Zum Inhalt springen

Automatikantenne


rmk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe mir gestern aufm Flohmarkt ne Hirschmann Auto 6000 KE gekauft. Der nette Herr hat sie mir für 3 euro überlassen! Allerdings wahrscheinlich nur weil ich der Marktleiter war, gerne hat er sie mir nicht für 3 gegeben, soviel konnte ich sehen. Aber nun zu meiner Frage, denn vielleicht waren die 3 euro ja auch schon zuviel: Denn, passt die auto 6000 ke in meinen E30? Und habe ich die Möglichkeit die Antenne wirklich nur auszufahren wenn ich auf Radio schalte? Weil nervt ja voll wenn die imemr rausgeht wenn ich die headunit einschalte.

 

Vielen Dank im Vorraus

 

Grüße Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die andere Möglichkeit wäre die Remoteleitung manuell zu steuern zB. mit einem Schalter im Cockpit - damit wäre es eine halbautomatische Antenne ;)

 

Also brauchst nur eine Leitung von Radio-Remote, unterbrochen von einem Schalter, zur Antenne legen.

 

Passen müsste die Antenne -> http://products.hirschmann.de//index.php?sessiontoken=20070521183815-11111111&manid=4&CFID=&CFTOKEN=&pbparam=tid=980,spid=1,maid=1,view=1,pid=776

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob die wirklich nur bei Radiobetrieb rausgeht wage ich zu bezweifeln.

Ohne Antenne kein Empfang und auch wenn CD o.ä. läuft wird ja ggf. der Verkehrsfunk empfangen.

Ich kenne jedenfalls kein Gerät wo der Remote Ausgang nur dann Spannung hat, wenn Radiobetrieb ist (auch bei abgeschaltetem Verkehrsfunk), zumal über den Remote Ausgang ja auch Endstufen eingeschaltet werden.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei meinen Radio (SONY CDX C8850R) geht die Antenne nur im Radiobetrieb oder wenn Verkehrsfunk eingeschaltet ist raus. Das Radio ist mit DIN Adapter an den BMW Stecker angeschlossen.

 

Gruß Mike

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt tatsächlich Radios mit 2 remote Ausgängen. Einer für die Endstufe: immer Strom wenn Gerät an. Einer für Antenne: nur Strom wenn Radioempfänger an.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Remote Leitungen haben viele, was aber wohl eher technische Gründe hat. Afaik wird Radioremote nur bei Radioempfang einzig und alleine von Sony geschalten (von irgendwelchen billig eBay dingern hab ich jetzt keine Ahnung, aber ich bezweifle es jetzt einfach mal). Trotzdem würde ich mir deswegen kein Sonyradio kaufen :P.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten, aber:

 

Die Frage ist ja ob die Antenne überhaupt in den e30 passt???

 

Gruß Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" Passen müsste die Antenne -> http://products.hirschmann.de//index...view=1,pid=776 "

 

Bei meinem Sony Radio war es ebenfalls so, dass die Antenne nur im Radio/Verkehrsfunkbetrieb angesteuert wurde. Ansonsten einen Schalter dazwischen und du kannst selbst entscheiden wann dein Auto wie ein Fernsteuerwagen aussehen soll ;)

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dafür ne kruze frage wie lang ist von der das teleskop wenn ausgefahren? ich hab noch immer ne manuelle drin, da geht eine stufe nichtmehr, soll also eh raus. dabei frag ich mich aber, der empfang ist rel schlehct, und wenn ich son altes bmw radio reimach sicher noch schlechter?? versteht jemand mein problem? wie kann ichd em begegnen ode rleigts nur an der fehlenden stufe meiner manuellen, dass so schlehcter empfang is?

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wars so, dass die automatisch ausfährt sobald Saft vom Radio/CD anliegt. Habs einfach zur halbautomatik gemacht mit nem alten Nebelschlussleuchte-Schalter ;)

 

ist schon gut lang .. geht bestimmt noch 20-30cm höher als das Dach.

Deshalb fahr ich se immer nur halb aus ... reicht meist .. Halbautomatik halt :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage zu den Automatikantennen:

Gab's / Gibt es die nicht auch mit schwarzem Teleskop? Oder muss man das umbauen? Und wo bekommt man die günstigst neu her?

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schwarze Teleskop gibts als Ersatzteil bei Hirschmann Klick

Gibt aber verschiedene, je nach Antennentyp

 

Man muß halt ne Firma finden die einem das bestellt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem ebenfalls Sonyradio ist die Antenne auch nur im Radiobetrieb draussen, wenn ich auf CD umschalte fährt sie wieder rein.

 

Was kostet eigentlich so eine Antenne neu ? Meine macht trotz Pflege seit ein paar Tagen Zicken , das vorletzte Element fährt nicht mehr raus und beim Einziehen hackelt nun auch das erste (also das dickste) Element, oder kann man das wieder hinbekommen ??

nen schönen Gruß vom Highlander

 

http://www.highlanders-world.de/banner/webtopbannerklein.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also man sollte die Antennen schon hin und wieder reinigen und mit Antennenfett leicht einfetten. Sonnst ist es kein Wunder, daß sie verreckt. Wenn die bei dir schon so hakt ist es höchste Zeit. Ordentlich mit WD40 spühlen und die Antenne einige male aus und einfahren. Am besten wäre es natürlich du würdest das Teleskop ausbauen. Dann geht es am gründlichsten.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür brauch man spezielles Antennenfett?...

ich hab ganz normales Fett genommen.... das sollte doch auch reichen, oder?

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Hirschman Automatikantennenfett. :D

 

Hat halt warscheinlich die Charakteristik, daß Staub nicht so dran haftet. Weil das wäre ja fatal.

 

Ich muß allerdings gestehen, daß ich noch nie anderes Fett hingetan habe und daher keinen Vergleich habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also man sollte die Antennen schon hin und wieder reinigen und mit Antennenfett leicht einfetten. Sonnst ist es kein Wunder, daß sie verreckt. Wenn die bei dir schon so hakt ist es höchste Zeit. Ordentlich mit WD40 spühlen und die Antenne einige male aus und einfahren. Am besten wäre es natürlich du würdest das Teleskop ausbauen. Dann geht es am gründlichsten.

 

Gruß Jonas

 

Ja Klar Jonas da hast du wohl recht und seit ich den Wagen habe ca. 5 Wochen mach ich das ja auch nur was der Vorbesitzer gemacht hat weiss ich natürlich nicht.

Aber danke für die Tips, werde dan wohl mal das Dingen ausbauen und versuchen es wieder Gangbar zu machen.

nen schönen Gruß vom Highlander

 

http://www.highlanders-world.de/banner/webtopbannerklein.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was der Vorbesitzer gemacht hat weiss ich natürlich nicht.

 

Ja, ja die Vorbesitzer. Da hätte ich auch schon dem einen oder anderen den Hals umdrehen können. Hoffentlich bekommst du sie nochmal hin.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuche zur Zeit auch mit einem WD40 Bad ein Teleskop wieder gangbar zu machen, aber es scheint aussichtslos. Ist schon seit über zwei Wochen drin und rührt sich nicht. Werd wohl ein neues bestellen müssen...

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Hab mich ausgiebig mit dem Thenma Autom. Antenne befasst.

1. In meinem ist ne Auto 6000 EL eingebaut. Ich glaube die KE war in Mercedes verbaut, könnte passen jedoch glaube du musst dir die Halterung anpassen( hinter der Kofferraumverkleidung nach unten )

2. Schwarze/ Ersatzteleskope gibt es bei Hirschmann.( auf dem Antennenkopf ist einen Zahl eingraviert. Einfach schauen und bei Hirschmann auf der Internetseite unter Ersatzteile schauen, nummer aufschreiben und dann siehe 3.

3. Ersatzteile bekommt mann( Frau auch) zu nen vernüftigen Preis bei

(bei Hirschsmann direkt als Privatkunde bezahlt mann sich TOT.)

Müller & Wessel ( www.wm-fahrzeugteile.de ) die sind gut verteilt in Deutschland.

 

Hoffe das hilft euch weiter

 

PS: Bei meinem Pienoneer Radio fahrt die Antenne sofort nach einschalten aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Remote zur Antenne über einen E-Fenster Sperrschalter geregelt. ATU hat auch Hirschmann Antennen und Ersatzteile. Aber bei denen hat niemand von Plan, die verkaufen die Sachen halt nur.

www.e30freunde-preussen.de

http://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...