sensiminded Geschrieben: 8. Juni 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 da ich relativ groß bin habe ich meinen cabbisitz komplett hinten und auch den anschlag entfernt, dass er weiter hinter geht. Kann mir jemand sagen, ob ich da das originale bmw windschott reinbekomme? viele grüßealex Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johann Geschrieben: 8. Juni 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 ne, mit dem Original keine Chance, habe das gleiche Problem aber mit Windschott sitze ich echt bescheiden!habs mir angeguckt zwecks umbau aber das sieht erher schlecht aus!eine Lösung würde mich auch sehr interessieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 8. Juni 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 also ich hab meinen sitz auch weiter anch hinten gebaut, aber mein Windschott kann man noch 2 oder 3 cm nach hinten verschieben. Obwohl, ich finde eigentlich brauch ich das Ding garnicht.... Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 8. Juni 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 hoho ein windschott macht eine ganze menge her, ich verzichte niemals auf meins...zudem wenn hinten keiner sitzt siehts mitm windschott fülliger aus... Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 8. Juni 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cqp Geschrieben: 8. Juni 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 Windschott ist was für Fönfrisuren und Frauenversteher:D ich fahre immer ohne, wenn Cabrio dann richtig Zitieren http://http://www.hallenwerke.de/"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 9. Juni 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 Au ja - Dich hätt ich gerne mal mitgenommmen wenn ich es mit dem Cabrio hier eilig hatte. Da bin ich auch offen gefahren und das Auto selbst war auch offen (Vmax).Ohne Windschott haste da dann irgendwann keine Kopfhaut mehr. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cqp Geschrieben: 9. Juni 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 Och bei den e30 Geschwindigkeiten ist das kein Thema offen zu fahren, 160 sind kein Thema über mehrere Stunden, wenns dann noch schneller geht säuft der e30 einem eh nen Loch in die Tasche. Bei einem M3 ist das bestimmt nett, wenn man über 200 offen fahren will. aber ich komme so super zurecht. Meine frau hat in ihrem ein Windschott drinn und will es auch nicht missen, schon wegen der kleinen. Ich für meinen Teil verzichte sehr gerne drauf! Zitieren http://http://www.hallenwerke.de/"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 9. Juni 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 ich hab das eigentlich immer drinnen, sogar im Winter. Na ja, sieht echt etwas voller aus und unter der Abdeckung kann man etwas unterbringen, ohne dass es einem gleich davon geweht wird. Im Frühjahr und Herbst bzw. auch Winter möchte ich es nicht missen. Und bei Schatten um die 30 Grad kann man es ja umklappen. Sollte hinten jemand sitzen, dem vergeht spätestens bei 180kmh (lt. Tacho) der Spaß. Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 9. Juni 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 Also ich bin 1,95 und ich bekomm das windschott rein, kann evtl später nochmal ein foto machen das hilft dir dann weiter Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 9. Juni 2008 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 ! hey die hab ich erst ende märz gemacht, teilweise auch nachgefärbt. wollte aber nicht das komplette leder färben. hab inzwischen auch noch zweimnal das elefantenfett drauf gemacht, um das leder etwas geschmeidiger zu bekommen. will es jetzt wenn das fett restlos eingezogen ist auch nochmal mit dem protector bearbeiten. ich glaube auf den fotos kommt das noch ein wenig anders rüber. Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 9. Juni 2008 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 Also ich bin 1,95 und ich bekomm das windschott rein, kann evtl später nochmal ein foto machen das hilft dir dann weiter das wäre super, ich bin übrigens einen cm größer habe den sitz aber eigentlich relativ aufrecht. ist zwar jetzt offtopic, aber es ist ja mein fred: gabs beim e30 eigentlich ne lenksäulenverstellung in der längsachse oder ne andere mglk. das lenkrad weiter in den innenraum zu bekommen???? Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 9. Juni 2008 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 bau doch nen kleineres Sportlenkrad ein, das ist sehr angenehm. (bin auch ca. 2m groß) Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 9. Juni 2008 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 der durchmesser von meinem mtII ist nicht das problem. es ist nur recht weit entfernt und man muss die arme weit strecken. macht sich beim sportlichen fahren nicht gut. das kleinere sportlenkrad kommt ansich ja nicht näher in den innen raum!? Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 9. Juni 2008 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juni 2008 Na klar, man brauch doch eine passende Nabe. Das bringt dann bestimmt 3-4 cm. Sehe ich ja bei mir. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 10. Juni 2008 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2008 ist zwar jetzt offtopic, aber es ist ja mein fred: gabs beim e30 eigentlich ne lenksäulenverstellung in der längsachse oder ne andere mglk. das lenkrad weiter in den innenraum zu bekommen????Ab Werk nicht.Da geht nur ein Sportlenkrad mit passender nabe die das Lenkrad weiter rein bringt. Alternativ würde es wohl gehen, die Lenksäule vom Z1 zu verbauen - die ist längsverstellbar Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 10. Juni 2008 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2008 klingt gut mit der lenksäule vom z1, allerdings ist das sicher nicht so ohne weiteres machbar. hat das schonmal jemand gemacht? nochmal zum windschott. habe jetzt etwas gesehen mit je einem kleinen windschott je sitz. war leider nur im vorbeifahren und ich konnte es niucht richtig sehen, aber ich vermute, dass es nur an den sitzen befestigt wurde. mglw. an den streben der kopfstütze. bringt das was und wenn wo gibts sowas? Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toschu Geschrieben: 12. Juni 2008 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni 2008 ... die werden ab und zu mal in der Bucht angeboten, taugen aber () nicht mal für die Suppe ... Zitieren ... seit 4.593 Tagen wieder im E30 unterwegs! Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 12. Juni 2008 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni 2008 Waren imho von Kamei?! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 12. Juni 2008 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni 2008 jup Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jojo10 Geschrieben: 19. Juni 2008 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2008 @sensimindedHabe meinen Sitz mit ca. 10 cm Verlängerungen nach hinten verschraubt und habe mit einem Windschott auch keine Probleme (1,84). Kann sogar noch sagen das ich genügend Platz habe um die Rückenlehne nach hinten zu verdrehen.(Sitzverlängerung einfach 140x40x5mm Flachstahl und ein paar Löscher für die Originalbefestigung am Fahrzeug rein und für die Sitzschienenseite ein paar Stehbolzen im Flachstahl verschweißt, mit ein paar Muttern den Sitz befestigt und fertig) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 19. Juni 2008 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2008 in meinem war auch so eine lösung mit nem flachstahl. habe ich allerdings rausgemacht, da es mir nicht so vertrauenswürdig wirkte. wenn man den anschlag an der am auto befestigten schiene herausnimmt reicht es auch für größere leute. außerdem ist der vorteil, dass der sitz etwas niedriger kommt, wenn man die verlängerung raus hat. naja vielleicht treff ich ja mal durch zufall einen der ein bmw windschott sein eigen nennt und welches man dann mal zum test umbauen kann. hoffe es klappt, dass ich nach edersee kommen kann, es steht noch nicht fest. vg alex Zitieren Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.