Zum Inhalt springen

Kühlwasser Verlust


tequ
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zuammen…

 

Ich hatte letztens bei einer kleinen Fahrt mal meine Heizung getestet, funktioniert alles super (war mind 15 Jahre nicht in aktion). Daraufhin leuchtete die Anzeige Kühlwasser Niedrig auf, dann schaute Ich vorne in den Motorraum:

 

evtl war luft im system? Keine Ahnung 🤷🏻‍♂️

eben weil die heizung nie an war? (Stand ca 15 jahre lang)

 

noch eine frage: woher weiss ich, dass genug Kühlwasser drinnen ist? (Normalerweise Bis zur hälfte beim ausgleichsbehälter oder? - dann müsste erstmal ruhe mit der füllstandsmeldung sein? - ausser ich verliere iwo was? - aber es war alles trocken?)

 

 

UPDATE: 

 

problem gelöst: es war nicht richtig entlüftet

 

 

 

 

 

 


Bearbeitet: von tequ
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das rechte Bild in der BA zeigt genau Deinen Ausgleichsbehälter und der Pfeil zeigt auf die Füllstandsanzeige. Schau nochmal etwas genauer hin. ;-)

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.11.2023 um 19:08 schrieb NULLZWOtii:

Das rechte Bild in der BA zeigt genau Deinen Ausgleichsbehälter und der Pfeil zeigt auf die Füllstandsanzeige. Schau nochmal etwas genauer hin. ;-)

Dann wirds wohl passen danke


Bearbeitet: von tequ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Gerade eben schrieb tequ:

Also ca. die Hälfte, da wo halt der Pfeil hinzeigt richtig? 
dachte ich mir schon fast, danke :)

 

was ist deine Einschätzung weshalb es auf einmal so viel kühlwasser verlust im motorraum gab? 
 

evtl luft im system?

Vorn vorn draufgucken, nicht von oben.

 

An Luft glaub ich nicht, ich würde erstmal ein bisschen fahren und das weiter beobachten.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

naja wenn nich, dann kommt der motor eben raus und ein neuer 327er rein 🫨 (naja mal gucken was der tüv sagt, soll ja ab 1.1 schwieriger werden - wegen abgasgutachten usw)


Bearbeitet: von tequ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.11.2023 um 19:17 schrieb NULLZWOtii:

Vorn vorn draufgucken, nicht von oben.

 

An Luft glaub ich nicht, ich würde erstmal ein bisschen fahren und das weiter beobachten.

Okay danke dir

icj schaue mal

 

🤷🏻‍♂️


Bearbeitet: von tequ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal den Trittschutz im Fahrerfußraum demontieren und das Heizungsventil/Wärmetauscher prüfen, wenn man sonst nirgendwo etwas findet.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb GearX:

Mal den Trittschutz im Fahrerfußraum demontieren und das Heizungsventil/Wärmetauscher prüfen, wenn man sonst nirgendwo etwas findet.

Hm okay, vor 3 Monaten sah da unten alles dicht aus 🥲👀

hab mal bissl unter die mittelkonsole gefummelt, da war jz auch nichts nass… naja dann schau ich wohl nochmal nach haha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine defekte Kopfdichtung wäre ja einfach diagnostizierbar.

 

Und wegen dem Ölverlust stirnseitig würde ich mal die Abdeckung über dem Nockenwellenrad demontieren. Der Radialwellendichtring der Nockenwelle neigt beim M20 schon sehr dazu, undicht zu werden. Im Falle eines Austauschs sollte das Neuteil auch eingeklebt werden und nicht nur mit Öl benetzt eingetrieben. Sonst ist der in Rekordzeit wieder undicht.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du die Nockenwelle im Kurbelgehäuse findest, dann wirst du vermutlich nicht den Dichtring als Problem haben. Hier die Nummer 12: Teilenummer 11121285609

Bildschirmfoto 2023-11-16 um 19.48.33.png

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb GearX:

Also wenn du die Nockenwelle im Kurbelgehäuse findest, dann wirst du vermutlich nicht den Dichtring als Problem haben. Hier die Nummer 12: Teilenummer 11121285609

Bildschirmfoto 2023-11-16 um 19.48.33.png

Hahah danke 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb tequ:

Habe echt bissl Angst das ich nen Kopfriss hab, da mein Motor vorne auch Öl suppt…

 

Werde mir Morgen mal das Öl angucken, ob da Wasser / Kühlwasser mitbei is? 🤷🏻‍♂️🥲

 

naja wenn nich, dann kommt der motor eben raus und ein neuer 327er rein 🫨 (naja mal gucken was der tüv sagt, soll ja ab 1.1 schwieriger werden - wegen abgasgutachten usw)

Was soll denn daran noch schwieriger werden als es eh schon ist? Hast du dazu mal einen Link?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.11.2023 um 19:29 schrieb GearX:

Mal den Trittschutz im Fahrerfußraum demontieren und das Heizungsventil/Wärmetauscher prüfen, wenn man sonst nirgendwo etwas findet.

ok

 


Bearbeitet: von tequ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut so aus als käme es von den Anschlüssen Richtung Wärmetauscher. Mit Glück ist nur ne Schelle lose. Sonst kann noch ein Schlauch kaputt sein, oder, was wohl immer öfter passiert, dass eins der Kunststoffrohre gebrochen ist. Druck aufs Kühlsystem geben und die genannte Stelle genauer inspizieren wird dir auf alle Fälle weiterhelfen. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 17.11.2023 um 12:16 schrieb GearX:

Schaut so aus als käme es von den Anschlüssen Richtung Wärmetauscher. Mit Glück ist nur ne Schelle lose. Sonst kann noch ein Schlauch kaputt sein, oder, was wohl immer öfter passiert, dass eins der Kunststoffrohre gebrochen ist. Druck aufs Kühlsystem geben und die genannte Stelle genauer inspizieren wird dir auf alle Fälle weiterhelfen. 

Ich hoffe mal, dass es „nur“ eine schelle oder ein schlauch aussen ist, auf nen‘  defekten Wärmetauscher hätte ich jz gar keine Lust haha, naja werd wohl mal die mittelkonsole ausbauen und nachschauen wies aussieh 👀

 

Unten ein bild von meinem Wärmetauscher stand Juli… 

Mal hoffen das die dreckssau dicht ist .-.

 


Bearbeitet: von tequ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.11.2023 um 21:19 schrieb tequ:

Wenns von da ned kommt, von wo könnte es denn noch rauskommen?

wie wäre es denn mal mit Augen auf machen und richtig hingucken ?

 

ich meine, es ist das gleiche Kühlwasser, Du sieht es doch wo es sich sammelt

 

auch wenn Du es erst hinten am Anlasser gezeigt hast und dann war es wieder vorne am Ausgleichbehälter

 

also kannst Du auch sehen wo es herkommt, das kommt doch nicht wie mit nem Zaubertrick simsalabim "zack" dahin

 

was ich auch nicht verstehe, wenn Du Kühlwasseraustritt im Motorraum hast, warum suchst Du die Ursache dann im Innenraum ?

 

irgendwie wirkt die ganze Herangehensweise planlos


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...