Niklas I. Geschrieben: vor 8 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Ich habe vor ein paar tagen ein Blaupunkt Frankfurt Radio in mein e30 Cabrio eingebaut und 2 Tage später war die Batterie fast leer, so das ich meinen Wagen nicht mehr starten konnte. Ein Tag vor Einbau des Radios bin ich mit dem Auto etwa 1,5 Stunden Autobahn gefahren. ich habe das Auto noch nicht lang deswegen kann ich nicht viel sagen aber es gibt eine Sache die ich als mögliches Problem ansehe. Man kann das Radio auch ohne Zündung an mache. Ist das Normal oder könnte darin der Fehler liegen? Ich freue mich auf eure Expertise und Lösungsansätze. LG Niklas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 7 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden (bearbeitet) Es geht ja auch Richtung Winter . . . da schwächeln ja (auch ohne Radio) schon gern mal ältere Batterien. Kenn die Blaupunkt Frankfurt jetzt nicht genauer (gibt da ja mehrere, ganz alt mit 2 großen Knöpfen und neuer in digital), aber es gibt durchaus Blaupunkte, die man ohne Zündung (bzw. die Vorstufe = Radiostellung) oder gar ohne Schlüssel einschalten kann. Oder laß das Radio halt mal 2 Tage komplett abgeklemmt/ausgebaut . . . wenn dann wieder die Batterie leer ist, liegt's schonmal nicht am Radio Hast el. Antenne oder Verstärker angeschlossen ? Eingebauter Marder-Schreck aktiv ? Ansonsten: Stromverbrauch an den Radioanschlüssen (oder an den entsprechenden Sicherungen) mal messen. Falls nix Auffälliges dabei ist, auch an anderen Sicherungen. Oder mal die Ladespannung messen, vielleicht hast die Batterie auch zerkocht mit Überspannung Oder LiMa lädt nicht auseichend. Kannst bei kaltem Motor auch mal auf der Lichtmaschine fühlen, ob die bissl wärmer ist als die anderen Teile im Motor ---> dann verbrät ie deinen Strom (solange die Batterie noch nicht leer ist, bei leerer Batterie fühlst da nix, notfalls Ladegerät angeschlossen lassen´). Aber Batterie wär bei so einem Lima(Dioden)Defekt dann schon über Nacht leer. Generator Richtwerte - Funktionsprüfung mit dem Multimeter - Antriebseinheit - E30-Talk.com Es hatte auch mal jemand in seinen Polo ein No-Name Radio vom Wertkauf drin (das hatte eine LCD-Digitaluhr, der billige Polo aber keine Uhr), da hatte der Radio, obwohl ordnungsgemäß angeschlossen, einen so hohen Stromverbrauch, daß der in 3 Tagen Nichtbenutzung des Fahrzeugs die Batterie leergemacht hat . Sonst alles orchinool ? Gibt grad im Bereich rund um den Radio oft sehr interessante Basteleien/Verdrahtungen ! Bearbeitet: vor 7 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.