jannis320iM20 Geschrieben: 21. Dezember 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2003 vo bejkommt man sowas mit abe her und was kostet das? danke und greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 21. Dezember 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2003 gugst du klick klick Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zenger325touring Geschrieben: 21. Dezember 2003 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2003 Is ja Scheise Teuer der Mist !!!! Hab ich mir irgendwie billiger vorgestellt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 21. Dezember 2003 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2003 also ich hab sie mir geleistet und bin schon zufrieden damit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Michi325iX Geschrieben: 22. Dezember 2003 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2003 sieh mal hier im onlineshop nach die sind etwas billiger. sind zwar geprüft aber ob die ne abe haben? grußmichi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 22. Dezember 2003 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2003 naja wenn man die preise von bmw damit vergleich ist nicht sooo sonderlich viel um. und wenns wirklich was bringt...blöd is nur, dass ich vor kurzem erst alle gemacht hab. weiß nun nicht ob sich der wechsel lohnt, da die schläuche noch nicht viel nachgeben oder besonders alt sind... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 22. Dezember 2003 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2003 Original geschrieben von Michi sieh mal hier im onlineshop nach die sind etwas billiger. sind zwar geprüft aber ob die ne abe haben? grußmichi bei alf's zeugs is so ne Tuev bescheinigung mit dabei... Aber um ehrlich zu sein, welcher Polizist schaut schon auf deine Bremsschlaeuche... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 22. Dezember 2003 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2003 Was sollen diese "Stahlflex" Bremsschläuche denn an Vorteil bringen? Habe davon noch nie gehört, aber es ist doch wirklich nur ein Bremsschlauch... Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 22. Dezember 2003 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2003 auszug:Das alte Problem: im Laufe der Jahre altern die Gummibremsschläuche, werden porös oder quellen auf. -der Druckpunkt wird „teigig“ und die Bremswirkung ist nicht optimal. Im schlimmsten Falle kommt es zu einem Ausfall der Bremse, oder der Bremskolben hängt, da die Bremsflüssigkeit nicht mehr zurück fließen kann !stahlflexbremsschläuche: - mit TÜV-Teilegutachten - geprüft nach Prüfnorm für Kraftfahrzeuge (FMVSS 106 + DOT) - Berstdruck über 1050 bar - Rostfreie Ummantelung, Anschlüsse aus spezial Aluminium - Konstanter Druckpunkt - Mardersicher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 13. Januar 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Habt ihr nen Geheimtipp, wo man ein 6-teiliges Set kriegen kann? Bei ebay gibts nur 4-teilige und die nützen ja gar nichts. Und 170€ beim Hr. Dickhaut find ich bissel teuer... Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 13. Januar 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Is ja Scheise Teuer der Mist !!!!Nur 20-30% mehr wie die original BMW TeileAber um ehrlich zu sein, welcher Polizist schaut schon auf deine Bremsschlaeuche...Die Polizei nicht, aber beim nächsten TÜV merkt mans weil die Optik doch etwas anders ist, wie die Serienteile.Habt ihr nen Geheimtipp, wo man ein 6-teiliges Set kriegen kann? Bei ebay gibts nur 4-teilige und die nützen ja gar nichts. Und 170€ beim Hr. Dickhaut find ich bissel teuer...Frage: Wie viel ist Dir Dein Leben wert?170,-€300,-€oder nur 50,-€ Das wichtigste an den Schläuchen sind nicht die Schläuche sondern die Fittings (Anschlüsse).Wenn da was nicht sauber gemacht ist, und irgenwann undicht wird, dann gute Nacht Bremskraft.Deshalb hat so Billigware auch meist kein Gutachten bei, weil die Chinesische Tuningbude nicht nach ISO 9001 zertifiziert ist (die Zertifizierung ist in D inzwischen zwingend und betrifft "gleichbleibende Qualität") und wohl auch nie kriegen würde. Das warum hat Jannis oben schon beschrieben.Ich habe bei meinem Z1 deutlich einen Unterschied vorher nachher gemerkt.Da waren die Schläuche zwar nur 30tkm gelaufen, aber halt eben doch 15 Jahre alt. Wenn man seinen E30 erhalten und noch lange fahren will, kann ich für eine saubere Lösung den Alf nur empfehlen und empfehle auch, den Kupplungsschlauch gleich auch noch zu erneuern - dann hat man Ruhe für die nächsten XX Jahre. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 13. Januar 2008 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Is ja Scheise Teuer der Mist !!!!Nur 20-30% mehr wie die original BMW TeileAber um ehrlich zu sein, welcher Polizist schaut schon auf deine Bremsschlaeuche...Die Polizei nicht, aber beim nächsten TÜV merkt mans weil die Optik doch etwas anders ist, wie die Serienteile.Habt ihr nen Geheimtipp, wo man ein 6-teiliges Set kriegen kann? Bei ebay gibts nur 4-teilige und die nützen ja gar nichts. Und 170€ beim Hr. Dickhaut find ich bissel teuer...Frage: Wie viel ist Dir Dein Leben wert?170,-€300,-€oder nur 50,-€ Das wichtigste an den Schläuchen sind nicht die Schläuche sondern die Fittings (Anschlüsse).Wenn da was nicht sauber gemacht ist, und irgenwann undicht wird, dann gute Nacht Bremskraft.Deshalb hat so Billigware auch meist kein Gutachten bei, weil die Chinesische Tuningbude nicht nach ISO 9001 zertifiziert ist (die Zertifizierung ist in D inzwischen zwingend und betrifft "gleichbleibende Qualität") und wohl auch nie kriegen würde. Das warum hat Jannis oben schon beschrieben.Ich habe bei meinem Z1 deutlich einen Unterschied vorher nachher gemerkt.Da waren die Schläuche zwar nur 30tkm gelaufen, aber halt eben doch 15 Jahre alt. Wenn man seinen E30 erhalten und noch lange fahren will, kann ich für eine saubere Lösung den Alf nur empfehlen und empfehle auch, den Kupplungsschlauch gleich auch noch zu erneuern - dann hat man Ruhe für die nächsten XX Jahre. Georg Amen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 13. Januar 2008 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Frage: Wie viel ist Dir Dein Leben wert?170,-€300,-€oder nur 50,-€ Darum gehts nicht. Die Ebay-Schläuche sind von Goodridge, aber eben nur 4-teilig. Könnte ja sein, dass es eben noch andere gute Anbieter gibt. Billiges Zeug kommt mir nicht ans Auto, aber warum mehr Geld ausgeben, als nötig ist? Hatte in anderen Topics zu dem Thema was von 130€ gelesen, aber zu diesen Preisen finde ich nirgends was. Warum wird bei den Schlauchsets eigentlich nach 318is/ nicht 318is und ABS/ohne ABS unterschieden? Sind über der Hinterachse 2 Bremsschläuche, oder ist das bei den 6-teiligen Sets so gemeint, dass 1 Schlauch über die HA gehört und einer für die Kupplung? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 13. Januar 2008 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 naja wenn man die preise von bmw damit vergleich ist nicht sooo sonderlich viel um. und wenns wirklich was bringt...blöd is nur, dass ich vor kurzem erst alle gemacht hab. weiß nun nicht ob sich der wechsel lohnt, da die schläuche noch nicht viel nachgeben oder besonders alt sind... wenn sie nicht alt sind dann lass se drin ist schwachsinn die dann zu wechseln Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 13. Januar 2008 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 meine meinung ;) hab mich auch mal damit beschäftigt, weil ich eh alles neu machen wollte. hab auch alles neu gemacht, nur die frage stellte ich mir auch: stahlflex oder gummi vom freundlichen.nunja, so schlagwörter wie "aufquellen" und porös (was auch manchmal der tüv bemängelt) klingt erstmal nicht schlecht und fast überzeugend nur hab ihr euch mal alte bremsschläuche angesehen?ich hab ,18 jahre alte, (die schon langsam rissig wurden)längst und quer aufgeschnitten... was soll ich sagen... die haben auch eine art stahlmanten zwischen der gummileitung. und dem ist es ziehmlich egal ob außen der gummi etwas rissig ist, sieht bloss nicht schön aus.und die frage des aufquellens sollte damit ebenfalls beantwortet sein, die sahen ihnen aus wie neu, nix angegammelt, rissig, pörös oder aufgedunsen...wir haben uns schweigend die neuteile angesehen... unterschied? die schrift war außen noch lesbar. und weil wir sie einmal da hatten, ham wir sie auch eingebaut also ich spar die die paar euros und mach da lieber ne größere bremse drunter, sieht bei 16 &17 zoll erstmal "geiler" aus und beim bremsen braucht man(n) sich die verbesserung nicht nur einbilden aber wie schon erwähnt ist nur meine meinung.... übrigens die großen sportwagen hersteller haben lieber eine keramikbremse, als ne stahlflexleitung... gruss rico Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 13. Januar 2008 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 http://cgi.ebay.de/BMW-E30-mit-ABS-Stahlflex-Bremsschlaeuche-mit-ABE_W0QQitemZ190187427126QQihZ009QQcategoryZ63279QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m118 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 13. Januar 2008 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Danke, Jenad! Dieses angebot hab ich nciht gefunden, weil ich immer speziell nach 318is gesucht hab.Deswegen noch folgende Fragen: Warum wird bei den Schlauchsets eigentlich nach 318is/ nicht 318is und ABS/ohne ABS unterschieden? Sind über der Hinterachse 2 Bremsschläuche, oder ist das bei den 6-teiligen Sets so gemeint, dass 1 Schlauch über die HA gehört und einer für die Kupplung? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VD Geschrieben: 13. Januar 2008 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 2 Schläuche übern HA-Träger!Kupplungsschlauch muss extra! Zitieren Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 13. Januar 2008 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Kann man die Goodrich nun kaufen oder taugen die nix??? Ich stehe vor der gleichen Frage nur welche? Und was ist denn bitte der Unterschied zwischen M3 und nicht M3? Danke. MfG Manuel (der eine große Bremse + Stahlflex verbauen will) Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alf Dickhaut Geschrieben: 13. Januar 2008 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 meine meinung ;) hab mich auch mal damit beschäftigt, weil ich eh alles neu machen wollte. hab auch alles neu gemacht, nur die frage stellte ich mir auch: stahlflex oder gummi vom freundlichen.nunja, so schlagwörter wie "aufquellen" und porös (was auch manchmal der tüv bemängelt) klingt erstmal nicht schlecht und fast überzeugend nur hab ihr euch mal alte bremsschläuche angesehen?ich hab ,18 jahre alte, (die schon langsam rissig wurden)längst und quer aufgeschnitten... was soll ich sagen... die haben auch eine art stahlmanten zwischen der gummileitung. und dem ist es ziehmlich egal ob außen der gummi etwas rissig ist, sieht bloss nicht schön aus.und die frage des aufquellens sollte damit ebenfalls beantwortet sein, die sahen ihnen aus wie neu, nix angegammelt, rissig, pörös oder aufgedunsen...wir haben uns schweigend die neuteile angesehen... unterschied? die schrift war außen noch lesbar. und weil wir sie einmal da hatten, ham wir sie auch eingebaut also ich spar die die paar euros und mach da lieber ne größere bremse drunter, sieht bei 16 &17 zoll erstmal "geiler" aus und beim bremsen braucht man(n) sich die verbesserung nicht nur einbilden aber wie schon erwähnt ist nur meine meinung.... übrigens die großen sportwagen hersteller haben lieber eine keramikbremse, als ne stahlflexleitung... gruss rico ------Hi zusammen, dann möchte ich euch auch mal ein paar Infos dazu geben. Richtig aus dem Post ist, dass der innere Teil des Gummischlauches von einem Gewebemantel verstärkt wird und dann wieder von einem Gummi umgeben ist (ich hab mal nen paar Bilder angehängt!). Sprich, bei einer Beanstandung erkennt der Prüfer nur, dass der äußere Gummischutz durch Umwelteinflüsse ermüdet / spröde / porös geworden ist. Es sei denn... (siehe unten Blasenbildung!) Dies würde dem Bremsschlauch an sich keinen Abbruch tun. ABER: Das Hauptproblem bei den Gummibremsschläuchen ist, dass die agressive Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit (E30 ist mindestens 14 Jahre alt!) die Innere Schicht im Gummischlauch anlöst. Es bildet sich im Schlauch eine Glibbermasse, stellenweise kann die Bremsflüssigkeit bis in das Gewebe (welches zur Verstärkung des Gummischlauches dient) vordringen ! Dies hat den negativen Effekt, dass das Gewebe aufquillt ! Daraus folgt, dass der Gummischlauch vom aufgequollenen Gewebe verengt wird ! Bei jedem Druck aufs Bremspedal muss nun erst einmal der Gummischlauch geweitet werden, BEVOR sich der Kolben im Bremssattel überhaupt einmal bewegt. Sehr unangenehmer Nebeneffekt, wenn sich die Bremsflüssigkeit im Gewebe befindet, bläht sie beim Druck aufs Bremspedal den Schlauch an der dünnsten Stelle nach außen auf, wie eine Blase. Für den Kolben im Bremssattel ist das auch nicht gut. Der Vierkantring, der den Kolben wieder zurück auf seine Ausgangsstellung ziehen soll hat nicht die KRAFT, die Bremsflüssigkeit durch den zugequollenen Schlauch zurück zu drücken. DIE BREMSE HÄNGT ! ) Das soweit nur einmal zum Aufbau / Funktionsweise des Gummischlauches ! Ach ja, original hat so ein Gummibremsschlauch einen Innendurchmesser von knapp 3,5mm...Im Laufe der Zeit verringert sich dieser, bzw. setzt sich komplett zu (siehe Bild!) ---------Stahlflex: Der innere Schlauch besteht aus einer TEFLON Seele (zumindest bei uns), welches resistent gegen die Bremsflüssigkeit ist und somit nicht zuquillen kann. Um das Ausdehnen unter Druck (Tritt aufs Bremspedal) zu verhindern wird dieser mit einem Edelstahlgeflecht umwebt (daher der Name Stahlflex!) Bei unseren Schläuchen ist zudem das Edelstahlgewebe NOCHMALS mit einem Schutzschlauch (transparent, schwarz, rot oder blau) überzogen, so dass sich kein Staub und Dreck in das Gewebe setzen kann (ansonsten käme es nämlich langfristig bei den Lenk- und Federbewegungen zum Scheuern)... Dies müsst ihr also beim KAUF von Stahlflex-Bremsschläuchen beachten: -mit TÜV Teilegutachten ? (ansonsten Finger WEG!)-TEFLON Innenschlauch ?-Ummantelt ?-Material der Anschlüsse ?(wir verwenden hochfestes, eloxiertes Alu, somit kann es zu keiner Oxidation oder Kontaktkorrosion kommen - andere Anbieter verwenden gelb chromatierten Stahl, der genauso wie beim Gummischlauch ROSTET, Edelstahl gibt es meist nur gegen Aufpreis...) Ich hoffe, es war nicht zuviel Text... Für Clubs und IGs biete ich auch bei "Sammelbestellungen" ab 10 Satz Sonderkonditionen an.Dies hat mit den Z1 Leuten, dem Fiat X1/9 Club, dem Capri Club Deutschland, etc. immer gut geklappt. Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung ! Gruß, Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 13. Januar 2008 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Gut dann wäre ich Nummer 1 der ein 6teiliges Set in Schwarz ordern würde. Ein Preis wäre bei Abnahme von 10 Sätzen mal interessant. Danke Alf für die Infos MfG Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 13. Januar 2008 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 nur rein informativ (ich will dir ned das geschäft kaputt machen alf): beim sandtler gibs das zeug auch --> ich mein ich hätt 130 für die goodridge dinger gezahlt.... 6-teilig natürlich gruß cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andyd78 Geschrieben: 13. Januar 2008 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 ...interessantes Thema, ich hatte im Polo damals auch fast komplett Stahlflex Bremsleitungen drinne. Sprich Vorne, vom Bremszylinder durchgehend bis zum Sattel,Hinten, vom Bremszylinder bis zum Unterboden, dort weiter in original Leitung bis zum originalen Ende, von dort wieder als Ersatz zum Bremszylinder. Zum ersten, muss ich sagen, der Dickhaut Service war Spitze!! Zwei der Leitungen mussten zurück zum kürzen, ohne Probleme und schnell gelaufen. Auch haben die Anschlüsse perfect gepasst. @Alf: Jedoch muss ich leider sagen, ich hatte das Gefühl, dass die Bremse etwas schwammig nach dem Tausch war, entlüftet war die Leitung korrekt. Auch hatte ich den Eindruck, dass ich das Bremspedal fester betätigen musste um zur gleichen Bremsleistung zu kommen. Den selben Eindruck habe ich auch bei meiner Suzuki GSX-R 750 ( die hat aber Leitungen von Spiegler bekommen ( waren beim Superbike Umbausatz dabei )). Kann das von den Leitungen kommen? Entlüftet ist das System korrekt,da bin ich mir sicher. @the rest. Stahlflex Leitungen kosten eben Geld und hier auf Geiz ist Geil zu machen halte ich für bedenklich, in der Anschaffung sind Sie wohl teuerer, aber dafür ist dann auch ein für allemal ruhe. & Leitungen ohne ABE wird die normale Polizeikontrolle wohl nicht entdecken, aber bei einem ev. Unfall, am ende noch mit Personenschaden, wenn da ein Gutachter feststellt das die Dinger keine Zulassung haben, sag ich nur gut nacht, da wird man dann seines lebens nicht mehr froh, da kannste dann zahlen bis du schwarz wirst, das Geld wird sich die Versicherung wiederholen, und wegen ein Paar Euro die Gesundheit anderer, seine Zukunft und gewissen ruinieren, nee danke. & vorallem, wenn ein billig ohne ABE frisierter bomber meiner Liebsten was zuleide tun würde... Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kleiner Mann Geschrieben: 13. Januar 2008 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 Ich hab die Goodridge Schläuche in meinem 19er vorn und hinten drinne. Da diese Marke von den beiden renomiertesten Renault-Tunern angeboten wird, ist davon auszugehen, dass es vernünftige Ware ist. Ich fahre sie seit 20000km, ohne Probleme. Passgenau beim Einbau...und hält. Dank Teilegutachten war auch die Eintragung kein Problem (Ihr redet immer von ABE??? Wenn dann gibt es nen Teilegutachten nach §19 dazu, da es ne Änderung der Bauart ist und somit eintragungspflichtig). Zitieren Mein BMW: http://e30-talk.com/neuvorstellungen/t-mein-erster-bmw-34813.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
djbuder Geschrieben: 13. Januar 2008 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2008 6 schläusche 130€ in ebay mit abe such noch nach dem link Zitieren Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.