Zum Inhalt springen

Garage/Schrauberhöhle Platznutzung [bebildert]


KT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

Da mein Freizeitstressverursacher und ich beschlossen haben, dass er den Winter in der heimischen Garage verbringen wird, mache ich aktuell die anstehenden Kleinigkeiten daheim.

 

Die letzten Monate in unserer Schrauberhöhle lassen mich aber sehr das "Mehr" an "Lager" missen. Da das umherjammern die Situation nicht zu verbessern scheint, hab ich überlegt wo ich noch irgendwie Stauraum unterbringen könnte, aktuell is alles irgendwo im Haus verteilt...

 

Meine Frage an euch:

 

Wie habt ihr eure Ersatzteile gelagert bzw. was habt ihr alles an Teilen/Regalen in der Garage? Bilder von eurem "Chaos" würden hier glaube ich am meisten zur Ideenfindung beitragen.

ich fang mal an:

20130705_201510.jpg

20140216_132124.jpg

20141003_195210.jpg

20141003_195225.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Je größer, desto schneller voll!:D

 

Kann grad nichtmal normal reinlaufen in die Garage und der silberne soll im November dort eingemottet werden(garage ist zugebenermaßen klein).

Zeug an die Wand hängen, haste ja schon gemacht. Und dann zweite Decke. Hast doch Platz. Da passt allerhand rein, lenkgetriebe, stoßdämpfer, Leisten, schwungräder usw... :-)

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch alles ganz ordentlich aus bei dir...

 

Ich schick dir mal besser keine Bilder von unserer Schrauberhalle :freak: 100 m², 2 Bühnen zu dritt...man kann gerade so noch ums Auto laufen :-D

Mein 325i Touring hat an der

 

 

Baltic Sea Circle 2013 teilgenommen und überlebt!

 

14 Tage, 10.000km, keine Autobahn, kein GPS

 

 

Reisebericht und Infos zur Rallye gibt es hier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So aufgeräumt fände ich auch gut. Aber zum Glück ist es bei mir eine Doppelgarage und nur ein Projekt aufeinmal, da verteilt sich das gut :P

 

Aber bei dir sehe ich wirklich keine große Möglichkeit, mehr in die Garage zu kriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast es eh sehr ordentlich. Erfahrungsgemäß, je mehr man Platz hat desto mehr Unordnung und Kaos hat man. Früher hab ich in der Stadt gewohnt (soweit man Innsbruck als Stadt bezeichnen kann) und zu unserer Wohnung gehörte eine 3x5 m Garage. Irgendwie hatte alles Platz und schrauben ging auch noch, ... Irgendwie ... War halt alles sauber verstaut und alles hatte seinen Platz.

 

Heute hab ich 70 m2 Garage ...

 

http://s14.directupload.net/images/141008/mt35bnld.jpg

 

... Mit 12 m2 Arbeitsgrube, die gleichzeitig als Reifenlager dient.

 

http://s14.directupload.net/images/141008/oebifprr.jpg

 

Dazu noch einen großen Raum im Keller ...

 

http://s14.directupload.net/images/141008/lrliuy8c.jpg

 

http://s14.directupload.net/images/141008/ina5ir9n.jpg

 

... Und es herrscht Kaos. Das gerade benötigte Werkzeug ist prinzipiell da, wo ich gerade nicht bin und Teile sind so gut wie unauffindbar. Früher war das anders. Wenn man keinen Platz hat schmeißt man weg was man nicht mehr braucht und hortet nicht 5 Türkabelbäume und 10 defekte Scheinwerfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Und es herrscht Kaos. Das gerade benötigte Werkzeug ist prinzipiell da, wo ich gerade nicht bin und Teile sind so gut wie unauffindbar. Früher war das anders. Wenn man keinen Platz hat schmeißt man weg was man nicht mehr braucht und hortet nicht 5 Türkabelbäume und 10 defekte Scheinwerfer.

 

 

So ´ne Schrauberhöhle habe ich auch. :-D

 

Vielleicht sollten wir eher alle den TE mal einladen in unsere Buden System zu bringen. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Ludolfsche Haufenprinzip habe ich bei mir auch : Werkzeugkaufen, Motorteilehaufen, karrosserieteileHaufen und drr Haufen, wo alles liegt, wofür ich kein Bock habe, es wegzuräumen :D

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Ludolfsche Haufenprinzip habe ich bei mir auch : Werkzeugkaufen, Motorteilehaufen, karrosserieteileHaufen und drr Haufen, wo alles liegt, wofür ich kein Bock habe, es wegzuräumen :D

 

 

 

Funktioniert das mit dem Wiederfinden auch so gut wie bei Peter the Brain? :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast :D ich weis zwar wo was liegt, man muss aber erstmal dramkommen ^^

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt vergleichsweise paradiesische Zustände... Schrauben geht bei mir sowieso nur auf der Strasse, Teile lagern praktisch gar nicht (höchstens Dachboden) und heute hab ich den ganzen Mittag die Garage aufgeräumt, damit der Passat im Winter rein kann. Ergebnis: 4,64m Platz. Länge Passat mit Anhängerkupplung: 4,67 :klatsch:

Also geht's demnächst weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Garagentor ausbeulen?

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt vergleichsweise paradiesische Zustände... Schrauben geht bei mir sowieso nur auf der Strasse, Teile lagern praktisch gar nicht (höchstens Dachboden) und heute hab ich den ganzen Mittag die Garage aufgeräumt, damit der Passat im Winter rein kann. Ergebnis: 4,64m Platz. Länge Passat mit Anhängerkupplung: 4,67 :klatsch:

Also geht's demnächst weiter...

 

Die AHK macht 13cm aus. Richtig? :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Garagentor ausbeulen?

 

oder einfach schwungvoll schließen :hase:

 

Einfach weg mit dem Agrarhaken ... braucht doch kein Mensch so was.

 

Ich kann doch mein Auto nicht kastrieren.

Außerdem brauch ich den "Agrarhaken" mindestens 50x im Jahr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...