ripeete Geschrieben: Mittwoch um 07:34 #26 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 07:34 Du hast jetzt einen blauen iso, danach einen schwarzen iso, und dann soll noch ein iso-blockstecker adapter kommen? (Wenn die lautsprecherkabel noch eh nicht angeschlossen sind, dann würde ich alles ausschmeißen und nur einen blockstecker (direkt) verbauen. Da brauchst du eigentlich nur dauerplus, zündplus und masse (ggf beleuchtung) rantüddeln, neben den lautsprecherleitungen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Famazio Geschrieben: gestern um 09:06 Uhr Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:06 Uhr Ich habe alles nach Wiki-Plan verkabelt. Allerdings ist bei mir komischerweise nicht rot/grün Dauerplus sondern rot/grau. (Rot/Grün ist im Umkehrschluss bei mir Beleuchtung.) War das bei frühen VFL (86) noch anders? Sonst funktioniert alles tip top. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 6 Stunden #28 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden (bearbeitet) es gab in einem gewissen Zeitbereich mal fehlerhafte Radio- bzw. Soundsystemkabelbäume, bei denen die Kabelfarben für Dauerplus und Beleuchtung vertauscht waren und : was ich auch nicht verstehe ist, dass man den Sau(E)nd System Abschwächer (Verstärker kann man das Ding ja nicht nennen) um jeden Preis drin lassen will das Ding ist der allergrößte Schrott, wer den mal auf dem Messtisch hatte wird es wissen, Leistung und Frequenzgang sind unter aller Kanone Bearbeitet: vor 6 Stunden von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 4 Stunden #29 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Mit dieser Aussage gehe ich absolut mit! Ich bin ja wirklich eher der Originalo und deswegen auch hier im Forum schon ab und an mal angeeckt, aber den Verstärker hab ich bei meinem E30 M3 nach den ersten Hörproben sofort stillgelegt. Bei meinem 320i und 325i Cabrio die ich 87 bzw. 92 neu gekauft habe, wäre es mir nicht im Traum eingefallen, die als SA zu bestellen und bei meinem aktuellen Cab war ich froh, dass der nicht mehr vorhanden war. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.