Zum Inhalt springen

Reifen für mein 318i Cabrio


submach
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute...

 

 

Bin derzeit auf der Suche nach Reifen für mein Cabrio.

 

 

Felgen werden 15" Kreuzspeichen mit ET24 sein.

 

Kaufen möchte ich mir die Kumho 205/55 R15 88V mit dem Geschwindigkeitsindex V=240

Der Typ sind die KU31...

 

 

nun die Fragen:

 

 

205er passen problemlos auf die Kreuzen? Stimmt der abrollumfang (55?)?

 

Welche Traglast brauche ich fürs Cabrio?

Die 195er Version dieser Reifen (die seltsamerweise teurer ist) hat nur "85" Traglast.

 

 

Wär super wenn mich hier jemand aufklären könnte.

Alle anderen Threads handeln von Limos soweit ich das überblicken kann und ich bin mir nicht sicher, ob sich die Traglast unterscheidet...

 

 

Was kostet eigentlich so Reifen aufziehen/Wuchten?

 

 

 

 

Grüße!

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


205/55/15 hab ich montiert und war wohl auch Standard.

205/50/15 wird auch von einigen Cabbi Fahrern gefahren.

 

Auf 15" BMW Kreuzspeiche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Türrahmen Deiner Beifahrertür stehen alle Reifen/Rad-Kombinationen, die Du mit Deinem Wagen fahren darfst. 205/55 R15 V sind Standard für die 15er Kreuzspeichen.

Montagekosten kann ich Dir leider nicht sagen, ich mach das immer selbst, aber ich denke mal 15€/Rad inkl. Aufziehen/Wuchten/Ventil und Altreifenentsorgung dürften anfallen.

Gruß,

Bernie

 

www.ac-silberstern.de

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. Fahrzeugschein 205/55 15 87H.

So 15,- EUR für Montage. Wuchten und Entsorgen sind okay.

Nur als Anhaltspunkt. Ich habe kürzlich 123,- EUR/Stück für die Continental Premium Contact bezahlt. Inkl. Montage und Entsorgung der Altreifen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich weiss, sind beim 318iC als kleinste Reifengrösse 175/70R14 eingetragen worden, mit einer Traglast von 84 (= Mindest-Traglast)

Beim 195/65R14 ist die Standard-Traglast 89, beim 205/55R15 derzeit 88 (früher 87).

Liegst also darüber, keine Probleme.

 

Abrollumfänge sind nahezu die gleichen.

 

Auswuchten mit Klebegewichten ca. 10-15 Euro.

 

Wenn Du die Reifen im Internet kaufst, kann es passieren, dass mancher Händler einen Aufschlag für die Montage berechnet ("Fremdmontage")

 

Wir machen das auch, wenn einer mit Baumarkt-Reifen daher kommt, meistens wuchten wir uns müd an dem Mist.

 

 

 

 

e30...correctamundo !

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja sind ja jetzt nicht gerade Baumarktreifen oder?

 

Aber danke für den Tip. Werde gleich mal zum Reifenhändler hier fahren und Anfragen was die Reifen bei Ihm kosten...

 

 

grüße

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

205/50 R15 gehen auch, vorteil: die reifen sind meist günstiger als im vergleich zu den gleichen 55iger( siehe .reifendirekt.de, nachteil: sie müssen eingetragen werden.

laut dem TÜV bei mir umme ecke ist diese eintragung problemlos, auch ohne Tachoangleichung.

habe hier auch eine Kopie des Continental Reifenhandbuches von 1994 vor mir liegen, in der diese größe als alternativ größe angegeben wird ( unter anderen.) dummerweise ist die so schlecht, das einscannen und online stellen wohl nix mehr bringt.

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

??? das versteh ich nicht, 50iger=asi look ??? versteh ich nicht...8-/

die 5% fallen doch kaum auf und sind günstiger, oder fürs gleiche geld bekomm ich nen besseren reifen...

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein so war das nicht gemeint, sorry.

 

Fahre im Moment 215/40 und das sieht schon recht "dick" aus...

 

von DIESEM Look möchte ich weg, da stört mich dann nichtmehr ob es nun 50 oder 55 sind...

 

 

Denke mal mit 55 fahre ich besser, denn auf Eintragungen und ähnliches habe ich nicht so lust.

Und die Kumhos für 52 euro ist doch super...

 

 

Danke an alle!

 

 

grüße

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja gut, 52,- sind natürlich ein Kampfpreis, nur bei den Reifen spare ich persönlich nicht.

Ich fahre im Winter Dunlop SP Wintersport und ich denke mal, diesen Sommer werden es auch wieder Dunlop SP. Kann ich wirklich VORBEHALTLOS weiterempfehlen und ich glaube, in den einschlägigen Tests waren die auch ziemlich gut. Hab Kumho allerdings auch noch nie gehabt.

 

Ich habe einen Abflug bei nasser Piste mit Barum-Reifen hinter mir(Hasen-Ausweichtest bei 70 = völliger Haftungsverlust) - an diesem Punkt habe ich mir geschworen: Nie wieder Billig-Reifen!

Du zahlst dann zwar 30,- mehr pro Reifen, dafür hält er aber auch länger und wenn man diese 30,- auf die Lebensdauer hochrechnet, wird der Unterschied ziemlich lächerlich.

Gruß,

Bernie

 

www.ac-silberstern.de

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp vom Küken:

Klebegewichte bei der Montage verlangen und darauf achten dass die bei den Kreuzis HINTER die Speichen geklebt werden.

Das kann man bei der Wuchtmaschine einstellen und es schaut halt einfach besser aus.

 

Gerade weil inzwischen keine Bleigewichte mehr erlaubt sind, fallen die nun größeren Gewichte mehr ins Auge.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar Georg, danke dir :-)

 

 

So Leute!

 

Gestern Abend bestellt per Bankeinzug...

 

 

Heute vormittag um 12Uhr liegen die Reifen bei mir im Flur :-o

 

Habe jetzt übrigens 196,xx Euro bezahlt.

4 x Kumho ECSTA KU31 Imklusive Lieferung... scheinbar mit LADEDruck :D

 

 

Also kann den Laden nur empfehlen... (Reifendirekt.de - falls ich das hier nicht erwähnt hab)

 

 

Grüße

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13.01.2008 Ø http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp1.gif Note 1.5
Griffigkeit auf trockener Straße http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gif Note 2
Bremseigenschaften auf trockener Straße http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gif Note 1
Griffigkeit auf nasser Straße http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gif Note 2
Bremseigenschaften auf nasser Straße http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gif Note 2
Griffigkeit bei Schnee http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sterng.gif Note 4
Fahrkomfort http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gif Note 1
Innengeräusch http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gif Note 1
Außengeräusche http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gif Note 1
Reifenverschleiß http://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gifhttp://www.reifentest.com/bilder/sternp.gif Note 1
Gefahrene Kilometer 24.000 km
Reifengröße und Fahrzeug

205 / 55 R15 ZR

BMW 318is E30

Kumho ECSTA KU31
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt Super :-)

 

Griffigkeit auf Schnee ... naja im moment ist im März zwar Schnee angesagt, aber für gewöhnlich sieht mein Auto keinen Schnee... zumal es sommerreifen sind!

 

 

Aber die quelle würde mich interessieren?

 

 

Grüße und danke dir

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp vom Küken:

Klebegewichte bei der Montage verlangen und darauf achten dass die bei den Kreuzis HINTER die Speichen geklebt werden.

Das kann man bei der Wuchtmaschine einstellen und es schaut halt einfach besser aus.

 

Gerade weil inzwischen keine Bleigewichte mehr erlaubt sind, fallen die nun größeren Gewichte mehr ins Auge.

 

Georg

 

Hab mir letzte Woche meine neuen Reifen nun endlich auch aufgezogen. Und genauso hatte ich es auch vor, dass ich die Räder mit den Klebegewichten hinter den Speichen gewuchtet werden. Davon hat mir mein Kollege, auf den ich große Stücke halte, weil der echt Ahnung hat, allerdings strikt abgeraten. Ne Unwucht wird immer am besten elimineirt, je weiter außen die Gewichte an der Axialen und Vertikalen befestigt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich ja noch nie gehört, dann müßten ja alle Fachbetriebe dumm sein, weil die das so machen. Ich habe noch nie irgendwas davon bemerkt das die Felge dann eine gewisse Unwucht behält.

Von meiner Seite absurder Quatsch, wobei die Felge zbs. bei meiner KS auch am inneren Felgenrand Klebegewichte bekommen hat.

 

Pit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Gewichte noch nie Außen gesehen?! Werde ich mal drauf achten...

 

Und ich kann submach verstehen, habe gestern meine RH 7,5 & 9x16 mit 215/40 runtergeworfen und Kreuzspeichen druff mit polierten Bett. Ich sach nur: Lecker!

IMAGE_055.jpg

Mein Cabrio x (Custom).jpg

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Standardschrauben von BMW!

Gibt nur eine Größe für Alus und Stahl.

Ich glaub, 28mm ist das Gewinde lang. Oder 38? Hab grad keine da zum Nachmessen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinen kreuzern hab ich einfach schlaggewichte benutzt, die gibts auch für alufelgen, mit größerem radius. passt man auf, geht da auch nix kaputt. nur kanns passieren dass der dreck drunter scheuert mit der zeit und der lack kaputt geht, wenn sie nicht fest sitzen.

ungern wird die felge von werkstätten oder reifenfuzzis deshalb innengewuchtet, weil die klebegewichte einfach mal teuer sind ;-) und je weiter innen gewuchtet wird, desto mehr benötigt man davon.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar Georg, danke dir :-)

 

 

So Leute!

 

Gestern Abend bestellt per Bankeinzug...

 

 

Heute vormittag um 12Uhr liegen die Reifen bei mir im Flur :-o

 

Habe jetzt übrigens 196,xx Euro bezahlt.

4 x Kumho ECSTA KU31 Imklusive Lieferung... scheinbar mit LADEDruck :D

 

 

Also kann den Laden nur empfehlen... (Reifendirekt.de - falls ich das hier nicht erwähnt hab)

 

 

Grüße

 

Magst mal mitteilen, wie die sich fahren, Lautstärke, Bremsverhalten etc. pp.? Brauche nämlich auch welche :-)

Suche Fahrertür in Mauritius Blau Metallic für `93 er 316i Touring

 

Jetzt endlich online: www.newbies-e30.de! Seite ist noch im Aufbau, also nicht nörgeln ;-)

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann meine Meinung dazu gerne schreiben, klaro.

 

Kommen jetzt gleich drauf die Räder... ABER sind meine ersten Neureifen...hab nicht viel Erfahrung kann im Prinzip also kaum was sagen...

 

Dennoch ich machs :D

Für HIFI interessierte

 

 

Türlautsprecher, Grundlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...