Zum Inhalt springen

E30 Tankanzeige Spinnt


Calvin325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe seit gestern ein schönes 325er Cabrio Bj.87 in Lachssilber. 
 

Nach ca. 500km Fahrt ist mir folgendes Problem aufgefallen. 
Wenn noch ca 40 Liter im Tank sind, fällt die Anzeige komplett aus. Wie wenn kein Strom drauf wäre, keine Reserve Lampe nichts. Habe den 55 Liter Tank verbaut. Kann mir da jemand weiterhelfen? 
Habe trotz der ganzen anderen Themen leider nichts passendes gefunden. 
 

 

Freue mich auf eure Tipps ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mit schmalen Fingern kann man die Mutter ggf. auch von unten bei abgenommener Fußraumverkleidung ertasten.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ab 60 sollte man sich vorher gelenkig machen oder jemanden haben der einen wieder rausgeht

 

Hilfsweise den Fahrersitz ausbauen , dem Boden drunter rauslassen und dann in "bequemer" Rückenlehne das machen, dachte den sitz wieder rein und gut ists

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal ganz von vorne, ohne Mutter nachziehen und Gymnastikübungen unter dem Amabrett

 

Cabrio Bj. 87 kann technisches VFL bedeuten und damit 55-Liter Tank mit nur einem Tankgeber und dazu passend 55-Liter Tankuhr, und damit ist nicht nur die Skala gemeint sondern vor allem auch das darunter liegende Instrument selbst, welches elektrisch gesehen auf einen Tankgeber ausgelegt ist

wenn die EZ vor dem Modelljahrwechsel liegt, also deutlich vor 9/87 dann wird es ein echtes VFL Modell sein

 

Cabrio Bj. 87 kann trotz VFL Optik aber auch schon technisches FL bedeuten und damit 62-Liter Tank mit zwei Tankgebern und dazu passend 60-Liter Tankuhr, und damit ist nicht nur die Skala gemeint sondern vor allem auch das darunter liegende Instrument selbst, welches elektrisch gesehen auf zwei Tankgeber ausgelegt ist

wenn die EZ nach dem Modelljahrwechsel 9/87 liegt, dann kann es durchaus auch noch ein spät zugelassenes VFL Modell sein, vielleicht aber auch schon ein technisches FL Modell, EZ ist ja nicht gleichbedeutend mit Produktionsdatum

 

also wann war EZ ?

welche Tankuhr ist verbaut 55 oder 60 Liter Endwert ?

welcher Tank ist verbaut ? 55-Liter hat ein Querrohr hinten unter der Kardanwelle, 62-Liter hat das nicht

falls Du nicht soweit unters Auto kommst, gibt es noch weitere Erkennungsmerkmale

beim 62-Liter Tank geht links zum Schweller hin der Rücklaufschlauch an einen Schlauchstutzen in die untere Hälfte vom Tank hinein

zudem befindet sich unter der Rücksitzbank ein runder und ein ovaler Deckel

beim 62-Liter Tank ist unter dem runden Deckel ein Tankgeber zu finden, beim 55-Liter Tank nicht

 

mit den Antworten kann dann eine sinnvolle Fehlersuche gestartet werden

 

Hintergrund der Fragerei ist, dass bei einer 55-Liter Tankuhr in einem Fahrzeug mit 62-Liter Tank genau dieser geschilderte Effekt auftritt, man weiss ja nicht was die Vorbesitzer so herumgetauscht haben

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also EZ ist 6.87 somit ein echtes vfl. Denke nicht das da ein anderer Tank drunter ist da das Cabrio im allgemeinen sehr sehr original ist. Verbaut ist die 55l Uhr. Nach der Mutter habe ich geschaut die ist fest. Morgen komme ich auf die Hebebühne, dann schaue ich welcher Tank drunter ist. 


Bearbeitet: von Calvin325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd mal den Tankgeber ausbauen, leerlaufen lassen und immer 180° drehen (oder meinetwegen auch schütteln, aber nicht übertreiben), daß der Schwimmer die evtl. etwas angegammelten Kontaktdrähtchen wieder freischubbert. 'nen Versuch isses zumindest wert.

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 51 Minuten schrieb OO--II--OO:

ch würd mal den Tankgeber ausbauen, leerlaufen lassen und immer 180° drehen (oder meinetwegen auch schütteln, aber nicht übertreiben), daß der Schwimmer die evtl. etwas angegammelten Kontaktdrähtchen wieder freischubbert. 'nen Versuch isses zumindest wert.

Wenn da etwas haken würde, müsste die Anzeige doch eigentlich an einem Punkt feststehen und nicht komplett auf Null gehen. Ist schon ein merkwürdiges Problem. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von "haken" hab ich auch gar nix geschrieben, sondern vom Kontakt des Schwimmers an den Drähtchen (der evtl. dann nimmer da ist). 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...