Zum Inhalt springen

E30 Klimaanlage details/informationen


GeNiSiS
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Wenn man eh schon die Diavia Technik verbaut hat, würde ich mir das hier mal genauer anschauen:

https://amzn.eu/d/i8QOLLd
 

So ein Set hat mein Kollege jetzt im RO80 nachgerüstet und das Ding macht richtig Kühlschrank. Befestigung war bei ihm jedoch mit Schellen statt Crimpen auf den Anschlüssen am jeweiligen Bauteil. Hat den Drucktest mit 15 Bar aber bestanden!
 

Mit etwas Basteln kann man das möglicherweise auf den E30 auch anpassen und zB den original Kondensator mit E-Lüfter fahren oder auch die Originaloptik des Armaturenbretts beibehalten. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amperestunden wäre die Kapazität. Ich bin mir sicher, du meinst die Stromaufnahme. Laut technischem Datenblatt hat das System einen Peak von 600W. Bei 12V sind das 50A und passt damit auch zu den Aussagen meines Kollegen mit dem RO80. Abgesichert auf 60A und maximal 50A Aufnahme. Im RO80 musste eine größere Lichtmaschine verbaut werden, da der ab Werk nur 70A oder sowas hat. Beim E30, gerade die V8 oder M5x Umbauten, besteht da aber kein größeres Problem.

 

Edit:

Falls das jemand mit der elektrischen Klimaanlage von Amazon ausprobieren möchte und seinen Heizungskasten nicht dafür opfern will. Ich habe noch einen normalen Heizungskasten vom Facelift. Nicht ganz vollständig, aber zum zerschneiden und ausprobieren allemal ausreichend. Gegen Versandkosten trenne ich mich davon.


Bearbeitet: von GearX

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb Rara666:

Wenn da wirklich was von Volvo passt und du noch eine Teilenummer hast würde ich mal bei Scandix schauen. Dort sind aktuell 84 Kompressoren Typen gelistet. Vielleicht kommt man da drüber weiter.

 

Marco

Danke, die kenne ich schon. Wenn's nicht mit abdichten klappt, dann vielleicht wieder so.

Ja, der für diese Nachrüstanlage verbaute Kompressor wurde serienmäßig bei Volvo eingesetzt (irgendeinen mussten sie ja nehmen). Vorteil, aus Sicht der Nachrüster, ist sicherlich, dass keine separaten HP und LP Ventile verbaut werden mussten, da diese bereits am Kompressor sitzen. Nachteil ist natürlich, dass immer von unten befüllt werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb GearX:

Wenn man eh schon die Diavia Technik verbaut hat, würde ich mir das hier mal genauer anschauen:

https://amzn.eu/d/i8QOLLd
 

So ein Set hat mein Kollege jetzt im RO80 nachgerüstet und das Ding macht richtig Kühlschrank. Befestigung war bei ihm jedoch mit Schellen statt Crimpen auf den Anschlüssen am jeweiligen Bauteil. Hat den Drucktest mit 15 Bar aber bestanden!
 

Mit etwas Basteln kann man das möglicherweise auf den E30 auch anpassen und zB den original Kondensator mit E-Lüfter fahren oder auch die Originaloptik des Armaturenbretts beibehalten. 

Neee

Sicher tausche ich nicht meinen originalen Klimakasten mit allen Funktionen der Werksklima (Umluft) gegen sowas.

Vielleicht mit der 'einfachen' Diavia-Losung über Auströmkasten in der Mitte verwechselt?

Für Fahrzeuge mit sowas oder ganz ohne Klima wär das aber sicher eine Option.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...