der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 17. Juni #9976 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni Achso oh habe ich falsch verstanden Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 17. Juni #9977 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni am vor 8 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier: Achso oh habe ich falsch verstanden Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 23. Juni #9978 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Neues aus Brüssel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 23. Juni #9979 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Verkauf entweder mit gültiger HU oder als Teileträger.Das End-of-Life-Gedöns betrifft irgendwann mal Neuzulassungen.Auf Grund der miesen CO2-Bilanz von Neuwagen finde ich das fast in Ordnung, dass die Schüsseln vollständig recyclebar sein müssen. Evtl. kommen ja die Hersteller damit weg von fahrenden Highend-PC's hin zu leistbaren, sinnvollen Kfz...Man sollte sich nicht von jedem Hirnfurz aus Brüssel beeindrucken lassen.Bis die EU-RiLi in nationales Recht umgesetzt wird fahre ich wahrscheinlich nix mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #9980 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 40 Minuten schrieb touringDani: Bis die EU-RiLi in nationales Recht umgesetzt wird fahre ich wahrscheinlich nix mehr. Achtung, in dem Artikel steht etwas von einer Verordnung, die gelten unmittelbar und direkt in jedem Nationalstaat und müssen nicht mehr, wie eine Richtlinie, in nationales Recht umgesetzt werden (eine der bekanntesten Verordnungen dürfte z.Z. die DSGVO sein). Aber noch ist die Verordnung noch nicht durch. Hoffen wir einmal, dass sich entsprechende Widerstände bilden. PS: Immer wieder faszinierend, wie Verwaltungsapparate konsequent weiter verordnen - fast so, wie die Kapelle auf der Titanic, die soll ja angeblich auch bis zum Untergang gespielt haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 23. Juni #9981 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Diese Seite ist keine unabhängige Quelle, Kann jemand das mal zusammenfassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #9982 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 7 Minuten schrieb Scheineiliger: Diese Seite ist keine unabhängige Quelle, Lies einfach den Verordnungsentwurf oder die Stellungnahme der EU, die veröffentlich wurde, dann hast Du es "unabhängig", ggf. lass Dir von der KI ein Summary vom VO-Entwurf bzw. Stellungnahme erstellen, unabhängiger wirst Du es nicht bekommen. Im Übrigen ist Tichys nicht weniger unabhängig als Spiegel, Bild, Welt, die Tagesschau, heute etc. - evtl. sogar mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 23. Juni #9983 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Stimmt, Verordnung, da war was...Man müsste in der aktuell gültigen Altautoverordnung mal nachlesen, was da zum Thema privater Verkauf steht.Einen Vorteil hat das Ganze, deutlich mehr Gebrauchtteile.Die Auflagen für die Hersteller gehen mir hinten vorbei, sinnvoll ist die verpflichtende Menge Recyclingmaterial aus meiner Sicht durchaus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #9984 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 7 Minuten schrieb touringDani: sinnvoll ist die verpflichtende Menge Recyclingmaterial aus meiner Sicht durchaus. auf jeden Fall und prinzipiell sind Auto mit hohen Anteilen an Metallen da vermutlich besser, als solche mit viel Kunststoff. Evtl. will man deshalb ans alte Blech ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 23. Juni #9985 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni (bearbeitet) Der Grundgedanke im Kreislaufwirtschaftgesetz ist ja schon länger bekannt und ist im Kern ja auch sinnvoll. Wenn Du ein Altauto abmeldest oder verkaufst geht man heute erstmal davon aus, dass es sich um ein wirtschaftliches Gut handelt, was verwertbar ist. Zukünftig wird unterstellt, dass der Altwagen Schrott ist und damit unter das Abfallrecht fällt. Auch wenn es hier und überall Usus ist, als Privatmann darfst Du weder Abfall sammeln, noch aufheben, weder recyclen noch verkaufen. Dafür musst Du ein zertifizierter Betrieb sein. Um das Auto dennoch privat verkaufen zu können oder aufzuheben brauchst Du halt für Abmeldung oder Verkauf ein Gutachten, was das Auto als nutzbares Wirtschaftsgut aufweist. Bearbeitet: 23. Juni von StefM3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 23. Juni #9986 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Wenn, dann in Form einer gültigen HU, mehr wird das nicht werden.Ich habe aber außer in deinem Link nirgends was von Privat gelesen, mehr von Verpflichtungen für Verwerter und Hersteller.Dann wird eben angemeldet verkauft, wieder mehr geschlachtet, als Altmetall, Kunstgegenstand oder sonst was verhökert.Warten wir's ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 23. Juni #9987 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni (bearbeitet) Man muss beachten, das die Gewinnung von hochwertigen Metallen immer teurer und aufwendiger wird. Eine gesteigerte Rückführung zum Recycling (Urban Mining) liegt da natürlich näher und wo finden sich diese Metalle? Natürlich wird da wohl auf die Mengen verbrauchter Altwagen geschielt, die irgendwo in Nigeria wieder auftauchen und dort für Umweltprobleme sorgen. Neben dem Teil der dort benötigt wird. Hier mal ein paar Clips auf YT. https://m.youtube.com/results?sp=mAEA&search_query=altautos+nach+afrika Bearbeitet: 23. Juni von Scheineiliger Clips Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 24. Juni #9988 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni am vor 10 Stunden schrieb Scheineiliger: Man muss beachten, das die Gewinnung von hochwertigen Metallen immer teurer und aufwendiger wird. Eine gesteigerte Rückführung zum Recycling (Urban Mining) liegt da natürlich näher und wo finden sich diese Metalle? ... Nennt sich Kreislaufwirtschaftsgesetz, ist seit Jahren gültig und auch nicht Teil der Kritik. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.