BMW e30 Fan Geschrieben: Mittwoch um 11:14 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 11:14 (bearbeitet) Hi, ich hatte schon mal versucht jemanden zu finden der sich mit Begeisterung an der Reparatur Motonic Steuergerät BOSCH 0261 200 081 ohne Kat E30 325i ranmacht Fehlerbeschreibung: Einspritzsignal fällt plötzlich total aus, oder mit einen klein Stoß am ECU-Gehäuse reicht völlig aus. Das Nachlöten hat nur teilweise was gebracht in dem der Motor wieder anspringt mehr nicht. Bitte einfach melden auch wenn jemand jemanden kennt! Danke. Ciao Thomas Bearbeitet: Mittwoch um 11:15 von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 11:53 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 11:53 https://e30-talk.com/topic/211289-suche-ecu-motronic-081-reparatur/ Na… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Mittwoch um 11:58 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 11:58 Kann ja keiner ahnen, dass es hier Leute gibt, die das Forum auswendig kennen Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 12:07 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 12:07 (bearbeitet) Nö, aber immer wieder kommt es vor das Beiträge/ Fragen mehrmals gestellt werden. Da ist schei**, weil es alles unübersichtlich macht. Wenn dann tatsächlich jemand eventuell die verschmähte Suchfunktion nutzen sollte, kommen nur ins Leere Laufende Beiträge heraus… Ausserdem kann man ja auch seine eigenen, selbst erstellten Themen weiterführen. Bearbeitet: Mittwoch um 12:08 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Mittwoch um 16:08 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 16:08 naja kann schon sein, aber es müssen ja nicht immer dieselben Leute auf alles doppelt Antworten, wenn nichts dabei rumkommt und selbst wenn schon mal solche oder ähnliche Anfrage gestellt ist, kann ja mittlerweile neue dazubekommende User evtl. etwas dazu beitragen .....ok! Außerdem kann man auch mal die Füße still halten. nicht böse gemeint, aber ernstgemeint. evtl. kommt mal ein Bumerang zurück! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 18:17 #6 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 18:17 Was hat denn die Anfrage bei einem Reparaturbetieb ergeben? Ach hast ja nicht gemacht, weil Du denen ja nicht traust. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Mittwoch um 19:00 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:00 weder noch. ich möchte das lieber einem Privaten User überlassen, wenn sich wer finden lässt. Eine Rep Fa. kommt nicht in Frage aber bedankt für den Hinweise hatte ich mich bereits schon. Können wir jetzt die Diskussionen einstellen, weil das niemanden wirklich weiter hilft, eher schadet meine ich. oder wie kann ich bei Langweile weiter helfen möglicherweise Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Mittwoch um 19:19 #8 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:19 am vor 11 Minuten schrieb BMW e30 Fan: ich möchte das lieber einem Privaten User überlassen, wenn sich wer finden lässt. Sehr geringe Chance, evtl. mal im Clubforum fragen, aber da liest mittlerweile kaum einer mit. Im Elektro Bereich für den e30 gibts genug, die Tachos, SI-Platinen reparieren, auch im "Semi-Professionellen" Bereich, Nebengewerbe etc. Jemand der StG repariert, ist mir bislang noch nicht begegnet, was auch den Grund darin haben kann, dass bislang einfach zu günstig gebrauchter Ersatz zu finden war oder die Leute eben die bekannten Profi-Firmen beauftragt haben. Bis vor ein paar wenigen Jahren gab es sogar noch neue StGs direkt bei BMW (nicht billig), Trotz allem: Viel Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Mittwoch um 19:37 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:37 ja langsam glaube ich das auch. Martin du weiß ja noch das ich ein geb. Steuergerät im Mai gekauft hatte und das läuft auch super, heute habe ich ein weiteres bekommen sehr günstig gekauft (evtl. zu günstig). und leider def. habe aber bei def. Geld zurück vereinbart, was auch super geklappt hat. Jetzt bleibt nur noch mit etwas Geduld auf eine Rep. zu hoffen oder ein geb. Steuergerät bei Gelegenheit zu kaufen. Irgendwie würde mir ein Ersatzgerät auf Lager legen mehr Sicherheit bieten!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Mittwoch um 19:42 #10 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:42 Verstehe ich, habe auch für jedes Auto ein StG auf Reserve liegen. Allerdings schon länger her. Wer weiß, wie die Lagerung solchen Sachen bekommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: gestern um 05:42 Uhr #11 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 05:42 Uhr (bearbeitet) Lange Lagerung ist ein großes Problem. KI lassen sich ja noch einfach prüfen und auch reparieren, bei Steuergeräten allerdings müsste der Fehler schon ins Auge springen. Denn sonst müsste man viele Messungen machen und das können nun mal diejenigen am besten, die den Maschinenpark schon vor Ort haben. Der Bedarf ist groß, nicht nur für die Altwagen… Bearbeitet: gestern um 05:43 Uhr von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: gestern um 06:13 Uhr #12 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 06:13 Uhr Ihr tut hier gerade so, als könnte man so ein uralt Steuergerät vom E30 nicht reparieren. Im Grunde kann das jeder Systemelektroniker oder auch so Firmen, wie ECU.de. Ich sehe da weder Bedarf, noch Sinn darin, ein Steuergerät auf Lager zu legen. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 06:25 Uhr #13 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 06:25 Uhr am vor 5 Minuten schrieb GearX: Ihr tut hier gerade so, als könnte man so ein uralt Steuergerät vom E30 nicht reparieren. Hat keiner so ausdrücklich behauptet, das Angebot von Firmen wie bspw. ecu.de war bekannt. Im Gegensatz zu SI Platinen oder Tachos gibt es aber eben keinen klar erkennbaren "Forentipp" und vermutlich auch keinen genialen Hobby-Keller Elektroniker, dessen Kontakt unter dem strengsten Siegel der Verschwiegenheit weitergereicht wird. Das ist Alles. am vor 6 Minuten schrieb GearX: Ich sehe da weder Bedarf, noch Sinn darin, ein Steuergerät auf Lager zu legen. Ist Deine persönliche Meinung und nach den zuletzt deutliche gestiegenen Preisen für Gebraucht-StG, insbesondere für das, welches der TE braucht. auch nachvollziehbar. Aber Leute wie ich haben sowas eben vor etlichen Jahren für 30.- bis max 50.- Euro eingekauft und manchmal kann ein Quertausch bei einer etwaigen Fehlerdiagnose ja auch Zeit sparen. Damals waren die StG prinzipiell so günstig, dass ich Falle des Einbaus eines Eproms vom Conny dafür nie das original StG mit dem VIN Aufkleber verwendet habe, sondern stets ein anderes, damit ich bei Bedarf zurück rüsten kann. Beim e30 ist eben jeder Jeck anders. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.