Moritz_316 Geschrieben: 29. Dezember 2024 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2024 Servus, ich habe mir vor kurzem auch den Traum eines E30 erfüllt. Allerdings ist er in Orginalzustand und ich würde ihn gerne noch ein wenig herrichten. Auto ist ein BMW E30 316 Vfl (mit H-Kennzeichen, welches ich auch behalten will). Geplant ist das H&R Monotube Fahrwerk, welches ich mit dem TÜV auch schon abgeklärt habe und mit H-Zulassung eingetragen bekommen würde. Allerdings will ich, dass er hinten auch gut runterkommt bzw. dass zwischen Reifen und Kotflügel max. 1cm Abstand ist. Weiß jemand ob ich das mit dem H&R Monotube beim Vfl erreiche? Grüße Moritz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 29. Dezember 2024 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2024 (bearbeitet) Wirst du nicht erreichen. Es sei denn du nimmst die Verstelleinheit raus. Mit dem H&R Deep ist es allerdings möglich. https://www.deep-society.de/bmw/3er-e30/hrd/ Ich hab das in meiner VFL-Limo verbaut und hab aktuell die Tiefe die du anstrebst. Im Innenraum hinten und Kofferraum fehlt aber noch einiges an Gewicht da ich aktuell noch am zusammenbauen bin Bearbeitet: 29. Dezember 2024 von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 29. Dezember 2024 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2024 (bearbeitet) Keine Chance beim normalen Monotube. Hab auch unbedingt das monotube eingebaut wegen Bj83 und H… aktuell würde ich eher ein Classic vom Raab nehmen und dort direkt einbauen und eintragen lassen. Basta. überlege schon andere Federn einzubauen und rot zu lacken… Bearbeitet: 29. Dezember 2024 von jannis320iM20 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 29. Dezember 2024 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2024 Da würd ich ma eher mit H&R telefonieren. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Moritz_316 Geschrieben: 29. Dezember 2024 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2024 Alles klar, danke. Dann mach ich mich wohl nochmal auf die Suche😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Moritz_316 Geschrieben: 1. Januar Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Januar Servus nochmal, hat jemand schon Erfahrung mit dem TA-Technix Deep? Falls ja, wie fährt es sich und kriegt man Vfl-Modelle damit Hinten runter? Grüße Moritz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 1. Januar #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Januar https://www.e30.de/fotostory/f02422/f02422.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: 2. Januar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar Werte NFL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 2. Januar #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar (bearbeitet) am vor 10 Stunden schrieb Moritz_316: Servus nochmal, hat jemand schon Erfahrung mit dem TA-Technix Deep? Falls ja, wie fährt es sich und kriegt man Vfl-Modelle damit Hinten runter? Grüße Moritz Kann ich dir empfehlen. Wenn‘s sportlich sein soll die härteverstellbare Variante. Kläre mit deinem Prüfer was für ihn bei der Eintragung relevant ist. Strickt nach Gutachten dann eingeschränkter Tiefgang oder nach Freigängigkeit der Räder und Vorspannung der Federn. Ich hatte die härteverstellbare Variante in meinem Touring verbaut. Vorn ist ausreichend Gewinde und auch Vorspannung. Wie es hinten beim VFL ist, kann ich dir nicht sagen. Bearbeitet: 2. Januar von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Moritz_316 Geschrieben: 2. Januar Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar Danke, dann wird es vermutlich das TA Deep👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 12. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar am Am 2.1.2025 um 05:07 schrieb REXX: Werte NFL Ich tendiere zu dieser Optik - Bekommt man das mit dem 60/40 Monotube hin oder müsste es das H&R Gewinde sein? Wie ist das Fahrverhalten der beiden H&R? Sollte schon straff sein für mich, aber auch nicht "bretthart". Ist es eigentlich immer so, dass die vorderen Radnaben eingeschickt werden müssen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 12. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Das Monotube ist das Gewinde-FE von H&R. Ich fahre das H&R-Gewinde in Touring & Cabrio. In der VFL Limo ist es auch schon verbaut. Ich finde das das FW harmonisch abgestimmt ist und besser arbeitet wie das Cup-Kit. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 12. Februar #13 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Es gibt auch welche, bei denen man die vorderen Federbeine nicht einschicken muss, wo diese dann dabei sind, bspw. das von TA Technix ... habe persönlich keiner Erfahrung damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 12. Februar #14 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Bei TA-Technix muss man nix einschicken. Da ist auch die härteverstellbare Variante für mich immer noch ganz klar Preis/Leistungssieger. Bei KW brauch man auch nix einschicken aber das bezahlst du dann auch. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.