Zum Inhalt springen

M50 Umbau-Thread - für alle mit Fragen und Erfahrungen + Tip's


scooter82
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Um ehrlich zu sein.... ich halte von dem Motor (n)ix ! ;-)

 

Kauf einen "normalen" M50 von einem Hecktriebler....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

nabend zusammen, also ich hab mittlerweile den ganzen thread durch..

 

M50B25 ohne vanos aus dem e36 in einen M20B20 E30 fahrzeug

meine große Frage:

Kabelbaum vom motor und Fahrzeug umpinnen - is klar, aber was ist mit dem Steuergerät? kann ich das vom E30 Kabelbaum abhängen und das vom e36 ran oder wie läuft das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Steuergerät bleibt ganz normal am Motorkabelbaum, da wird nichts umgepinnt. Einfach E36 Motorkabelbaum mit E36 Steuergerät.

 

Nur die Schnittstelle von Motorkabelbaum zum Fahrzeugkabelbaum muss angepasst/umgepinnt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahh, okay super.

 

ich hab mir jetzt die Variante der Motorlager mit dem e30 M3 abgasseitig und dem e36 ansaugseitig ausgeguckt.

Hat da mal jemand die teilenummern von? kome da im ETK nicht zurecht.

 

Noch eins:

Plan war folgendes..

 

M50b25 aus e36

getriebe aus e36

diff aus e36

kardanwelle habe ich gelesen muss vom e30 325i sein, ist das anders wie das vom 320i?

 

passt das so? der eine sagt so der eine so^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die ausm 320i die passt bei mir auch mit der selbem kombi auser das ich ein e30 diff drin hab

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geh halt einfach zum freundlichen und las ssie dir raus suchen. PS kannst auf die kardan vom E36 325 hernehmen musst nur das mittellager umbauen

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kannst alles hernehmen e36 elüfter, e34 elüfter, e46 elüfter(ist aber sau laut)

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja der e46 hat en realtiv lautes blass geräusch das nerft mit der zeit, den e28 weiß ich nicht.

klar der vom e30 ist plugandplay aber so einen kriegen erst mal:) die anderen sind auch gleich drin bisschn geschick im blechbeigen und schon ist ein halter gebaut

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das E36-Differential passt aber nicht in den E30. Die E30-Achsträger-Aufnahme ist völlig anders konstruiert!!

 

Was die Nummern der Motorlager betrifft (und alle anderen Teilenummern), einfach hier selbst raussuchen:

 

http://bmwetk.com/MS/BMW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,dann versuche ich mal mein Glück mit dem E36 M3 E-Lüfter!

 

Das geht einem auf den Keks...

M-Lager, M-Lüfter, M-wasweißich.

Muß es unbedingt M sein?

Da tut`s jeder normale E-Lüfter.

Bei mir nicht mehr, da tut`s die Visco.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche das Teil, was von hinten an die Ansaugbrücke/hinter der Drosselklappe angeschlossen wir und zum Leerlaufregler geht.

Ist es die Nummer 9?

 

 

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Coupe/Europe/325i-M50/LHD/M/1992/january/browse/engine/intake_manifold_system/

 

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,dann versuche ich mal mein Glück mit dem E36 M3 E-Lüfter!

 

 

Spal Lüfter gibts saugend und blasend, Thermoschalter in den Kühler drehen +/- anschließen fertig dauert 10min kostet so 70-100 EUR

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht schon.... Allerdings haben die Hosenrohre einen geringeren Querschnitt als die vom M50. Da musst Du dann anpassen. Überdies ist der M20-Kat für die Leistungsausbeute nicht unbedingt zutunlich und Du solltest das vorher mit dem TÜV klären. Die möchten sicher lieber die zugehörigen M50-Kat's sehen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja denn werd iich die nehmen hätt ja sein können die haben den gleichen querschnitt

denn habe ich noch ein anderes problem habe nen e34 getriebe das an nem m50 montiert wa dieses ist aber schrott jetzt wollt ich fragen ob es möglich ist die glocke abzunehmen und auf ein m20b20 getriebe zu montieren und passt das nicht? das 2,5l getriebe hat ne größere glocke richtig? außerdem weiß ich nicht ab denn die länge und alles noch passt ? hat das schonma jemand probiert ? bevor ich nen neues kaufe würde ich diese option ja vorziehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...