Zum Inhalt springen

Italienrundfahrt ohne E30


Ralph318
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Ja klasse! Unbedingt berichten :daumen:

 

Verfolge die Sache mit den "kleinen, alten Fiat" mit großem Interesse. Da werden halt Kindheitserinnerungen wach, weil mein Vater damals einen fuhr. Ein klein wenig hab' ich dann "nachgeholt". Cinquecento und Panda 2. Sind aber dagengen Neuwagen. Wobei der Cinque mit seinem 2-Zylinder auch witzig war.

 

Vor einigen Jahren gab es in unserem Dorf (Sebexen) jährlich ein 500er-Treffen. War für mich eine tolle Sache. Schade, dass es dasnicht mehr gibt.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Padova...

 

Hat meine Jugendfreundin ihr Auslandssemester gemacht. 

 

Hatte sie dort Anfang Dezember besucht. Zu dieser Jahreszeit ist es dort in Italien ganz anders wie wir das normalerweise erwarten. In Erinnerung blieb auch ein Trip nach Venedig. Alles grau und Nieselregen. Menschenleer war es zudem auch noch. Das hatte eine unvergleichliche Stimmung.

Und dann sind wir dort Abends in irgendwelchen Studentenkneipen gelandet. Schöne Erinnerungen.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Padova...jedes Jahr Ende Oktober zur Auto d'Epoca bis sie vor 2 Jahren nach Bologna umgezogen ist...

Padova hat eine sehr schöne Innenstadt und der Dom mit dem Platz umgeben mit den Statuen ist sehr schön...ist auch Markt dort...dann ist es richtig voll

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen,

 

die letzten Tage waren nicht wirklich erfreulich. 

Alle Versuche, die Lima zu reparieren, sind leider gescheitert. 

Was mich besonders ärgert ist, dass ich nicht sofort einfach eine neue Lima bestellt habe. Die wäre wahrscheinlich inzwischen hier. 

So bleibt mir leider nichts anderes übrig, als mit dem roten 500er weiterzufahren. Nun ja, es gibt schlimmeres, aber trotzdem hat es mir ziemlich die Laune verhagelt. Da wir die Tour, die jetzt ansteht, mehr oder weniger schon ein paar mal mit dem Roten gemacht haben, hatte ich mich eigentlich wie Bolle auf die Fahrt mit der Giardiniera gefreut. 

 

Nun, die Lichtmaschine ist jetzt zum Überholen weg und wenn das zeitlich bis zur Rückreise nicht klappt, schickt mir ein Freund aus Deutschland Ersatz. 

 

Morgen setzen wir nach Sizilien über .

 

viele Grüße

 

Ralph

 

IMG_6750.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blöd, dabei hab ich doch die ganze Zeit die Daumen gedrückt, sind schon völlig platt. Ich hoffe, Ihr habt trotzdem ein paar schöne Tage mit dem Roten ohne weiteren Ärger! :daumen:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Stunden schrieb Ralph318:

So bleibt mir leider nichts anderes übrig, als mit dem roten 500er weiterzufahren.

 

Hättest du dir nicht die Lima von dem roten "ausleihen" können oder hatte keiner von deinen zahllosen italienischen 500er Freunden eine passende Lima in Reserve liegen ?

Oder ist die beim Kombi anders wobei ich mir auch dann dieselbe Frage wie oben stelle ?

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pit,

 

die Kombilima ist anders als die der Limo. 

Hinzu kommt, dass die Kombis auch hier sehr selten sind. Ich habe wirklich alles versucht, incl. Anfragen beim 500er Club Italien und im italienischen 500er Forum. Leider alles vergeblich. 

 

Nun ja, gleich geht´s los Richtung Fähre. 

 

viele Grüße

 

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Friktionen bei der Fahrt in den Urlaub hatte ich in diesem Jahr auch, just an dem Tag, wo wir los fahren wollten, war die Batterie beim e91 fritte und in meiner Region auch Feiertag. Als Viel-Auto-Besitzer kann man zum Glück immer irgendwo schnell ne Batterie auftreiben, so dass ich jetzt ohne Störungen durch den Urlaub fahren kann (wenn auch der Batterietausch bei einem fast 20 Jahre alten "Neuwagen" bei mir erstmal Fragen aufgeworfen hat - siehe anderer Thread).

 

Wie auch immer: tolle Bilder, schöne Story! :daumen:


Bearbeitet: von MartinE30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nach fast 4 Stunden Wartezeit sind wir verschifft und sicher nach Palermo gebracht worden. 

Jetzt steht der Fiat auf einem sicheren Stellplatz und wir haben schon die erste Runde durch diese wundervolle Stadt hinter uns. 

Morgen oder übermorgen fahre ich wahrscheinlich mal nach Termini Imerese zum Targa Florio Museum ( wenn es das noch gibt ) und nach Cerda zum Floriopoli, dem Start und Ziel der Targa Florio. 

viele Grüße

Ralph

 

 

IMG_6760.jpeg

IMG_6759.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von wo aus fuhr denn eure Fähre?

 

Bin damals von Neapel gefahren .

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
 
nach fast 4 Stunden Wartezeit sind wir verschifft und sicher nach Palermo gebracht worden. 
Jetzt steht der Fiat auf einem sicheren Stellplatz und wir haben schon die erste Runde durch diese wundervolle Stadt hinter uns. 
Morgen oder übermorgen fahre ich wahrscheinlich mal nach Termini Imerese zum Targa Florio Museum ( wenn es das noch gibt ) und nach Cerda zum Floriopoli, dem Start und Ziel der Targa Florio. 
viele Grüße
Ralph
 
 
IMG_6760.thumb.jpeg.ba48c2c37694439747175a8d8baf3609.jpeg
IMG_6759.thumb.jpeg.bccf09693a0c97efcf0d420b925e4725.jpeg
Targa Florio ist immer einen Abstecher wert wenn man auf Sizilien ist...hier war ich auch mit dem Cabrio b26260f57c1b7a3b872c95dfaa00903c.jpg

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...