Zum Inhalt springen

Wie flott ist euer E30?


Christian R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am Am 10.6.2024 um 12:35 schrieb Christian R:

 Mein Tacho geht relativ genau. Bei 50 Tacho fahre ich auch 49/50. Bei 222/223kmh steht die Nadel bei 230kmh. Eventuell liegt das am relativ großen Reifenumfang. 


Das war bei meinen anderen e30 immer anders. Da lief der Tacho deutlich weiter vor. 
 

Die App nennt sich Speedometer. Race Timer scheint aber besser zu sein. Dort kann man auch 100-200 km/h messen usw.. Aber wie gesagt das war eher ein Zufall. Ist auch nichts was ich oft testen werde da das Auto für meine Fahrkünste da schon relativ nervös ist. Da würde ich mir kein Ausweichmanöver zutrauen oder gern hart bremsen, zumal ich ja ohne abs fahre. Wenn da was blockiert kann ich vermutlich nicht so reagieren das es gut endet. Bei der Fahrt war wirklich kein Auto vor neben oder hinter mir. 

Spannend, Werkssetup ohne bauliche Veränderung mit 195/65 R14, also alles original, ergab bei mir eine Tachoabweichung von 8 Km/h in der 30er Zone (32 Km/h bei 40 Km/h Tacho). Wie lässt sich das optimieren?

 

Gefühlt geht der 318i ziemlich flott. Tacho 200 Km/h schafft er in „einem Zug“ ohne Mühe, wenngleich es zur magischen Marke „zäher“ wird. Aus dem Fahrbetrieb in Fahrstufe 4 bei geschlossenem Wandler und Geschwindigkeiten, in denen der Automat nicht mehr zurückschaltet, fehlt die Elastizität jedoch spürbar.

 

Innerstädtisch bin ich viel zu oft, viel zu schnell. Das nächste Mal kann ich ja genauer messen, wir haben hier stillgelegte Fluglandebahnen.
 

Gehört hier zwar nicht her, aber der Automat am 318i schaltet deutlich harmonischer und wechselt spürbar weniger zwischen den Fahrstufen als den zur Probe gefahrenen 325iA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 2 Stunden schrieb BMW_Classic:

Wie lässt sich das optimieren?

Man kann den Tacho angleichen. Aber weiß nicht ob ich das tun würde. Ist aber keine Riesen Sache. Gibt Prüfstände aber man kann auch das Navi nehmen und selbst einstellen. 
 

Die Tacho 200 sind dann vermutlich 18x was beim 318i Automaten ja recht gut ist. Da wird die Nockenwelle gut sein. 
 

Wegen der Automatik: Ich hab das Gefühl man muss relativ individuell fahren durch anderes Gewicht und so weiter muss man sich etwas an Gasstellung und Schaltpunkte gewöhnen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zurück zum Thema "Wie flott ist euer E30?"

 

Wenn ich ... vom Hauptbahnhof in München ... mit meinem E30 mit zehn Minuten, ohne, dass ich am Flughafen noch einchecken muss, dann starten ich im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starte ich meinen Flug. Zehn Minuten.  weil das ja klar ist   :-D

 

https___images.genius.com_c88ce273097729a6a8d9d5f9fe249839.760x428x1.jpg

 

https://genius.com/Edmund-stoiber-transrapid-rede-annotated

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb BMW_Classic:

Wie lässt sich das optimieren?

Am besten mit einem Handy :D

Spaß beiseite.

Die Voreilung ist nicht unbedingt kontinuierlich und auch nicht linear über den gesamten Bereich.,

Der Tacho ist letztendlich ein billigstes Drehspulinstrument das 30-40 Jahre alt ist

Da gibt es über den Skalenbereich unterschiedliche Reibung oder die Wicklung ist nicht ganz gleichmäßig etc.

Erlaubt ist - nicht was gefällt, sondern ein genau definierter Wert: Tacho-Toleranz - Geschwindigkeitüberschreitung 2024 (bussgeldkatalog.org)

Bei unseren E30 also 7%

 

Wenn man sich wirklich die Mühe machen will, hier zu überprüfen, sollte man das mit neuen Reifen machen weil mit abgefahrenen wird der tacho weiter vorgehen.

Wenn man es umgekehrt macht würde er mit neuen Reifen weniger vorgehen, was ggf. teuer werden kann.

 

Ansonsten würde ich mir auf einer ruhigen Straße mit einer GPS App oder einem Navi die Werte notieren, die der Tacho anzeigt, wenn auf dem Navi z.B. gerade Werte wie 30, 50, 60 etc. angezeigt werden.

 

Wenn ich mich recht erinnere kann man die eine Serie der E30 Tachos, nämlich die von Motometer mit einem Poti nachjustieren.

Hier ein Artikel dazu bei E30.de: Tachoangleichung bei E30 machbar? - e30.de Forum

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal wieder auf‘s Thema zurückzukommen,

Cabrio geschlossen mit Serien-M30B35 238km/h laut GPS.

Touring mit Serien-M52B28 228km/h. Da war aber noch nen bissl Luft. 

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 11.6.2024 um 14:56 schrieb touringDani:

Hm, evtl. kann man ja statt die Strecke auszumessen einfach seinen Tacho per durchn Blitzer ballern eichen.
Je nach Geldbeutel kann man mehrere Läufe absolvieren, umso genauer kann man justieren.
Spart man sich die App.

 

Geht ja heutzutage bei 30 € los. Dafür kann man schon fast zum Eichamt fahren. ;-) :freak:

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...