Zum Inhalt springen

Elektrisches Verdeck - bleibt beim öffnen hängen & Stoff wird nicht richtig gefaltet


fabu
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen, 

 

ich hab seit kurzem ein Facelift mit E-Verdeck. Folgendes passiert beim Öffnen: 

- Dach klappt zusammen, fährt aber am Verdeckkasten nicht weit genug hoch, der Verdeckkasten bleibt dann am Gestänge hängen 

- Wenn ich manuell nachhelfe, klappt der Verdeckkasten hoch und das Verdeck faltet sich nach hinten zusammen. Aber eine "Wurst" des Stoffs hängt vorne raus und verhindert das Schliessen. 

- Das heisst: beim Falten ziehen wohl die Spannbänder nicht richtig nach hinten, das es sich ordentlich faltet 

- Ich hab die Motoren jetzt erstmal ausgehängt und das Verdeck von Hand gefaltet. Kann man den Verdeckkasten eigentlich irgendwie auch manuell verriegeln? 

 

Ich werde noch ein Video machen. Kann man sowas selbst beheben, oder sollte ein Verdeck lieber ein Fachmann machen? 

Ahoi! 

Verdeckkasten schliesst nicht  Kopie.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du hast die beste Adresse bei dir in der Nachbarschaft - meld dich mal bei RM Verdeckservice

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 22 Stunden schrieb fabu:


- Dach klappt zusammen, fährt aber am Verdeckkasten nicht weit genug hoch, der Verdeckkasten bleibt dann am Gestänge hängen 

- Wenn ich manuell nachhelfe, klappt der Verdeckkasten hoch und das Verdeck faltet sich nach hinten zusammen. Aber eine "Wurst" des Stoffs hängt vorne raus und verhindert das Schliessen. 

Hallo,

bis Du beim Spezialisten warst kannst Du den Anrieb vom Verdeck aushängen (hinten rechts im Kofferraum) und nur die Klappe elektrisch betätigen.

Dazu entriegelst Du das Verdeck ganz normal vorne, steigst aus, hebst das Verdeck hinten hoch und betätigst dann den Schalter im Armaturenbrett um den Verdeckkasten zu öffnen.

Faltest dann das Verdeck in den Kasten und ziehst dabei die Falten in die Richtige Position (so wie hier: https://e30-talk.com/topic/209966-325i-em-verdeck-klappenmotor-mach-keinen-muks/?do=findComment&comment=1840437  )

Abschließend betätigst Du wieder den Schalter im Armaturenbrett um den Verdeckkasten zu schließen.

 

Schön zu sehen in diesem Video:

 

 


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beheben kann man da garnichts. Du brauchst neue Spannbänder...ergo ein neues Verdeck. 

Offen fahren bis dahin nur mit der von Janosch benannten Methode, da nur der Motor den Deckel unden hält. Es gibt weder einen Verschluss noch einen Fanghaken, wie bei manuellen Verdecken.

Ohne das der Motor die "Scheren" zu zieht, kann dir der Fahrtwind den Deckel ausreißen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich letztes Jahr auch - ich habe den Deckel mit Kabelbindern nach unten gezogen, da ich beide Motoren zur Überholung weggeschickt hatte, also ging auch diese Variante nicht. 

Durchgang zu den Kabelbindern schaffen die kleinen Deckel, durch die das Verdeckgestänge nach oben kommt. 

 

Aber es gibt ja diesen Monat noch ein neues Dach aus FFM, dann werden auch die Motoren wieder eingehängt.

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 15.4.2025 um 09:12 schrieb Limofreak:

Du hast die beste Adresse bei dir in der Nachbarschaft - meld dich mal bei RM Verdeckservice

Wenn er einen Termin bekommt, sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute und in 2 Wochen dort - ich frage mal nach der aktuellen Vorlaufzeit. 

 

Aber im speziellen Fall gehts nicht um den Wechsel des Verdecks, könnte also evtl schneller und kurzfristig gehen, einfach mal fragen. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da würde es Sinn machen den/die Anbieter der Dienstleistung zu fragen.....

 

...und was ist "nur" ein neues Verdeck? Rot und e ist in der Regel schonmal teurer. Dazu kommen mindestens Spannbänder. 

Meist auch die Schiene der vorderen Dichtung und oft auch noch die selbige.

Sind (vermutlich) die Gasfedern durch. Wie sieht das Gestänge nach dem abstatteln aus, wie dir anderen Dichtungen usw.....

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdeckhaut mit Bändern kostet sicher 2.5k€ + andere Farbe, das notwendige Zubehör kommt noch drauf. Arbeitszeit…. kann dauern.

Bei mir zu lock-down Zeit etwa 4 Wochen

Zeit von Auto hinbringen und fertig abholen, weil der Sattler das nebenbei gemacht hat .

Denn der Hof war wie üblich voll…


Bearbeitet: von Scheineiliger
Zeit nochmal nachgeschaut..
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 19 Stunden schrieb Scheineiliger:

Verdeckhaut mit Bändern kostet sicher 2.5k€ + andere Farbe, das notwendige Zubehör kommt noch drauf. Arbeitszeit…. kann dauern.

Vor ein paar Jahren habe ich mein Verdeck in Osnabrück erneuern lassen. Hingefahren, 6 oder 7 Stunden im Zoo (zum Glück bei super Wetter)  verbracht und wieder abgeholt. Perfekte Arbeit und ich bin bis heute sehr zufrieden. 
Mit allem Drum und Dran heute unter 2k zu machen. 
https://www.cabriozentrum.com/p/bmw-e-30-verdeckbezug-mit-montage-elektrisch-q3-blau

 


Bearbeitet: von HarroQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 17.4.2025 um 08:36 schrieb fabu:

Was kostet bei ihm zb nur ein neues Verdeck in Rot? 

Das einfachste wäre ihn selbst zu fragen: 

 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...