Zum Inhalt springen

leuchtweitenregulierung austragen lassen


shadow-hunter87
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wo grad so schön diskutiert wird, wie ist das eigentlich, wenn ein TÜV-Prüfer wesentliche Sicherheitsmerkmale nicht prüft bzw Defekte nicht erkennt? Bei meinem neuen Auto ist auch frisch TÜV noch vom Vorbesitzer drauf, einziger Mangel im Bericht waren beschlagene Scheinwerfer. Dass zB ein Fernlicht nicht mehr ausschaltbar war (nur duch Steckerziehen), die Scheinwerfer-Verstellungen gebrochen waren und dadurch alle Scheinwerfer in den Boden leuchteten, dass ein Nebelscheinwerfer total zur Seite leuchtete und die Waschwasserpumpe für die Windschutzscheiben- und Scheinwerferreinigung (Xenon) nicht funktionierte, wurde nicht erwähnt. Repariert hab ich alles für 30€ und n paar Stunden Arbeit, mir gehts eher darum, ob ich mich da mal an den TÜV-Süd wenden sollte? Weiß Gott was der gute Mann noch alles übersieht bzw nicht aufschreibt.:frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


naja aber so ne plakette ist eben kein freifahrtsschein. der benutzer ist selbst dazu verpflichtet sein auto in technisch gutem zustand zu halten. selbst wenn der prüfer deine defekten bremsen "übersieht" und du in den querverkehr semmelst bist DU dran und nicht der prüfer.

 

ob er dann intern noch lange prüfer ist steht auf nem anderen blatt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich vor 4 Wochen zum 2ten mal vorgefahren bin hat der Prüfer, ein bekennender 2002 ti Fan, den Schalter der LWR mit den Worten - "geht die denn?" bedient, und hat dann nur gegrinst als sie tatsächlich funktioniert hat. Also auch bei uns wird da sehr viel Wert drauf gelegt. Aber wie hier schon vermutet wurde, er musste was finden - Hardyscheibe hat leichte Risse, Handbremse zieht nicht exakt gleich. O.K. bin ja froh um den Hinweis mir der Hardyscheibe, wird halt bei Gelegenheit erneuert.

Ich bin nicht dumm, ich habe nur Pech beim Denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich glücklich, dass mein Auto vor dem 01.01.1990 gebaut wurde.

 

Das kann aber so auch nicht stimmen ?

Mein 1. Baur Erstzulassung 11/89 und bekam trotzdem keine Plakette.

Hatte alles spurlos umgebaut, kein Schalter, keine Schläuche mehr und auch andere Scheinwerfer.

Der fragte: Wo ist LWR ???

Hab kene sagte ich. Der dann in seine Bude, 25 min. Wartezeit !!!!!

Nein !! Sie muss rein !!! Nix Plakette !!

Mein Puls war auf 200 !!

 

Gruss

Buddy

Würde ich mir nicht gefallen lassen! Stichtag ist 1.1.1990 und das ist fakt. Ich würde nochmal mit dem Prüfer reden und wenn das nichts hilft würde ich mich an höherer Stelle beschweren, klappt garantiert, wenn du es gut machst bekommst du eine Prüfung umsonst:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bastelbert :

 

Die Austragung an sich ist absolut rechtens und keine linkische Nr eines bekloppten Prüfers !!

 

 

. Und wenn ich mit etwas Hausieren wollen würde , hätte ich eine Brief/Schein-kopie zur verfügung gestellt .

 

gruß ....ps : über die Ersatzeilpolitik von Audi bin ich auch manchesmal etwas erstaunt

Sry wenn ich das sagen muss, eine Austragung ist kompletter Schwachsinn und definitiv nicht möglich, zumindest auf dem legalem Weg. Es gibt nur eine Ausnahme und die gilt für Importfahrzeuge und die wird nach §70 STVZO von der Zulassungsstelle bzw. Reg.Präsidium erteilt. Die Eu Fahrzeuge aus Italien Holland usw. hatten früher keine Leuchtweitenregulierung. Ausserdem ist auch keine Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben, sondern es muss eine Möglichkeit geben die Scheinwerfer dem Bleladungszustand anzupassen. Wer also eine Nieveauregulierung hat, das ist auch OK z.B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, das will ich nicht begreifen. Für mich hat LWR etwas mit Verkehrssicherheit zu tun.

 

Beim VFL war der Dreck auch nicht notwendig.

Ergo: Schwaches Argument. Raus mit dem Krempel, Scheinwerfer ordentlich einstellen lassen und gut ist.

Was nicht da ist, braucht auch nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil offensichtlich jemand zu faul ist sien Auto in Stand zu halten.

 

du begreifst es nicht oder?

 

da wird solange gesucht bis irgend ne scheisse gefunden ist die dann in den mängelbericht geschrieben wird. nur damit was drin steht. das so nen geschmiere im mängelbericht überhaupt nix mehr mit der verkehrssicherheit zu tun hat ist dann einfach nebensächlich.

 

ich meine ich bin auch dafür das der prüfer seinen job richtig macht. aber man sollte immer auf dem boden bleiben.

Nur mal zur Info. Die defekte Leuchtweitenregulierung ist ein Erheblicher Mangel, so ist es im Mängelrenner definiert und daran müssen sich die Prüfer aller Prüforganisationen halten. Sie sollten es tun, denn auch sie werden teilewiese nachkontrolliert und wenn so ein Mangel übersehen wir dann gibts ein auf die Mütze und teilweise nicht wenig, das ist einfach Fakt. Also bitte ein wenig Verständnis für die Prüfer die sich für jemand anderes nicht so weit aus dem Fenster lehnen und den Mangel wohlwollend "übersehen";-)

Dass das mit der Leuchtweitenregulierung ein Witz ist brauch ich nicht zu erwähnen. 50% weiss nicht was das ist, 30% sagen "ach da kann man die Scheinwerfer höher drehen" Stellung immer ganz unten, ist super weil man bei nacht nämlich gar nichts mehr sieht:wall: Und der Rest bedient sie sowieso nicht, weil er sowieso nicht dran denkt.:D Ich vertrete auch die Meinung, lieber gut eingestellte Scheinwerfer und richtig eingebaute Birnen als das blöde Höhending da. Aber das ist meine Meinung.

Übrigens nur mal so: die HUPE ist auch ein erheblicher Mangel:freak: In diesem Sinne eine gute Nacht

MFG Heiko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dass mal jemand in mein Horn bläst.

 

Dass die Vorgehensweise bei dem Baur nicht rechtens war hatte ich auch schon geschrieben und würde mich da auch so lang beschweren bis ich zur not beim Leiter der Prüfstelle lande.

 

@touringDani: Dein Argument kann man so nicht gelten lassen.

Es gibt nun mal bestimmte Stichtage ab denen etwas, das neu eingeführt wurde um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, einfach vorhanden sein muß.

 

Auch wenn es sich hier in dem Fall um die LWR dreht, für die viele Autofahrer zu dumm sind, kann man nun mal da nicht anders handeln, wie bei anderen Dingen auch.

 

Die LWR ist nur eines von vielen Dingen.

Hier gibt es eine Liste mit Übergangsvorschriften

Gurte mussten z.B. nach Einführung der Gurtpflicht sogar teilweise nachgerüstet werden, wenn das Auto ab 04/1970 gebaut worden war.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sacht mal...

wie kann es eigentlich ein, dass hier so ein Mickerdefekt dermaßen ausführlich diskutiert wird?

Bei nem Auto BJ 90+ muss das Ding verbaut sein und funktionieren. Aus die Maus.:rot:

 

Wie man sie instandsetzt und wie man sie austauscht kann man gern diskutieren, aber wenn das Ding im Eimer ist gibt es keine Plakette. Fall erledigt.

 

Warum kriegen dass so viele Leute nicht in ihre Birne??!:frage::frage::frage:

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast martin7980

Also ich glaube, es geht hier nicht um die LWR und ob sie wann eingebaut wurde oder nicht.

 

Ich denke, dass die teils willkürlichen Äußerungen von TÜV Prüfern einen auf die Palme bringen. Ich hatte bei der DEKRA auch mal so ein Exemplar:

Ich komme in die Halle, der Herr sagt kein Wort zu mir, dann nur das nötigste, wie "fahren sie das Auto rein usw.".

Alles war ok, dann ging es auf die Bühne und da rödelte der Typ bestimmt 20 min. an der Vorderachse rum, um mir dann mitzuteilen, dass Lenkspiel sei zu groß.... natürlich ohne mir zu sagen, warum und was ausgeschlagen ist. 20 Jahre e30 ohne Mängel - mit mir nicht!

Wenn man dann noch die Götter im Kittel fragt, was zu tun sei, kann man froh sein, wenn man eine halbwegs qualitative Antwort bekommt. So bin ich schonmal durchgefallen, ohne das Prüfer was sagte, sondern auf dem Schrieb stand: "Plakette nicht erteilt".

Da spürte ich eine gewisse Abneigung. :heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich denke, dass die teils willkürlichen Äußerungen von TÜV Prüfern einen auf die Palme bringen. Ich hatte bei der DEKRA auch mal so ein Exemplar:

Ich komme in die Halle, der Herr sagt kein Wort zu mir, dann nur das nötigste, wie "fahren sie das Auto rein usw.".

Alles war ok, dann ging es auf die Bühne und da rödelte der Typ bestimmt 20 min. an der Vorderachse rum, um mir dann mitzuteilen, dass Lenkspiel sei zu groß.... natürlich ohne mir zu sagen, warum und was ausgeschlagen ist. 20 Jahre e30 ohne Mängel - mit mir nicht!

Wenn man dann noch die Götter im Kittel fragt, was zu tun sei, kann man froh sein, wenn man eine halbwegs qualitative Antwort bekommt. So bin ich schonmal durchgefallen, ohne das Prüfer was sagte, sondern auf dem Schrieb stand: "Plakette nicht erteilt".

Da spürte ich eine gewisse Abneigung. :heuldoch:

 

 

ja sowas kenne ich auch. noch auf der letzten stufe der grube und nen guten meter vom hinterachsträger wech meinte er das die lagerung der hinterachse ausgeschlagen sei. hab ihm dann leut durch die ganze halle zugerufen das er seine brille putzen möchte weil die sogenannten tonnenlager erst vor 100km eingebaut worden sind.

als "dank" hat er mir dann die handbremsseile abgerissen und die plakette nicht erteilt.

wenn ich keine gute kinderstube gehabt hätte hätte ich en vogel in den gulli getreten.

 

hab dann neue seile (hatte ich noch auf halde) eingebaut und bin beim nächsten termin und ner anderen prüfstelle mit geringem mangel und erteilter plakette entlassen worden.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sowas kenne ich auch. noch auf der letzten stufe der grube und nen guten meter vom hinterachsträger wech meinte er das die lagerung der hinterachse ausgeschlagen sei. hab ihm dann leut durch die ganze halle zugerufen das er seine brille putzen möchte weil die sogenannten tonnenlager erst vor 100km eingebaut worden sind.

als "dank" hat er mir dann die handbremsseile abgerissen und die plakette nicht erteilt.

wenn ich keine gute kinderstube gehabt hätte hätte ich en vogel in den gulli getreten.

 

hab dann neue seile (hatte ich noch auf halde) eingebaut und bin beim nächsten termin und ner anderen prüfstelle mit geringem mangel und erteilter plakette entlassen worden.

Das mit den Tonnenlagern kenn ich :D

Ich war mal auf einer internen Schulung für Sachverständige vom blauen Verein. HU Schulung. Ich habe dann mein Fahrzeug zu Verfügung gestellt (325i E30). 7 von den 10 SACHVERSTÄNDIGEN bemängelten die Lager als erheblich-->>> ergo keine Plakette. Als ich bei der Nachbesprächung gesagt habe, dass die Lager genau eine Woche alt sind ist so manchem im Raum das Gesicht entgleist:eek: Aber so ist das eben, nicht jeder weiss genau wie jedes Lager oder Gelenk zu prüfen ist, schlimm ist aber wenn er sich dann nicht überzeugen lässt, dass er eventuell doch einen Fehler gemacht hat. Keiner ist perfekt, aber man sollte immer die Kirche im Dorf lassen.

MFG Heiko

P.S. Die Leuchtweitenregulierung an meinen Fahrzeug funktioniert, musste sie aber auch schon ersetzten.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine, ich hab ja nix dagegen einzuwenden, wenn ein nachvollziehbarer mangel angekreidet wird. das ist deren job und ich finds völlig ok. das die LWR seit 90 vorgeschrieben ist, darüber müssen wir eigentlich auch garbicht diskutieren.

mir stinkt es halt, wenn "mängel" aufgeschrieben werden, bei denen ich entweder den sinn erstmal nicht erkennen kann, oder eben diese beliebten "das ist eh kaputt"-sachen.

ich meine.... son auspuff unterm auto rostet mit der zeit nunmal. aber wenn er dicht ist und sich noch lange keine rostbeulen werfen (der pott ist grad 2 jahre drunter) "leichte korosion an der abgasanlage" als leichter mangel auf die lste kommt, da guck ich dann doch schonmal etwas komischer.

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...