Zum Inhalt springen

Verdichtung M10 im E30


snowman
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hi, brauche etwas Nachhilfe in Sachen M10 im E30:

Stimmt es dass im 318i mit M10 Motor ohne Kat eine Verdichtung von 9.5 original ist?

Wie sieht das bei den Kat Modellen aus (da scheint die Verdichtung niedriger zu sein)?

Könnte man entsprechend die höher verdichteten Kolben im Kat Modell verbauen? Gibts da Nachteile ausser der erhöhten Klopfneigung?

Mfg snowman

 

Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mit dem M10 kenne ich mich eher weniger aus. Eher mit dem Nachfolger M40, aber ein wenig kann ich trotzdem beitragen:

 

Damals, mit EinfĂŒhrung der Kat-Motoren wurde zuerst Normalbenzin in "Bleifrei" angeboten. Um mit diesem Fahren zu können ohne die Gefahr sdes Klopfens zu provozieren, wurde die Verdichtung der Motoren zurĂŒckgenommen. Eine Klopfregelung, wie sie heute ĂŒblich ist, gab es ja damals noch nicht. Weder der M10 noch der M40 besitzen eine solche. Und damit kann ich deine Frage, ob es Kat- und Katlosvarianten des M10 gab bejahen.

 

Heute gibt es kein Normalbenzin mehr zu kaufen und Super 95 ist, wie selbstverstĂ€ndlich alle Sorten, bleifrei. Es spricht also nichts dagegen die Verdichtung zu erhöhen, um den 95er-Sprit "nutzen" zu können. Der Wirkungsgrad wird etwas besser und eventuell das Drehmomentverhalten. Man merkt also in erster Linie ein geringeren Spritverbrauch und meint aus dem BauchgefĂŒhl "der geht etwas besser". Deutliche Mehrleistung gibt es ohne weitere Maßnahmen eher weniger.

 

Wenn das beim M10 mit den Katlos-Kolben machbar ist (wo sind die Experten?), wĂŒrde ich das machen. Beim M40 befĂŒrworte ich die Ehöhung der Verdichtung jedemfalls. Dort muss man aber auf die Teile vom M43 zurĂŒckgreifen, denn eine "echte" Katlos-Variante fĂŒr Superbenzin gab es beim M40 nie.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Fragen wĂŒrde ich mal ins Nachbarforum stellen.

Die Kollegen mit den 02 kennen sich mit dem M10-Motor sehr gut aus.

Möglicherweise sind die BrennrĂ€ume etwas anders gestaltet und das geht dann nicht so ohne weiters oder nur mit grĂ¶ĂŸerem Aufwand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Beim e30 lassen sich die Kolben vom Katlosen in der Tat in den Katmotor einbauen. Eins zu eins. 

 

Oder man schrubbt den Kopf um einen Millimeter ab. Geht auch. 


Bearbeitet: von jannis320iM20
Dicke Finger

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vergaser und der LE-Jetronic mit 1766ccm haben 9.5:1 Verdichtung.

Der K-Jetronic hat 10:1 (09/1982 bis 08.1983 hergestellt)

Der LU-Jetronic (KAT) wurde auf 8,2:1 reduziert.

Obwohl
 bei gleichbleibender Drehzahl sind es fĂŒnf Nm/ zwei KW mehr, die der Katlose 1766ccm

aufweist.:devil:

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb Scheineiliger:

Obwohl
 bei gleichbleibender Drehzahl sind es fĂŒnf Nm/ zwei KW mehr, die der Katlose 1766ccm

aufweist.:devil:

 

es ist nicht so sehr das max. Drehmoment oder die Mehrleistung, es geht um die Effizienz im Teillastbereich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...