Zum Inhalt springen

Hollywood hat den E30 entdeckt, gut für alle E30 Besitzer = Wertsteigerung


porschedriver
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Es gibt soviele Filme in denen ein e30 auftaucht,vom Krimi bis Gruselfilm,wenn interessieren die paar Sekunden hier????? Youngtimer gehört zum guten Ruf und es gibt massig e30 in Amerika,die sogar noch fahren.Solange er nicht in der IT-Scene mir Gorgina auftaucht ist die Welt ok. RR

 

 

Filme sind etwas und Werbung von Top Marken sind etwas anders, also lass mich erläutern, was Du eventuell auch bereits wusstest,

 

Diese Webung, die 1 Minute dauert, kostet in der Regel einige Millionen (Meistens Personalkosten, hehe...), wie jedes Härchen auf dem Kopf der Acteure steht, wird einstudiert. Ganz anders ist ein Film oder eine Serie, wo man in einer Szene eine bestimmte Stimmung vermitteln will, die nehmen einfach, was Ihnen zur Verfügung steht. Auch Top Filme, die 2 stellige Millionenbeträge kosten werden extrem penibel bearbeitet wie eine Werbung.

 

Ich will nicht sagen, dass Du Unrecht hast, im Gegenteil, ich wusste was so eine Werbung bedeutet, und wollte es Euch einfach mitteilen. Klar taucht der E30 immer wieder auf, und der Summe dieser Schnitte ergeben den Kultstatus, den der E30 heute erfährt, dann wird es gekrönt von so einem Beitrag, weil alles ganz exakt drin berechnet ist.

 

Wie gesagt Leute, ich wusste vom Potential des E30 als Klassiker schon vor 15 Jahren, da waren die Dinge nicht mal wirkliche Klassiker. Mein Beitrag war heute einfach um meine Gedanken mitzteilen, die wahrscheinlich jeder hier mit mir teilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der säbelt deshalb in der alten Büchse übern Strand, weil er das seiner geleasten S-Klasse nicht antun darf.

Oder er hat nur den alten Eimer, weil die komplette Kohle für Duftwasser, Rumgehure und Designerklamotten draufgegangen ist:D

Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der säbelt deshalb in der alten Büchse übern Strand, weil er das seiner geleasten S-Klasse nicht antun darf.

Oder er hat nur den alten Eimer, weil die komplette Kohle für Duftwasser, Rumgehure und Designerklamotten draufgegangen ist:D

Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E.

 

Das ist echt lustig was du so schreibst. Ich Zitiere: Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E...

 

Genau, und das schreibst jetzt DU :-o ...hehe. Bitte jetzt nicht böse sein, sind auch nicht alle damit gemeint. Aber wenn ich so sehe, was für Figuren hier im Forum, wie im "Wie seht Ihr eigentlich aus Thread" so alles E30 fährt, dann ist dieser Schauspieler im Dior Spot für den E30 tonnenweise repräsentativer!

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E30 hin oder her. Der Song, der Song ist hier der Star!

 

pure sex, dieses Stückchen Musik. LedZep!

 

you need coolin, baby, im not foolin

im gonna send you back to schoolin

way down inside honey, you need it,

im gonna give you my love,

im gonna give you my love! :rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der säbelt deshalb in der alten Büchse übern Strand, weil er das seiner geleasten S-Klasse nicht antun darf.

Oder er hat nur den alten Eimer, weil die komplette Kohle für Duftwasser, Rumgehure und Designerklamotten draufgegangen ist:D

Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E.

 

Das ist echt lustig was du so schreibst. Ich Zitiere: Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E...

 

Genau, und das schreibst jetzt DU :-o ...hehe. Bitte jetzt nicht böse sein, sind auch nicht alle damit gemeint. Aber wenn ich so sehe, was für Figuren hier im Forum, wie im "Wie seht Ihr eigentlich aus Thread" so alles E30 fährt, dann ist dieser Schauspieler im Dior Spot für den E30 tonnenweise repräsentativer!

 

In dem Thread sehe ich normale Leute.

Da ist kein einziger auch nur annähernd so klebriger Typ wie der im Spot dabei.

Gut, einer fällt mir spontan ein, rackt in Muttis Immobude:D

DAS ist repräsentativ.

Allerweltsauto, Allerweltstypen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Wort in Gottes Ohr

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der säbelt deshalb in der alten Büchse übern Strand, weil er das seiner geleasten S-Klasse nicht antun darf.

Oder er hat nur den alten Eimer, weil die komplette Kohle für Duftwasser, Rumgehure und Designerklamotten draufgegangen ist:D

Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E.

 

Das ist echt lustig was du so schreibst. Ich Zitiere: Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E...

 

Genau, und das schreibst jetzt DU :-o ...hehe. Bitte jetzt nicht böse sein, sind auch nicht alle damit gemeint. Aber wenn ich so sehe, was für Figuren hier im Forum, wie im "Wie seht Ihr eigentlich aus Thread" so alles E30 fährt, dann ist dieser Schauspieler im Dior Spot für den E30 tonnenweise repräsentativer!

 

 

ich sehe es ganz genau wie Du, oder glaubst Du, ich mich mit solchen Vogelscheuchen identifiziere ? Im Gegenteil, ich hätte gerne, dass Steve McQueen einen E30 fahren würde in einem Le Mans II, aber es sind Millionen, die, die Luxusindustrie drehen, die wiederum einen Einfluss auf mehrere Milliarden Menschen hat, die wie Lemminge auf ein Mal auch so ein Auto haben wollen, warum, und wieseo, wissen sie selbst nicht. Jedenfalls steigt somit die Nachfrage, und was das bedeutet, wissen wir schon.

 

Ich sehe das Ganze nicht vom Repräsentativen Aspekt, sondern rein vom wirtschaftlichen her.


Bearbeitet: von porschedriver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein wirtschaftlicher aspekt ist hier aber fehl am platze. weil die leute hier den e30 nich fahren weil irgend nen werbespacko so ne kiste übern strand jagt sondern weil sie spass am e30 haben. völlig ladde was das ding kost oder was es wert ist oder sein könnte oder mal sein wird.

 

ich spring ja auch nich mit arschbombe vom felsen nur weil douglas mir nen blaues parfüm im TV zeigt....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich spring ja auch nich mit arschbombe vom felsen nur weil douglas mir nen blaues parfüm im TV zeigt....

 

Da die Welt nicht nicht nur aus solch knallharten, mit allen Wassern gewaschenen Tausendsassern besteht, könnte man vielleicht schon annehmen, das Medien/Popkultur/Internet/wasimmer einen gewissen Einfluß auf den Geschmack und damit Konsumverhalten der Massen haben.

 

Natürlich nicht auf die gewieften Individualisten hier, an denen alles abperlt, wie Wasser an Carnauba gewachsten Kotflügeln. Das is ja klar. :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich spring ja auch nich mit arschbombe vom felsen nur weil douglas mir nen blaues parfüm im TV zeigt....

 

Da die Welt nicht nicht nur aus solch knallharten mit allen Wassern gewaschenen Tausendsassern besteht, könnte man vielleicht schon annehmen, das Medien/Popkultur/Internet/wasimmer einen gewissen Einfluß auf den Geschmack und damit Konsumverhalten der Massen haben.

 

Natürlich nicht auf die gewieften Individualisten hier, an denen alles abperlt, wie Wasser an Carnauba gewachsten Kotflügeln. Das is ja klar. :freak:

 

Genau so sieht es - leider - aus. :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der säbelt deshalb in der alten Büchse übern Strand, weil er das seiner geleasten S-Klasse nicht antun darf.

Oder er hat nur den alten Eimer, weil die komplette Kohle für Duftwasser, Rumgehure und Designerklamotten draufgegangen ist:D

Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E.

 

Das ist echt lustig was du so schreibst. Ich Zitiere: Mal ehrlich, wenn solche Figuren als die typischen E30-Fahrer gelten sollten, weil ja stimmt, was die Werbung suggeriert, steig ich um auf Kadett E...

 

Genau, und das schreibst jetzt DU :-o ...hehe. Bitte jetzt nicht böse sein, sind auch nicht alle damit gemeint. Aber wenn ich so sehe, was für Figuren hier im Forum, wie im "Wie seht Ihr eigentlich aus Thread" so alles E30 fährt, dann ist dieser Schauspieler im Dior Spot für den E30 tonnenweise repräsentativer!

 

 

ich sehe es ganz genau wie Du, oder glaubst Du, ich mich mit solchen Vogelscheuchen identifiziere ? Im Gegenteil, ich hätte gerne, dass Steve McQueen einen E30 fahren würde in einem Le Mans II, aber es sind Millionen, die, die Luxusindustrie drehen, die wiederum einen Einfluss auf mehrere Milliarden Menschen hat, die wie Lemminge auf ein Mal auch so ein Auto haben wollen, warum, und wieseo, wissen sie selbst nicht. Jedenfalls steigt somit die Nachfrage, und was das bedeutet, wissen wir schon.

 

Ich sehe das Ganze nicht vom Repräsentativen Aspekt, sondern rein vom wirtschaftlichen her.

 

Was ist das eigentlich für ne grenzdebile Scheisse?

Repräsentativ ist der herkömmliche Durchschnitt der Fahrer, nicht irgendein geschminkter Trottel der von der BWL- und Marketingabteilung in Hollywood nen ollen E30 vorgesetzt bekommt. Dem Typ isses doch scheissegal was er da für seine gut dotierte Millionengage fährt und er repräsentiert die E30-Clique mit diesem Filmchen kein Stück weit.

Aber halt, du siehst es ja von der wirtschaftlichen Seite. Du würdest also wollen dass die Preise bei weitaus erhöhter E30-Nachfrage ins Unermessliche steigen, weil du deinen M3 ja schon hast? Dann wäre es nichts Besonderes mehr, E30 zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind hier um e30 zu erhalten,auf&umzubauen,zu tunen,und nicht um C Promi mässig den IT Boy ähnlich im e30 stinkend nach dem Zeuchs über den Strand zuballern:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh´das nicht: Der "Porschedriver" berichtet hier über was Neues, wie ich finde Spannendes von dem die meisten, mich eingeschlossen, überhaupt keine Kenne haben. Das macht einen Thread doch wertvoll, das was ganz Neues kommt, aus einer ganz anderen Ecke, womit man noch nicht zu tun hatte und auch nicht darüber nachgedacht hat.

 

Er erklärt das hier dankenswerter Weise haarklein und offenbar tatsächlich sachkundig und dann wird hier so getan als ob er irgendjemanden hätte belehren oder beleidigen wollen.

 

Ich begreife die Reaktionen nicht.

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@capo

Das wundert mich mittlerweile nicht mehr, wie viele meinen ticken zu müssen..., dazu schreibe ich Morgen was ... :gähn:

 

Gute Nacht an alle!

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... richtig ordentlich dekadent, der Spot ... nur das Fahrzeug will nicht so recht dazu passen. Rund 15 Jahre zu jung, nimmt man die Mukke und die Mod-Jacke vom Pattinson zum Maßstab.

 

Ob das Fahrzeug hierdurch eine Wertsteigerung erfährt, ist mir sowas von Hupe ...

 

:meinung:

Abend04.JPG

... seit 4.620 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht ob du mich meistest, mein obriger Post war ja etwas ironisch gemeint. Das auf jeden Fall mit Sicherheit nicht, aber so beliebt wie der E30 ist, wird er sich auch als Klassiker etablieren. Wie sich das im Preis niederschlägt ist doch relativ egal, wir sind doch alle versorgt ;)

 

 

das das ding mal zum klassiker wird bestreite ich ja auch gar nich. wenn ich aber was von wertsteigerung höre schwillt mir der kamm..... wertsteigerung ist wenn ohne mein zutun mein besitz mehr wert wird. und nich weil ich das jahr über 1000€ in den haufen gesteckt hab und das ding am jahresende für 500€ mehr verkauft werden könnte.

 

kisten wo jahrelang dem wagen pflege angetan wurde die werden immer hochpreisiger gehandelt. und die büxxen die als brot-und-butter-autos unterwegs waren sind verschrottet worden.

 

Ich denke die meisten denken da eher an Wertschätzung wenn sie Wertsteigerung schreiben...

 

Es gibt soviele Filme in denen ein e30 auftaucht,vom Krimi bis Gruselfilm,wenn interessieren die paar Sekunden hier????? Youngtimer gehört zum guten Ruf und es gibt massig e30 in Amerika,die sogar noch fahren.Solange er nicht in der IT-Scene mir Gorgina auftaucht ist die Welt ok. RR

 

Als Cabrio war er auch im letzten Tatort zu sehen, schöner VFL :-D


Bearbeitet: von realplayer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Marketing Guru bei Dior würde wohl als Gott verehrt werden, wenn die wüssten wie hier über diesen Spot diskutiert wird.

 

So nach dem Motto: "Schau mal einer an, der kriegt sogar so olle Autoprolls und KFZ Knechte dazu sich mit unserem neuen Parfüm zu befassen" = erfolgreiche Werbung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den USA stehen doch auch soviel E30 rum, dass die USA-ner gar nicht erst auf den europäischen Markt zurückzugreifen brauchen. So meine Einschätzung. Demnach wird sich also auch am hiesigen Wert nichts ändern.

Ausserdem wird´s dort sein wie hier. Die, die den E30 so toll finden, stossen wohl eher nicht durch Hollywood darauf sonder durch Bekannte oder eine Begegnung auf der Strasse die prägender ist. (Immer noch meine Sicht)

 

J.-Paul

Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na toll, dann haben wir ja demnächst beim Suchen bei Ebay und so nooooch mehr Treffer :roll:

 

Dann taucht ja neben "m3, m-Technik, selten, rar, Hartge, Schnitzer, Alpina" auch noch "Dior" und "Twilight" auf :D

 

:ironie:

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist das sich der E30, explizit das Cabrio, einer seit Jahren zunehmenden allgemeinen (also weit über die E30 Szene hinaus) Wertschätzung erfreut.

Vor 10 Jahren wär Vampirhorst in ´nem Werbefilm mit der Botschaft noch Alfa Spider oder was britisches ohne Dach gefahren.

 

Wie ein E30 gesehen wird, ist durchaus auch in solchen Auftritten zu sehen. Anfang der 90er durfte er als Gefährt für den unsympatischen Angeber/Juppy auftreten (Und Tschüss, Voll Normal und Co), später allenfalls noch als Fluchtwagen von Kleinkriminellen (die "besseren" durften E34, die "ganz großen Fische" Jaguar zerholzen ;-) ) im Tatort oder so, von dem man schon wußte das er in ´nem Schaufenster oder parkenden Fahrzeugen endet wenn er das erste Mal zu sehen war.

Heute darf er das Gefährt für den "coolen unangepassten Hippster" dienen und ist selbst für Swissöl Werbebotschaften brauchbar.

 

Was daran nun schlimm ist das ein E30 Cabrio in der Beliebtheit (und damit zwangsläufig im Preis) steigt, eröffnet sich mir nicht.8-/

Ich fahre die Dinger sicher nicht des Marktwerts wegen. E30 fahre ich schon seit den Zeiten als die letzten noch als Neuwagen im Showroom standen, bin ihm in den ganz schlimmen Zeiten (als Händler Top 25er mit Klima und allem nicht mal gegen einen alten Kadett Caravan tauschen wollten) treu geblieben und habe kein Problem mich am heutigen "Status" zu freuen.

 

Wem das nicht gefällt, dem steht doch der Weg zu E36 und E46 offen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist das sich der E30, explizit das Cabrio, einer seit Jahren zunehmenden allgemeinen (also weit über die E30 Szene hinaus) Wertschätzung erfreut.

Vor 10 Jahren wär Vampirhorst in ´nem Werbefilm mit der Botschaft noch Alfa Spider oder was britisches ohne Dach gefahren.

 

Die Frage ist eher, auf welches Fahrzeug das annähernd 30 Jahre auf dem Buckel hat, trifft dies nicht zu? Einzig mir bekannte Ausnahme ist vielleicht der Golf II weil er durch seine auch robuste aber vor allem Massenhafte Bauweise noch immer das Straßenbild prägt.

 

Fährt heute ein gut gepflegter Passat der ersten Baureihe durch die Gegend oder ein alter Ford Granada oder Opel Kadett freue ich mich da auch dran. Und die wenigsten werden auf diese Autos mit Klischeedenken oder Ablehnung reagieren sondern vom seltenen Anblick beeindruckt sein.

 

Es gibt natürlich die absolut typischen Werbe-Lieblinge weil ihnen ein nicht mehr wegzudenkendes Image anheftet, der VW Bulli der Hippie-Generation, der VW Käfer, der Wirtschaftswunderwagen oder der Ford Mustang als Inbegriff des amerikanischen Lifestyles. Diesen Status wird der E30 wohl vermutlich nie haben. Dennoch wird ihm der ja... Bauhaus-Stil des Automobils eine beständige Fangemeinschaft bescheren, weil es durch dieses Formen eben nicht viel gibt das man nicht mögen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...