Zum Inhalt springen

Bremsfluessigkeitswechsel mit Folgen


e30-hh
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

mir ist Ende der Saison 2019 der Kupplungsnehmerzylinder verendet :-(

Immerhin direkt zu Hause, so dass ich mein Cabrio nicht abschleppen musste. Ich also Ersatz besorgt, eingebaut und mittels Schlauch von der Bremse VL entlueftet. Soweit alles prima, nur dass die Bremswarnlampe fortan leuchtete, da ich etwas gekleckert hatte und die Restfluessigkeit nun ganz leicht unter dem Sensor stand.

Wie gesagt, die Saison war zu Ende und ich wollte bis zum Fruehjahr mit einem kompletten Bremsfluessigekeitswechsel warten.

Nun lief mir in der Winterpause ein Hardtop ueber den Weg und so kam es, dass meine Saison nun anstelle kalender- nur noch wetterbedingt unterbrochen wird :-p

Ich war also direkt nach der Ummeldung zur Werkstatt und habe einen kompletten Wechsel der Bremsfluessigkeit samt Kupplung machen lassen.

Dabei hat der Geselle festgestellt, dass aus der Entlueftung des Kupplungsnehmerzylinders "jede Menge Luft" rausgekommen sei.

 

1) Ich hatte natuerlich ewig gepumpt und gekuppelt hat er normal, also was war da los?

 

Als alles fertig war, wollte ich dann aus der Werkstatt fahren und musste feststellen, dass ich die Kupplung ins Leere trat...

 

2) Wie kann das sein? Ich stand nach den Luftblaesschen daneben und habe gesehen, wie dann die frische Bremsfluessigkeit aus dem Entlueftungsnipel der Kupplung lief.

 

Der Geselle war auch sehr ueberrauscht und machte in einer ersten Reaktion den Deckel des Ausgleichbehaelters wieder auf und ich "pumpte" mit dem Pedal. Siehe da, nach kurzer Zeit, waehrend sich der Fluessigkeitsspiegel im Gefaess senkte (von randvoll auf immer noch deutlich ueber "min"), stellte sich nach und nach die gewohnte Kupplungskraft ein und am Ende war alles prima.

 

3) Was ist da passiert und ist das jetzt so in Ordnung?

 

Vielen Dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Servus,

 

die Leitung zur Kupplung ist im Bremsflüssigkeitsbehälter ziemlich weit oben. Da kann es beim Entlüften sein, dass der Pegel der Bremsflüssigkeit unter den Abzweig der Leitung für die Kupplung sinkt und wieder Luft eingesaugt wird.

 

Herzliche Grüße,

der Heli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

man muß einfach den Entlüfterschlauch am Nehmerzyl. als Schlaufe so weit wie möglich nach oben in den Kardantunnel halten. Und wie der Heli schon sagte, immer den Behälter randvoll machen. Der Abzweig für die Kupplung ist am Behälter hinten, und wenn man nur nach der vorderen Kammer schaut, merkt man nicht daß hinten schon Luft gepumpt wird.

 

Tschüß,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Damit soll bei einem Bremsflüssigkeitsverlust (wen nicht gerade ein Schlauch komplett abreisst und daher alles leer läuft) die Kupplung ausfallen bevor der Pegel soweit abgesunken ist, dass die Bremswirkung nachlässt.

 

So isses gedacht, nur funktionert das nicht immer. Ich weiss noch genau, wie meine Frau mal mit meinem Touring fahren musste, was ihr eh schon stinkte und dann gemeckert hat, die Karre Bremse nicht. Ich ihr natürlich nicht geglaubt, bis ich selber fast in die Wand gedonnert wäre.

Resultat, Kupplung 1A aber Bremse nicht, weil Schlauch vorne links durchgeraffelt. Und das um Halbvier Samstags. Montag war Baurattermin.

 

Das Kupplungsdinges kriege ich nur entlüftet, wenn ich es vom Getriebe abbaue und umdrehe...

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...