Steff Geschrieben: 24. Juni 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Hi Jungs, steige momentan auf Windows 7 um.... ich werde die 64bit variante nehmen... nur weiss ich jetzt nicht genau welche AusfĂŒhrung... Home, Professionell und was weis ich noch... Ich brauch meinen Rechner nur zum Zocken und zum Surfen...da denke ich kanns doch die einfachste Variante von Windows sein oder? GrĂŒĂle Steff Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"  Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 24. Juni 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Home langt. Zitieren Viele GrĂŒĂeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HeikoTouring1993 Geschrieben: 24. Juni 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 jupp, fĂŒr das was du willst ist Home ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 24. Juni 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Danke Jungs fĂŒr die schnellen Antworten!!! Steff Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"  Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nostradamus Geschrieben: 24. Juni 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 ich weiss, es ist mal wieder eine typische Foren-Situation...jemand fragt und es wird die Sinnfrage gestellt...aber ich tue es mal trotzdem? Warum kein Windows 8.1? Ich glaube es ist mĂŒĂig darĂŒber zu diskutieren, dass Windows 7 ein solides und gutes OS ist, aber es Stand heute schon knapp 5 Jahre alt. Grade in Hinblick auf Support und Security Updates und auch in Verbindung mit Multimedia wĂŒrde ich dir eher zu Windows 8.1 raten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 24. Juni 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 ich weiss, es ist mal wieder eine typische Foren-Situation...jemand fragt und es wird die Sinnfrage gestellt...aber ich tue es mal trotzdem? Warum kein Windows 8.1? Ich glaube es ist mĂŒĂig darĂŒber zu diskutieren, dass Windows 7 ein solides und gutes OS ist, aber es Stand heute schon knapp 5 Jahre alt. Grade in Hinblick auf Support und Security Updates und auch in Verbindung mit Multimedia wĂŒrde ich dir eher zu Windows 8.1 raten. Ja es ist die Typische Forensituation, und leider ist das auch der typische schmarn.  Warum kein Windows 8.1 ? vieleicht weil es einfach nicht zusagt ?  Support und Security, warum eher Windows 8.1 ? EOL von Win7 SP1 ist erst 2020 ! Bis dahin wird es gesichert noch Support und Updates geben. Verkaufsende von Win7 Prof ist noch nichtmal bekanntgegeben, bzw wurde von Microsoft sogar selbst gecancelt, das heiĂt das selbst nĂ€chstes Jahr um die gleiche Zeit noch Neu PCÂŽs verkauft werden auf dennen Windows 7 ist.  Und es wird schon nen grund haben warum Dell z.b neu PCÂŽs und Laptops an groĂe Firmen ausliefert mit Windows 7 Prof statt mit Windows 8.1 ;) Ach und auf die Frage des TE einzugehen, natĂŒrlich wĂŒrde Home vollkommen ausreichen, aber eben in anbetracht der tatsache das die Prof Version wessentlich lĂ€nger unterstĂŒtzt wird, wĂŒrde ich heutzutage zur Prof greifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nostradamus Geschrieben: 24. Juni 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Warum kein Windows 8.1 ? vieleicht weil es einfach nicht zusagt ? das wĂŒrde ich gerne vom Themenersteller selbst hören, denn ich hatte, insbesondere schon aufgrund der Fragestellung nach der Win7 Version den Eindruck, als ob der TE sich nicht wirklich intensiv mit dem Thema befasst hat (nicht als Vorwurf verstehen, sondern es kam nur so rĂŒber). Support und Security, warum eher Windows 8.1 ? EOL von Win7 SP1 ist erst 2020 ! Bis dahin wird es gesichert noch Support und Updates geben. es ist ein unterschied ob etwas supportet oder ob etwas aktiv unterstĂŒtzt wird. Bis vor wenigen Monaten lag XP auch noch im Support, dennoch ist es wohl glaube ich ĂŒberflĂŒssig darĂŒber zu diskutieren welchem OS Microsoft mehr Entwicklungs und Patcharbeit widmet. Auch bei Windows 7 ist doch schon abzusehen dass es bald nur noch die nötigen Security Fixes gibt. Anders kann Microsoft die hohe Taktrate, mit der neue Windows Versionen nun erscheinen gar nicht leisten. Und es wird schon nen grund haben warum Dell z.b neu PCÂŽs und Laptops an groĂe Firmen ausliefert mit Windows 7 Prof statt mit Windows 8.1 ;)ja den gibt es, es ist meist eine Mischung aus Sturheit und Verweigerung der Use vor neuen Dingen und die Tatsache, dass in Unternehmen (ich arbeite selbst in einem groĂen IT-Betrieb) neue Betriebssystemversionen manchmal ĂŒber Jahre erst eingefĂŒhrt werden können, weil viele selbstgestrickte Anwendungen solche Wechsel erschweren und ein Rollout auf 2000-3000 PCs ein anderer Schnack ist als ein OS Wechsel auf einem PC. Bei Lenovo und XP war es damals dasselbe Spiel. Im Nachgang bin ich jedenfalls froh von XP weg zu sein. In jedem Fall wĂŒrde ich beim direkten Vergleich zwishcen Win7 und 8.1 letzteres bevorzugen, zumal die Preise wirklich sehr ertrĂ€glich geworden sind. Wenn es denn Windows 7 sein sollte, wĂŒrde ich auch zu Professional raten, schon allein das Windows Backup Feature auf Netzwerkshares hat sich bei mir damals bezahlt gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 24. Juni 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 So, dann melde ich mich nochmal zu wort... zumal ich den Stein ins Rollen gebracht habe... Warum Win7.... ganz einfach, ich benutze es bei mir am Arbeitsplatz... bin mit der Grundhandhabung gut vertraut.... Zum einen hat mein Bruder auf seinem neuen Laptop win8... sorry aber ein Graus dass mit der "Kachelei".... ja und ich weiss auch, dass mit 8.1 die BenutzeroberflÀche verbessert bzw. angepasst wurde... Trotz alledem sehe ich das Windows 7 als ein ausgereiftes Betriebssystem an... vielleicht auch deshalb hab ich zuhause bis jetzt noch das XP drauf... weils einfach von Kinderkrankheiten weitestgehend befreit war... und so sehe ich das Win7 eben auch an... So genug der Rechtfertigung... in diesem Sinne Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"  Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passra Geschrieben: 24. Juni 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Bei einem Ebay-Preis von 35 EUR wĂŒrde ich auch zu Win7 Prof raten und die Home-Version links liegen lassen, selbst wenn sie "im Moment" ausreichen wĂŒrde. Eventuell in Verbindung mit einer SSD-Platte als Boot-Platte, das Starten geht dann extrem schnell und man kann als Umstieg sehr einfach einen Dual-Boot mit XP einrichten (wird von der Win7-Installation automatisch erkannt und vorgeschlagen), so dass man noch eine zeitlang sehr einfach Zugriff auf seine alten Daten hat. ServusManfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wurstsalatsepp Geschrieben: 24. Juni 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 WĂŒrd auch zu WIn 7 prof raten, kostet so gut wie nichts mehr Zitieren GruĂ Andi :)Â Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 24. Juni 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 @Steff naja so ausgereift war WinXP nicht, das wurd ja schon totgepatcht und dementsprechend hats auch seine macken. @Nostradamus Vieleicht hab ich mich bisl falsch ausgedrĂŒckt EOL ist 2020 also wird es bis dahin auch aktiv unterstĂŒtzt Microsoft hat schlieslich eine eigene Entwicklungsabteilung die sich NUR Win 7 Prof widmet. So wird auch der Support von WinXP fĂŒr gesonderte kunden bis ende 2016 gesichert nur ist die abteilung fĂŒr XP stark minimiert worden, aber demnoch vorhanden.  Was den umstieg angeht, Sturheit und verweigerung der User hast du mehr im Privaten bereich, natĂŒrlich stimmts auch das grad bei Selbstgestrickten anwendungen oft das problem daher kommt das eine umstellung nicht so möglich ist ( wobei auch Microsoft hier nen gesonderten Support gibt dank der get2modern Kampagne fĂŒr groĂkunden ) Und klar ist nen Rollout nicht mal eben so gemacht das weis ich sehr sehr gut,trotzdem wĂŒrd ich mal drĂŒber nachdenken wenn selbst die Microsoft Mitarbeiter vom auf ihren neuen Laptops Windows 7 Prof haben, auser jene die mit dem Surface rumrennen natĂŒrlich, aber da hab ich bisher von 200Microsoft Mitarbeitern lediglich 2 angetroffen die nen Surface hatten  Aber lassen wir das der TE hat seinen standpunkt klar gemacht, und den kann ich voll und ganz verstehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 24. Juni 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Trotz alledem sehe ich das Windows 7 als ein ausgereiftes Betriebssystem an... vielleicht auch deshalb hab ich zuhause bis jetzt noch das XP drauf... weils einfach von Kinderkrankheiten weitestgehend befreit war... und so sehe ich das Win7 eben auch an... Win 8.1 hat ĂŒberhaupt keine Kinderkrankheiten, funktioniert sehr gut und ist einfach rundum besser als Win7!Trotzdem wĂŒrde ich dir zu Win7 professional raten, da es i.d.R. einfach viel billiger zu haben ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 24. Juni 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014  Win 8.1 hat ĂŒberhaupt keine Kinderkrankheiten, funktioniert sehr gut und ist einfach rundum besser als Win7!  Du hast den Ironie smilie vergessen hoffe ich doch ? Wenn 8.1 garkeine Kinderkrankheiten haette warum hat MS seine Plaene ĂŒberschlagen und bringt statt Windows 9 erstmal Windows 8.2 bzw 8.1 SP2 naechtes jahr raus, damit endlich die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt sind.  Aber da ja Win 8.1 so nen perfektes System ist, wurde auch der Chef Entwickler von Windows 8.1 gefeuert nachdem MS kapiert hat das sie einfach nen riesen fehlschlag gemacht haben, und ein klein wenig ist das Drama auch schuld das Steve Balmer zurĂŒckgetretten ist.  Und was sicherheit angeht, errinert mich an ne Arbeitskollegin die sich vor 3 monaten nen Laptop mit Win8 gekauft hat, 30 minuten internet um Updates zu saugen und auf der kiste war nen Trojaner Die zeit hat nichtmal gereicht um auf 8.1 zu updaten. Ich weis zwar nicht wo die dame ĂŒberall im Internet war, aber ich bezweifel doch ernsthaft das sie ĂŒbers Firmen Internet auf irgendwelchen dubiosen seiten war, zumindest hat unsere IT Security mir nichts gemeldet das sie auf dubiosen seiten war. Die ham mir nur gemeldet das nen infiltrierter Rechner im Intranet haengt. Und nur mal um eine Krankheit von 8.1 zu nennen, das problem mit der "begrenzten" Netzwerkverbindung das bei manchen auf einmal auftritt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 24. Juni 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Nachdem ich die verschiedensten Rechner, Smartphones mit 7, 8.x, mobile und auch gelegentlich das Surface meiner Tochter nutze, kann ich nur zu 7prof raten. Das Kachelsystem geht am Smartphone super und auch am Surface ist es brauchbar, am "Tastenrechner" ist es einfach nur, Ă€hhhh, Suboptimal. Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wurstsalatsepp Geschrieben: 24. Juni 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Seh ich genauso.. ich mache seit vielen Jahren nebenher PC reperatur und helfe beim "Einsteigen" .Halte das Kachelsystem fĂŒr sehr unpassend an einem Desktop PC oder Notebook! Ich selber nutze am Spiele-PC Win7 Prof , an allen anderen GerĂ€ten lĂ€uft Ubuntu seit Jahren fehlerfrei und Virenfrei. Und auf einem Tablet PC ist WinXP installiert ,das nutze ich aber nur zur Diagnose. Meiner Meinung nach ist XP ein super System,und der einzige (fĂŒr mich) in Frage kommende Nachfolger ist Win7 Zitieren GruĂ Andi :) Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 24. Juni 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Kommt auf die anwendung drauf an, fĂŒr mich gibts leider nach wie vor keinen wĂŒrdigen nachfolger. Grad bei Multimedia sachen hat Win 8 auf ganzer linie versagt, und Windows7 hat nicht die features die WinXP hat dank fehlenden Audio Hardware beschleunigung unter Win7, und mein Musikequipment geschweige den meine Programme funzen unter Win 8.1 entweder garnich oder richtig beschissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 24. Juni 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni 2014 Ich bin zwar bekennender "MS-nicht-gut-finder", aber Win7 halte ich fĂŒr recht ordentlich (jedenfalls im Vergleich). Windows 8.x erinnert mich doch sehr stark an Windows ME, oder die Microsoft Bob OberflĂ€che. Da passt einfach garnix. XP wĂŒrd ich nicht mehr benutzen - sehe da keinen Vorteil gegenĂŒber 7. Weil es die Situation erforderte, musste ich auch mal einen Windows 2012 Server befingern. Ein Server mit KacheloberflĂ€che ? Ich hab mich fast bepisst vor Lachen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 25. Juni 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 Wie gesagt den vorteil den XP hat ist die Audio Hardware beschleunigung.  Mal als beispiel, ich hab ne SĂŒndhaft Teure High End Soundkarte, die klingt unter Win7 einfach nicht so gut weil unter anderem alles ĂŒber den mist Software Mixer lĂ€uft, unter XP klingt die Karte wessentlich besser, die Treiber sind wessentlich besser ( Asio 2.0 2ms Latenz ) Win 7 ( Asio 2.0 unter 10ms Latenz geht garnix )  Von Windows 8 fang ich jetz garnicht an, das hat zwar wieder die Audio Hardware beschleunigung, aber die Karte klingt einfach nicht so gut wie unter Windows XP. So bin ich dann gezwungen fĂŒr meinen HTPC weiterhin auf Windows XP zu setzen.  Ăhnliche Probleme hab ich mit meinem Audio Equipment ( Midi Keyboard, Midi Controller, Hardware Sampler und Recorder ) lĂ€uft zwar auch alles unter Win7 aber ich hab auch hier wieder ne spĂŒrbare Latenz obwohl ich ein Zero Latenz Audio Interface hab, unter XP hab ich tatsĂ€chlich Zero Latenz.Ist auch kein Wunder wĂ€rend unter Win7 alles die CPU berechnen muss, macht das unter XP alles der DSP. Und unter Win 8 spinnt die meiste Audio Software komplett rum.  Und von MacOSX fang ich mal garnicht an, da wird die meiste Hardware nichtmal richtig unterstĂŒtzt, oder ich muss wild basteln um meine wĂŒnsche zu erfĂŒllen, oder z.b Audio Logic ist instabil, lezteres war z.b einer der grĂŒnde warum ich meinen damaligen PowerPC in die seite getretten hab, is naemlich ganz geil wenn man ein wenig am Jammen ist, grad was richtig geiles produziert hat und beim speichern die kiste einfach sich aufhĂ€ngt. FĂŒr "normal" anwender ist da nen Mac einfach scheise zum Musik produzieren, in Studios wo Equipment dran hĂ€ngt das mehrere 10k ⏠kostet ist das ne andere geschichte.  Achja und Linux ist keine Alternative dank fehlender Programme / Treiber  BTW das ist alles kein billig Equipment was ich hab wo man solche probleme erwarten wĂŒrde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 25. Juni 2014 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 CoreAudio soll ja ganz OK sein. Aber das ist wieder nen anderes Thema. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 25. Juni 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 Immer die selben Diskussionen, wenn es um Windows 8 geht... Rein objektiv mag es fĂŒr die meisten keinen Grund geben, von Win7 auf Win8 umzusteigen. Argumente wie Touch-GUI sind aber absoluter Blödsinn.Von der Metro-GUI bekomme ich ĂŒberhaupt nichts mit und sehe sie nur, wenn ich sie sehen will (nutze aber mittlerweile ClassicShell, der Metro Startscreen hat mich aber auch nicht gestört). Subjektiv ist Windows 8 etwas schneller als 7 und bringt einige sinnvolle Ănderungen unter der Haube mit, z.B. StoragePools, .vhds und .isos nativ mounten, Hyper-V etc.  Ein Vergleich zu Windows ME ist also in meinen Augen ungerechtfertigt, da dies vor allem durch seine InstabilitĂ€t negativ aufgefallen ist, was man von 8.1 definitiv nicht behaupten kann, ganz im Gegenteil. Zitieren Viele GrĂŒĂeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 25. Juni 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 Ja Core Audio ist in der tat nen anderes Thema, aber ich muss ehrlich zugeben das sich das Thema OSX fĂŒr mich ein fĂŒr alle mal erledigt hat, zumal viel meiner Hardware einfach nicht unter OSX richtig lĂ€uft bzw grundlegende Features mir fehlen. Ich hab halt mein Equipment mittlerweile voll und ganz auf Windows abgestimmt und ich fahr damit bestens, und das ist das wichtige das ich zufrieden bin mit dem zeug. Das sind halt wieder so speziele dinge bei mir mit dennen ein "normalo" anwender niemals konfrontriert wird.  FĂŒr normalos mag auch Win8 zufrieden stellend sein, fĂŒr mich ist es nen NoGo von der Technischen seite, sowie von der Optischen seite, ist fĂŒr mich nur nen graus wenn ich nen kunden hab mit Win 8, ich find zwar alles was ich brauch, aber ich muss schon stark umdenken und das nervt so ein wenig.  Ich muss zwar ehrlich sagen mir wĂŒrde es gefallen wenn die Technische Seite super wĂ€re, dann könnt ich 8.1 auch auf nem HTPC einsetzen und die bedienung wĂ€r sogar einfacher dank 10,4" Touchscreen, aber das ist leider nicht gegeben. Mal sehen was 8.2 mit sich bringt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nostradamus Geschrieben: 25. Juni 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 also grade Windows 7 ist eigentlich ein Paradebeispiel dafĂŒr, wie man mit katastrophaler Treiberpolitik doch noch am Ende zu einem guten Ergebnis kommt. Ich wĂŒsste nicht warum das bei 8.1 anders sein sollte. FĂŒr Windows 7 dauerte es knapp 1 Jahr, bis M-Audio mir fĂŒr meine "Studio-Soundkarte" entsprechende 64Bit Treiber bereitstellen konnte. Und die ans laufen zu bekommen, Stichwort ASIO war schon wirklich mehr als nur Frickelei. Klangunterschiede zwischen XP, Win7 und 8 konnte ich nie ausmachen, ich habe zugegebenerweise aber auch immer digital verkabelt. Das Einzige was mal variierte war die LautstĂ€rke.  Seit Windows 8 setze nur noch Aktive Monitore von Nubert ein, ebenfalls igital verkabelt um eben diesen ganzen Treibermist nicht mehr haben zu mĂŒssen und um endlich "hochwertige" Soundkarten aus dem PC zu verbannen die dann nach ein paar Jahren doch aufgrund fehlender KompatiblitĂ€t (Stichwort PCI Slot) Kernschrott werden. Zur Kacheloptik von 8.1 (wir sind ja ohnehin schon offtopic, da alles bereits gesagt wurde ;) ) möchte ich aber noch hinzufĂŒgen, da sie permanent kritisiert wird, dass mit 8.1 jeder, der sich an die Win7 Optik so gewöhnt hat, diese auch zu 95% nutzen kann. Win8.1 lĂ€sst sich direkt in den "Klassik" Modus booten, Apps können in die Taskleiste gelegt werden und "APPS" lassen sich per X schlieĂen wie einfache Fenster. Es fehlt lediglich das StartmenĂŒ, dass ebenso bei mir fĂŒr Verwirrung sorgt, da permanent bei Win8 kritisiert. Seit dem SchachtelmenĂŒ von XP ist mit Win7 das StartmenĂŒ ohnehin schon immer so unĂŒbersichtlich gewesen, das man alles am liebsten per Eintippen gesucht hat. Daran hat sich in 8 entgegen der breiten Meinung nichts geĂ€ndert. Ich klicke bei Win7 auf Start, schreibe calc und drĂŒcke Enter. Es öffnet sich der Taschenrechner. Das völlig identische Spiel kann ich bei Win8 per Klick auf den Button ebenfalls machen ;) Ich habe in der Firma noch Win7 Professional und merke mitlerweile tĂ€glich, dass mir 8.1 deutlich besser gefĂ€llt. Es bootet nochmal deutlich schneller, hat die intelligentere Viren/Spywarepolitik, hat eine völlig integrierte Onedrive App die ich fĂŒr mein Windows Phone nutze und eine flotte und schlanke Mail Anwendung. Viele DInge die ich bei Win7 von Hand nachrĂŒsten musste sind hier ab Werk drin.  Trage ich in mein Smartphone einen Termin ein, blinkts am PC plötzlich auf, wenn ich mich dem Termin annĂ€here, ohne groĂ Stress zu haben synchronisiert sich alles ĂŒber den Live Account. Das ZurĂŒcksetzen des Systems ist im Vergleich zu Win7 total trivial, da eben viele Einstellungsparameter ebenfalls weggesichert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 25. Juni 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 Moooment mal.Microsoft kann rein garnix dafĂŒr wenn M-Audio oder anderen Hersteller es nicht auf die reihe bekommen Treiber bereit zu stellen ! Die miese Treiberpolitik stammt nicht von Microsoft, im gegenteil Windows 7 hat sogar den vorteil das man uralt Treiber problemlos nutzen kann, selbst wenn sie nichtmal fĂŒr Windows 7 gedacht sind. Bsp, ich hab ne alte Haupauge TV Karte, die laeuft mit allen Features problemlos unter Windows 7 und das obwohl ich die XP Treiber benutze weil es einfach keine Win7 treiber gibt. Das kann man sogar noch auf die spitze treiben, ich hab ne zeitlang ne ur ur alte Video Grabber Karte genutzt um von nem alten Camcorder Videos zu digitalisieren, genauer gesagt ne uralte Miro DC10 fĂŒr die es NUR Windows 95 und Windows NT treiber gibt, laeuft absolut problemlos unter Win 7 mit den Windows 95 treibern Probier das mal unter Windows 8  Nur bei Soundkarten ist das eben ne komplett andere geschichte weil sich der Kernel um wessentlichen unterscheidet, so gibts kein Hardware Mixer, keine Hardware Beschleunigung mehr unter Win7 ( auch unter Vista nicht ) und deswegen kann man bei Audio Hardware nicht einfach die XP Treiber nutzen. Und das ist auch das Problem von Asio unter Win7. Klangunterschiede ist klar das du keine ausmachen kannst wenn du nen externen DAC nutzt, das macht sogar jegliche Soundkarte komplett ĂŒberflĂŒssig du brauchst ja lediglich nur noch nen Spdif oder HDMI ausgang, da merkst eben keinen unterschied zwischen Onboard Sound oder ner 300⏠Soundkarte, weil beide nur noch einen sinn haben, das Digitale Signal weiterzuleiten an den DAC. FĂŒr mich allerdings keine Option, lediglich beim Heimkinobetrieb darf der DAC in meinem AVR den Ton bestimmen. Kernschrott werden zum glĂŒck die PCI Soundkarte nicht, es gibt noch genug Mainboards mit nem PCI Steckplatz und wirds auch KĂŒnftig noch geben. Da war zwar vor paar jahren schonmal so ne Panik mache von wegen es gibt in 1-2 jahren kein PCI mehr, aber man sieht ja was draus geworden ist. Bsp. von 513 Aktuellen Sockel 1150 Boards haben grade mal 189 kein PCI mehr. Gut bei Highend Sockeln wie dem 2011er sieht das komplett umgedreht aus, aber bei solchen kisten nimmt man in der Regel auch keine Soundkarte oder man greift gleich auf PCI-E Soundkarten zurĂŒck. Aber wie gesagt bei so Sockeln die ohnehin eigentlich fĂŒr Multimedia gedacht sind wird auch der PCI nicht so schnell austerben. Auserdem gibts ja auch Interfaces fĂŒr Firewire und USB. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 26. Juni 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2014  Win 8.1 hat ĂŒberhaupt keine Kinderkrankheiten, funktioniert sehr gut und ist einfach rundum besser als Win7!  Du hast den Ironie smilie vergessen hoffe ich doch ? Wenn 8.1 garkeine Kinderkrankheiten haette warum hat MS seine Plaene ĂŒberschlagen und bringt statt Windows 9 erstmal Windows 8.2 bzw 8.1 SP2 naechtes jahr raus, damit endlich die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt sind.  Aber da ja Win 8.1 so nen perfektes System ist, wurde auch der Chef Entwickler von Windows 8.1 gefeuert nachdem MS kapiert hat das sie einfach nen riesen fehlschlag gemacht haben, und ein klein wenig ist das Drama auch schuld das Steve Balmer zurĂŒckgetretten ist.  Und was sicherheit angeht, errinert mich an ne Arbeitskollegin die sich vor 3 monaten nen Laptop mit Win8 gekauft hat, 30 minuten internet um Updates zu saugen und auf der kiste war nen Trojaner Die zeit hat nichtmal gereicht um auf 8.1 zu updaten. Ich weis zwar nicht wo die dame ĂŒberall im Internet war, aber ich bezweifel doch ernsthaft das sie ĂŒbers Firmen Internet auf irgendwelchen dubiosen seiten war, zumindest hat unsere IT Security mir nichts gemeldet das sie auf dubiosen seiten war. Die ham mir nur gemeldet das nen infiltrierter Rechner im Intranet haengt. Und nur mal um eine Krankheit von 8.1 zu nennen, das problem mit der "begrenzten" Netzwerkverbindung das bei manchen auf einmal auftritt. Nett, dass du absolut keine Kinderkrankheit genannt hast:klatsch: Das mit der Netzwerkverbindung geht auf Treiberprobleme zurĂŒck. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 2. Juli 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juli 2014 ich mag WIN 8.1 nicht, basta! WĂŒrde immer zu WIN7 64bit Pro raten. Bei mir ist es einfach das nervige Handling und Aussehen Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.