oelimatz Geschrieben: 2. September 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2017 Hallo,ich habe nun seit Stunden das Forum durchforstet und keine Lösung für mein Problemchen gefunden. Im warmen Zustand sägt er im Leerlauf, d.h. ca alle 15-30 sec. schüttelt er sich kräftig, die Nadel der Verbrauchsanzeigt schnellt von rechts nach links und dann fängt er sich wieder. War in der Werkstatt und habe neuen Verteilerfinger Zündkerzen und diesen komischen Schlauch zur Ansaugbrücke/LLR bekommen. Hat aber nix gebracht, außer das er jetzt nach Kaltstart gefühlt 2 Minuten ca.1100 U/min dreht. Bin für jeden Hinweis dankbar. Ein schönes WE wünscht Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 2. September 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2017 Kraftstoffpumpe, Filter, Zündkerzenstecker, Drosselklappenpoti und Leerlaufsteller/ Schalter geprüft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 2. September 2017 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2017 Vielleicht eine Undichtheit in der Ansaugbrücke; die Dichtung wo die Teile verbunden sind... Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
oelimatz Geschrieben: 5. September 2017 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2017 Pumpe funktioniert, neuer Filter ist bestellt, Kerzen und Kabel sind relativ neu, Leerlaufsteller auch. Ich bestelle jetzt mal noch die Dichtungen für die Ansaugbrücke. Schaun mer mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heli Geschrieben: 6. September 2017 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2017 (bearbeitet) Bin für jeden Hinweis dankbar. Es könnte die Lambdasonde sein. Du berichtest nur vom Leerlauf - wie ist es beim Fahren? Einen Fehler bei der Lambdasonde ist einer der wenigen Fehler, die man über den Diagnosestecker auslesen kann. Haben wir bei meinem gemacht und hatte gestimmt. Meiner hatte auch beim Fahren geruckelt. Bearbeitet: 6. September 2017 von Heli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rallyeracer Geschrieben: 6. September 2017 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2017 Ich schließe mich Heli an. Häng das Auto doch mal an einen Abgastester. Dann siehst du zumindest ob du in Richtung Falschluft bzw Lambdasonde weiter suchen musst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas320 Geschrieben: 6. September 2017 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2017 Naja, wenn die Lambdasonde in Versacht steht, kann man die auch einfach mal abstecken und dann schauen wie er läuft. Ich Tipp ja auf Falschluft, aber löse doch mal den Stecker vom Leerlaufsteller, wie läuft er dann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 6. September 2017 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2017 Sehe ich auch so. Lambda-Sonde erst Mal abstecken; wenn er dabei gar nicht reagiert,kann es die schon gut sein Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
oelimatz Geschrieben: 22. September 2017 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September 2017 So Problem gefunden und gleich ein neues dazugekommen ! Vorn an der Ansaugbrücke ist eine Unterdruckdose angeschraubt. Hab den Schlauch abgezogen und es kam Kraftstoff raus. Mit der neuen Unterdruckdose läuft er rund. Jetzt das neue Problem. Stelle ich das Auto warm ab und will ihn nach ein paar Minuten neu starten, läuft er unrund, nimmt kein Gas an und ruckelt stark. Das Ganze gibt sich nach ca .20 Sekunden. Im Forum hab ich was von nachtropfenden Einspritzventilen gelesen oder Lambdasonde - was denkt ihr? Gruß Matz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 25. September 2017 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. September 2017 Hallo Matz, kannst auch noch die Benzinpumpe oder das zugehörige Relais in Betracht ziehen. Mach mal mit einen kräftigen Ruck die Rückbank raus, schraub den rechten Deckel runter, und wenn er wieder rumzickt schlag vorsichtig mit dem Hammer auf die Pumpe. Oft springt sie dann wieder an. War so bei mir, kam natürlich andere rein da die Kiste immer auswärts zickte. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SebastianTC Geschrieben: 15. Oktober 2017 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2017 Hallo Matthias, das hört sich ganz ähnlich wie bei meinem 89er 318i an.Der Leerlauf ist kalt noch stabil, aber solbald der motor warm ist fällt die drehzahl auf etwa 500 touren und sägt dann teilweise darunter.Schlimm ist es, wenn ich während der Fahrt (2000 Touren) auf die Kupplung steig, dass fällt die Drehzahl so weit ab, dass er teilweise ausgeht. Es fühlt sich an, als ob die Drehzahl „unterschwingt“... Leerlaufsteller ist schon komplett gereinigt, wollt ihn demnächst tauschen. Hast du vielleicht ein Bild, wo du den Schlauch abgezogen hast?(das würd ich gern noch ausprobieren, bevor ich an neuen LLS kaufe) Beste GrüßeSebastian PS: bin neu hier im Forum. Hallo an alle! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 15. Oktober 2017 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2017 Hallo Sebastian, vmtl. meint er den Schlauch vom Benzundruckregler zur Drosselklappe. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 21. März 2018 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2018 Hallo Sebastian,klingt nach Falschluft auf der Abgasseite; wegen der hohen Temperaturen kommt es dort zu starken Ausdehnungen nach kurzem Betrieb. Guck Mal, ob er Abgas vor der schon viel zitierten Sonde ausbläst (z.B. Übergang Krümmer zu Auspuff).Viel Glück Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.