Zum Inhalt springen

Staubschutz erforderlich oder nicht?


LukasUng
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo :)

Ich baue gerade mein H&R Cup Kit 60/40 Fahrwerk ein und habe festgestellt, dass mit dem Fahrwerk kein Staubschutz geliefert worden ist.
Der alte Schutz vom Bilstein Fahrwerk passt nicht auf das H&R Fahrwerk. 
Wird das H&R Cup Kit ohne Staubschutz gefahren oder sollte man den Schutz nachkaufen?

Liebe Grüße

Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Zumindest gibt's bei der normalen HU einige Prüfer, die einen fehlenden/runtergerutschten/rostzernagten Staubschutz bemängeln. 

Wie isses denn im Gutachten beschrieben ? 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb LukasUng:

Wird das H&R Cup Kit ohne Staubschutz gefahren oder sollte man den Schutz nachkaufen?

nachkaufen.

und nicht nur den staubschutz, sondern die anschlagpuffer auch. gleich die kurzen vom m3 am besten, wenn die räder auch noch einfedern sollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb ripeete:

nachkaufen.

und nicht nur den staubschutz, sondern die anschlagpuffer auch. gleich die kurzen vom m3 am besten, wenn die räder auch noch einfedern sollen.

Danke :) Ich finde leider nicht die m3 Puffer :/ Hast du einen Link für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 43 Minuten schrieb Scheineiliger:

Danke schonmal! Was ist denn der Unterschied zwischen Nummer 13 und 12? Ich habe Bilder gesehen und du meisten benutzen nur 12. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 20.5.2025 um 16:54 schrieb LukasUng:

Braucht man den Faltbag oder den Staubschutz? Oder beides :)

der Anschlagpuffer trägt an seiner Unterkante den Staubschutz quasi als "Halter"

 

Faltenbalgausführungen in gleicher Bauweise gibt es im Zubehör, da ist der Staubschutz wie ein Faltenbalg ausgeführt

 

bei BMW selbst gibts den Faltenbalgstaubschutz nur für Bilschweinkämpfer


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...