Zum Inhalt springen

M20B20 auf M20B27 ?


Sam_Bellamy
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Servus

 

Hab gĂŒnstig von einem Kumpel einen M20B20 samt Anbauteile und Getriebe bekommen .

 

Ich hab die Suche und google schon gefunden und hab auch auf E30.de mich umgeschaut aber keine richtigen Antworten gefunden

daher Frag ich hier einfach mal .

 

Bei einem 2,7L Umbau wird ja nur vom Eta Block oder 2,5L Block geredet , meine Frage ist

funktioniert der Umbau von einem 2L , sprich 2L Block auf 2,7L auch und was fĂŒr welche Teile

mĂŒsste man verwenden damit der Block 2L Block auf 2,7L kommt ?

 

Das man einen 2,5L Kopf verwendet ist klar aber mir geht es hauptsÀchlich um dem Block ,

ob eben aus einen 2L Block auch einen 2,7L Motor zaubern kann .

 

WĂ€re ĂŒber Infos  und Rat erfreut .

 

Ist bis jetz nur rein informativ und nix konkretes .

 

Bitte keine blöden SprĂŒche oder sonstigen unnĂŒtze und sinnfreie Komentare die mit der Frage und dem Thema nix zu tun haben ,

sowas braucht kein Mensch und sollte man wirklich aus Foren raus halten .

 

Heftig das man sowas immer dazu schreiben muss .....

(OO==[][]==OO) performance at the highest level

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Servus

 

Hab gĂŒnstig von einem Kumpel einen M20B20 samt Anbauteile und Getriebe bekommen .

 

Ich hab die Suche und google schon gefunden und hab auch auf E30.de mich umgeschaut aber keine richtigen Antworten gefunden

daher Frag ich hier einfach mal .

 

Bei einem 2,7L Umbau wird ja nur vom Eta Block oder 2,5L Block geredet , meine Frage ist

funktioniert der Umbau von einem 2L , sprich 2L Block auf 2,7L auch und was fĂŒr welche Teile

mĂŒsste man verwenden damit der Block 2L Block auf 2,7L kommt ?

 

Das man einen 2,5L Kopf verwendet ist klar aber mir geht es hauptsÀchlich um dem Block ,

ob eben aus einen 2L Block auch einen 2,7L Motor zaubern kann .

 

WĂ€re ĂŒber Infos  und Rat erfreut .

 

Ist bis jetz nur rein informativ und nix konkretes .

 

Bitte keine blöden SprĂŒche oder sonstigen unnĂŒtze und sinnfreie Komentare die mit der Frage und dem Thema nix zu tun haben ,

sowas braucht kein Mensch und sollte man wirklich aus Foren raus halten .

 

Heftig das man sowas immer dazu schreiben muss .....

Der Block ist grundsĂ€tzlich gleich, nur mußt du den B20 zum Motorenbauer geben damit der den B20 auf B25 Bohrung bringt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Block auf 2,5l aufbohren lassen, anders stroken geht also nicht?

 

Im Fall das man keine Eta Kurbelwelle auftreiben kann man eine andere nehmen zb.die vom M21 Turbodiesel ?

Welche Abmessung von den Pleuel SchaftlÀnge bzw Kolben passen da, damit man nicht bei den Ventilen ansteht bzw die Teile nicht so recht sitze wollen ?

Die originalen 2,5l Kolben werden nicht die richtigen sein oder ?

 

Klingt ganz so als wĂŒrde so ein Eta stroken Motor aus einem 2L Block machbar sein, warum sieht man sollche dann nicht bzw findet keine anstĂ€ndige Umbau Anleitung dafĂŒr?

(OO==[][]==OO) performance at the highest level

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum sieht man sollche dann nicht bzw findet keine anstĂ€ndige Umbau Anleitung dafĂŒr?

Weil es bislang genĂŒgend Material/Motoren gab, wo man ohne Aufbohren etc. sich was nach den bekannten Varianten aufbauen konnte, warum dann einen b20 als Basis nehmen?

 

Jetzt, wo so langsam aber sicher die anderen m20 b... Varianten selten werden, machts dann vielleicht mal einer .,.. und dann wÀre noch völlig offen, ob der dann eine Umbauanleitung ins Netz stellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Motorblock fĂŒr 80mm Bohrung (320i 323i) hat Wasserstege zwischen den Zylindern

 

der Motorblock fĂŒr 84mm Bohrung (325e 325i) hat grĂ¶ĂŸere und deswegen zusammengegossene Zylinder ohne Wassersteg dazwischen

 

die Motorblöcke sind also vom Grund her schonmal nicht gleich

 

das Aufbohren vom 80mm Block auf 84mm ist also nicht so ganz ohne Risiko, aber einen Versuch wÀre es wert

 

wenn der dann 84mm Bohrung bekommen hat, ist alles andere zum normalen 2,7-Liter Umbau mit 84mm Block gĂŒltig was Kolben und Pleuel betrifft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit mir bekannt, ist der b20 block nicht so hoch, bzw. Schon so weit ab Werk runter gefrÀst, das eine eta-welle nicht passt, weil der hub zu hoch ist. Die Kolben guggen dann oben raus. An einem b25 block kommt man nicht vorbei, wenn man die originalen Kolben verwenden will. Aber anstelle der ETA oder TD-welle kann man alternative Wellen von TDS, oder m28 nehmen. So kommt man auf 2.8-2.9...

 

Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk

Ž91 BMW 320i Cabrio mit m20b28 LPG optisch Serie // Ž97 Chevy AstroVan 4.3 Hochdach Conversion LPG  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit mir bekannt, ist der b20 block nicht so hoch, bzw. Schon so weit ab Werk runter gefrÀst, das eine eta-welle nicht passt, weil der hub zu hoch ist.

 

das halte ich nicht nur fĂŒr reines StammtischgeschwĂ€tz, sondern ich kann es auch begrĂŒnden

 

Die Kolben guggen dann oben raus.

 

das wĂ€re mit 320i oder 323i Kolben normal, weil Du keine kĂŒrzeren Pleuel als die dort verwendeten 130-er nehmen kannst

 

die 325i oder 325e Kolben, um die es ja eigentlich geht, wenn von 84mm Bohrung gesprochen wird, haben aber eine geringere Kompressionshöhe und stehen mit den 130-er Pleueln nicht ĂŒber bzw. haben sogar Unterstand (im Falle der 325i Kolben)

 

An einem b25 block kommt man nicht vorbei, wenn man die originalen Kolben verwenden will.

 

vielleicht solltest Du einfach mal den Zusammenhang zwischen Hub, PleuellĂ€nge, Kompressionshöhe der Kolben und Blockhöhe nĂ€her betrachten, dann wĂŒrdest Du merken, dass Du auf dem Holzweg bist

 

Aber anstelle der ETA oder TD-welle kann man alternative Wellen von TDS, oder m28 nehmen. So kommt man auf 2.8-2.9...

 

also mit der TDS KW 82,8mm Hub werden es deutlich weniger als 2,8-Liter bei 84mm Bohrung, erst mit 2. Übermaß 84,5mm kommt man dann so langsam an die 2,8-Liter ran

 

und was ist eine m28 Welle ? wenn damit eine 328i Welle mit 84mm Hub gemeint ist, dann werden es damit echte 2,8-Liter bei 84mm Bohrung

 

aber es werden selbst mit 84mm Hub noch lange keine 2,9-Liter, auch mit dem 2. Übermaß 84,5mm nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ob die Kompressionshöhe der m25 Kolben geringer ist als die der m20 kann ich nicht sagen, möglich ist das. Aus der Erinnerung heraus meine ich das der m20 block dennoch eine etwas geringere Höhe hat.

 

Diesen Beitrag als StammtischgeschwĂ€tz abzutun, spricht fĂŒr dich. Ach und der "Holzweg" ist lĂ€ngst bis zum Ende beschritten und stellte sich als guter weg heraus.

 

Mit der TDS Welle hat man 2.76 l Hubraum, was nach den ĂŒblichen Methoden des Auf- und Abrundens auf die 1 Zahl hinterm komma 2.8 macht. Es geht hier aber auch nicht darum, 2.8 haben zu mĂŒssen, sondern alternativen zur ETA bzw TD Welle zu bekommen.

 

@sam_belarmy: wirtschaftlich dĂŒrfte es gĂŒnstiger sein, einen brauchbaren b25-Block aufzutreiben als einen b20 bohren zu lassen. Die Kolben brauchst du ja eh vom b25

 

Ansonsten unbedingt die vorgesehene KW reinhalten, ob da alles passt.

 

 

Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk

Ž91 BMW 320i Cabrio mit m20b28 LPG optisch Serie // Ž97 Chevy AstroVan 4.3 Hochdach Conversion LPG  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal ob M20B20, B23 oder B25 oder b27 Block, alle haben im Serienzustand ein Funktionsmaß von 206,0mm gemessen von Mitte KW (Trennstelle Hauptlagerböcke) bis DichtflĂ€che Kopf.

 

Wie Gert schon geschrieben hat ist es sehr riskant einen B20 Block auf Ø84mm aufzubohren, weil die Zylinder eben nicht zusammengegossen sind wie beim B25/B27 sondern noch ein Wassermantel die "Laufbuchsen" umströmt.

Die WandstĂ€rke bis zum Wasserkanal ist mit 4+/-0,8mm zwar erstmal recht ĂŒppig dimensioniert aber wenn man alleine schon 2mm durchs Bohren wegnimmt und auch noch den in dem Fall schlechtesten Toleranzbereich erwischt hat man eben nur noch mickrige 1,2mm WandstĂ€rke bis zum Wasser zur VerfĂŒgung - und da denkt hier noch keiner an Übermaßkolben. - fĂŒr mich eindeutig zu wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...