fr.jazbec Geschrieben: 29. Oktober 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Neuer AMS Artikel(kurz)der Wertsteigerung prognostiziert.http://www.motor-klassik.de/restaurierung/wertanlage-die-spass-macht-4-autos-die-immer-wertvoller-werden-8028943.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bochdrei Geschrieben: 29. Oktober 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Ich muss ehrlich sagen da die Cabrios bereits 50% oder mehr der Zulassungen ausmachen sind die ziemlich am höchstpunkt.Aber würde mich gerne täuschen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 29. Oktober 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Netter aber kurzer Artikel. In den nächsten Jahren werden wir noch eine massive Marktveränderung miterleben. All die jetzt angebotenen "Gute Basis"-Fahrzeuge werden vom Markt verschwinden. Momentan denkt doch jeder der einen alten 3´er mit Chrom sein Eigen nennt, dass er die Altersvorsorge schon in der Garage hat. Bei all den Besichtigungen in den letzten Jahren hat sich aber ganz klar ein Zwei-Kategorien-Markt angedeutet. Fahrzeuge die entweder in Top-Zustand sind, oder eine sehr gute Basis bieten, und die Fahrzeuge die maximal für ambitionierte Bastler und Schrauber taugen. Von zweiter Kategorie würde ich behaupten, dass 80% in den nächsten zwei bis drei Jahren verschwinden und/oder als Teileträger dienen werden. Das ist aber nur meine Meinung. Die Zulassungszahlen können ja nur den Teil des Marktes überblicken der tatsächlich auch zugelassen ist. Ob hier Saisonkennzeichen berücksichtigt werden oder nicht wäre auch interessant zu wissen. Meine Prognose ist aber davon unabhängig... Ich gehe davon aus dass der Schritt zum Oldtimer (ja die ersten haben schon ein H-Kennzeichen, die Masse aber erst in den nächsten Jahren) die Spreu vom Weizen trennen wird.... Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-335 Geschrieben: 29. Oktober 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Saison ist mMn drin, 07er und abgemeldet nicht. Genullte auch nicht (wie ich einen habe) Zitieren Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 29. Oktober 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Von zweiter Kategorie würde ich behaupten, dass 80% in den nächsten zwei bis drei Jahren verschwinden und/oder als Teileträger dienen werden. Das ist aber nur meine Meinung. Meine Prognose ist aber davon unabhängig... Ich gehe davon aus dass der Schritt zum Oldtimer (ja die ersten haben schon ein H-Kennzeichen, die Masse aber erst in den nächsten Jahren) die Spreu vom Weizen trennen wird.... Diese b.z.w. diesen Sinn treffende Ausagen könnte ich dir aud Beiträgen der letzten 10 Jahren reichlich zitieren...die Karren sind aber kerniger als wir schon vor Jahren dachten. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 29. Oktober 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Was mich immer wundert, keiner wird sich einen E30 tatsächlich als "Wertanlage" hinstellen.Ich finde es eigentlich völlig uninteressant, was der E30 kostet, wenn ich einen besitze.Klar, wenn man sich einen kaufen will, aber dann ist es eben gerade so, wie es ist. Nur weil dieses Land immer reicher wird und viele meinen sie müssen sich einen tollen Youngtimer hinstellen, weil sie nicht wissen wohin sonst mit ihrem Geld, wird gerade alles, was fährt und einigermaßen aussieht, in irgendwelchen Artikeln gelobt.Wer weiß, was alles passiert, welche Entscheidungen die Politik die nächsten Jahre treffen wird..... Vielleicht, wenn man dann sein wertvolles Stück zu barem macht, vielleicht hat man dann 50% der laufenden Kosten gedeckt für die letzten Jahre. Und kann sich dann freuen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
327Interceptor Geschrieben: 29. Oktober 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Grüß Gott, ...naja mich wundert diese ganze Preis- bzw. Wertentwicklung des E30 nicht sonderlich. Als ich 2008 anfing mich mit diesem Auto zu beschäftigen und sah, wie zu der Zeit Opel Manta A, Ford Granada Mk1, VW Käfer und einige andere Brot-und-Butter-Autos so gehandelt wurden, war mir gleich klar welcher Bestimmung der E30 folgt. Bearbeitet: 29. Oktober 2014 von 325Interceptor Zitieren "Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"Redekunst: Henry Royce ///M BMWultimate drive ///M Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 29. Oktober 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Alles abhängig vom Geschmack der Zeit und der Zielgruppe. Wenn ich so an manchen Klassiker der Vorkriegszeit denken. Die bekommt man inzwischen hintergeschmissen weil sich keiner mehr der aktuell Lebenden dafür interesseirt. Austin Seven, etc.... Keine Ahnung was mit dem E30 passieren wird in den nächsten 25 Jahren... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fr.jazbec Geschrieben: 29. Oktober 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Der Artikel ist auch nur zur Beruhigung des schlechten Gewissens gedacht,wenn man mal wieder zig € zwecks Verbesserung der Optik und der Fahreigenschaften verballert hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 29. Oktober 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Dieser Cabrio Hype immer - ich steig gerade auf Limo um, ich alter Punk. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 29. Oktober 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Pff Cabrio, ein Schiebedach und 4 Fenster reichen allemal. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Oktober 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Immer dran denken,was es noch zu hauf gibt,wird nur kurz beachtet. Ich sehe nur das der e30 ein ,,Will DAS BESTE, haben Scene Auto,, wird,es ist ja nun nicht so das man nichts mehr bekommt,es gibt ausreichend Schlachter und Ausgelutschte Fahrzeuge.Wenn die Kasse stimmt muss man nicht nach einem e30 suchen,weil es nur 1-2Stück in der Mobile gibt sondern man braucht nur Scheine und los geht es. Ich hatte ein 1600/2 Vollcabrio,das war komplett durchgegammelt,ohne Tüv,Motor sprang nicht an,innen verranzt,verschimmelt durch Nässe.Ich habe dieses Auto am gleichen Tag in dem ich den 1600/2 in mobile gesetzt habe,nachts für 6500euro verkauft,weil es das einzigste 1600/2 Vollcabrio aus 1968 in mobile war.Wieviele e30 stehen den z.Z in der Mobile,von der 200euro Grotte bis zum über 100000euro M3???? Selten ist anders als für Jedermann sofort kurzfristig zu finden oder zukaufen. Deshalb habe ich mir auch einen e21 323i gekauft.Der e30 ist einzig durch die jetzige Internetforenwelt interessant gemacht,die die Jahrzehntelang schon e30 gefahren sind, werden das bestätigen können.Problem ist das verrostete Fahrzeuge nicht wieder aufwendig aufgebaut werden,und geschlachtet in der Presse landen,statt den 325i 2türer wieder aufzubauen.Zwar selten,aber nicht so selten,das man ihn durch Reparaturbleche wieder instandsetzt.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 29. Oktober 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Problem ist das verrostete Fahrzeuge nicht wieder aufwendig aufgebaut werden,und geschlachtet in der Presse landen,statt den 325i 2türer wieder aufzubauen.Zwar selten,aber nicht so selten,das man ihn durch Reparaturbleche wieder Daran sind wir aber selbst schuld, fast jeder hätte meinen ix weggeworfen, anstatt ihn zu reparieren, doch es sind nichteinmal mehr 300 zugelassen.So werden es einfach immer weniger, bis irgendwann keine mehr da sind.Sicher ist das Restaurieren eines E30 finanziell nicht lohnenswert, da das investierte Geld den späteren Wagenwert meist weit überschreiten wird.Aber wartet mal ab, ich behaupte irgendwann sind die normalen E30 und vor allem die ix mehr wert als die Cabrios, die Cabrios gelten als Erhaltenswert und sind meist reine Sommerfahrzeuge während viele normale E30 immernoch verheizt und entsorgt werden. Es sind ja eh mehr Cabrios als zugelassen als normale Limos, zudem gibt es noch mehr gut erhaltene Cabrios als Limos oder Tourings. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Oktober 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Wenn man sieht wieviele M20B25 Teile angeboten werden,weiss man wo die geblieben sind.Die ohne Kat 325i werden bestimmt steigen,weil sie wohl sehr selten sind.Wer sich einen VFL 325i 2türer mit SSD aufbauen will,bei mir melden,zZ bin ich am Fahrzeug am Schlachten. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 29. Oktober 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Ich behaupte mal, dass die wirklich guten 6ender Cabrios längst in festen Händen sind. Unter wirklich gut verstehe ich:-Keine Schweissarbeiten-Keine Lackarbeiten-Lückenlose Historie-100%tiger Originalzustand Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 29. Oktober 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 ein Schiebedach Was haben eigentlich immer alle mit diesem seltsamen extra Namens Schiebdach? Im Sommer hilft nur eine Klima wirklich, ein Schiebedach bringt gar nichts, was Fenster und Lüftung nicht auch besorgen können und ist dagegen bei fast allen BMW Modellen die ich kenne, und insbesondere beim e30, eine einzige Quelle von Ärger (Abläufe, Kurbel etc.) und Rost. Zum Thema Wert: Wird ja verdammt viel darüber diskutiert - echte Verkaufserlöse werden dagegen selten bekannt. BMW als Wertanlage ist der falsche Ansatz. Klar wird es Wertzuwächse geben, aber die sind nur ein kleines Trostpflaster für all die Investitionen, die in der Zwischenzeit zwischen Ein- und Verkauf in das Auto fließen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 29. Oktober 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Süß fand ich einen 316i Automaten, den ich neulich mit jenseits der 200tkm für knapp 3000€ als "Wertanlage" angepriesen sah.Beiger NFL-Viertürer, wohlgemerkt. Wertanlage ist ein Automobil prinzipiell nur, wenn man es zu einem günstigen Kurs kauft und nach einer bestimmten Zeit beim Verkauf abzüglich der in das Fahrzeug gesteckten Summe (Ersatzteile und Unterhaltsleistungen, Garagenmiete, nicht jedoch Steuer oder Versicherung) eine positive Verzinsung seines Startkapitals erwirtschaftet hat.Das ist von M20-Cabrios abgesehen eigentlich ausschließlich mit 325i und, in geringerem Rahmen, mit 318is zu erzielen. Für die restlichen Modelle ist der Markt noch zu schwach und wird es auch bleiben. E21 318i, 316i und 315er bekommt man ebenfalls wie 1602er immernoch zu wesentlich günstigeren Preisen als die stärker motorisierten Modelle. Mit meinem Cabrio habe ich eine gute positive Verzinsung erzielt. Mein 320er währenddessen würde mich tief im Rot hinterlassen. Ursache? Fahrbetrieb... Bearbeitet: 29. Oktober 2014 von denyo77 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Plymouth Cuda Geschrieben: 29. Oktober 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 So siehts aus die Leute verlangen mittlerweile Wunsch Preise für jeden scheiss Wertanlage im Automobilbereich hat man bei seltenen Autos wie ein 190 SL Aber bestimmt nicht bei einem tausendfach produzierten und erhaltenem bestand . Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/BMW%20e30%20Cabrio.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 29. Oktober 2014 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Ich glaube, 90 Prozent der Leute hier haben bereits inkl. Kaufpreis mehr reingesteckt als der E30 je wert sein wird, so daß eine reelle Rechnung nie was anderes als Rot ergeben kann.Und sollte Opa Horst mal unachtsam sein, ist meine Wertanlage nur noch ein Furz im Wind... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 29. Oktober 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Naja, mit dem Opa Horst Ding (gut, war bei mir Trucker Kalle oder so ) hatte ich schon mal in einem halben Jahr weit über 100% verdient. Bei uns "Normal E30 Verschleißer" wird die Aussage zutreffen (meiner hat seinen theoretisch recht satten "Wertzuwachs" jedenfalls locker wieder aufgefressen) aber wer sich mal für 10000,- DM! einen guten M3 weg gestellt hat, sollte schon im Plus sein. ...und ich habe schon Leute kennen gelernt die (in E30 Kreisen ja sowas ähnliches wie ein Outing, wobei das gehört ja heute schon wieder zum "guten Ton"... ) zugegeben haben den M3 als Wertanlage mit Spaßfaktor zu haben. Bearbeitet: 29. Oktober 2014 von bastelbert Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OllyK Geschrieben: 29. Oktober 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 ...........Und sollte Opa Horst mal unachtsam sein, ist meine Wertanlage nur noch ein Furz im Wind... Wenn er gut versichert ist und du ein Wertgutachten hast machen lassen prima, so teuer kann man kein Auto verkaufen Zur Sache: Ein Auto ist für MICH prinzipiell keine Wertanlage, das mag es in/ab einer bestimmten Kategorie geben und ich glaube das geschätzte 90-95% der E30 Fahrer da nie hinkommen. Fahre unter anderem noch einen Ami-Oldi, der schon einen Gewissen Wert darstellen mag, zumindest sollte er nicht weniger Wert werden, doch wenn ich sehe was ich an Geld und vor allem Zeit investiert habe und immer wieder investieren darf dann kann ICH von keiner Wertanlage sprechen. Da hätte ich einen Stundenlohn der sehr sehr weit unter den Mindestlöhnen liegt, Harz 5 wäre wohl mehr drin. Denke es ist wichtig hier ganz klar zu unterscheiden ob jemand mit Auto sein Geld verdient oder ob man es als Hobby betreibt, der unterschied auf den Punkt gebracht sieht ganz einfach aus: Definitionen: Beruf: mit möglichst geringem finanziellem und zeitlichem Aufwand möglicht viel Geld verdienen Hobby: mit möglichst hohem finanziellem und zeitlichem Aufwand möglicht wenig erreichen, aber Spaß haben Entschiede jeder wie er es mag. Zitieren Suche aktuell folgende Teile: - komplette Lederaussattung in perlbeige- Sportsitze in Stoff perlbeige, nur Wangen sollten top sein, Rest egalin entsprechnd gutem Zustand, freue mich über jedes vernünftige Angebot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Oktober 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Naja Wertzuwachs ist so ne Sache,mit dem Einkauf. Mein e21 zb. hat Servo,Sperrdiff. Recaro Leder Schwarz(komplett),Alpina 7&8x16,dazu gab es einen leistungsgesteigerten M20B25 und dazu gab es eine komplett rostfreie 323i Karosse mit Neulack für einen Preis den ein vergammeltes e21 Baur 323i cabrio kostet;-) E21 Preise Servo komplett ca. 900euro,3,45 Sperrdiff ab 750euro,Alpinas sagen wir mal 1400euro,Recaroleder Innenausstattung ??????? ebend der Motor,187PS,ach ja Koni Fahrwerk,so gehe ich mal davon aus mein Einkauf hat sich gelohnt,denn es gab da einen komplett Rostfreien 323i zu. Mit Alpinafrontspoiler,neuen Bremsen,Reifen und etlichen Ersatzteilen bin ich gerademal bei 4000euro,der Wagen hat ein Gutachten aus 2005 von 14000euro,ich glaube kaum das der jemals weniger als denn Einkauf wert sein wird,also nach dem Einkauf schon Wertzuwachs von 100% Und da er jetzt 35jahre alt ist,ist er OLDTIMER......RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 29. Oktober 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 RR,wenn Du keine Schnapper machst und auch nichts mit Gewinn weiterverkaufen würdest, wärst Du ja auch schließlich pleite oder das Finanzamt würde alle Deine Betriebsausgaben wegen Liebhaberei nicht anerkennen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 29. Oktober 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Mir ist das alles egal. Ich verkauf mein Auto sowieso nicht, und stecke auch gerne Geld rein damit er immer besser wird. Andere bauen sich im Keller ne Modelleisenbahn, und die fragen sich auch nicht dauernd ob die Anlage im Wert steigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 29. Oktober 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2014 Mir ist das alles egal. Ich verkauf mein Auto sowieso nicht, und stecke auch gerne Geld rein damit er immer besser wird. Genau, ich fahre E30 weil ich will und das Auto liebe, nicht umsonst hab ich mittlerweile 4.Was zu investieren ist, inverstiere ich und stecke so viel Geld in die Autos bis sie meinen Vorstellungen entsprechen, egal ob das den Wert übertrifft oder nicht.Wer ne Wertanlage will soll sich ein offenes Taxi suchen Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.