Zum Inhalt springen

Ta-Technix 60/40 zu tief


Lenny318
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

 

bevor das Geschände hier im Talk bezüglich des „Ta-Taugenix“ losgeht, ein paar Worte vorab.

Ich bin 18 Jahre alt, habe nicht unendlich viel Geld und für 190€ kann das Fahrwerk noch so schlecht sein, der Preis rechtfertigt so einiges. Ich wollte meinen E30 einfach bisschen tiefer haben und erstmal ausprobieren, bevor ich Bilstein und HR Federn für zusammen 700€ reinkloppe. 
Ich fahre einen NFL 318i Cabrio und diese sind ja deswegen auf der Hinterachse schwerer? 
Heute habe ich mein Auto aus der Werkstatt abgeholt und war erstmal überrascht wie tief es denn auf der Hinterachse wirklich geworden ist.

 

Ist es normal dass der mit 40mm so tief kommt? Hätte ich andere Federn für die Cabrio Hinterachse nehmen müssen? Wenn es nicht anders geht, hinten HR und vorne Ta Federn wären wahrscheinlich nicht zulässig?

 

dankeschön :)

IMG_3672.jpeg

IMG_3671.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das hat nix mit E30 zu tun, sondern ist fahrdynamisch sinnvoll. Ein E30 hat, wie andere Fahrzeuge auch, vorne einen höheren Radauschnitt, weil nunmal an der Vorderachse gelenkt wird und das eingeschlagene Rad nicht am Radlauf schleifen soll. Deshalb ist ab Werk vorne mehr Luft in der Vertikalen als hinten, nur fällt das bei Tieferlegung erst so extrem auf. Legst Du ihn so dass er optisch vorn und hinten gleich viel Luft hat, steht er keilförmig. Viele finden das toll, ist aber fahrdynamisch nicht sinnvoll.

Ich finde, der steht gut so, vielleicht reichen Dir (und dem TÜV-Prüfer, denn das sind mehr als 40) ja ein paar dickere Federunterlagen?

Zeig mal ein Foto vom ganzen Cabbi, bitte!


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schonmal für den Tipp mit den Federunterlagen, hab das natürlich schon gehört aber bin da irgendwie nicht drauf gekommen 😅. Wie viel mm ist denn die originale, und welche kann ich nehmen um wieder 1,5/2cm höher zu kommen?

 

Vorne steht mein Cabbi denke noch nicht 60mm tiefer wie er soll, aber da setzen sich die Ta Federn ja berüchtigt. 

 

@NULLZWOtiiBin eben schnell in die Tiefgarage geflitzt um paar Fotos zu machen. Das Doppelfoto ist wie er jetzt steht. Und auch wie er vorne noch nicht 100% gesetzt ist. Hab noch mein Lieblingsbild rangehangen.

4CE81953-F690-475C-8458-D23D62C18214.jpeg

IMG_3680.jpeg

IMG_2356.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es hinten so perfekt, da er sich aber auch hinten setzen wurd, würde ich an deiner Stelle auch versuchen per Unterlagen 1-2cm zu gewinnen.  Vorne noch 1-2cm runter. 

Wieviel ist das aktuell hinten Radmitte zu Kotflügelkante? Ca. 28cm?!

 

 check mal deine Achslast in den Papieren zu den Angaben im Gutachten.  Oft gibt es je nach Achslast unterschiedliche Federn an der HA. (Kombi, Cabrio,...) 

Ebenso Vorne  (Motor)


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 17 Minuten schrieb REXX:

 

 check mal deine Achslast in den Papieren zu den Angaben im Gutachten.  Oft gibt es je nach Achslast unterschiedliche Federn an der HA. (Kombi, Cabrio,...) 

Ebenso Vorne  (Motor)

Hab extra geschaut dass es für die M40 Modelle ist. Ta unterscheidet bei den sportfahrwerken leider nicht nach Cabrio oder Limo :/

 

Nachmessen kann ich morgen früh mal, schreib dann wie viel es sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten die originalen sein haha, angeschaut bezüglich der -60 hast du dir aber nur die oberen beiden Bilder? Das letzte Bild ist Original Fahrwerk. 
 

Mit den Federn bin ich maximal den Weg von der Werkstatt nach Hause gefahren -ca 2,5km. Denke da kommt noch was 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal ein Bild von meinem 320i Cabrio ´rausgesucht, das ist das originale M-Technik-Fahrwerk (zu dem Zeitpunkt 28 Jahre und über 300.000 km alt). Das sieht auch aus, als ob es hinten deutlich durchhängt. Die von mir eingezeichnete rote Linie entlang der Türunterkante zeigt aber, dass das Auto ziemlich gerade steht: Die Linie geht hinten genau mittig durch das Felgenemblem, vorne nur minimal über der Mitte.

 

image.png

 

Wenn du jetzt von deinem Auto eine Seitenansicht fotografierst und auch eine Linie entlang der Türunterkante ziehst, sollte die bei dir dann unter der Emblem-Mitte liegen. Vorne mehr als hinten.

Als weitere Orientierung kannst du auch mal von der Radmitte bis zur Radlaufkante messen. In meinen alten Threads gekramt, hatte ich dort am Cabrio vorne 355mm gemessen, hinten 308mm.

Am Touring (325i) mit Serienfahrwerk waren es vorne 378mm, hinten 330mm.

 

Gruß

Markus

 

Edit: Habe mal in einem deiner Bilder herumgekritzelt. Für 40mm hinten könnte das so stimmen, für 60mm vorne dürfte der aber wohl noch deutlich tiefer.

 

image.png

 

 


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt für vorne oben und hinten oben und unten Federunterlagen mit unterschiedlichen Dicken, oft als Schlechtwegepaket bzw. Osteuropaausführung bezeichnet, teilweise auch von anderen Modellreihen (e36/46 ....)

 

hinten kannst Du, je nachdem was Du verbaust bzw. kombinierst, damit mehr als 30mm Höherlegung "schinden"

 

vorne ist drauf zu achten, dass die kurzen M3 Anschlagpuffer auf die Dämpfer kommen oder zumindest gekürzte "lange" und natürlich oben die dünnsten 3mm Federunterlagen, wenn das vorne aber alles schon verbaut ist, wären e90 Federteller noch eine Möglichkeit um paar weitere Millimeter tiefer zu kommen

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb Lenny318:

Vielen Dank schonmal für den Tipp mit den Federunterlagen, hab das natürlich schon gehört aber bin da irgendwie nicht drauf gekommen 😅. Wie viel mm ist denn die originale, und welche kann ich nehmen um wieder 1,5/2cm höher zu kommen?

 

Vorne steht mein Cabbi denke noch nicht 60mm tiefer wie er soll, aber da setzen sich die Ta Federn ja berüchtigt. 

 

@NULLZWOtiiBin eben schnell in die Tiefgarage geflitzt um paar Fotos zu machen. Das Doppelfoto ist wie er jetzt steht. Und auch wie er vorne noch nicht 100% gesetzt ist. Hab noch mein Lieblingsbild rangehangen.

4CE81953-F690-475C-8458-D23D62C18214.jpeg

IMG_3680.jpeg

IMG_2356.jpeg

Der wird sich vorne noch weiter setzten. Hat sich meiner auch über paar Tage. Bau einfach noch vorne die m3 Anschlagpuffer ein und die 3mm Federteller und dann sollte das passen! So hab ich es auch gemacht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E46 HA Unterlagen "Schlechtwegepaket" mit 14mm bringen Dir 11mm Höherlegung. Hatte ich so bei meinen GM 60/40 Federn verbaut und bin damit bei rund 310mm Radmitte-Radlauf gelandet

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...