Zum Inhalt springen

Din-Schacht statt Lüftungsschlitze


Grafschafter-BMW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

sorry dem muß ich entgegen sprechen.

Wo ist das Problem das Amaturenbrett auszubauen. Ihr baut auf die schnelle mal ganze Motoren aus, aber da sagen alle das wäre zu viel arbeit:frage: .

Aber wenn ich etwas gescheit machen möchte, nehme ich mir die Zeit einfach. Ich denke mal das macht jeder von Euch so. Manschmal ist der einfache Weg nicht immer der Beste:meinung: . Die Lüftung in der mitte nutzt eh fast keiner, ich im Cab gleich gar nicht. Und wenn man die Konsole der Lüftungsdüsen gleich mit verbaut ist das ganze recht einfach. Es müssen eben nur die Lüftungskanäle etwas bearbeitet werden. Ich setz mal wenn ich fertig bin einige Bilder ein.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


jo seh ich auch so.....

 

ohne komplett ausbau is das nix halbes und nix ganzes.....

 

ich hab zum glück ein ersatz amaturenbrett hier liegen an dem ich mit den arbeiten schon beginnen kann... :-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommen die Bilder zum beschädigungsfreien Ausbauen noch?
Menno - alter Mann über 40 kann nicht mehr so schnell:heuldoch:

 

So, here we are.

Das erste Bild ist von oben - da sind die festen Rasten

Das zweite Bild ist von unten - da sind sie beweglich.

 

Die Rasten befinden sich jeweils genau auf Höhe des Mittelstegs der Lüftungsrosetten.

Zum Ausbau muß man die unteren lösen.

Dazu fährt man am besten unten mit nem Spachtel oder nem Schraubenzieher innerhalb der Rasten tief rein, angelt dann von hinten nach der Raste und drückt sie dadurch nach innen.

Man kann sie nur von hinten sauber ausrasten. Vorne haben die beiden unteren keinen Angriffspunkt.

Die oberen dagegen sind auch vorne leicht abgeschrägt und lösen sich daher wenn man zieht leichter.

Man kann sich aber auch hier die Arbeit erleichtern, indem man die I-Tafel etwas wegdrückt indem man 1 oder 2 Schraubenzieher einführt.

 

Ach ja: Bei dem 2. Bild sieht man, dass derjenige der die ausgebaut hat am Anfang auch Murks gebaut hat (ich hab mal bei Ebay nen kompletten Satz ersteigert).

 

Hoffe geholfen zu haben

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nun also das ganze schon mal ein wenig im Eingebauten Zustand. Die Einzelheiten hab ich Dir ja schon mal als PN geschrieben.

Ganz wichtig, ohne AB Ausbau kannste das echt szecken lassen. Da Du Dir wie schon beschrieben die Lüftung umbauen mußt.

Wenn Du noch Fragen haben solltest, gerne.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr geil sehr geil.... genau so möcht ich es haben.....

 

hast an der blende noch was machen müssen??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muß noch links und recht sich zwei kleine Einsätze zusammen Basteln, damit der Din Schacht auch mittig ist. Das ganze hab ich dann mit schwarzem Kunstleder bezogen und eingepaßt. Damit hält der Schacht auch supi drin.

Das wichtigste ist, das hinten die Lüftung gekürzt werden muß.

Ich habe dann mit GFK das ganze so zugemacht das eben die Lüftung normal geht, nur eben oben mittig gibt es nicht mehr.

 

Aber ich denk die Arbeit lohnt auf jeden Fall.

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hä???? die antwort passt ja nu mal garnich her....

 

du meinst hebel biegen das monitor aufgeht oder wat???

na da geh ich lieber her und kürz beide, schaut auch viel geiler aus.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nun also das ganze schon mal ein wenig im Eingebauten Zustand. Die Einzelheiten hab ich Dir ja schon mal als PN geschrieben.

Ganz wichtig, ohne AB Ausbau kannste das echt szecken lassen. Da Du Dir wie schon beschrieben die Lüftung umbauen mußt.

Wenn Du noch Fragen haben solltest, gerne.

Gruß Tom

 

 

Schöne Lösung nur habe ich den Platz nicht mehr frei :-(

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Lösung nur habe ich den Platz nicht mehr frei :-(

 

MfG

 

Angeber :D

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey tom sieht echt cool aus,obwohl ich ja eher auf feste eingebaute bildschirme stehe so wie bei mir,,,auf jeden fall ist es oben find ich die einzige vernünftige lösung,,so wie es viele untem beim aschenbecher haben,mag ichs garnicht weil man dann immer runter gucken muss..

06schnack0127.jpg

Einmal E30 immer E30

 

ab sofort mein neues Kennzeichen RD-X-3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so wie Du es gemacht hast, hätte ich es auch gern gehabt. Aber ich hab mich da nicht so ganz ran gewagt.

Bei Dir schaut das richtig edel verbaut aus. Aber ich glaub da kannst auch mächtig ne bruch Landung haben.

Wie hast das den so hin bekommen?

Ich hatte auch mal dran gedacht nen Monitor gerade nach oben aus dem Amaturenbrett fahren zu lassen.

Aber da kam mir dann von der Planung her Gesundheitlich einiges dazwischen.

Nun aber so geht es auch.

Und da jetzt auch endlich alles zusammen geht (Verstärker, Radio usw), ist es echt toll.

In dem sinn auch mal wieder danke an den Stefan-E30 der immer ein offenes Ohr und nen Tipp hat.

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das war halt n bischen fummel kram,hab mir ne schablone gemachr und dann n skellett aus mdf dann hab ich oben die rundung mit mdf stücken aufgedoppelt und danach die rundung geschliffen bis es passte.dann hab ich die ausparung für den tft ausgeschnitten mit so ner mini fräse für den dremel und dann alles schön fein geschliffen und das kunstleder mit kontaktkleber rauf geklebt,,naja und halt wie man sieht die schalter fürs dach ect links daneben gesetzt.

Einmal E30 immer E30

 

ab sofort mein neues Kennzeichen RD-X-3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab heute mal meine lüftung oben ausgebaut.... ging super raus....

 

allerdings is der teil dahinter ja schon echt blöd umzubauen das da platz is für nen din schacht....

 

hmmmm hab echt null bock das amaturenbrett raus zu bauen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem rado am aschenbecher ist die leichteste methode-brauch man nicht mal ne konsole für zu basteln-so wars bei mir bis ich den kram verkauft habe:

 

 

dafür muss man nur ein passendes loch reinschneiden mit dem cutter und gut ist.

 

leider gab es auch das problem das man beim rausfahren des monitors wegen der fahrerorientierten neigung an den wischerhebel gestossen ist, noch ein nachteil: Es ist nicht original und passt eigentlich gar nicht in so einen wagen...aber naja

DVD.JPG

:e30:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm jo aber ich find nen monitor oben in der lüftung sitzt einfach perfekt....

 

bleibt nich am hebel hängen, verdeckt keine schalter und sieht eigentlich auch nich fehl am platz aus....

und wenn er drin is schauts schön aufgeräumt aus....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

sehr geil.... so will ich das auch haben....

 

ich hab meine lüftungsdüse ja drausen...

wie hast denn den kanal dahinter umgebaut?? die kanäle die nach rechts und links gehen sind da so blöd geführt....... will aber nich amaturenbrett raus bauen.. ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde allerdings den Monitor in die Ablage setzen, weil es ja bekanntlich nicht erlaubt ist den während der fahrt an zu haben. Eigentlich soll der ja sogar nur bei gezogener Handbremse funzen...

Wenn man den aber so eingebaut hat, könnte das Probleme mit der Rennleitung geben, weil das so durch die Heckscheibe sichtbar ist, wenns weiter unten sitzt nur bedingt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was is mit nem navi???? muß ich jeds mal die handbremse ziehen das ich kucken kann wo es hin geht??? ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zum ersten mach ich mir keine Sorge das es durch die Heckscheibe sichtbar ist -- da ich eh immer ohne Dach Fahre.

Zum anderen ist das sowas von egal, habe in meinem Kombi auch einen großen Monitor für das Navi und das ist vom Werk. Ist sogar vom Händler meines Vertrauens freigeschaltet worden.

 

Was die Lüftung angeht, mußte wohl die ganze sache ausbauen. Da die Kanäle so nicht umzuarbeiten sind. Ich hab mir als erstes denn Platz für den Monitor geschaft, und dann mit Gfk Matten das im ganzen fixiert (also links und recht fest verarbeitet).

 

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...