Zum Inhalt springen

BMW Vintage CS Concept: Legende mit frischem Look


Klaus335iT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Baut BMW doch wieder schöne Autos :-)

 

http://www.autozeitung.de/auto-news/bmw-vintage-cs-concept-2014-e9-david-obendorfer?panorama=1

 

Die Front finde ich ein wenig (wenig Kühlergrill) gewöhnungsbedürftig, aber sonst recht gelungen.

 

Ist aber leider nur ne Studie.

 

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Baut BMW doch wieder schöne Autos

 

Wat is denn daran schön ? 8-/

 

Vielleicht soll man sich den ja schön saufen?

Hab jetzt noch ca. 15 Flaschen feinsten Jevers und 0,75l Wodka G. hier lagernd. Aber ich glaube, für die Kiste reichts nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht soll man sich den ja schön saufen?

Hab jetzt noch ca. 15 Flaschen feinsten Jevers und 0,75l Wodka G. hier lagernd. Aber ich glaube, für die Kiste reichts nicht.

 

Da mach ich mit. Wo muß ich hinkommen? :-UU

Aber auf Bild 3, 5 und 17 wirkt er schon ganz nett.:meinung:

 

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt für den wichtigsten BMW Markt, die USA.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe mal stark dass das nicht die Richtung des künftigen Designs bei BMW ist;

 

das sieht ja fast aus als hätte man sich an dem gruseligen Pseudo-Future-e30 orientiert...

 

Der hier: https://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1280&bih=685&q=bmw+e30+concept&oq=bmw+e30+concept&gs_l=img.3..0.2161.6837.0.7091.15.10.0.5.5.0.112.790.6j3.9.0.msedrc...0...1ac.1.57.img..1.14.796.3583zUaIXsE

 

:kotz:

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute das hat nix mit bmw zu tuen , irgendein möchtegern designer schnibbelt irgendwas im photoshop zusammen ,im Netz wird es dann so dargestellt als ob bmw was neues rausbringt..

 

zitat vom "designer"

 

"The works published at this website are not parts of any official project of automobile companies. They are experiments

for research and entertainment, dedicated to all automobile fans hoping they would find them interesting."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...als Retro Design angelehnt an die alte CS, finde ich es :daumen:.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir persönlich gefällt die alte CS nicht wirklich, aber die Neu-Interpretierung ist definitiv gelungen, da man auf Anhieb sieht, das es die CS ist. Ob dieser Entwurf gefällt, war nicht das Ziel.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde ja das Prinzip nicht verkehrt. Einen quasi neuen 02 oder e9 der alltagstauglich ist... aber das ding ist so hässlich. Wir kann man so eine Front designenen? Vorallendingen bei der schönen Vorlage das noch so zu verhunzen...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den gut. Die Front ist gewöhnungsbedürftig, aber das ist beim aktuellen 1er genauso schlimm. Die Seitenlinie, das Heck und der Innenraum sind mal bombenmäßig. Ich würde ihn kaufen.

 

Die Front ist auch bei der alten CS gewöhnungsbedürftig. Beim neuen Design der Front, hätten Sie nicht auf Basis des alten Frontdesigns interpretieren sollen, sondern das alte Design erst mal zu Ende entwickeln...auf dieser Grundlage, wäre das neue Frontdesign über jeden Zweifel erhaben. :rauchen:

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den gut. Die Front ist gewöhnungsbedürftig, aber das ist beim aktuellen 1er genauso schlimm. Die Seitenlinie, das Heck und der Innenraum sind mal bombenmäßig. Ich würde ihn kaufen.

 

Die Front ist auch bei der alten CS gewöhnungsbedürftig. Beim neuen Design der Front, hätten Sie nicht auf Basis des alten Frontdesigns interpretieren sollen, sondern das alte Design erst mal zu Ende entwickeln...auf dieser Grundlage, wäre das neue Frontdesign über jeden Zweifel erhaben. :rauchen:

 

Aus damaliger Sicht ist die Front vom CS gar nicht gewöhnungsbedürftig; es ist die konsequente Weiterführung des Designs dieser Zeit - siehe z.B. BMW 1800 ti; bis auf die Einzel-SW, und die Position der Blinker entspricht das ziemlich dem CS. Selbst die 02, e21, e23, e24 haben diese Designsprache.

BMW_1800_TI-SA_1965_white_vr_TCE.jpg

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den gut. Die Front ist gewöhnungsbedürftig, aber das ist beim aktuellen 1er genauso schlimm. Die Seitenlinie, das Heck und der Innenraum sind mal bombenmäßig. Ich würde ihn kaufen.

 

Die Front ist auch bei der alten CS gewöhnungsbedürftig. Beim neuen Design der Front, hätten Sie nicht auf Basis des alten Frontdesigns interpretieren sollen, sondern das alte Design erst mal zu Ende entwickeln...auf dieser Grundlage, wäre das neue Frontdesign über jeden Zweifel erhaben. :rauchen:

 

Aus damaliger Sicht ist die Front vom CS gar nicht gewöhnungsbedürftig; es ist die konsequente Weiterführung des Designs dieser Zeit - siehe z.B. BMW 1800 ti; bis auf die Einzel-SW, und die Position der Blinker entspricht das ziemlich dem CS. Selbst die 02, e21, e23, e24 haben diese Designsprache.

 

Und für mich findet die Vollendung dieser Designsprache erst im e24 statt.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp - eine wirklich etwas gewöhnungsbedürftige Front hatte das damalige Coupe der "neuen Klasse" der 2000C

Wobei man nie vergessen darf, dass genau hier eines der prägnantesten Stilelemente der BMW Formensprache eingeführt wurde, der bis heute Bestand hat - der sog. Hofmeister-Knick

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...naja, der Hofmeisterknick... Finde ich jetzt nicht das dies ein Quantensprung in der Designkunst ist.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...es ist nicht so das ich jetzt sabbere und hechele aber mir gefällt diese Computerstudie durchaus gut. :daumen:

 

Besser als die Front bzw. der Blick von schräg vorn auf den aktuellen 3er wo ich mich immer frage, ob da Reiner Calmund draufgesessen hat. :eek:

 

Wirklich abstoßend hässlich im aktuellen BMW-Programm ist für mich der i3 und der i8, egal ob die Technik interessant ist oder nicht.


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Besser als die Front bzw. der Blick von schräg vorn auf den aktuellen 3er wo ich mich immer frage, ob da Reiner Calmund draufgesessen hat. :eek:

 

:D

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...naja, der Hofmeisterknick... Finde ich jetzt nicht das dies ein Quantensprung in der Designkunst ist.
Wo hab ich das denn geschrieben?

 

Es ist aber unbestreitbar ein Merkmal das seit den 70er Jahren bei allen BMWs wo dies möglich war, zu finden ist - genau wie die Niere.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorne ne stossstange dran und die jaguarheckleuchten weg und schon könnte da was hübsches draus werden.

 

aber das ist wie bei allen schönheits-op`s. wenn ich erst titten und nen arsch an die frau tackern muss .... wo bleibt dann noch die liebe?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber das ist wie bei allen schönheits-op`s. wenn ich erst titten und nen arsch an die frau tackern muss .... wo bleibt dann noch die liebe?

 

Gegenfrage; wenn ich ein Nilpferd im Schlafzimmer hab...wo bleibt da die Ästhetik? Augen zu, und durch?

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Front müßte nochmal überdacht werden, Rest hat für heutige Verhältnisse wirklich Potenzial. Besonders der weiße mit den schwarzen Streifen hat was. Das heute fast übliche Problem. Die Autos sind von hinten und der Seite oft annehmbar bis gut aussehend, von vorne mehr oder weniger grausam. Früher war es oft anderes herum und die Autos waren von der Kehrseite nicht der Brüller. Die heute Crashnormtechnisch geforderte Panzerspähwagenoptik (an der bei Realsierung auch die hohe Front scheitern würde) mit unverhältnissmäßigem fettem Body zu winzigem Dachaufbau verhindert allerdings jede Eleganz die dem Original inne wohnt.

 

Was ich auch wirklich gut finde ist das optisch gelungene Armaturenbrettkonzept.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...