Zum Inhalt springen

Kilometerzähler steht, Zahnräder ganz


Haiwe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit hat mein Kilometerzähler und Tageskilometer Zähler aufgehört zu zählen. Ich habe den Tacho auseinander gebaut und gesehen, dass ein Zahnrad komplett hinüber war und dieses und alle anderen dementsprechend getauscht. Als alles wieder eingebaut war, ging der Zähler für ganze 1.2 Kilometer, bis er wieder stand. Also wieder alles raus aber nichts gefunden. Dann wieder alles eingebaut und dann funktionierte der Zähler für ganze 4.4 Kilometer. Weiß jemand Bescheid wieso das sein kann? Km/h anzeige klappt, sprich signal kommt an. Zahnräder laufen leicht und sind nach Stillstand nicht kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 42 Minuten schrieb ripeete:

Vielleicht drehen sie auf der welle und nicht mit der welle?

Das hatte ich zuletzt geprüft und das Zahnrad saß meiner Meinung nach Fest auf der Welle und hat sich mit gedreht wenn ich die Welle gedreht habe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

musst Du Dir am ausgebauten Instrument ansehen wo da was klemmt

 

entweder Du verlängerst mit ein paar Leitungen die Anschlüsse vom Tacho zur Grundplatine, bockst das Auto hinten auf und "fährst" dann

 

oder Du testet es extern ohne Auto, dazu brauchst Du eine Stromversorgung (notfalls die Autobatterie) und einen Rechteckgenerator

 

z.B. sowas   : https://www.ebay.de/itm/404347009846

oder sowas : https://www.ebay.de/itm/276398209467

oder sowas : https://www.ebay.de/itm/275859075241

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Welle durchrutschende Zahnräder kenn ich eigentlich nur vom E21, und da auch nur, wenn im Sommer das Armaturenbrett MÄCHTIG warm war. 

Abhilfe damals: Welle und Bohrung im Zahnrad leicht aufrauhen und 'nen klein bissl Sekundenkleber drauf.

 

Ab und zu hatten aber auch die Plastikzahnräder einen Riß, dann sind die auch oft kühl schon durchgerutscht, aber dann haben die an der Rißstelle meist auch blockiert, weil die dann etwas zu weit auseinanderliegenden Zähne nimmer zusammengepaßt haben. 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...