Zum Inhalt springen

leuchtweitenregulierung austragen lassen


shadow-hunter87
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Wie bekannt is die leuchtweitenregulierung ja immer kaputt und nu muss ich zum tüv und habe mir gedacht da mein auto so tief und hart ist ob man sie nicht einfach austragen lassen kann??

ob ich nu hinten welche mitnehme oder nicht das merkt man garnicht da tut sich garnix wegen tiefer gehen und so!!

da müsste das doch eigentlich gehen oder??

http://www.cheshiresportscars.co.uk/images/logos/bmw-logo.gif Image ist nix :beemwe: ist alles!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Und zwar VOR der HU weil schwerer Mangel => Nix Plakette

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zwar VOR der HU weil schwerer Mangel => Nix Plakette

 

Georg

 

die Änderung find ich sowas von kleinkariert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is doch alles scheiße und ich hab kein plan wegen dem umbau hab mir zwar die anleitung ausgedruckt usw. und die teile hab ich auch liegen vom fiesta aba ich kann halt irgendwie besser häuser bauen als an dem bmw zu schrauben

http://www.cheshiresportscars.co.uk/images/logos/bmw-logo.gif Image ist nix :beemwe: ist alles!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denn bau nen haus, verkauf es, und das geld das du bekommst gibst du jemanden der an bmws schraubt....dann seit ihr beide zufrieden. du hast nee leuchtweitenregulierung und er dein geld :-)

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bau einfach das Rädchen unten im Fußraum aus, oder verkleidung ohne das Teil... dann kuckt auch kein TÜV Mann danach.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bau einfach das Rädchen unten im Fußraum aus, oder verkleidung ohne das Teil... dann kuckt auch kein TÜV Mann danach.....
Das glaub ich weniger.

Bei alten Autos suchen die Fehler und die wissen inzwischen ganz genau dass die immer spinnt.

Ich hab bei der letzten HU gesagt bekommen, dass ich der erste E30 seit nem halben Jahr sei wo die LWR funtzt.

Die Fragen genau dann wenn sie die Einstellung des SW kontrollieren.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zwar VOR der HU weil schwerer Mangel => Nix Plakette

 

Georg

 

die Änderung find ich sowas von kleinkariert....

 

Ich finds ehrlich gesagt sowas von Klasse :)

Die haben sich das ja nicht einfach so ausgedacht weil denen mal grad langweilig war. Wenn die Leute das nicht regelmäßig verschludert hätten und nicht jeder zweite e30 mit defekter LWR zur HU gefahren wäre, dann hätts diese Änderung sicherlich nicht gegeben.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich finds ehrlich gesagt sowas von Klasse :)

Die haben sich das ja nicht einfach so ausgedacht weil denen mal grad langweilig war. Wenn die Leute das nicht regelmäßig verschludert hätten und nicht jeder zweite e30 mit defekter LWR zur HU gefahren wäre, dann hätts diese Änderung sicherlich nicht gegeben.

 

wäre wohl besser gewesen den restlichen autofahrern zu erklären wie man richtig die glühlampen in ihre reusen einsetzt.

 

was momenatn so auf deutschlands strassen unterwegs ist wo man schon von weitem sieht das das leuchtmittel schief drinhängt....:motz:

 

das würde sicher mehr zur verkehrssicherheit beitragen als die doofe verordnung mit der LWR.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das im Brief/Schein stehen hast , dann ist die LWR ausgetragen :

 

M.ABE AUSN. GEN. AUSRICHT.D.ABBLENDLICHTBÜND.ENTSPICHT.NICHT RL.76/756/EWG I.D.FASSUNG 84/8/EWG

 

Grund zum Austragen : Teile Für die LWR nicht mehr Lieferbar und das per Papier von BMW bestätigt

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,unseren lieben Prüfer von TÜV&CO haben für jedes Auto eine Liste der häufigsten Mängel,hier liegt beim e30 die LWR ab Bj....... an erster Stelle,dann Querlenker und HA-buchsen.Das können die schon auswendig,grußRR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,unseren lieben Prüfer von TÜV&CO haben für jedes Auto eine Liste der häufigsten Mängel,hier liegt beim e30 die LWR ab Bj....... an erster Stelle,dann Querlenker und HA-buchsen.Das können die schon auswendig,grußRR

 

wenn du die drei sachen neu drin hast wenn du zur HU fährst haste schon zu 99% bestanden.

 

das letzte eine % ist dann die gleichmässigkeit der handbremse. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das im Brief/Schein stehen hast , dann ist die LWR ausgetragen :

 

M.ABE AUSN. GEN. AUSRICHT.D.ABBLENDLICHTBÜND.ENTSPICHT.NICHT RL.76/756/EWG I.D.FASSUNG 84/8/EWG

 

Grund zum Austragen : Teile Für die LWR nicht mehr Lieferbar und das per Papier von BMW bestätigt

 

gruß

 

 

 

Erstens ist die LWR lieferbar und zweitens ist es völlig egal ob das Teil lieferbar ist oder nicht. Wenn nicht, muß halt repariert oder umgebaut werden.

Demnächst gehen die Audi V8 Piloten mit ´ner Bescheinigung zum TÜV das sie mit ausgeschlagener Lenkung fahren dürfen weil die Teile nicht lieferbar sind. :klatsch:

 

 

 

Die einzigen Autos die so eine "Austragung" in den Papieren haben, sind ein paar die vor dem Stichtag ohne LWR prodziert wurden und erst danach zugelassen wurden.

 

 

Was ist so schlimm daran eine LWR in Gang zu bringen? Es gibt sie neu für knapp 140,- € - eventueller Prozente und ein Wechsel dauert keine Stunde.

Es gibt die Möglichkeit die Undichte zu reparieren für den, dem das zuviel ist und es gibt die Möglichkeit eines Umbaus.

 

Ich sehe es wie Stefan, wenn nicht Unmengen E30 Piloten alle zwei Jahre wieder mit der gleichen defekten LWR angetreten wären weil es ja "nur ´n leichter" war und sie in der Zeit lieber in Spurplatten, 9x16 und 80/60 Fahrwerke investiert haben, wäre es nicht zur "Beförderung zum schweren Mangel" gekommen.

 

 

Wer an solchen Kinkerlitzchen scheitert, der sollte sich einen Neuwagen holen und den jeweils nach ablauf der Garantie in den nächsten umtauschen.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat hab ich ein glück..... bei mir kuckt der mann vom TÜV nie danach... hehehehehe

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bastelbert : Bei mir ist sie genau aus diesem Grund ausgetragen . Zu dem vergleich ausgeschlagene Lenkung --> LWR sag ich mal nix :freak: .

 

Ich sehe es wie Stefan, wenn nicht Unmengen E30 Piloten alle zwei Jahre wieder mit der gleichen defekten LWR angetreten wären weil es ja "nur ´n leichter" war und sie in der Zeit lieber in Spurplatten, 9x16 und 80/60 Fahrwerke investiert haben, wäre es nicht zur "Beförderung zum schweren Mangel" gekommen.

 

Das sehe ich nicht ganz so . Ein einziges Fahrzeugmodell dafür verantwortlich zu machen das übergreifend auf alle Hersteller und Modelle eine nicht funktionierende LWR ein schwerwiegender Mangel sein soll denke ich nicht .Ich bin mir sicher ( ohne es konkret benennen zu können ) das auch andere Hersteller/Modelle von einem solchen Defekt betroffen sind . Nicht zu vergessen das auftauchen von Xenon in den 90ern und die Beschwerden über Blendung ...ein Stichtag ab dem eine vorhanden sein muß und diese dann natürlich auch funktionieren muß , ist für Prüfer eindeutig leichter als ein Paragraph mit vielen " wenns und aber " .

 

Auch sehe ich es nicht , das die Spurplatten & Fahrwerkfraktion ausschließlich hierfür verantwortlich sein soll . Ich bin mir sicher , das ganz viele "normale" Fahrzeugführer gar nicht wissen ob sie funktioniert oder nicht . Würde jeder der selbst zum Tüv fährt vorab alles selbst kontrollieren und ggf vorab reparieren , dürfte die Durchfallquote ja nahezu gegen 0 gehen .

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bastelbert : Bei mir ist sie genau aus diesem Grund ausgetragen . Zu dem vergleich ausgeschlagene Lenkung --> LWR sag ich mal nix :freak: .

 

 

 

Da die Teile lieferbar sind kannst du dir die "rechtmäßigkeit" deiner "Austragung" alleine ausrechnen.

Ich würde mit solchen jederzeit anfechtbaren "Gefälligkeitsgutachten" nicht noch hausieren gehen.....

 

 

Bei dem Vergleich ging es mir weniger um die sicherheitstechnische Relevanz, sondern um den Aufwand den manche so betreiben nur um ihre Karre nicht in Ordnung zu haben. Eine Reparatur der LWR wäre mit Sicherheit günstiger gewesen als die ganze Austragerei und der Aufand der einen willigen Prüfer der so´ne linke Nummer auf sich nimmt und einen falschaussagenden BMW-Teiledealer zu finden.

Im übrigen gibt es die maßgeblichen Lenkungsteile für den V8 wirklich nicht.....

Am liebsten würden manche ihr Auto in Polen anmelden, nur um es nicht in Ordnung haben zu müßen.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich glücklich, dass mein Auto vor dem 01.01.1990 gebaut wurde.

 

Das kann aber so auch nicht stimmen ?

Mein 1. Baur Erstzulassung 11/89 und bekam trotzdem keine Plakette.

Hatte alles spurlos umgebaut, kein Schalter, keine Schläuche mehr und auch andere Scheinwerfer.

Der fragte: Wo ist LWR ???

Hab kene sagte ich. Der dann in seine Bude, 25 min. Wartezeit !!!!!

Nein !! Sie muss rein !!! Nix Plakette !!

Mein Puls war auf 200 !!

 

Gruss

Buddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm gelaufen weil an dummen Prüfer geraten.

Wann war das?

Normalerweise hingehen, am besten gleich den Abteilungsleiter verlangen und beschweren.

Die Nachprüfung war nicht rechtens wenns nur deswegen war.

Stichtag ist de facto der 1.1.90

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm gelaufen weil an dummen Prüfer geraten.

Wann war das?

Normalerweise hingehen, am besten gleich den Abteilungsleiter verlangen und beschweren.

Die Nachprüfung war nicht rechtens wenns nur deswegen war.

Stichtag ist de facto der 1.1.90

 

Georg

 

Hab den Baur dann verkauft weil noch andere Sachen anstanden, aber die Diskussion um die LWR schlug definitiv fehl.

Es gab ua auch noch Probleme mit der Rad-Eintragung: Radschrauben 1/2 Umdrehung zu kurz !!

Die Tüv-Station werde ich auch in Zukunft meiden.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...