andyd78 Geschrieben: 13. Januar 2008 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 ...meinte doch Teilegutachten... Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 14. Januar 2008 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Hey Andy, nun beruhige dich erstmal wieder, dein Blut hat gleich die Siedetemperatur erreicht Es war ja hier nicht die Rede davon, dass man Leitungen ohne Gutachten einbauen will! Es wurde nur die Frage in den Raum gestellt, warum Alf seine Leitungen etwas teurer sind als die von Goodrich bei Ebay. Nicht jeder hat die Kohle so Locker sitzen, und Preisvergleiche darf man doch machen Du gehst doch auch nicht los und kaufst dir die erstbesten Reifen, sondern guckst nochmal rum wo du die gleiche Qualität für weniger bekommst Also nix für ungut MfG Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alf Dickhaut Geschrieben: 14. Januar 2008 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Hi zusammen, allgemein: Ich habe hier nur für euch relevante Informationen beigesteuert, wer welche Schlüsse daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen. Die Leitungen haben ein TÜV Teilegutachten.Teilegutachten bedeutet, dass nach Anbau die Leitungen von einemPrüfing. abgenommen werden müssen und dieser ein Beiblatt zumFahrzeugschein erstellt. Die Eintragung in Brief und Schein KANN erfolgen, MUSS aber nicht. Probleme mit H-Kennzeichen oder 07er Nummer sind mir nicht bekannt. Ein Hersteller, der einen Stahlflex-Bremsschlauchsatz mit ABE (!) anbietet, ist mir nur im Porsche Sektor bekannt. Um eine ABE zu erwirken muss der Hersteller der Stahlflex Schläuche nämlich das entsprechende Fahrzeug beim TÜV prüfen / vorführen. Erst wenn der TÜV dann sein OK gibt, sprich er der Meinung ist, dass der Austausch der Schläuche von jedem "Käufer" vollzogen werden kann, ohne dass ein Fehler gemacht werden kann, wird eine ABE erteilt. Um für meine Leitungen eine ABE zu bekommen, müsste ich also 700 Fahrzeuge besorgen und JEDEN EINZELNEN abnehmen lassen (Vom Alfa 1900 bis zum Wanderer W24 BJ 1938 - das bei den Stundenpreisen der Ingenieure...). Aber die Überprüfung bei einem Teilegutachten macht IMMER Sinn ! Ich hatte schon Kunden, die TROTZ AUSGEWIESENER LÄNGENANGABEN UND EINBAUORT der einzelnen Schläuche etwas falsch gemacht haben. Soviel zur ABE und dem TÜV Teilegutachten. Zum Druckpunkt: dieser ist mit Stahlflex sehr definiert ! Man hat (beim E30) ca. 3-4cm leichten Pedalweg, bei dem schon eine Bremswirkung stattfindet und dann den Druckpunkt.Je härter man dann drückt, desto mehr Bremsleistung hat man. Das "Federn" / gummiartige Bremspedal ist weg, da sich nichts mehr unter Druck ausdehnt, sondern eine 1:1 Weiterleitung des Pedalhubs stattfindet. Zum Preis:Sicherlich gibt es immer einen der billiger ist, ob nun bei Ebay, Sandtler, wo auch immer. Meine Stahlflex Bremschläuche kosten als 6-teiliger Satz (alle E30 mit Scheibe HA) EUR 179,954-teiliger Satz (alle E30 mit Trommel HA) EUR 149,95Kupplungsschlauch EUR 49,95 Bei Sammelbestellungen gebe ich 10% "Rabatt". Wenn ihr also die angebotenen Stahlflex vergleicht, achtet wie gesagt auf die folgenden Detais:-mit TÜV Teilegutachten ? (ansonsten Finger WEG!)-TEFLON Innenschlauch ?-Ummantelt ?-Material der Anschlüsse ? Ansonsten ist Stahlflex leider nicht gleich Stahlflex. Gruß, Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas 320is Geschrieben: 14. Januar 2008 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Hallo, ich habe billigere gefunden. Mit ABE oder Teilegutachten!!!!!!Bei Sandtler. Die Ware ist ja auch nicht schlecht. 4-teilig ohne abs kostet 96€ 6-teilig mit abs kostet 138€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas 320is Geschrieben: 14. Januar 2008 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Die originalen Gummischläuche werden durch die edelstahlummantelten Teflon-Bremsleitungen ersetzt.Vorteile: .erhöter Pedaldruck . exakte Bremsdosierung .Knickschutz im Anschlussbereich .verbesserte optik So, steht das im katalog von Sandtler. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 14. Januar 2008 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Alf hat doch ales gesagt und auf den Punkt gebracht. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas 320is Geschrieben: 14. Januar 2008 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Aber nicht die Preise, oder? Und ich wollte nur sagen dass sandtler kein billig schrott hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 14. Januar 2008 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 ..und das die von Sandtler ebend keine zweite umantelung haben der das Geflecht vor verdreckung und Scheuergefahr schützt.....was mir auf der Rennstrecke egal wäre aber im Alltagsbetrieb nicht. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 14. Januar 2008 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 @Alf Dickhaut und alle, die davon Ahnung haben:Sorry, wenn ich euch damit nerve, aber ich will das wissen!! *aufdenbodenstampf* Warum wird bei den Schlauchsets eigentlich nach 318is/ nicht 318is und ABS/ohne ABS unterschieden? Was ist denn beim 318is anders als beim 325, der ja die gleiche Bremse und auch die selbe HA-Konstruktion hat? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 14. Januar 2008 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Bei solchen Unterscheidungen muß man oft den Anbieter fragen, was sich der gedacht hat.Das kann man manchmal nicht nachvoillziehen. Mir ist auch schleierhaft wie diverse Firmen eine hintere Bremsscheibe als "für den Z1 passend" anbieten obwohl die nenganz anderen Durchmesser hat und sich bei ner Beschwerde teilweise sogar noch querstellen und behaupten, da hätte wohl früher mal jemand gepfuscht. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alf Dickhaut Geschrieben: 14. Januar 2008 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 @Alf Dickhaut und alle, die davon Ahnung haben:Sorry, wenn ich euch damit nerve, aber ich will das wissen!! *aufdenbodenstampf* Warum wird bei den Schlauchsets eigentlich nach 318is/ nicht 318is und ABS/ohne ABS unterschieden? Was ist denn beim 318is anders als beim 325, der ja die gleiche Bremse und auch die selbe HA-Konstruktion hat? Sorry für die Antwort: Weil die keine Ahnung haben ! E30 316-M3 hat auf der VA und hinten Mittig immer die gleichen Schläuche !E30 325i hat auf der VA etwas längere SchläucheE30 hinten mit Scheibe immer gleich Es macht KEINEN Unterschied ob MIT oder OHNE ABS ! Wichtig ist, dass E30 mit Scheibe HA IMMER 6-teilig ist und nicht wie oft angeboten nur 4-teilig (die lassen dann nämlich einfach den Schlauch von der Karosse zur HA weg...) E30 Scheibe HA 6-teiligE30 Trommel HA 4-teilig Gruß, Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andyd78 Geschrieben: 14. Januar 2008 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Hey Andy, nun beruhige dich erstmal wieder, dein Blut hat gleich die Siedetemperatur erreicht Es war ja hier nicht die Rede davon, dass man Leitungen ohne Gutachten einbauen will! Es wurde nur die Frage in den Raum gestellt, warum Alf seine Leitungen etwas teurer sind als die von Goodrich bei Ebay. Nicht jeder hat die Kohle so Locker sitzen, und Preisvergleiche darf man doch machen Du gehst doch auch nicht los und kaufst dir die erstbesten Reifen, sondern guckst nochmal rum wo du die gleiche Qualität für weniger bekommst Also nix für ungut MfG Manuel Das ist schon alles richtig, ich habe das Geld auch nicht zum Wände tapezieren, jedoch denke ich wenn ich was spezielles will ( etwas was einen bestimmten Zweck erfüllen soll ) solls was gutes sein und dafür spare ich dann auch ( und das nicht am falschen ende ), und die Dickhaut sachen haben wie ja gesehen schon einen Grund warum sie etwas Teurer sind. Dazu gibt´s dann auch noch nen prima service von jm. der einen nicht alleine lässt und der weis von was er spricht, ob das bei ebay genauso ist?? fraglich... Ansonsten, war nicht bös gemeint nur feststellend:-UU ...und es ist auch richtig suche immer noch die guten sommerreifen zum Preis von damals... Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 14. Januar 2008 Autor #38 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 ihr leichenfledderer das set bei ebay ist ja auch ohne extra ummantelung, ich denk hier hat der preis schon so seinen sinn. und ich hab mir bis jetzt noch immer keine gekauft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 14. Januar 2008 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Tja, Jannis, mach doch mit bei der Sammelbestellung, da wärs wieder einer mehr. Ich selber bin noch unentschlossen... @Alf: Sind in den 153€ Sammelbestellungspreis auch die Versandkosten mit drin? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 14. Januar 2008 Autor #40 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 kommt auch nochd as ist sicher aber hab grad noch andere sachen auf meiner to do liste abzuarbeiten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 14. Januar 2008 #41 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Ich bin gerne Bereit für GUTE Artikel und GUTEN Service ein paar Euro´s mehr zu bezahlen, und so wie ich das mitbekommen habe kann man mit ALf auch reden falls was nicht passen sollte. Sag mal ALf, fertigst du die Leitungen Selbst aus Meterware oder kaufst und verkaufst du die auch nur? Die Frage hat den Hintergrund, das ich bei mir eine andere Bremsanlage verbaue, und falls die Leitungen (Warum auch immer) nicht passen sollten, dass man da dann nochmal nachschauen kann das man das passend bekommt? Danke. MfG Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alf Dickhaut Geschrieben: 14. Januar 2008 #42 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 Hi, die Stahlflex Schläuche werden DIREKT so gefertigt, wie du / der Kunde sie benötigt. Ich habe öfters Leute, die auf Ihrem C-Coupe die Rekord Bremse verbauen, Leute, die 4-Kolbensättel anbauen, aber den Rest des Fahrzeuges serienmäßig benötigen, Golf I / II oder Polo Umbauten mit Scheibenbremse auf der HA, oder Tino, der für die 300mm.de Sachen braucht... Sprich: Wenn ein Sonderwunsch da ist, kann normalerweise geholfen werden. Im E30 Fall passen aber die Schläuche der VA auch auf viele BMW Schwimm- / Faustsättel (da diese auch ein Einschraubgewinde ähnlich des E30 Sattels haben) und bei AP / Brembo, etc. wird entsprechend ein anderer Anschluss benötigt. Wenn ich weiß, was du vorhast, kann ich dir auch einen Lösungsvorschlag liefern. Mit TÜV Teilegutachten, versteht sich. Gruß, Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 14. Januar 2008 #43 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2008 OK das klingt super! Ich will vorn eine 325x25mm Bremsanlage vom E46 330i montieren. Der Bremssattel ist ein Schwimmsattel mit einem 57mm Kolben An der HA wird die E36 323ti Bremsanlage montiert.Das dürfte aber nicht so viel anders sein als normale Sättel. danke. MfG Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alf Dickhaut Geschrieben: 20. Januar 2008 #44 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2008 So Leute, um hier mal Resultate zu bekommen, schlage ich folgendes vor: In der Zeit vom 21.01. - 25.01.2007 biete ich den Mitgliedern vom E30 Talk die Stahlflex Bremsschläuche wie folgt an: E30 Modelle mit Scheibenbremse HA für EUR 161,95 anstatt EUR 179,95E30 Modelle mit Trommel HA für EUR 134,95 anstatt EUR 149,95Kupplungsschlauch für EUR 44,95 anstatt EUR 49,95. Das sind 10% auf den offiziellen VK. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und TÜV Teilegutachten. Versandkosten innerhalb Deutschlands EUR 5,95.Lieferung erfolgt per Post auf Rechnung ! Farben in transparent, schwarz, rot oder blau frei wählbar. Somit kann jeder für sich selbst entscheiden, was / ob / oder wie ... Im Falle einer Bestellung einfach Mail oder PN mit eurer gewünschten Farbe und eurer Anschrift an mich. Wenn der Termin abgelaufen ist, ist der Termin abgelaufen. Bei Fragen und Sonderwünschen stehe ich natürlich zur Verfügung. Gruß, Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 20. Januar 2008 #45 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2008 Da hab ich mal ne Frage am Rande. Wie sieht denn das aus bei dem transparenten Schlauch? Gehe ich recht in der Annahme dass da "nur" die letzte Schutzummantelung durchsichtig ist und man dann auf das Edelstahlgewebe sieht, nicht aber bis zur Bremsflüssigkeit? Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 20. Januar 2008 #46 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2008 Jup, ist eine Schutzhülle fürs Gewebe. Mfg Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shorty Geschrieben: 21. Januar 2008 #47 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2008 ...also ich fahr die Goodrich-Schläuche von Sandtler schon jahrelang und konnte bis jetzt nix negatives feststellen. Wurden auch problemlos von der Dekra eingetragen. Durch die fehlende Schutzhülle (die ja die Dickhaut Teile haben) wird nur im Laufe der Zeit das Stahlgewebe n bissl dunkler, da sich der Bremsstaub darin absetzt. Aber das empfinde ich nicht als störend. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wusel Geschrieben: 21. Januar 2008 #48 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2008 zu nem monatsanfang wär nen besserer termin gewesen jetzt bin ich interessiert und pleite Zitieren Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30fürimmer Geschrieben: 21. Januar 2008 #49 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2008 ...also ich fahr die Goodrich-Schläuche von Sandtler schon jahrelang und konnte bis jetzt nix negatives feststellen. Wurden auch problemlos von der Dekra eingetragen. Durch die fehlende Schutzhülle (die ja die Dickhaut Teile haben) wird nur im Laufe der Zeit das Stahlgewebe n bissl dunkler, da sich der Bremsstaub darin absetzt. Aber das empfinde ich nicht als störend. @ (ALF Dickhaut) net böse sein, aber wer mag kann ne Mail an mich schicken. Sind auch mit ABE usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kleiner Mann Geschrieben: 21. Januar 2008 #50 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2008 ...also ich fahr die Goodrich-Schläuche von Sandtler schon jahrelang und konnte bis jetzt nix negatives feststellen. Wurden auch problemlos von der Dekra eingetragen. Durch die fehlende Schutzhülle (die ja die Dickhaut Teile haben) wird nur im Laufe der Zeit das Stahlgewebe n bissl dunkler, da sich der Bremsstaub darin absetzt. Aber das empfinde ich nicht als störend. Meine von Goodridge sehen genauso aus (ohne Schutzmantel). Reicht völlig aus. Ob mit oder ohne Mantel tut dem Schlauch gar nix. Meine Stahlflexschläuche für den Ölkühler haben auch keinen Mantel. Zitieren Mein BMW: http://e30-talk.com/neuvorstellungen/t-mein-erster-bmw-34813.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.