum erfüllt und mir eine Ducati 916 BJ 1998 mit 4000 km gekauft.Hab mir gleich noch einen Monohöcker neu drauf machen lassen und einen Chip verbauen lassen.Front in weiß lackieren lassen mit rotem Keil (bei der Werksmachine ist es andersrum) und die Aufkleber der Werksrennmaschine drauf gemacht. Werd sie nie mehr hergeben Bearbeitet: 21. September 2011 von M3Forever Zitieren Ein M3 parkt nicht, er lauert!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 21. September 2011 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 @M3Forever: Schickes Teil! Ich hab keinen Lappen, ich würd mich damit zerlegen, aber bei sonem Moped könnt ich Lust bekommen. Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
2-7l-driver Geschrieben: 21. September 2011 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 hab vor ner woche A-Prüfung gehabt. Ein motorrad werd ich mir wohl aber erst in 2 jahren zulegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 21. September 2011 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September 2011 Wieso? Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.