srjvo Geschrieben: 18. Juni 2024 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2024 Hallo Leute,  ich habe einen 320i als vVFL. Dieser ist ja bekanntlich ab MSD Einflutig. Ich möchte auf 2 flutig bzw doppelrohr umbauen. Mein e30 hat einen G Kat nachgerĂŒstet bekommen( ab werk). Ich hab mir gedacht ich kauf einfach gleich eine Komplettanlage(katlos). Leider kenn ich mich viel zu wenig aus. WĂ€r das ĂŒberhaupt möglich? Bitte um eure ratschlĂ€ge. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 18. Juni 2024 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2024 "ab Werk" beim vVFL kann bestenfalls eine Zubehörlösung sein, die BMW dann verbaut hat, BMW selbst hatte fĂŒr diese Modelljahre keine "ab Werk" NachrĂŒstung  wenn es die "ab Werk" ĂŒbliche Gutmann NachrĂŒstung der spĂ€teren Modelle wĂ€re, dann hĂ€ttest Du den originalen doppelflutigen 320i/325i Kat samit MittelschalldĂ€mpfer drunter und von dem aus geht es normalerweise in einen doppelflutigen ESD der dann auch hinten 2 Rohre rauskommen hat  könnte eine gruselige GAT NachrĂŒstung sein wo der Kat in den Flammrohren seitlich vom Getriebe ist oder vielleicht noch was ganz anderes, man weiss es nicht  also zeig mal welche KatnachrĂŒstung Du hast, also was ist eingetragen, wo sitzt der Kat, ab wo wird es von zweiflutig auf einflutig reduziert, es gibt da diverse Möglichkeiten, die nur durch Bilder zu klĂ€ren sind Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 19. Juni 2024 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2024 (bearbeitet) Vokuhila hat da Recht, aber es ist eigentlich kein Problem. Besorg dir einfach die KrĂŒmmer/Hosenrohre und den KAT eines FL 320i/325i und schraub das so drunter. Dann noch einen 320/325i ESD dran und schon ist die Anlage 2 flutig. Selbst wenn du jetzt einen NachrĂŒstkat hast, geht das. Schraub einfach die Lambdasonde in den Werks Kat und gut. (Wenns Kabel net lang genug ist, nim ne andere Sonde mit lĂ€ngerem Kabel oder verlĂ€nger die Kabel) Nur an der Verkabelung/Elektronik wĂŒrde ich nichts verĂ€ndern, auĂer du haust den KAT bei einer H Zulassung oder sowas raus.  Ich habe sowas vor Jahren schon mal bei einem katlosen E28 520i gemacht. Der hatte auch ne NachrĂŒstung und ich habe mir dann vom E28 Editions Modell die doppelflutige Werks Anlage dort drunter geschraubt und die Lambdaregelung nicht angefasst. Bearbeitet: 19. Juni 2024 von Laafer Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 20. Juni 2024 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2024 Danke. Ich werd mal versuchen paar anstĂ€ndige Bilder zu machen. Also könnte ich theoretisch auch  KrĂŒmmer vom FL besorgen und dann eine Komplettanlage kaufen? Dann eben ohne KAT? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iEditionS Geschrieben: 24. Juni 2024 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2024 Ich habe einen 320i VFL (Katlos) und habe es mit folgendem Teil von Imasaf gelöst: IMASAF Auspuffanlage komplett BMW 3er E30 320i VorschalldÀmpfer + Endtopf BMW 3er Touring 320i E30 | AUSPUFF-SETS.DE   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 24. Juni 2024 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2024 Hab leider keine HebebĂŒhne bei Handđ IMG_4771.MOV Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 25. Juni 2024 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2024 am vor 12 Stunden schrieb srjvo: Hab leider keine HebebĂŒhne bei Handđ IMG_4771.MOV da ist ein NachrĂŒstkat von GAT verbaut, die Frage ist, ob der noch eingetragen ist oder bei einer evtl. Erteilung zu H-Kennzeichen wieder ausgetragen wurde) kann sicher noch gemacht werden. Als Ersatz ist die komplette AGA wie in dem Beitrag von Imasaf schon eine Alternative, damit ist dann vom KrĂŒmmer bis zum Endrohr alles neu und zweiflutig ausgefĂŒhrt, bzw. da kann sogar ein ESD fĂŒr die Serienkatversionen verwendet werden mit allen möglichen Soundstufen, Endrohrvarianten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 25. Juni 2024 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2024  am vor 8 Stunden schrieb helheb: da ist ein NachrĂŒstkat von GAT verbaut, die Frage ist, ob der noch eingetragen ist oder bei einer evtl. Erteilung zu H-Kennzeichen wieder ausgetragen wurde) kann sicher noch gemacht werden. Als Ersatz ist die komplette AGA wie in dem Beitrag von Imasaf schon eine Alternative, damit ist dann vom KrĂŒmmer bis zum Endrohr alles neu und zweiflutig ausgefĂŒhrt, bzw. da kann sogar ein ESD fĂŒr die Serienkatversionen verwendet werden mit allen möglichen Soundstufen, Endrohrvarianten danke! Dann kauf ich mir die AGA. Hab auch schon ĂŒberlegt nen MSD vom 323i zu kaufen und dann noch nen ESD von Eisenmann oder so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 25. Juni 2024 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2024 eingetragen ist der GKAT aber kann gerne raus  Sound ist mir wichtig  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 25. Juni 2024 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2024 am vor 3 Stunden schrieb srjvo: eingetragen ist der GKAT aber kann gerne raus  Sound ist mir wichtig  Sollte aber nicht nur der kat raus sondern auch die Lambdasteuerung ĂŒber das ZusatzsteuergerĂ€t und ganz wichtig, alles abnehmen lassen und als oldi versteuern, sonst kommt das grosse jammern Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 5. September 2024 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2024 Hallo hab kurz nochmal eine Frage, nur zum sicher gehen damit ich nichts falsches bestelle. Hab jetzt eine ganz normale Auspuffanlage gefunden fĂŒr relativ wenig Geld. Diese dĂŒrfte bei meinem drunter passen oder irre ich mich. Â https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/auspuffanlage-fuer-bmw-3er-e30-320-325-katalysator-endtopf-auspuff/2066783614-223-26497?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 5. September 2024 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2024 am vor 41 Minuten schrieb srjvo: ... fĂŒr relativ wenig Geld. Diese dĂŒrfte bei meinem drunter passen oder irre ich mich... Relativ ist relativ. 300 Schleifen inkl. Kat? Das ist billig, und vermutlich nicht preiswert. Du kannst das machen, solltest aber evt. einkalkulieren, dass Du einen höheren Montageaufwand hast (Passform) und dass das Auto laut wird. Ich habe fĂŒr unseren M40 mal einen Aftermarket Kat gekauft, der war alleine um 300⏠und ist eine Katastrophe. Das Auto dröhnt und scheppert seitdem. Aber Du kannst das natĂŒrlich probieren, der finanzielle Verlust ist ja ĂŒberschaubar und vielleicht taugt es Dir am Ende ja doch.  Ach so, passen sollte das bei Dir. Icch frage mich nur, warum Du einen Kat haben möchtest bei Deiner Basis. Andere wĂ€ren froh, sie könnten ihn loswerden und Du hast die Chance!  weissblaue GrĂŒĂe, Michael Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 5. September 2024 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2024 am vor 51 Minuten schrieb NULLZWOtii: Relativ ist relativ. 300 Schleifen inkl. Kat? Das ist billig, und vermutlich nicht preiswert. Du kannst das machen, solltest aber evt. einkalkulieren, dass Du einen höheren Montageaufwand hast (Passform) und dass das Auto laut wird. Ich habe fĂŒr unseren M40 mal einen Aftermarket Kat gekauft, der war alleine um 300⏠und ist eine Katastrophe. Das Auto dröhnt und scheppert seitdem. Aber Du kannst das natĂŒrlich probieren, der finanzielle Verlust ist ja ĂŒberschaubar und vielleicht taugt es Dir am Ende ja doch.  Ach so, passen sollte das bei Dir. Icch frage mich nur, warum Du einen Kat haben möchtest bei Deiner Basis. Andere wĂ€ren froh, sie könnten ihn loswerden und Du hast die Chance!  weissblaue GrĂŒĂe, Michael Hallo Michael,  danke fĂŒr die schnelle Antwort! Was wĂ€re denn deiner Meinung nach die beste Lösung? Wichtig ist mir die 2 flutige Optik.  Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 5. September 2024 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2024 Das Einfachste ist die schon von @helheb genannte Anlage, dann hast du alles komplett. Oder eben nur deren VorschalldĂ€mpfer (der den Serienkat ersetzt, so wurde das auch bei der Werks-Option "Kat-Entfall" gemacht) und dann einen EndschalldĂ€mpfer deiner Wahl passend fĂŒr die Serienkat-Anlage bzw die Anlage mit "Kat-Entfall". Aber auch das sagte er ja schon.  GruĂ Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 6. September 2024 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2024 vielen Dank an alle! Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr genervt mit meiner Unwissen- bzw Unsicherheit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. September 2024 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2024 am vor 2 Stunden schrieb srjvo: vielen Dank an alle! Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr genervt mit meiner Unwissen- bzw Unsicherheit.  Genau dafĂŒr ist doch so ein Forum da! Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
srjvo Geschrieben: 18. Januar Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar Hallo, wie genau funktioniert das dann zwecks Lambdasonde. Kann ich die dann einfach abstecken und gut is? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.