Zum Inhalt springen

Mit dem Cabrio in die Waschstrasse?


fr.jazbec
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin in den 3 Jahren,in denen ich das Cabrio fahre,noch nie in eine Waschanlage gefahren,hatte immer Bedenken wegen des Verdeckes. Da mir in der letzten Zeit aber viele Cabriofahrer erzählt haben,dass sie ständig durch Waschstrassen fahren überlege ich ob ich das nicht auch mal machen soll,bin halt ne faule Sau.:D

Deshalb meine Frage: wer von euch macht das auch,was für Gefahren gibt es?

Das Verdeck ist das Originale mit einer neuen Scheibe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich fahre meinen öfter mal durch die Waschstraße, überhaupt kein Problem.

Ist allerdings eine Waschanlage mit Stoffstreifen, keine mit Bürsten. Die würde ich meiden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern das erste mal in 5 Jahren mit meinem baur in ner waschanlage.

Aber auch nur weil es erstens stoffstreifen sind und zweitens der Betreiber die bürste fürs Dach hochgefahren hat sodass mein Dach nicht gebürstet wurde :)

 

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war zwar noch nie in Hattingen aber probier doch mal die hier, sieht nicht schlecht aus und haben einen Standort in Hattingen:

 

http://www.cleanline-carwash.de/

 

Yes,genau zu dieser würde ich auch fahren. Da bin ich regelmäßig mit dem QP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bis letztes Jahr 5 Jahre lang durch die verschiedensten Waschstraßen gefahren, war alles OK und Verdeck dicht.

Seit ich heuer neuen Lack und neues Verdeck habe wasch' ich lieber von Hand.

Ich bin nicht dumm, ich habe nur Pech beim Denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich is ne moderne Waschanlage, möglichst mit Stoff oder Filzlappen nicht wirklich schädlich.

Ne richtige Bürstenanlage würde ich wegen Kratzern aufm Verdeck meiden.

 

Wenn die Heckscheibe total verdreckt is würd ich sie auch vorher schon mal grundreinigen damit nicht der Baaatz trotz Filzlappen Kratzer gibt.

 

Ich bin mit meinem ersten 325iC 5 Jahre lang in die WA gefahren weils nicht anders ging.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasche mein Cabrio nur in der Waschanlage, allerdings nur mit Textillappen und alles dicht und noch nie Problene gehabt. Ledere ihn anschließend noch ab, incl. Türen, Einstiege, Motorraum und Kofferraumdeckel Falze.

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin einmal und nie wieder in die Waschstraße :D

Als die harten Wasserstrahlen in Höhe des Fensterdreiecks waren, spitzte es mir das Wasser voll ins Gesicht :D

Die Gummidichtungen waren schlicht im Eimer... (Auch wenn es nicht reinregnete...)

Abgesehen von dem Lachflash konnte ich hinterher alles trocknen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre mit meinen Cabrio auch ab und an in eine Waschanlage mit Textillappen. Allerdings in eine, die ein spezielles Cabrioprogramm hat mit wenig Bürstendruck auf dem Dach und einem Extra-Trockengang fürs Verdeck. Hab nachher ab und zu ein paar Spritzer im Innenraum zu beseitigen, aber nichts tragisches.

Kann man also machen, würde ich sagen.

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Salzgitter Engelstedt gibt es eine gute Filz- Waschanlage die mit Koch Chemie arbeiten. Waschstation Holzbecher an der Gustav Hagemann Straße. Nebenan ist eine freie Tankstelle. Gibt keine Kratzer, alles bestens. Jedesmal wenn ich Eltern und Bruder besuche fahre ich einmal durch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei ARAL gibt´s ein Cabrio-Waschprogramm (jedenfalls hier), da geht die obere "Waschbürste" mit deutlich

weniger Druck über´s Verdeck. Finde ich gut, wenn Waschstraße dann diese.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ebend nicht, weil immer noch eine Bürste.

 

Bei den Filzanlagen ist der "Druck" auf´s Verdeck gar kein Problem.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil immer noch eine Bürste.

 

Es ist keine Bürste im Sinne einer hartbörstigen Bürste, ich hab´s der Einfachheit so genannt. Tatsächlich sind da Textilstreifen an der ""Bürste"" oder Waschrolle, oder wie Du auch immer das Teil nennen möchtest

;-)

 

Ich würde da nichtmal mit Blechdach reifahren wenn da noch so eine alte hartborstige Bürste im Einsatz wäre.

 

Gibt´s sowas bei modernen Waschanlagen eigentlich noch? Neben Textil habe ich schon sowas in der Art wie Moosgummi gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Aussage vom Cabriozentrum Osnabrück, dem Nachfolgeunternehmen einiger ehemaliger Karmann Mitarbeiter

 

Sie haben gelesen, dass Sie durch die Waschstraße fahren können aber auch hier gibt es unterschiedliche. Bevorzugen Sie es die neueren Anlagen, die mit Lappen und nicht mehr mit Bürsten ausgerüstet sind, zu befahren. Ihr Lack wird es Ihnen danken.

 

http://cabriozentrum.de/s/wissenswertes/pflegehinweise-verdeckbezug.html

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist eine AMS und von wann ist die? Wenn von 19hastenichgesehn dann wohl veraltet und auf diese fiesen Borstendinger bezogen... was aber dagegen spricht mit dem Cab in die Wasche zu fahren, wäre das Argument von dejavu, welches besagt dass das Wachs die Poren verstopft. Aus einem Gespräch heute habe ich gelernt, dass man sein Auto im Grunde immer ein wenig mit Wachs waschen lässt auch wenn man dieses Programm nicht wählt weil die Betreiber der Anlagen das Wasser zum Teil wiederverwenden etc. Die genauen Abläufe wussten wir nicht aber denkbar ist es... Jemand hier Erfahrungen dazu oder etwas, was diese Aussage wiederlegt?

Gruß

Leboerski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waschstrasse und Textildach vertragen sich grundsätzlich nicht, egal ob Bürste oder Lappen. Vielmehr geht es darum, dass die Weichmacher aus dem Verdeck gewaschen werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man sollte differenzieren , wie oft wäscht man sein Auto?

wer dreimal im monat in die waschstraße fährt tut dem Verdeck nix gutes, soviel reinigung braucht es nicht.

ich wasche das verdeck vielleicht alle 3-4 Monate mal, die Heckscheibe bei jeder Autowäsche natürlich..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waschstrasse und Textildach vertragen sich grundsätzlich nicht, egal ob Bürste oder Lappen. Vielmehr geht es darum, dass die Weichmacher aus dem Verdeck gewaschen werden!

Und das werden sie auf andere Art und Weise nicht..?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...