Zum Inhalt springen

M20B27 Umbau


enno
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ok.

 

Das heißt wieder einige schlaflose nächte und grübeln. :)

 

die 700 euro für neue kolben passen nicht in mein budgetplan. Und gebrauchte, wird wohl schwer werden.

 

Mal sehen was die Zeit anbietet, jedenfalls werd ich mal warten mit dem instandsetzer, zwecks block abfräsen.

 

Hat jemand B25 Kolben? oder sogar katlos kolben? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


du kannst den motor auch mit b25 katkolben bauen, so viel schlechter ist das nicht

wird eben dann etwas weniger verdichtung, so um die 9,6:1 sind ohne bauchschmerzen drin

der vorteil wäre hier, dass du mit 95oktan superbenzin fahren könntest, mit den katlosen bist du deutlich über 10:1 und da musst du superplus fahren

 

nen satz fertig gekürzte, ausgewogene 0-mass katloskolben und neuen kolbenringen drauf mit ebenfalls passend ausgewogenen 130mm pleueln inkl. neuen lagerschalen könnt ich wohl auch noch aus dem regal greifen

 

ach ja, 300 euro für welle schleifen ..... machs nicht, ne gebrauchte eta welle kostet weniger und wenn du ne vertrauensvolle quelle suchst, dann wüsste ich auch jemanden, da ist dann bei dem preis auch ein neuer hauptlagersatz dabei


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollts ja grad sagen... da haste ja schön die welle durch gezogen..... :-(

naja du must die Fläche anschaun die auf der Nockenwelle läuft....

die muss nen schönen Bauch haben... also ne Rundung....

wenn er abgenutzt is dann is eine hälfte der Rundung weg..

ich mein bei dem is das leicht zu sehen... aber noch nich wirklich arg....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mit der scheiß welle bin ich auch wie rumpelstilzchen rumgehopst!!!!

Der scheiß grat war nicht wirklich zu fühlen bzw. zu sehen. aber er war ja da, wie man sieht.

 

Das ist einer von den kipphebeln die am meisten abbekommen haben. Ja, ne leichte stelle ist zu sehen, doch ich denke die sind noch ok, oder?

Will ja erstmal eh ohne sportnockenwelle einbauen und im nächsten winter nochmal den kopf runter nehmen. Bis dahin gehen die denk ich zu 100%.

 

Weiß nur nicht ob die leichten kratzer so gut sind?

 

Vermutlich hab ich mir ja auch selbst den kopf futsch gemacht. Jedenfalls haben 3 Wellenlager von den Kipphebeln nen riss.

Ich weiß nicht ob die vorher waren, aufgefallen sind sie mir später erst. :(

 

Hab die wellen vorsichtig ausgeschlagen und zum ende dann gezogen und gedreht. Weiß ja nicht wie schnell son aluguss platzt. Also schnell, das weiß ich. doch hab ja keine großartige kraft ausgeübt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, ich mal wieder.

 

Wie haben denn Nockenwellenlager auszusehen? Schön glatt oder gleichmäßig riefen drin damit das der Ölfilm besser entsteht?

 

Diese Frage stelle ich, weil nun der 2. Kopf den ich habe auch die Lager so scheiße mit riefen sind wie beim ersten.

 

Bitte gebt mir schnell eine antwort, denn dementsprechend muß ich mich mit dem Verkäufer auseinandersetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke! ich vermutete es!

 

Man ey, in ebay wurde geschrieben generalüberholter kopf, alles neu gemacht für 3000km.

darum hab ich nen heiden geld geboten. Das ding is schrott, die kipphebel sind neu gewesen. aber schon jetzt tiefe krater drin wie auchi n der nockenwelle.

 

da sehen meine kipphebel mit 180tkm auf der ohr besser aus!

 

kann man die nockenwellenlager aufbohren und lagerschalen rein tun?

weil die scheinen ja bei den alublöcken immer futsch zu sein. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufspindeln und Ausbuchsen wird schwierig und ziemlich teuer, weil jede einzelne Lagerstelle einen unterschiedlichen Ø hat, hinzu kommen die Bohrungen für die Ölversorgung und die eigentlich unzureichende Materialstärke der Lagerstellen.

 

Edit: Nockenwellenlagerstelle (Maße der Nockenwelle im Ø 1.LS = Steuerseite)

1. Lagerstelle: Ø46e7

2. Lagerstelle: Ø45,5e7

3. Lagerstelle: Ø45e7

4. Lagerstelle: Ø44,5e7

5. Lagerstelle: Ø44e7

6. Lagerstelle: Ø43,5e7

7. Lagerstelle: Ø38e7

 

Riefen können vorhanden sein, nur nicht "erhabene" Krater.

Selbst diese kann man rel. leicht glätten, wenn sie nicht allzu dramatisch sind.

 

Mach doch mal scharfe Detailfotos.


Bearbeitet: von Zuschauer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jou, ich messe am WE mal aus und schaue ob noch was bringt mit feinem sandpapier.

 

mit dem verkäufer bin im schreiben, er macht erstmal nen ordentlichen eindruck und meine ich soll ihm Fotos schicken und wenns stimmt was ich sage gibs geld zurück. Mal sehen wie es weiter geht.

 

Ebay und in der Ferne kaufen is doch echt wie Lotto spielen.


Bearbeitet: von enno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man du hast aber auch nen Pech. Verstehe nur nicht, warum mein wirklich guter Kopf nur 80€ gebracht hat :klatsch: Aber ist ja bei eBay meist so, wenn man was braucht kostet's nen heiden Geld, und wenn man mal was verkauft, geht's für nen Appel und nen Ei weg :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sagst es! Sowas wie Dein Kopf für 80euro wäre nen 6er im Lotto!

Überholte Köpfe, komplett lehr sind für 300 euro drin.

Da sie allerdings lehr sind, kann man da dann auch sofort die Nockenwellenlager sehen und nicht wie bei mir erst beim zerlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm naja schaut auf den bildern schon herb aus.....

wie is denn die nocke an den stellen?

 

mein m20b20 kopf hatte ähnliches. die kipphebel hatten nicht mehr die schöne form und die nockenlager waren nicht komplett glatt. dennoch flutscht und läuft meine nocke wunderbar.

geh doch mit dem ganzen mist zu deinem motorenbauer. dem sein auge und finger sehen mehr als wir auf den bildern.

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt müssten wir nur noch den virtuellen Finger haben, den wir mal durch die Löcher fahren lassen

 

Das kann ich mir vorstellen das Du daran spass hättest...... :-D

 

das sieht nicht gut aus, würde ich nicht verbauen

 

Ich würde mich auch so entscheiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motoreninstandsetzer sagt auch, zum anschauen is er schön aber mehr nicht!

 

Verwenden kann man alles immer weiter, doch empfehlen würde er es nicht, gerade wo ich am motor alles neu mache.

einfach nur zum drauf machen und schauen wie lange es geht würde er noch gehen.

 

Die Nockenwelle ist total eingelaufen und riefen an den Lagerstellen und die Nocken haben tiefe löcher! Diese löcher zerstörten auch die neuen Kipphebel. Denn die waren neu, das sieht man. Aber halt durch die Nocken wieder defekt.

 

ich werde das ding zurück geben und mein Geld zurück verlangen. Dann nehm ich meinen Kopf, wo die Kipphebelwellenlager gerissen sind und suche jemand der das schweißen kann.

 

sollte es nicht gehen, beiß ich in den sauren apfel und hohl mir nen neuen kopf.

hab gesehen irgendwo nen motoreninstandsetzer verkauft die für 500,- euro. finde zwar das es weh tut, doch die gebrauchten sind doch scheinbar alle nicht dolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann kuck lieber gleich nach nem kopf. hier im talk hat keiner was brauchbares?

ich hab leider nur noch nen 122ps eta kopp daheim liegen.

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal den Alf, der hat wohl noch nen Kopf.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier im talk war gerade die woche ein kopf im biete, doch ein anderer war schneller und hatte ihn dann auch genommen. Sonst wärs meiner gewesen. :)

 

"Alf", dann mal gleich in die Suche und den User gesucht. :)

 

Naja, vielleicht kommt mal wieder hier einer rein oder ein liest das hier und erinnert sich noch ein guten im Keller zu haben. :)

 

Erstmal drängt es nicht so extrem, ab nächste Woche bin ich 2 Wochen im Urlaub. Danach mache ich den Block komplett fertig und dann gehts an kopf. Bis dahin wird sich hoffentlich was gutes ergeben.

 

vorhin holte ich mein block vom abschleifen, dann wird er nächste woche gehont und denn gehts ans teile bestellen nach dem urlaub.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...