Zum Inhalt springen

Auspuffanlage 320i vVFL


srjvo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe einen 320i als vVFL. Dieser ist ja bekanntlich ab MSD Einflutig. Ich möchte auf 2 flutig bzw doppelrohr umbauen. Mein e30 hat einen G Kat nachgerüstet bekommen( ab werk). Ich hab mir gedacht ich kauf einfach gleich eine Komplettanlage(katlos). Leider kenn ich mich viel zu wenig aus. Wär das überhaupt möglich? Bitte um eure ratschläge. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


"ab Werk" beim vVFL kann bestenfalls eine Zubehörlösung sein, die BMW dann verbaut hat, BMW selbst hatte für diese Modelljahre keine "ab Werk" Nachrüstung

 

wenn es die "ab Werk" übliche Gutmann Nachrüstung der späteren Modelle wäre, dann hättest Du den originalen doppelflutigen 320i/325i Kat samit Mittelschalldämpfer drunter und von dem aus geht es normalerweise in einen doppelflutigen ESD der dann auch hinten 2 Rohre rauskommen hat

 

könnte eine gruselige GAT Nachrüstung sein wo der Kat in den Flammrohren seitlich vom Getriebe ist oder vielleicht noch was ganz anderes, man weiss es nicht

 

also zeig mal welche Katnachrüstung Du hast, also was ist eingetragen, wo sitzt der Kat, ab wo wird es von zweiflutig auf einflutig reduziert, es gibt da diverse Möglichkeiten, die nur durch Bilder zu klären sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vokuhila hat da Recht, aber es ist eigentlich kein Problem. Besorg dir einfach die Krümmer/Hosenrohre und den KAT eines FL 320i/325i und schraub das so drunter. Dann noch einen 320/325i ESD dran und schon ist die Anlage 2 flutig. Selbst wenn du jetzt einen Nachrüstkat hast, geht das. Schraub einfach die Lambdasonde in den Werks Kat und gut. (Wenns Kabel net lang genug ist, nim ne andere Sonde mit längerem Kabel oder verlänger die Kabel) Nur an der Verkabelung/Elektronik würde ich nichts verändern, außer du haust den KAT bei einer H Zulassung oder sowas raus.

 

Ich habe sowas vor Jahren schon mal bei einem katlosen E28 520i gemacht. Der hatte auch ne Nachrüstung und ich habe mir dann vom E28 Editions Modell die doppelflutige Werks Anlage dort drunter geschraubt und die Lambdaregelung nicht angefasst.


Bearbeitet: von Laafer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Ich werd mal versuchen paar anständige Bilder zu machen. 
Also könnte ich theoretisch auch  Krümmer vom FL besorgen und dann eine Komplettanlage kaufen? Dann eben ohne KAT?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Stunden schrieb srjvo:

Hab leider keine Hebebühne bei Hand😅

FEFA9C56-BA7F-401F-96D1-633800DB6928.jpeg

2A7FC9A0-27CC-4680-9D8E-762F0A30879C.jpeg

74C05D46-9019-453E-8B6D-A3CF14C5C147.jpeg

IMG_4771.MOV

da ist ein Nachrüstkat von GAT verbaut, die Frage ist, ob der noch eingetragen ist oder bei einer evtl. Erteilung zu H-Kennzeichen wieder ausgetragen wurde) kann sicher noch gemacht werden. Als Ersatz ist die komplette AGA wie in dem Beitrag von Imasaf schon eine Alternative, damit ist dann vom Krümmer bis zum Endrohr alles neu und zweiflutig ausgeführt, bzw. da kann sogar ein ESD für die Serienkatversionen verwendet werden mit allen möglichen Soundstufen, Endrohrvarianten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

am vor 8 Stunden schrieb helheb:

da ist ein Nachrüstkat von GAT verbaut, die Frage ist, ob der noch eingetragen ist oder bei einer evtl. Erteilung zu H-Kennzeichen wieder ausgetragen wurde) kann sicher noch gemacht werden. Als Ersatz ist die komplette AGA wie in dem Beitrag von Imasaf schon eine Alternative, damit ist dann vom Krümmer bis zum Endrohr alles neu und zweiflutig ausgeführt, bzw. da kann sogar ein ESD für die Serienkatversionen verwendet werden mit allen möglichen Soundstufen, Endrohrvarianten

danke! Dann kauf ich mir die AGA. Hab auch schon überlegt nen MSD vom 323i zu kaufen und dann noch nen ESD von Eisenmann oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb srjvo:

eingetragen ist der GKAT aber kann gerne raus  Sound ist mir wichtig  A9E416D1-7F3F-4185-80F8-35A3CDD6D29E.thumb.jpeg.4341173767dad132e4061997436846cb.jpeg

Sollte aber nicht nur der kat raus sondern auch die Lambdasteuerung über das Zusatzsteuergerät und ganz wichtig, alles abnehmen lassen und als oldi versteuern, sonst kommt das grosse jammern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...