Zum Inhalt springen

Kein Funke + Allerhand Elektrikprobleme...


Haid86
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Servus an die e30 Gemeinde...

 

Ich habe hier einen katlosen 325i aus BJ.86 der momentan nicht so Recht will. Habe den Wagen als Projektabbruch gekauft. Teilzerlegt und halt nicht fahrbereit. Nun habe ich so langsam wieder alles zusammen wie's gehört, und nun geht's ans "fahrbereitmachen". 

 

Ich hatte bereits ein Problem mit Klemme 50, da mir diese immer bei ZĂŒndung an bereits Strom lieferte. Wurde vorerst am Stecker unterhalb der LenksĂ€ule gebrĂŒckt mit einer Wurfleitung. Nun zu den aktuellen Problemen:

 

1.) Bei ZĂŒndung an geht bereits die Benzinpumpe durchgehend..?

 

2.) Kein ZĂŒndfunke

 

3.) LĂŒftung sowie Spiegelverstellung geht nicht

 

Bitte um Hilfe... Stromlaufplan ist vorhanden, etwas elektronisches VerstĂ€ndnis auch😉

 

Gruß aus Tirol

Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Zu 3:

LĂŒftung (F20) und Spiegel (F19) werden beide ĂŒber das eine Entlastungsrelai K7 versorgt.

Entweder ist dieses defekt oder es bekommt keine Masse weil das Relais bekommt seine Masse ĂŒber den Pin 15 vom Motorstecker (Schwarz/GrĂŒn) und der geht dann auf die Klemme 30h vom Anlasser

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Georg...

 

Danke vorerst fĂŒr die Hilfestellung, werde das dann ehestmöglich kontrollieren. Das mein "Klemme 50" Problem mit dem vom Entlastungsrelais zusammenhĂ€ngt kann nicht sein..? 

 

Denn laut Stromlaufplan geht beim VfL das Massekabel zusammen mit K7 und K5 zum Anlasser..?

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 36 Minuten schrieb Haid86:

Servus Georg...

 

Danke vorerst fĂŒr die Hilfestellung, werde das dann ehestmöglich kontrollieren. Das mein "Klemme 50" Problem mit dem vom Entlastungsrelais zusammenhĂ€ngt kann nicht sein..? 

 

Denn laut Stromlaufplan geht beim VfL das Massekabel zusammen mit K7 und K5 zum Anlasser..?

 

Gruß Josef 

86er bedeutet wohl Zweigebermotronic mit ein paar Macken die da auftreten können. Da gibt es zig BeitrÀge mit Hilfen und Lösungen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde die Tage Mal alles durchmessen, bzw testen. Können ja nur die 2 Sensoren am Getriebe, das DME Relais oder das SteuergerÀt sein.

 

Welchen Wiederstand mĂŒssen die 2 Sensoren am Getriebe haben..?

 

Trotzdem bleibt das Problem mit der stÀndig laufenden Benzinpumpe. Was könnte das sein..? Das Relais ist schon neu...

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Benzinpumpen-Relais wird ĂŒber das SteuergerĂ€t Masse-seitig angesteuert. Vorausgesetzt du hast keinen Verkabelungsfehler, sieht mir das nach einem SteuergerĂ€te-Defekt aus, wenn es grundlos dauerhaft durchschaltet.

Zur "groben" Fehlersuche ohne aufwÀndige Messerei: Am einfachsten baust du mal kurz das SteuergerÀt aus. Bleibt dann die Pumpe still, liegt der Fehler wohl am SteuergerÀt. LÀuft sie aber, hast du irgendwo einen grundlegenden Fehler in der Verkabelung.

 

Und ja, dein Klemme50-Problem und die Sache mit den Entlastungsrelais kann durchaus zusammenhĂ€ngen: Die Relais liegen ĂŒber die Magnetschalter-Wicklung am Anlasser auf Masse und ziehen deshalb an. Liegt nun ĂŒber Klemme 50 beim Anlassen Plus an, fallen die Relais ab (Plus auf beiden Seiten der Steuer-Spule) und LĂŒftung, Spiegel etc sind abgeschaltet.

Da du ja dauerhaft Spannung auf Klemme 50 hast, sind auch die Verbraucher ĂŒber die Relais K5 und K7 dauerhaft abgeschaltet.

Da gilt es also auch, nach der Ursache zu suchen: Meiner Meinung nach kommen da entweder defekter ZĂŒndanlass-Schalter oder fehlerhafte Verkabelung in Frage.

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 19.1.2024 um 12:46 schrieb Georg:

Zu 3:

LĂŒftung (F20) und Spiegel (F19) werden beide ĂŒber das eine Entlastungsrelai K7 versorgt.

Entweder ist dieses defekt oder es bekommt keine Masse weil das Relais bekommt seine Masse ĂŒber den Pin 15 vom Motorstecker (Schwarz/GrĂŒn) und der geht dann auf die Klemme 30h vom Anlasser

beim VFL ist es nicht so

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb Haid86:

....... Können ja nur die 2 Sensoren am Getriebe, das DME Relais oder das SteuergerÀt sein.

:klatsch:

 

an so ner "Projekt-Bastelkiste" kann es alles mögliche und unvorstellbar unmögliche sein, wer weiss welche "Strategen" da zu Gange waren

 

Du musst ALLES in Frage stellen, nicht nur denken, es ist ein Bauteil defekt, denn das ist es meistens nicht


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

Ich hatte bereits ein Problem mit Klemme 50, da mir diese immer bei ZĂŒndung an bereits Strom lieferte.

bedeutet also im Klartext, der Anlasser lief bei ZĂŒndung an schon dauerhaft, oder etwa nicht ?

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

Wurde vorerst am Stecker unterhalb der LenksĂ€ule gebrĂŒckt mit einer Wurfleitung.

was hast Du da "gebrĂŒckt" ? eigentlich hĂ€ttest Du es unterbrechen mĂŒssen

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

Nun zu den aktuellen Problemen:

das mit dem Anlasser Kl.50 IST das aktuelle Problem, das musst Du zuerst vollstÀndig beheben

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

1.) Bei ZĂŒndung an geht bereits die Benzinpumpe durchgehend..?

ist normal, wenn das SteuergerÀt das Signal Kl.50 "Anlassen" bekommt, schaltet es das Benzinpumpenrelais an

 

Lösung : das mit der dauerhaften Kl.50 beheben, nicht mit Wurfleitung umgehen oder sonstwas, sondern "richtig", irgendwo muss ja das Plus auf Kl.50 herkommen

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

2.) Kein ZĂŒndfunke

suchen wir spÀter, erstmal muss das mit Kl.50 in Ordnung gebracht werden

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

3.) LĂŒftung sowie Spiegelverstellung geht nicht

Problem behebt sich von selbst, wenn Du das mit Kl.50 in Ordnung gebracht hast

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

Bitte um Hilfe...

gerne doch

 

am Am 19.1.2024 um 12:29 schrieb Haid86:

Stromlaufplan ist vorhanden, etwas elektronisches VerstĂ€ndnis auch😉

na dann sollte es doch was werden


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus an alle Helfer...

 

Hatte schon gedacht dass da einiges eventuell zusammenhÀngt... 

 

Der Wagen ist aber keine "Bastelbude", da wurde noch nichts gefummelt. Der wurde vom Vorbesitzer halt nur halbherzig und schnell schnell zusammengesteckt nach dem Lackieren, denke da liegt auch der Hund begraben...

 

 

Der Anlasser lief bereits bei ZĂŒndung an, richtig. Wir denken dass der Fehler zwischen Spritzwand und Anlasser sein muss. Wir legen aber erst das Kl.50 Kabel frei... Den ZĂŒndanlasschalter haben wir bereits kontrolliert, der funktioniert. 

 

Vielen Dank erstmal fĂŒr die viele Hilfestellung. Werde die Tage Mal ans Auto mĂŒssen, denn nur vom schreiben repariert sich das leider nicht...

 

Gruß aus Tirol 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus...

 

War eben am Auto...

 

Das Klemme 50 Problem, sowie die Spiegelverstellung und Heizung sind abgehackt. Habe den ganzen Kabelbaum zum Schweller hin aufgemacht und da lag alles unter Wasser đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž... Nun wieder trocken, lĂ€uft nun wie's soll...

 

Dann ist da eigentlich nur noch das Problem mit der ZĂŒndung..? Da bin ich noch nicht wirklich weiter...

 

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 56 Minuten schrieb Haid86:

Servus...

 

War eben am Auto...

 

Das Klemme 50 Problem, sowie die Spiegelverstellung und Heizung sind abgehackt. Habe den ganzen Kabelbaum zum Schweller hin aufgemacht und da lag alles unter Wasser đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž... Nun wieder trocken, lĂ€uft nun wie's soll...

 

Dann ist da eigentlich nur noch das Problem mit der ZĂŒndung..? Da bin ich noch nicht wirklich weiter...

 

 

Gruß Josef 

Ich weiß dass ich ein ganz kleines bißchen nerve. Ist es ein original 325i, oder hat da wieder irgendjemand wieder irgendwas zusammen geschustert. Unter Wasser ist natĂŒrlich Scheisse. Wenn die Scheisse unter Wasser steht, muss vermutlich geschweißt werden. Erstmal die Schweißarbeiten durch fĂŒhren.!!!!!!!!!!! Weil die Scheisse ja immer wieder unter Wasser steht. Durch dass zerpfĂŒcken von dem Kabelbaum löst Du dieses Problem NICHT. Eins nach dem anderen, erstmal die Karre durchschweißen, und denn mal weitersehen. Wenn Gerd sich einschaltet wird dass Problem gelöst. ABER durchschweißen musst Du die Karre ALLEINE. Ich wiederhol mich ungern, Die Technik, 320i, 325i ist eigentlich unkaputtbar. Eins nach dem anderen. Ralph.

dt2.png

 

"Du schaffst das Butch"

 

we are soldiers of love

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Minuten schrieb 750erSchrauber:

Ich weiß dass ich ein ganz kleines bißchen nerve. Ist es ein original 325i, oder hat da wieder irgendjemand wieder irgendwas zusammen geschustert. Unter Wasser ist natĂŒrlich Scheisse. Wenn die Scheisse unter Wasser steht, muss vermutlich geschweißt werden. Erstmal die Schweißarbeiten durch fĂŒhren.!!!!!!!!!!! Weil die Scheisse ja immer wieder unter Wasser steht. Durch dass zerpfĂŒcken von dem Kabelbaum löst Du dieses Problem NICHT. Eins nach dem anderen, erstmal die Karre durchschweißen, und denn mal weitersehen. Wenn Gerd sich einschaltet wird dass Problem gelöst. ABER durchschweißen musst Du die Karre ALLEINE. Ich wiederhol mich ungern, Die Technik, 320i, 325i ist eigentlich unkaputtbar. Eins nach dem anderen. Ralph.

Hallo Ralph...

 

Geschweißt und lackiert wurde der erst, das passt schon. Wo das Wasser denn herkommt muss ich natĂŒrlich erst Mal rausfinden. Ist auch ein Originaler 325i. Der wurde soweit ich das beurteilen kann nur halt unsachgemĂ€ĂŸ und schnell schnell zusammengesteckt... 

 

Muss das alles halt nun mĂŒhsam fertiggestellen und reparieren... Wie das bei solchen Projektabbruch-Autos meistens ist...

am vor einer Stunde schrieb ripeete:

Hast du es wieder entfernt?

NatĂŒrlich wurde die Wurfleitung wieder entfernt 👍

 

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 22 Stunden schrieb Haid86:

schnell schnell zusammengesteckt nach dem Lackieren

 

am vor 34 Minuten schrieb 750erSchrauber:

erstmal die Karre durchschweißen,

Sollte wohl schon passiert sein :watch:

Wer rastet der rostet-

wer rast hat spass.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab heute wieder etwas geschafft...

 

Das Wasser kam von der erwĂ€hnten SchiebedachentwĂ€sserung. Nun wieder alles frei und trocken 👍

 

Nun sollte er halt nur noch laufen... Also die ZĂŒndspule habe ich schon gegen Masse hĂ€ndisch ausgelöst, die funktioniert. Durchgang bis zum SteuergerĂ€t Pin 1 ist auch da.

 

Die zwei Geber am Getriebe werde ich dann noch auf Wiederstand messen, was sollte da bei raus kommen..?

 

Was kann sonst noch kontrolliert werden..? Möchte ungern willkĂŒrlich Teile tauschen...

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus und Hallo...

 

Seit gestern lÀuft der e30 nun wieder:daumen:. Zur Ursache:

Ich hatte nach langem durchmessen und kontrollieren mehr oder weniger alles auf's SteuergerÀt eingegrenzt. Ein Freund von mir hatte zufÀllig ein STG von einem Katlosen 325i auf Halde liegen. 

 

Angesteckt, gestartet, gelaufen.... JUHUUU

 

Somit kann ich nun den Wagen endlich komplettieren und auf die neue Saison vorbereiten.

 

Danke an alle die geholfen haben...

 

Gruß Josef 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...