Justin318is Geschrieben: 22. Juli 2023 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 (bearbeitet) Schönen guten Tag.  Mein Problem ist dass mein E30 an der hinterachse mit gleichen Felgen gleichen spurplatten alles abgemessen. Verschiedenen Sturz aufweist also dass jemand schon mal oder kann sich vorstellen woran es liegen könnte???   Die Achse ist Serie wie Achsschenkel sind alles original so wie die Gummis die verbaut sind.  Bearbeitet: 22. Juli 2023 von Justin318is Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 22. Juli 2023 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 Fahrzeug steht uneben, im Winter mal seitlich am Bordstein angeschlagen, Radlager defekt.. Die Messmethode ist aber auch skurril Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 22. Juli 2023 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 30 Minuten schrieb 325i VFL: Die Messmethode ist aber auch skurril Kann man so sagen .  Aber in den Bildern zeigen sich auch die Möglichkeiten einer Sturzkorrektur: Man muss nur die Wasserwaage im zweiten Bild auch so schrĂ€g stellen wie im ersten. Muss ich jetzt hier eigentlich einen Ironie-Smiley hinzufĂŒgen?  GruĂ Markus  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 22. Juli 2023 Beliebter Beitrag #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 (bearbeitet) DAS ist keine Sturzmessung, das ist "nur" eine Kombination aus Sturzmessung und Toleranzmessung von Karosse und Achse und das ergibt bei jedem e30 solche Unterschiede, aber es ist eben nicht der Sturz ......  das richtige"Werkzeug" ist auf den Bildern ja zu sehen, leider hapert es bei der Anwendung um wirklich den Sturz und nicht anderen Klimbim zu messen  ich meine die Wasserwaage und den Zollstock, bei uns auch "Schmiesche" genannt  um es aufzulösen : Sturz messen geht folgendermassen  Auto auf ebene FlĂ€che (wichtig !) stellen, FlĂ€che dazu mit Wasserwaage prĂŒfen  Wasserwaage unten an das Felgenhorn anlegen, senkrecht stellen und dann den Abstand von Wasserwaage zum oberen Felgenhorn messen  DAS ist dann der Sturz, erstmal in mm aber ĂŒber den Felgendurchmesser auch leicht in ° umzurechnen  ..... war frĂŒher in der 6. Klasse Lehrstoff, kommt heute wahrscheinlich erst bei Abi dran ..... und wer es dort nicht schnallt, der kann immernoch in die Politik gehen Bearbeitet: 22. Juli 2023 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Justin318is Geschrieben: 22. Juli 2023 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 Sehr nett die letzten SĂ€tze đ.   Hier sind nochmal zwei Fotos wo das Auto auf dem Boden steht .  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Justin318is Geschrieben: 22. Juli 2023 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 2 Stunden schrieb cabriolet: Kann man so sagen .  Aber in den Bildern zeigen sich auch die Möglichkeiten einer Sturzkorrektur: Man muss nur die Wasserwaage im zweiten Bild auch so schrĂ€g stellen wie im ersten. Muss ich jetzt hier eigentlich einen Ironie-Smiley hinzufĂŒgen?  GruĂ Markus  Warum soll ich die Wasser wage schrĂ€g stellen auf beiden Fotos liegt die Wasserwage unten & oben an .  So wie man das auf dem Bildern sieht ist soll man den Unterschied erkennen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Justin318is Geschrieben: 22. Juli 2023 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 3 Stunden schrieb 325i VFL: Fahrzeug steht uneben, im Winter mal seitlich am Bordstein angeschlagen, Radlager defekt.. Die Messmethode ist aber auch skurril Radlager mĂŒsste man doch beim fahren hören oder nicht wenn das was ab bekommen hat und die sind ruhig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. Juli 2023 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 (bearbeitet) am vor 25 Minuten schrieb Justin318is: Warum soll ich die Wasser wage schrĂ€g stellen auf beiden Fotos liegt die Wasserwage unten & oben an .  So wie man das auf dem Bildern sieht ist soll man den Unterschied erkennen Du hast es ĂŒberhaupt nicht verstanden, oder ?  nochmal zum Mitmeisseln :  Du sollst die Wasserwaage nicht schrĂ€g stellen, dafĂŒr ist die nicht gemacht, da könntest Du auch ein einfaches Brett nehmen was nichts anzeigt  die Wasserwaage muss unten an der Felge anliegen und senkrecht stehen, die Luftblase in der Mitte zwischen den Markierungen zeigt die Senkrechtstellung  dann sollst Du den Abstand der senkrecht stehenden Wasserwaage zum oberen Felgenhorn messen  das ist der Sturz  nochmal: Fahrzeug muss auf ebenem Boden stehen, wenn schief gibts Messfehler und Du kannst es gleich sein lassen   Bearbeitet: 22. Juli 2023 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 22. Juli 2023 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 14 Minuten schrieb Justin318is: Warum soll ich die Wasser wage schrĂ€g stellen auf beiden Fotos liegt die Wasserwage unten & oben an . Ok, dann hĂ€tte ich den Smiley wohl wirklich setzen mĂŒssen. Aber mindestens einer von uns beiden sieht dann extrem schlecht, sogar auf deinem letzten Foto, das kopfĂŒber steht, liegt die Wasserwaage fĂŒr meine Augen nicht an (diesmal im Bild unten, in Wirklichkeit dann wohl oben).  Halte dich an die Anleitung von Gert (@vokuhila): Rechter Winkel zum ebenen Untergrund, und nimm das Felgenhorn zum Messen, die Reifen kannst du dafĂŒr nicht nehmen. Ich habe mir dazu mal einen "Aufsteller" mit rechtem Winkel aus Holz gebaut, von dem aus ich unten und oben ans Felgenhorn messe, weil einem die Reifen meistens im Weg sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Justin318is Geschrieben: 22. Juli 2023 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 11 Minuten schrieb cabriolet: Ok, dann hĂ€tte ich den Smiley wohl wirklich setzen mĂŒssen. Aber mindestens einer von uns beiden sieht dann extrem schlecht, sogar auf deinem letzten Foto, das kopfĂŒber steht, liegt die Wasserwaage fĂŒr meine Augen nicht an (diesmal im Bild unten, in Wirklichkeit dann wohl oben).  Halte dich an die Anleitung von Gert (@vokuhila): Rechter Winkel zum ebenen Untergrund, und nimm das Felgenhorn zum Messen, die Reifen kannst du dafĂŒr nicht nehmen. Ich habe mir dazu mal einen "Aufsteller" mit rechtem Winkel aus Holz gebaut, von dem aus ich unten und oben ans Felgenhorn messe, weil einem die Reifen meistens im Weg sind. Sie kann auch nicht an liegen weil die rechte Seite die Felge im Radhaus verschwindet. Und auf der linken Seite raus guckt .    Es geht nur darum egal wie ich messe oder sonst was die Felgen gucken unterschiedlich raus.    Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eton Geschrieben: 22. Juli 2023 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 Ich glaube ihr redet alle ein bisschen aneinander vorbei.  Ich glaube, Justin wollte mit seinen Fotos und der Wasserwaage nur den Unterschied zwischen links und rechts verdeutlichen und schlieĂt dann daraus, das der Sturz nicht stimmt.  Beim letzten Bild liegt die Wasserwaage bestimmt oben am Radlauf an und hat deswegen den Spalt.  @Justin318is Beim E30 ist es wohl ĂŒblich, dass es Fertigungstolleranzen gibt, und dadurch die Hinterachse nicht mittig steht. (oder der eine Radlauf wurde schon mal gemacht oder oder oder)  Es kann durchaus sein, dass dein Sturz links und rechts gleich ist. Nur die Achse halt nicht mittig steht.  Alles nur Vermutungen per Ferndiagnose đâïž Â MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. Juli 2023 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2023 am vor 8 Minuten schrieb Justin318is: Sie kann auch nicht an liegen weil die rechte Seite die Felge im Radhaus verschwindet. Und auf der linken Seite raus guckt . dann stelle die Wasserwaage senkrecht neben das Rad und miss den Abstand zum Horn, die Differenz zwischen oberem und unterem Felgenhorn ist der Sturz  am vor 14 Minuten schrieb Justin318is: Es geht nur darum egal wie ich messe oder sonst was die Felgen gucken unterschiedlich raus. wir wissen dass die Felgen unterscheidlich "raus gucken"  ich wiederhole das nochmal :  das kann an unterschiedlichem Sturz liegen (Lenker und/oder AchstrĂ€ger krumm) das kann an falscher Spur liegen (Lenker und/oder AchstrĂ€ger krumm) diese beiden Dinge sind durch Teiletausch einfach zu beheben  das kann an nicht mittiger Position der Achse in der Karosse liegen das kann an nicht gleich ausgeformten RadhĂ€usern liegen diese beiden Dinge sind nur durch zerschneiden vom Fahrzeug zu beheben  Du musst aber rausfinden woran es liegt  aber um das rauszufnden, musst Du eben nicht "ĂŒber alles" messen und sagen "die gucken unterschiedlich raus" denn das ist klar zu sehen  Du musst den Sturz separat messen Du musst die Spur separat messen wenn das passt, ist es gut (oder schlecht, wie man nimmt)  denn dann hast Du ein Problem mit der Achsstellung in der Karosse oder mit der Radhausposition 1cm Unterschied oder mehr ist bei e30 da schon als normal anzusehen, ist selten wenn es nur paar mm sind das zu beheben erfordert Karosseriearbeiten oder mit etwas Mut und Geschick nur einen modifizierten AchstrĂ€ger oder ganz russisch einfach unterschiedliche Distanzscheiben auf beiden Seiten    Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 23. Juli 2023 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 2023 am vor 15 Stunden schrieb vokuhila: âŠdann hast Du ein Problem mit der Achsstellung in der Karosse ⊠1cm Unterschied oder mehr ist bei e30 da schon als normal anzusehen. Interessantes Thema. Dann ist die Differenz beim TE eigentlich schon als normal anzusehen? Ok, die Messung ĂŒber alles ist natĂŒrlich nicht sehr aussagekrĂ€ftig.  Aber wĂŒrde man solch eine Fehlstellung der H-Achse nicht im Fahrverhalten merken? Ăhnlich wie bei einem Fahrrad mit verbogenem Rahmen, wo die Spur nicht stimmt? Das fĂ€hrt sich ja auch irgendwie âeierichâ. Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 23. Juli 2023 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 2023 (bearbeitet) am vor 31 Minuten schrieb richihh: Interessantes Thema. Dann ist die Differenz beim TE eigentlich schon als normal anzusehen? das ist nicht unĂŒblich, es kaum einen e30 wo das richtig passt, man merkt es am stĂ€rksten wenn man groĂe RĂ€der möglichst weit rausstellen will und man an die Grenze kommt  deshalb suche ich mir da die Seite aus wo es am wenigsten Platz gibt und forme diese Seite maximal aus, die andere Seite ist dann die "leichter" zu machende Seite wo man es auf jeden Fall hinbekommt wer mit der falschen Seite beginnt und dort alles rausholt, hat dann mit der schlechteren Seite ein richtiges Problem  am vor 31 Minuten schrieb richihh: Aber wĂŒrde man solch eine Fehlstellung der H-Achse nicht im Fahrverhalten merken? wenn die Fehlstellung der RĂ€der zum KotflĂŒgel von der Achsgeometrie kommt, wird man es merken, also ab zur Achsvermessung, Spur, Sturz, geometrische Fahrachse, Radversatz usw. all das spuckt die Achsvermessung aus und dann weiss man Bescheid ob und wo man etwas tun mĂŒsste  wenn die Fehlstellung der RĂ€der zum KotflĂŒgel bei korrekter Achsgeometrie durch Karosserietoleranzen entsteht, wird man es beim Fahren nicht merken (können) .... wie auch ? Bearbeitet: 23. Juli 2023 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 23. Juli 2023 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 2023 Danke fĂŒr die AufklĂ€rung đ Da muss ich ja gleich mal mein letztes Achsvermessungs-Protokoll rauskamen.  GruĂ JĂŒrgen Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.