TWS90 Geschrieben: gestern um 08:19 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:19 Uhr Hallo liebes Forum! Ich bin Daniel, 21 Jahre alt und war bisher immer stiller Mitleser in diesem Forum. Nun bin ich aber am verzweifeln mit meinem e30 und brauche euer Fachwissen. Dazu kleine Vorgeschichte: Ich habe mir vor fast 4 Jahren einen 84er 323i 4 Türer gekauft mit 91.000km und wollte diesen neu lackieren lassen... Drei Jahre später habe ich die unlackierte Rohkarosserie ohne jegliche andere Teile zurückbekommen und von besagtem "Lackierer" nie wieder was gehört. Den e30 hat dann eine bekannte Lackiererei bei uns fertig lackiert, nun bin ich beim Zusammenbau. Wie ihr vielleicht schon ahnen könnt habe ich aber absolut sonst nichts von dem Auto und muss mir alles mühsamst zusammensuchen, alle Zierleisten, Kabel, Dichtungen und so weiter und so fort. Nun zum eigentlichen Problem: Habe Günstig 4 komplette FL Türen bekommen mit allen Zierleisten und so weiter und eben auch Türschlösser und Türfallen, habe auch schon alles auf meine neu lackierte Beifahrertüre umgebaut und dann festgestellt dass diese nur einrastet aber garnicht schließt, also für mich wirkt es so als müsste die Türfalle weiter nach außen (Richtung Türe) gestellt werden, bin aber mit den löchern schon am maximum, müsste also bohren und bevor ich das tue warte ich auf was ihr sagt. Die Türen habe ich aus einem FL Schlachter wo sie perfekt funktioniert haben. Bei mir waren ab werk andere Türfallen verbaut, nicht in "Keilform" sondern irgendwie anders. Das zeug habe ich aber leider alles nichtmehr. Bin hinten bei den Türen schon am verzweifeln weil die Fensterheber absolut nicht in die VFL Türe passen.... jetzt gehts vorne weiter... Wie soll ich weiter vorgehen? LG Daniel aus Österreich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: gestern um 09:23 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:23 Uhr Servus Daniel Bei den VVFL Modellen (deiner) sind die Türscharniere anders als bei den Modellen ab 85. VFL und NFL Türen sind tauschbar, hier passen z.B. auch Touring Türen an ein VFL Modell (zumindest vorne). Habe gestern ein Reel auf insta gesehen, wo ein rotes VVFL 4türer Modell bei einem Verwerter eingetroffen ist. Evtl war es Fischer Autoverwertung in Deggingen, habe eben nochmal gesucht, aber das Reel nicht mehr gefunden. Aber ich glaube, dass nicht viele Verwerter Instagram betreiben, also ist die Chance hoch. Bei den Fensterhebern gab es Seilzug- oder Scherenheber. Hier sollte sich aber jemand anders genauer dazu äußern weil ich nicht weiß, was da evtl. kompatibel ist. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 09:44 Uhr #3 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:44 Uhr am vor einer Stunde schrieb TWS90: ...Wie soll ich weiter vorgehen?... Such Dir in Deiner Nähe jemanden mit einem kompletten vergleichbaren Fahrzeug zum "Abschauen". Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TWS90 Geschrieben: gestern um 11:13 Uhr Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:13 Uhr Ist leider bei mir relativ schwierig wen mit einem VVFL e30 zu finden leider... Fensterheber sehen bei mir so aus wie auf dem Foto nur mit Kurbel also ohne Elektrik. (Die originalen die in meinem Auto waren) In den Türen vom Schlachter war hinten Seilzug vorne Scherenheber, ob vorne passt muss ich noch testen. Also habe ich keine Chance die "FL" Türschlösser und Türfallen irgendwie passend zu bringen? Dann müsste ja beim VFL und FL die Bohrung für die Türfalle in der Karosserie auch anders sein? Habe auch schon gelesen dass das Schloss selbst vielleicht einfach verschlissen ist, denke ich aber nicht weil die beim Schlachter eben funktioniert haben... Habe in meiner krimskrams Kiste noch Distanzplättchen für die Türfallen in unterschiedlicher dicke gefunden, was mach ich mit denen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: gestern um 12:20 Uhr #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:20 Uhr Achso, die Türen selbst sind vorhanden? Hatte deinen Eingangspost so verstanden, als hättest du komplette NFL Türen versucht, in die VVFL Karosserie einzubauen. Die Schlösser und Türfallen sollten die gleichen sein, allerdings auch hier gefährliches Halbwissen. Meine VVFL Erfahrungen sind auch ca 8 Jahre her, da wurde der Wagen verkauft. Allerdings kannst du hier über den ETK einfach mal Teilenummern vergleichen, das hilft dir vermutlich schon weiter. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: gestern um 14:15 Uhr #6 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:15 Uhr Die Distanzplättchen kenne ich nur von den Türscharnieren. Damit kannst du einstellen wie weit die Türen von der entsprechenden Scharniersäule entfernt sind. Dadurch kann man die Spaltmaße zwischen Seitenwand hinten - Tür hinten - Tür vorn perfekt einstellen. Sofern Drehfallenschloß und Schließkeil wie beim NFL sind, hapert es ander Einstellung der Tür selbst. Hier empfiehlt sich bei geöffneter Tür hinten mal zu beobachten, wie das Drehfallenschloß zum Schließkeil steht bevor beide Bauteile zueinander finden. Mit den NFL Türen hast Du dir nur bis zu einem gewissen Grad einen Gefallen getan. Die Innenbleche unterscheiden sich hier von VfL zu Nfl erheblich, sodass es nicht ohne weiteres möglich ist die passenden Heber zu verbauen. Am Besten baust du dir da eine Schablone, die sich an den äußersten umlaufenden Löchern orientieren welche für die Türverkleidung sind. Die sind nämlich bei allen Türen gleich. Dann kannst dundre fehlenden Löcher in den Nfl Türen bohren. Oder man verbaut Nfl Heber mit den entsprechenden Scheiben. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: gestern um 14:38 Uhr #7 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:38 Uhr (bearbeitet) mit VFL / NFL hat das nur bedingt was zu tun, da es Überschneidungen gibt Spindelheber gab es im VFL und frühen NFL bis 4/88 für vorne und hinten die NFL haben ab 4/88 vorne Scherenheber und hinten Seilzugheber die Scheiben haben sich ebenfalls bei der Umstellung der Hebervarianten geändert und passen jeweils nur für die jeweilige Mechanik die Türen selbst wurden schon vor 4/88 auf die neueren Hebermechaniken umgestellt, sind aber auf die Heber bezogen abwärtskompatibel bedeutet, die oben gezeigten Spindelheber passen in alle Türen, egal ob VFL oder NFL Bearbeitet: gestern um 14:45 Uhr von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TWS90 Geschrieben: vor 7 Stunden Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Okay das ist alles sehr interessant und gut zu wissen, danke euch! Also ich habe von den NFL Türen die komplette Fenstermechanik also die Scherenheber mit Scheibe usw. Ich fahre nach der Arbeit wieder in die Halle und schaue mal ob ich die in meine VVFL Türe rein bringe. Notfalls habe ich eben noch die originalen Scheiben und "Spindelheber" (wenn das die auf meinem oben geposteten Bild sind) aber keine Scheibenführungen und so weiter die müsste ich dann von der NFL Türe nehmen.... Fraglich ob das was wird... Und bei dem Türschloss werde ich das ganze mal bei einer hinteren Türe versuchen und schauen ob ich da das gleiche Problem habe, vielleicht habe ich wirklich zwei defekte Schlösser and der Beifahrerseite? Obwohl das eine am Schlachter perfekt funktioniert hat? Die Distanzplättchen sind definitiv von den Türfallen, da die exakt die gleiche Form haben aber da denke ich muss ich einfach probieren ob und wie viele ich brauche. Ich mach später mal Fotos von meiner Misere. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 6 Stunden #9 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 52 Minuten schrieb TWS90: .....Also ich habe von den NFL Türen die komplette Fenstermechanik also die Scherenheber mit Scheibe usw. Ich fahre nach der Arbeit wieder in die Halle und schaue mal ob ich die in meine VVFL Türe rein bringe... Ähmm, N E I N, weil: am Am 7.10.2025 um 16:38 schrieb vokuhila: ...die Türen selbst wurden schon vor 4/88 auf die neueren Hebermechaniken umgestellt, sind aber auf die Heber bezogen abwärtskompatibel bedeutet, die oben gezeigten Spindelheber passen in alle Türen, egal ob VFL oder NFL bedeutet, die Spindelheber passen in alle Türen, nicht aber die Scherenheber. Denn BMW konnte ja vor Serienstart 1983 noch nicht wissen, dass das System später umgestellt werden würde. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.