luca Geschrieben: 20. Juni #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni Kommt jemand Morgen zu Wheels und Weisswürscht? Denke bei dem klasse Wetter werde ich vorbeischauen und vielleicht treffe ich ja ein paar alte Bekannte. VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: 21. Juni Autor Beliebter Beitrag #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Wieder zurück von Wheels und Weisswürscht...war wie immer sehr viel los...tolle Autos dabei. Hab viele Freunde und Bekannte getroffen .9 Uhr auf und ab 9.15Uhr Tor wieder zu ...Andrang war enorm!Hier ein paar Impressionen...Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 21. Juni #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Tolle Autos! Danke fürs Teilen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 21. Juni Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Tolle Autos! Danke fürs TeilenImmer gerne...bis kommendes Wochenende Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 23. Juni #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am Am 21.6.2025 um 12:06 schrieb luca: Wieder zurück von Wheels und Weisswürscht...war wie immer sehr viel los...tolle Autos dabei. Hab viele Freunde und Bekannte getroffen . 9 Uhr auf und ab 9.15Uhr Tor wieder zu ...Andrang war enorm! Das ist der Grund warum mich das mittlerweile gar nicht mehr reizt. Es ist wie so vieles (auch das Oldtimertreffen auf der Theresienwiese war mal kuschelig und mit genug Platz für alle Autos) überlastet. Es kommen alle möglichen "Fremdmarken" - egal wie schön die sind, das is IMHO ne BMW Veranstaltung. Ich hab keinen Bock auf ner vielbefahrenen Straße mich bereits vor 9 in eine Schlange zu stellen und nicht mal zu wissen ob mein Platz XY in der Reihe überhaupt noch rein kommt oder ob ich dann nen km entfernt parken und Angst um mein Auto haben muss. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 23. Juni #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Das ist doch eine Veranstaltung für alle Oldtimer und nicht nur für BMW-Fahrzeuge. Gerade solche Treffen finde ich reizvoll, weil man nicht 64-83 x das gleiche Auto sieht, sondern eine gute Mischung. Das es nur sehr wenig Platz gibt ist ärgerlich. Ich finde das Classics and Coffee-Treffen beim Mercedesmuseum gut. Da ist für jeden was dabei und es ist wirklich viel Platz vorhanden. Letzten Sonntag waren wieder schöne E30 da und auch sonst ein paar Schätzchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 9 Minuten schrieb 318Cabby: Das es nur sehr wenig Platz gibt ist ärgerlich. Zu so etwas würde ich daher nur ohne eigenes Auto und nur zum Anschauen anderer Autos hingehen. Wie mein/e eigenes/n aussehen, weiß ich ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 23. Juni #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 5 Minuten schrieb MartinE30: Zu so etwas würde ich daher nur ohne eigenes Auto und nur zum Anschauen anderer Autos hingehen. Wie mein/e eigenes/n aussehen, weiß ich ja. wenn das jeder so machen würde würde es auf treffen keine autos zu ankucken geben da braucht man auch keine treffen veranstalten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 23. Juni Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni (bearbeitet) Sehe das komplett anders. Wir sollten froh sein das die Hersteller solche Veranstaltungen ausrichten um dort Oldtimerfans und Besitzer zum gemeinsamen Austausch zusammen zu bringen. Dazu gehört mittlerweile auch das Event am Comer See. Jeder der einmal dort war will immer wieder dabei sein. Das das Gelände der Classic klein ist weiß man und es wird sehr drauf geachtet das die Fahrzeuge gut geparkt werden. Kommt man dann etwas später...nach 10 wird es leichter...meine Erfahrung. Die Stimmung dort ist immer sehr entspannt und durch die begrenzte Fläche auch überschaubar was der Atmosphäre sehr gut tut. Natürlich kann man alles wie hier üblich negativ sehen...aber dann sollte man lieber sein Altblech verkaufen. Ich bin froh das BMW das macht und es ist eines der wenigen Events die ich in Deutschland besuche....weiß schon warum. Ein weiteres tolles Event ist der Concour de Elegance am Tegernsee. Wenn man tolle Fahrzeuge sehen will ist das eine gute Gelegenheit. https://concoursofelegancegermany.com/das-event/?lang=de Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Bearbeitet: 24. Juni von luca Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #10 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni (bearbeitet) am vor 37 Minuten schrieb Nr7Stürzt: wenn das jeder so machen würde Macht aber nicht jeder so und wenn nur 10-15% es so machen, wie ich, wäre bei so einem Event wie in München, der Platz nach wie vor schnell zu. Die Mehrzahl der Oldie-Besitzer zeigt das Auto schon mal gerne, insofern sehe ich keine Gefahr, dass ich zum "gefährlichen" Trendsetter werde Bearbeitet: 23. Juni von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #11 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 23 Minuten schrieb luca: Natürlich kann man alles wie hier üblich negativ sehen.. Ich hab das gar nicht negativ gesehen, sondern schlicht praktisch, da ich schon meine Probleme damit hätte, pünktlich um 09.00 aufzulaufen. Umso schöner, wenn es andere schaffen und die bekommen dann auch meine ungeteilte Bewunderung für ihre Schätze. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 23. Juni #12 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 1 Stunde schrieb 318Cabby: Das ist doch eine Veranstaltung für alle Oldtimer und nicht nur für BMW-Fahrzeuge. Gerade solche Treffen finde ich reizvoll, weil man nicht 64-83 x das gleiche Auto sieht, sondern eine gute Mischung. Das es nur sehr wenig Platz gibt ist ärgerlich. Ich finde das Classics and Coffee-Treffen beim Mercedesmuseum gut. Da ist für jeden was dabei und es ist wirklich viel Platz vorhanden. Letzten Sonntag waren wieder schöne E30 da und auch sonst ein paar Schätzchen. Beim Daimler bin ich recht häufig anzutreffen, und für mich ist das der Maßstab☝🏻☝🏻☝🏻. Auch vom Museum her. Da könnte sich BMW unendlich viele Scheiben abschneiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 23. Juni #13 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 12 Minuten schrieb Businesstouring: Beim Daimler bin ich recht häufig anzutreffen, und für mich ist das der Maßstab☝🏻☝🏻☝🏻. Auch vom Museum her. Da könnte sich BMW unendlich viele Scheiben abschneiden. Selbst wenn, mehr Platz gibt es trotzdem nicht bei BMW Classic. Der Mercedes-Hügel hat da schon andere Dimensionen. Und selbst da ist oft Stop and go weil zu viele alte Karren auf den Platz wollen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 23. Juni #14 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 35 Minuten schrieb RS-Tuner: Selbst wenn, mehr Platz gibt es trotzdem nicht bei BMW Classic. Der Mercedes-Hügel hat da schon andere Dimensionen. Und selbst da ist oft Stop and go weil zu viele alte Karren auf den Platz wollen. Ich meinte nicht den Platz damit. Sondern lediglich den Umgang mit den Besuchern, und die Art des betreibens vom Museum Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
werwolf Geschrieben: 23. Juni #15 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 7 Stunden schrieb Georg: Das ist der Grund warum mich das mittlerweile gar nicht mehr reizt. Es ist wie so vieles (auch das Oldtimertreffen auf der Theresienwiese war mal kuschelig und mit genug Platz für alle Autos) überlastet. Es kommen alle möglichen "Fremdmarken" - egal wie schön die sind, das is IMHO ne BMW Veranstaltung. Ich hab keinen Bock auf ner vielbefahrenen Straße mich bereits vor 9 in eine Schlange zu stellen und nicht mal zu wissen ob mein Platz XY in der Reihe überhaupt noch rein kommt oder ob ich dann nen km entfernt parken und Angst um mein Auto haben muss. Da halte ich es doch auch wie Georg... Inzwischen denkt ja jeder, der genügend Kohle, aber keinen wirklichen Bezug zu den tollen Autos hat, dass er unbedingt bei so einem Event gesehen werden muss (bzw. sein/ihr Auto). Fragst dann mal einen, weiß er/sie u.U. nicht mal das Baujahr seines/ihres Oldtimers... Wer selbst Wochen und Monate an Zeit und Mühe in sein Auto investiert hat, dem ist das Gewusel, sich irgendwie bis zur Theresienwiese durchzuwühlen bestimmt zu viel und von den "tollen" Radfahrern in München mal ganz zu schweigen! Da hab ich echt Angst, dass ich mit meinem Auto nicht wieder heil nach Hause komme... Da sind mir die kleinen aber feinen Treffen lieber, bei denen es mehr ums Fachsimpeln als ums "Schaulaufen" geht, doch wesentlich lieber. Aber, wie heißt es so schön: "Jedem Tierchen sein Pläsierchen!" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 24. Juni Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni am vor 9 Stunden schrieb werwolf: Da halte ich es doch auch wie Georg... Inzwischen denkt ja jeder, der genügend Kohle, aber keinen wirklichen Bezug zu den tollen Autos hat, dass er unbedingt bei so einem Event gesehen werden muss (bzw. sein/ihr Auto). Fragst dann mal einen, weiß er/sie u.U. nicht mal das Baujahr seines/ihres Oldtimers... Wer selbst Wochen und Monate an Zeit und Mühe in sein Auto investiert hat, dem ist das Gewusel, sich irgendwie bis zur Theresienwiese durchzuwühlen bestimmt zu viel und von den "tollen" Radfahrern in München mal ganz zu schweigen! Da hab ich echt Angst, dass ich mit meinem Auto nicht wieder heil nach Hause komme... Was unterscheidet die Menschen voneinander? Denke uns vereint die gleiche Leidenschaft für alte Fahrzeuge! Ich für meinen Teil hab auf solchen Veranstaltungen immer sehr tolle Menschen kennengelernt und da ist es völlig egal wieviel er selbst geschraubt hat oder nicht. Die einen sind Schrauber und die anderen Genießer, die sich am Fahren mit ihrem Schätzchen erfreuen. Diese Menschen wollen nicht jedes Wochenende unter dem Auto liegen...erstens haben sie in der Regel nicht die Zeit dafür und zweitens sind sie nicht entsprechend dafür ausgestattet und ihnen fehlt das Fachwissen im Detail. am vor 9 Stunden schrieb werwolf: Da sind mir die kleinen aber feinen Treffen lieber, bei denen es mehr ums Fachsimpeln als ums "Schaulaufen" geht, doch wesentlich lieber. Voen welchen Treffen sprichst du....? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 24. Juni #17 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni Schaulaufen ist überall ein gutes Stück weit dabei. Vorteil bei bspw. Meiningen: Feste Teilnehmerzahl, Anmeldung Pflicht, man weiß, dass man mit seinem Auto auf den Platz kommt, wenn man sich angemeldet hat. Nachteil: Nur e30, überschaubar, oft wenig Neues (aber so ist das eben bei Treffen, bei denen der Networking- und TREFFEN- Charakter im Vordergrund steht). Vorteil offene Veranstaltung wie W&W: Breitere Teilnehmerzahl, unterschiedlichere Autos etc. Nachteil: Überfüllungsgefahr, sowohl was Autos als auch Besucher angeht. Das schöne ist doch: Man hat die Wahl und manchmal ist die Qual der Wahl eindeutig besser, als gar keine zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.