Zum Inhalt springen

Bremsen hinten lösen nicht (immer)


Catweazel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ja das ist ja genau das was ich schrieb. Auch wenn das natürlich nicht schön ist. Mal sehen was ich am Wochenende raus bekomme. 

Traue dem gebrauchten HBZ und BKV nicht. Was die Einstellung der Druckstange angeht bin ich mir sicher das diese passt. 

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am Am 13.5.2024 um 13:36 schrieb ripeete:

Mein gefühl sagt, wenn der kolben für den hinteren kreis im hbz den druck nicht abbaut, dann baut der druck vorne auch nicht ab. Wäre also keine erklärung.

Genau den Fall hatten wir mal beim Flo123.

Der Kolben für den vorderen Kreis hat eine "Druckstange" um den Kolben für den hinteren Kreis zu betätigen falls vorne der Druck durch einen Defekt abfällt. In dem Fall war diese Druckstange eine Schraube die auch gleichzeitig die Rückstellfeder für den Kolben hält und die hatte sich ein bisschen los gedreht und dadurch verhindert das der Kolben für hinten komplett zurück kann. Ergebnis war das die Bremse nicht ganz auf ging was sich durchs erwärmen immer verschlimmert hat da sich die Bremsflüssigkeit ausgedehnt hat, aber der Druck eben nicht weg könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen hbz habe ich mal geöffnet und wieder zusammengebaut, und die länge dieser schraube wohl falsch getroffen. Manchmal musste ich das bremspedal zusätzlich ein wenig hochziehen, damit das auto nicht mehr bremst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Irgendwas stimmt nicht mit HBZ. Ich habe die Verschraubung am HBZ für die hinteren Bremsen geöffnet und sofort waren die Bremsen wieder frei.

 

Ich  habe dann den HBZ ausgebaut und festgestellt das, wenn ich in den Anschluss für die hinteren Bremsen reinpusten nix durch geht. Am vorderen merkt man sofort das die Bohrung zum Ausgleichsbehälter frei ist und Durchgang hat. 

 

Jetzt stellt sich die Frage ob ich ihn öffne oder gleich versuche einen neuen zu bekommen. Spüle ihn nochmal durch aber habe wenig Hoffnung. Es ist übrigens ein Girling 1043 welcher aus einem iX kommt. Dem entsprechend schwer zu bekommen. 

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben: (bearbeitet)

Hier die Auflösung:

 

Dieser Stift sollte sich frei bewegen können und war Fest im eingedrücktem Zustand. Zitat Wikipedia:

 

...bei Fahrzeugen mit ABS ein sogenanntes Zentralventil verbaut. Dieses ersetzt die Ausgleichsbohrung, Füllscheibe und Füllbohrungen vollständig. Dabei ist ein beweglicher Stift in der Mitte des Druckkolbens angebracht, der sich bei Betätigung des Kolbens schließt und erst durch Erreichen seiner Endlage über einen mechanischen Anschlag wieder aufgedrückt wird.

 

Ich gehe jetzt ganz stark davon aus das dieser das Problem verursacht hat. Habe ihn wieder frei bekommen. 

Weiß jemand ob der Hauptzylinder bzw das Zwischenstück bei ABS HBZ immer gleich ist? Dann könnte ich einen neuen kaufen und in meinen HBZ einbauen. 

 

Soweit dazu. PXL_20240519_150406380~2.jpgPXL_20240519_150406380.jpg


Bearbeitet: von Catweazel

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremsflüssigkeit kristallisiert an der Luft. Folglich wurde dein HBZ falsch gelagert nach dem Ausbau. Ich würde das sehr penibel reinigen und dann wieder einbauen, denn wenn das wieder umspült ist von Bremsflüssigkeit, die auch regelmäßig getauscht wird, sehe ich keinen Grund für ein erneutes kristallisieren.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...