Zum Inhalt springen

1987 BMW E30 NFL 4-Türer Lachssilber metallic


Stealth-R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Inhaltsverzeichnis:

 

Seite:

1. Kauf des 318i, SI Platine, Fahrersitz erneuert

2. M50B25TU Kauf

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Moin hab mal wieder zugeschlagen, vier Jahre ohne E30 sind zuviel.

 

Dieses Mal ist es wieder eine Limo geworden, genauer gesagt ein 87er E30 318i mit dem M40 Motor.

 

Hab ihn Samstag bei Mobile gefunden, und aus einer Auswahl von bisher 40 geparkten Fahrzeugen bot er das beste Preisleistungsverhältnis.

 

Hier ein paar Daten:

 

Modellbezeichnung: 318I

Ausführung: Europa

Typschlüssel: AJ51

E-Code: E30

Karosserie: Limousine

Lenkung: links

Türen: 4

Motor: M40 - 1,80l (83kW)

Antrieb: Heckantrieb

Getriebe: manuell

Außenfarbe: Lachssilber Metallic (203)

Innenraum: (0274)

Produktionsdatum: 06.11.1987

 

Code Sonderausstattung

S199A Entfall Katalysator

S300A Zentralverr. m. Diebstahlsicherg.

S314A Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt

S339A Shadow-Line

S350A Wärmeschutzglas grün

S400A Schiebehebedach handbetätigt

S650A CD-Laufwerk

S680A Radioantenne manuell

S690A Cassettenhalterung

 

 

Dazu gabs noch einen Satz guter Winterreifen auf Stahlus, ein paar verbaute Vogtlandfedern und ein CD Radio aus den 90ern. Achja und das Lenkrad scheint auch nachgerüstet zu sein, sieht aus wie ein M-Techiklenkrad, allerding im schlechten Zustand.

 

Vorbesitzer war eine Familie, die den Wagen 20 Jahre fuhr und ihn technisch gut gewartet hat. Erst letztes Jahr wurden 2500 Euro in den Wagen gesteckt, unter anderen Zahnriemen, Inspektion, Radlager, neue Windschutzscheibe, ein paar Achslager, Bremsleitungen, usw. Also kein Reperaturstau. Tüv hat er auch noch bis Februar 2015.

 

Der M40 läuft noch richtig gut, hat volle Leistung und zieht gut durch auch wenn er naturgemäß keine Bäume rausreisst. Mein alter ausgelutschter 320i lief nicht besser. Also kein Problem mit den Nockenwellen, Glück gehabt!

 

Dazu gabs noch einen Aktenordner mit Rechnungen Tüvberichten usw. Also werden die 180.000 km echt sein.

 

Ein paar Macken hat er natürlich nach 27 Jahren auch: Zum einen funktioniert der Drehzahlmesser und die ZV nicht. Sitze und Lenkrad sind abgenutzt. Aber rostmäßig schätze ich ihn als gute Basis ein, Wagenheberaufnahmen müssen mal gemacht werden wie bei fast jedem E30, Kotflügelunterseiten beide angerostet und eine schwarze Leiste fehlt, unter der es an 2 kleinen Stellen rostet.

 

Front und Heckblech, sowie Radkästen sehen gut aus, auch die Fächer unter dem Kofferraum sind staubtrocken und rostfrei. Am Heckeck hats wohl mal ein paar leichte Stöße gegeben, aber nix was unmöglich zu schweißen ist. Am Ende reicht da schleifen aus. Kennzeichenbeleuchtung auch nix, genauso wie unter den Gummis.

 

Zum Schluss noch paar Bilder, hab ihn nur mal schnell grob mit Schampoo angeputzt:

 

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-1.jpg

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-2.jpg

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-3.jpg

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-4.jpg

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-5.jpg

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/1987e30-6.jpg

 

 

 

 

Achja was hab ich damit vor?

 

Also eigentlich hab ich mir den für den Winter gekauft, aber ein paar Sachen werde ich natürlich dran machen. Zum einen soll der Innenraum wieder schöner werden, zum anderen der Rost weg. Soll ja in 3 Jahren evt ein H-Kennzeichen erhalten können. Je nachdem wielange der Motor noch mitmacht und was der TüV sagt, könnte ein M50/M52 Motor rein, aber mal schauen. Ist ja noch Zeit. Jedenfalls will ich gleich alles verbessern was eh gemacht werden muss, seien es die Lager, Bremse usw.

 

Habe übrigens mit den Winterreifen 650 € gezahlt. Denk mal das ist ein guter Preis gewesen oder?


Bearbeitet: von Stealth-R
Titeländerung

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So heute mal Bestandsaufnahme gemacht auf der Bühne...

 

Positiv:

- Sämtliche Gummilager der Achsen noch intakt

- Selbst die Tonnenlager

- Brems- und Benzinleitung mäßig korrodiert

- Koni-Dämpfer schon verbaut

- Motor und Getriebe soweit trocken

- Unterboden selbst relativ wenig Rost

 

 

Contra:

- Lenkgetriebe (ohne Servo) klackert beim Einschlagen

- Hardyscheibe im Arsch

- Getriebesimmenring könnte etwas lecken, hab die Stelle erstmal gereinigt und werde später schauen ob da neuer Ölschmutz entsteht

- beide Produktionsaufnahmen völlig vergammelt und durch

- Wagenheberaufnahmen vorne schlecht entrostet

- Kabel der Verschleißanzeige gebrochen, da zu nahe an der Felge

- Endtopf schrott

- Durchrostung am Tankrohr im Radkasten

- Durchrostung an der Abschleppöse (Kofferraumkasten rostfrei

- Motorhalter gerissen

 

Gibts ab Oktober noch einiges zutun :)

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hab ihn testweise mal reingestellt, warum auch nich. Ich weiß was die e30 wert sind und was man verlangen kann. Die kleineren Sachen würde ich ja sowieso nach machen lassen wenn den wirklich jemand nehmen würde. ok die Produktionsaufnahmen stehen nich drin, aber sieht man ja wenn man sich mal hinkniet und sollte ja bekannt sein dass die fast immer hinüber sind oder??

 

Werde ihn nun aber behalten, weil es kein Riesenaufwand ist den wieder fit zu machen.

 

 

---

 

So hab die Tage nun die Zentralverriegelung repariert, dacht erst an einen Stellmotor ö.ä. aber wie sich herausstellte, war nur der Kontakt zwischen Schloß und Microschalter etwas verbogen. Geht nun wieder und hat nix gekostet.

 

Hab heute mal die Sitze ausgebaut, der Fahrersitz wird morgen dann erneuert, sollte dann wie neu aussehen. 2 neue Kopfstützen kommen dann auch rein. Danach gibts Bilder vom Innenraum.

 

Achja, und mein alter e46 M3 Knauf ist auch ins Auto gewandert, fühlt sich gleich viel besser an beim Schalten.

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dank cabrioralf hab ich einen fast neuen Fahrersitz. Sitzefläche ausgetauscht. Paar gut erhaltene Kopfstützen rein und vorher mal den Teppich ausgesaugt, wenn die Sitze schonmal draussen sind.

 

Leider sieht der Teppich selbst nich mehr sooo schön aus, mal sehen ob ich den gereinigt bekomme.

4 DM lagen auch noch unter den Schienen ;)

Jetzt muss nur noch das Lenkrad getauscht werden und dann siehts innen schon wieder ganz gemütlich aus.

 

Als nächstes sind Wagenheberaufnahmen und Produktionsaufnahmen dran.

 

http://i272.photobucket.com/albums/jj172/Stealth-R/1987%20BMW%20E30%20318i/neuersitz.jpg

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

du musst doch nur die Batterien tauschen oder nicht?

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jop, aber die platine selbst hat auch dieses weiße zeug drauf, weiß jetz nich ob die wiederverwendbar ist.

und ehe ich da akkus drauflöten lasse, sichere ich mich lieber ab :)

 

werd die platine mal einem spezialisten zeigen mal sehn was der sagt

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Heute habe ich endlich mal meine SI Platine getauscht. Die alte ist Schrott, deswegen hab ich mir beim cabrioralf eine nagelneue Platine mit Lithiumbatterien gekauft. Mittlerweile kosten die neu fast 500 Euro bei BMW, nur mal so nebenbei !!!

 

Habe die dann vor 2 Wochen auch eingebaut, doch irgendwas hat nicht so ganz geklappt. Der Drehzahlmesser funktionierte immer noch nicht! Zum Glück habe ich das KI nur in das Loch gelegt und nicht verschraubt, denn sonst hätt ich alles wieder ausbauen können. Natürlich war ich etwas genervt und so lag die Platine erstmal 2 Wochen in der Wohnung.

 

Gestern habe ich sie Ralf zum Spannung messen gegeben und beide Akkus hatten ziemlich genau 3 Volt. Also perfekt, trotz 22 Jahre rumliegens. Aber da die Brücke bis zum Einbau noch nicht umgesteckt war, halten die Batterien das wohl so lange aus.

 

Jedenfalls habe ich die Platine wieder eingebaut und siehe da: Alles läuft nun so wie es sein soll. Ich denke mal dass die Platine etwas Zeit braucht bis nach dem Umstecken der Brücke alles soweit funktioniert.

 

attachment.php?attachmentid=175348&stc=1&d=1407956665

 

Dafür gibts natürlich prompt eine schlechte Nachricht: Der erst 2 Jahre alte Kühler tropft aus einer der Rippen. Super, hab das eher durch Zufall gesehen.

 

Gibts da ne Möglichkeit das zu versiegeln, ohne gleich den Kühler wechseln zu müssen? Will nächstes Jahr eh einen anderen Motor reinsetzen und dann den Kühler erneuern.

dzm.jpg

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

so kühler hab ich vor einigen Tagen einen neuen geholt, der wagen läuft nun wieder. Hab dann angefangen den Innenraum zu strippen, da der Wagen ja entrostet werden soll.

 

leider hab ich vergessen bilder zu machen, aber ich denk mal jeder sollte ja mittlerweile mal einen leeren e30 gesehen haben. jedenfalls hat er die 550 km Fahrt zum Melle (bmw_e30_fan) problemlos absolviert. Nun werden Heckblech, Schweller und Produktionsaufnahmen, sowie einige kleinere Stellen an den A-Säulen entrostet. Wenn alles fertig ist werden wieder Bilder folgen.

 

Der m40 läuft soweit noch ganz ok, dreht bis etwas über 6000 Umdrehungen. Ich denk mal dass das Nockenwellenproblem bei mir im Anfangsstadium ist, aber solange er noch seine 200 läuft, mach ich da nix. Zumal ich eh lieber wieder einen Sechszylinder verbauen lassen würde, wenn der Rest des Autos soweit fertiggestellt ist.

 

Aber nun heisst es erstmal warten bis der Rost weg ist. Aber Melle du machst das schon :rauchen:

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hab den Wagen nun zugelassen und habe den Rost beseitigen lassen. Bleche wurden rausgeflext, neu eingeschweisst, versiegelt und mit Unterbodenschutz versehen. Die Produktionsaufnahmen wurden weggelassen, zudem sind die Wagenheberaufnahmen jetzt neu, sowie die Stelle an der Abschleppöse und die Ablaufdeckel im hinteren Fußraum.

 

Zuvor musste natürlich alles raus, dazu hab ich gleich mal den Dreck der letzten 27 Jahre rausgesaugt und den Teppich gereinigt. Der Teppich wurde beim Ausbau zwar etwas beschädigt, aber nur an Stellen die bei intaktem Interieur eh nich zu sehen sind. Somit fällt die Suche nach Ersatz weg :)

 

Als nächstes steht eine kleine Bestellung beim Teilehändler an, danach kommen auch mal neue Bilder!

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern hab ich spontan günstig eine Design-Innenausstattung mit Sitzheizung gekauft, natürlich vom Touring.

Hab grad mal probeweise den Beifahrersitz eingebaut, um zu sehen wie es mit der Rückbank harmoniert.

 

Bin mir noch etwas unschlüssig, was meint Ihr?

 

attachment.php?attachmentid=178136&stc=1&d=1413648209

attachment.php?attachmentid=178137&stc=1&d=1413648209

attachment.php?attachmentid=178138&stc=1&d=1413648209

attachment.php?attachmentid=178139&stc=1&d=1413648209

 

Leider ist der Fahrersitz in keinem guten Zustand. Muss ich mich nochmal nach einem guten Beifahrersitz umschauen zum Umbauen.

 

Habe dazu noch eine Mittelkonsole mit Fach gekauft für einen Zehner, incl der Schalter für die Sitzheizung, natürlich gleich eingebaut. Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen und schauen ob es mir gefällt :zzz:

IMG_20141018_175138197.jpg

IMG_20141018_175157468.jpg

IMG_20141018_175214655.jpg

IMG_20141018_175233755.jpg

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Design Edition Sportsitze und eine Normale Rücksitzbank finde ich persönlich nicht schön.

Da würde ich eher die normalen Sitze drinn lassen oder nach passenden Sportsitzen ausschau halten und ja ich weiß wie schwer solche aufzutreiben sind.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir noch etwas unschlüssig, was meint Ihr?

 

Bau ein.Hast die Sitze ja nun da.

Würde aber immer nach einer passenden IA Ausschau halten.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja kein verlust, mich hat alles zusammen keine 50 euro gekostet.

hab noch die rücksitze und lehnen davon, falls die einer braucht.

soll ja kein show und shine wagen werden, einfach halt nur für den alltag

 

gibts denn bei der limo eine rücksitzbank in anthrazit welche besser dazu passt?

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts denn bei der limo eine rücksitzbank in anthrazit welche besser dazu passt?

 

Nein, außer du hast einen Sattler oder genügen Nähgeschick, dann könntest du mit dem Stoff von der Touring Rücksitzbank die normale Rücksitzbank beziehen, dann wäre alles Stimmig.

Mir persönlich gefallen ja die Editions Ausstattungen sehr gut, vor allem Rot und Blau.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja war auch schon ein gedanke :)

da die rücksitzbank eh wertlos ist, werd ich die mal auseinander nehmen und schauen wieviel stoff das ergibt :)

 

ansonsten kommen halt die normalen sitze wieder rein, die sind ja in einem guten zustand

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heute erstmal wieder den normalen Beifahrersitz eingebaut und das Emblem auf der Haube durch ein Neuteil ersetzt. Da sich nun der Oktober dem Ende neigt, wird sich nun auch nich mehr allzuviel tun, da der Wagen jetzt auch täglich gefahren wird.

 

Arbeiten die über den Winter anstehen und wohl hauptsächlich in der Werkstatt erledigt werden:

 

- Kardanwelle gegen eine mit intakten Lagern tauschen

- Bremsleitungen erneuern

- Winterreifen auf die Alufelgen aufziehen

 

Hier noch ein paar aktuelle Bilder:

 

attachment.php?attachmentid=178489&stc=1&d=1414510466

attachment.php?attachmentid=178490&stc=1&d=1414510466

attachment.php?attachmentid=178491&stc=1&d=1414510466

attachment.php?attachmentid=178486&stc=1&d=1414510466

attachment.php?attachmentid=178487&stc=1&d=1414510466

attachment.php?attachmentid=178488&stc=1&d=1414510466

 

 

Nach dem Winter werd ich mal schauen, was ich noch an Scheinheitsreparaturen tun kann, die 27 Jahre sind nich ganz spurlos an der Karosserie vorüber gegangen :)

IMG_20141028_151027548.jpg

IMG_20141028_151046893.jpg

IMG_20141028_151114892.jpg

IMG_20141028_151130768.jpg

IMG_20141028_151159358.jpg

IMG_20141028_151210477.jpg

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Heute hab ich mir einen M50B25TU gekauft, komplett mit Anbauteilen und Getriebe.

 

Der Motor stammt aus einem 1994er E36 325i Cabrio mit 220.000 km auf der Uhr. Der Wagen hatte einen Unfall im Bereich des rechten Hinterrads. Da ich den E30 ja zurzeit fahre, wird der Motor den restlichen Winter wieder auf Vordermann gebracht. Dabei habe ich geplant:

 

Erstmal Kompressionstest

Ventildeckel und Ölwanne runter, alles mal durchspülen und reinigen.

Alle Dichtungen neu.

Nach Pleuel- und Kurbelwellenlagern sehen und wahrscheinlich alle erneuern

Neuer Keilriemen und WaPu sowie Thermostat

Kabelbaum checken

Umbau des Fernthermometerfühlers

Kupplung prüfen

Öl + Filter + Zündkerzen neu

Umbau auf e34 Ölwanne

 

Gibt es nich auch ein Ölfiltergehäuse mit Anschluss für einen Öltemperaturgeber? Ich meine im 330i war sowas verbaut. Passt das an den M50?

 

Bilder werden noch folgen.

 

Der Motor kam mich mit Transport und E36 Lenkgetriebe 550 Euro, denk mal wenn der noch gut im Futter steht kann ich mit dem Preis leben :)

 

Was kann ich vor dem Einbau noch checken?


Bearbeitet: von Stealth-R

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ölpumpe bietet sich tatsächlich an, muss ja den schnorchel eh wechseln da dran :)

du meinst das leerlaufregelventil? werd ich mich mal informieren

danke :)

 

achja hab hier mal was zu passenden Unterlegscheiben für das e36 Lenkgetriebe gelesen. Wer bietet die hier an?

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...