Pearl Geschrieben: 2. August 2016 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. August 2016 Hallo Ihr Alle, mein knapp 20 Jahre altes Denon-Autoradio gibt den Geist auf (eine UnverschĂ€mtheit, wie ich finde )Ich möchte aber gerne den dazugehörigen Wechsler weiter nutzen.Nu die Frage: passt das Kabel der Wechslers ĂŒberall oder hat da jeder Hersteller sein eigenes SĂŒppchen gekocht? Danke und GruĂ,Kerstin Zitieren Leben und leben lassen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 3. August 2016 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2016 Knappe Antwort: Oder! Entweder findest Du ein Denon Radio aus dieser Zeit oder Du brauchst alles neu. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pearl Geschrieben: 3. August 2016 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2016 Hallo Georg, Danke fĂŒr Deine schnelle Antwort.Da die Dinger rar gesĂ€t sind und wahrscheinlich auch nen Knall haben schau ich mich mal nach was anderem um. Thx und GruĂ,Kerstin Zitieren Leben und leben lassen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Old-Speedy Geschrieben: 3. August 2016 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2016 Hallo Ihr Alle, mein knapp 20 Jahre altes Denon-Autoradio gibt den Geist auf (eine UnverschĂ€mtheit, wie ich finde )Ich möchte aber gerne den dazugehörigen Wechsler weiter nutzen. Nu die Frage: passt das Kabel der Wechslers ĂŒberall oder hat da jeder Hersteller sein eigenes SĂŒppchen gekocht? Danke und GruĂ,Kerstin Zitieren GruĂHermann Immer ne Handbreit Luft vorm KĂŒhler - Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter.  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Old-Speedy Geschrieben: 3. August 2016 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2016 Hallo Kerstin, das gezeigte Kabel passt auch auf Blaupunkt. Voraussetzung hat ne Wechslersteuerung. Habe damit ein Paris RCM 104 mit Blaupkt Compact Disk Charger verbunden. Braucht aber etwas Bastelei um auf ISO zu kommen. Also Stecker an Kabel, vom Stecker zum Radio. Hat mir damals ein Radiomechaniker angeschlossen.GruĂHermann Zitieren GruĂHermann Immer ne Handbreit Luft vorm KĂŒhler - Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter.  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 7. August 2016 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2016 Hallo, nur wenn die Stecker von Radio und Wechsler mechanisch passen heiĂt das noch lange nicht das beide GerĂ€te die selbe Sprache sprechen.Von Blaupunkt zu Blaupunkt kann es funktionieren aber von Denon auf Blaupunkt halte ich es fĂŒr sehr unwahrscheinlich das es geht.SchlieĂlich muss ja nicht nur das Musiksignal ĂŒbertragen werden sondern auch die Tastenfunktionen von Radio zum bedienen des Wechslers. Da wird mit Sicherheit jeder Hersteller ein eigenes Protokoll verwenden. Was spricht dagegen sich ein BMW Radio zu besorgen und auf MP3 umzurĂŒsten: http://e30-talk.com/topic/114904-how-to-youngtimerradioreparatur-radio-auf-up-to-date-bringen/ Selbst auf einen 10,.- EURO Player vom Chinamann passt mehr Musik als in jeden CD Wechsler. Forenmitgliied Pilly hat es hier an diversen Radios anschaulich erklĂ€rt: http://e30-talk.com/topic/81783-aux-in-anschlussklinkenstecker-line-out-an-originalen-bmw-radios-nachrĂŒsten/ Da kann man dann einfach einen billigen MP3 Player oder sein Smartphone anstöpseln. FĂŒr ein paar Euro mehr lĂ€sst sich das ganze dann auch noch um eine Bluetooth Schnittstelle erweitern. Optisch passt es auch zu 100% in das Armaturenbrett. GruĂJan Zitieren  Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen!     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. August 2016 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2016 Hallo, nur wenn die Stecker von Radio und Wechsler mechanisch passen heiĂt das noch lange nicht das beide GerĂ€te die selbe Sprache sprechen.Von Blaupunkt zu Blaupunkt kann es funktionieren aber von Denon auf Blaupunkt halte ich es fĂŒr sehr unwahrscheinlich das es geht.SchlieĂlich muss ja nicht nur das Musiksignal ĂŒbertragen werden sondern auch die Tastenfunktionen von Radio zum bedienen des Wechslers. Da wird mit Sicherheit jeder Hersteller ein eigenes Protokoll verwenden.Jupp!Drum hab ich oben das mit dem eigenen SĂŒppchen auch bestĂ€tigt. Wenn ich Old-Speedy aber richtig verstanden habe, passt es wohl bei Blaupunkt man muss nur den Stecker anpassen - so verstehe ich zumindest seinen Beitrag auch wenn der wegen "Stecker" etwas verwirrend ist, da er erst schreibt, dass der Stecker passt aber man ihn dann anpassen muss auf ISO (???)Vielleicht kann er das noch mal genauer erlĂ€utern. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Old-Speedy Geschrieben: 8. August 2016 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2016 Jupp!Drum hab ich oben das mit dem eigenen SĂŒppchen auch bestĂ€tigt. Wenn ich Old-Speedy aber richtig verstanden habe, passt es wohl bei Blaupunkt man muss nur den Stecker anpassen - so verstehe ich zumindest seinen Beitrag auch wenn der wegen "Stecker" etwas verwirrend ist, da er erst schreibt, dass der Stecker passt aber man ihn dann anpassen muss auf ISO (???)Vielleicht kann er das noch mal genauer erlĂ€utern. Georg Richtig, etwas mĂverstĂ€ndlich: mit Stec ker meine ich die Buchse in die der Stecker des Kabels, dass vom Wechsler mit 13 Pins kommt. (s. o. Bild 2, Stecker/Buchse). Die AnschlĂŒsse der Buchse mĂŒssen mit den beiden Isosteckern fĂŒr Strom/Lautsprecher (Bild 3) verbunden werden. Diese werden am Radio (Bild 1) aufgesteckt. WofĂŒr die einzelnen Pns des Kabels sind weiĂ ich nicht. Deshalb der Hinweis auf Fachmann.GruĂHermann Zitieren GruĂHermann Immer ne Handbreit Luft vorm KĂŒhler - Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter.  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pearl Geschrieben: 8. August 2016 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2016 Tja, mein original Radio ist vor ca. 10 Jahren bei einem Umzug "im Weltall verschollen". Die anderen Radio-/Wechsler-Kombis, die ich mir angesehen habe.... hm... irgendwie alles "Kirmes-Radios" Schade, denn ich fand das gut mit dem Wechsler. Da wusste ich genau welche CD in welchem Fach ist und konnte fix auswĂ€hlen. Vielen Dank erst einmal fĂŒr Eure Antworten GruĂ, Kerstin Zitieren Leben und leben lassen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 9. August 2016 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2016 Radio -> BMW Traffic Pro - passt wunderbar in E30 oder Z1Wechsler -> BMW CD Changer AI aus E46 / E39 etc Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.