Zum Inhalt springen

was war euer erster e30??


bensheim318is
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mein erster E30 ist mein 320i Cabrio, Bj 1/90 welches weiter aktiv im Einsatz ist. Ich hatte ihn 1997 bekommen und inzwischen einmal runderneuert mit aktuell 262.000 km auf dem Tacho. Und da ich den Wagen super gerne fahre bleibt er auch weiterhin No.1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Georg, auch ich habe mir 97 einen der ersten 318i kat NFL, aber 4-türig in zinnoberrot aus dem gleichen Grund gekauft. Bestellt im Frühjahr, geliefert nach den Werksferien. Gefahren bis 03/94 und danach kam ein 318i E36 4.-türig.
War bei mir ähnlich. Bestellt noch ein VFL - geliefert als einen der ersten nach den Werksferien als NFL.

 

 

Sooo lange Lieferzeiten hatten die Fahrzeuge? Warum so lange, rund ein halbes Jahr?

 

 

Seid Ihr zwischenzeitlich damals von BMW angeschrieben worden, daß es ein Face-Lift geben würde und Euer Fahrzeug aufgrund der Lieferzeit schon das neue Modell sein würde? Wie war das damals?

 

 

Damals gehörte es bei "nicht Wald und Wiesen Fahrzeugbuden" noch zum guten Ton immer "Ein Auto weniger als gebraucht" zu bauen, anstatt mit Rabattschlachten und Flottengeschäften vergeblich zu versuchen die Halden leer zu bekommen. ;-)

Ich erinnere mich noch das ich meine Ducati im September 93 verbindlich bestellen mußte um im Frühjahr 94 auch eine zu bekommen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster e30 war ein 88´2-Türer 318i M40 in malachitgrün-met. Hab den Ende 2000 gekauft

und bis Mitte 03 hat er gehalten. Mit dem Ding hab ich Punkte gesammelt..., keine Wunder das

ich kein anderes Bild finde... :-D

Gescanntes Dokument.jpg

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht nur so aus. Der hat normal rundherum. ;)

 

Ich würde ja auch jede Wette eingehen das die Fahrertür ´ne grüne Scheibe hat.

 

Hast es geschafft. Ich schau morgen mal nach! :D Wetteinsatz?!

Gruß

Jupp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster E30 ist bisher mein einziger E30...seit 1997! ;-)

War damals Liebe auf den ersten Blick bzw. auf die erste Probefahrt.

 

Ursprünglich ein 320i 2-Türer mit orig. 117tkm und 2. Hand.

 

http://e30-talk.com/vbgarage/vbgarage.php?do=view&id=6918&garage=3458

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..mein erster E30 war ein mauritiusblauer 318i Touring, Bj. 94. ich hatte das Auto ca. nen Monat :cry:

Ich hab leider nur noch ein Bild im kalt verformten Zustand :-(

E30 der erste.jpg


Bearbeitet: von derAlex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

318i 07/87 als Neuwagen gekauft.

 

http://img.webme.com/pic/v/versuchswebspace/318im101b.jpg

So sah mein 320i 1986 auch aus, sogar die Felgen stimmen ich hatte noch den Front - und Heckspoiler dran.

 

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach einigen 02s war das mein erster E30, das war so um 1985

 

hier noch im Original Kaufzustand....später mit Alu und Tieferlegung

1985 gabs noch nicht ganz so viel Material wie jetzt...

 

ein 316 mit M10 Motor...und einem Pierburg Doppelregistervergaser....nach Justierung der 2ten Registerstufe rannte das Teil wie Sau :D ... vorher nur 130 oder so, ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern

316i_vergaser.jpg

Scan46.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier 2012 In Österreich:

 

http://www.3er-club.de/fotogalerie/tsa/jt2012/c081.jpg

 

Lutz, da werden Erinnerungen wach ! :applaus:

 

Das war eine tolle Ausfahrt und ein super Tag !!!

 

Dein Roter wird immer mit Dir verbunden sein und werden... :daumen:

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster , eiziger und auch jetziger E30.

Er wurde 1986 bestellt und im Feb.87 geliefert und zugelassen. Er wurde dann irgendwann einmal weggestellt und vergessen. 2006 habe ich ihn wieder ausgegraben und hatte zunächst keinen Plan. Er hatte noch keine 70tsd. auf der Uhr. Ich habe mich dann 2006 noch hier angemeldet und mir Rat geholt. Alle haben mir geraten ihn so zu lassen wie er ausgeliefert wurde. Nun hat er 85tsd. km auf der Uhr.

Hier Bilder nach der Auslieferung 1987 bei einer der ersten Ausfahrten mit mir:

und jetzt:

Cabrio 87.jpg

20130706_105120.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georg, auch ich habe mir 97 einen der ersten 318i kat NFL, aber 4-türig in zinnoberrot aus dem gleichen Grund gekauft. Bestellt im Frühjahr, geliefert nach den Werksferien. Gefahren bis 03/94 und danach kam ein 318i E36 4.-türig.
War bei mir ähnlich. Bestellt noch ein VFL - geliefert als einen der ersten nach den Werksferien als NFL.

 

 

Sooo lange Lieferzeiten hatten die Fahrzeuge? Warum so lange, rund ein halbes Jahr?

 

 

Seid Ihr zwischenzeitlich damals von BMW angeschrieben worden, daß es ein Face-Lift geben würde und Euer Fahrzeug aufgrund der Lieferzeit schon das neue Modell sein würde? Wie war das damals?

 

Ja, so lange waren die Lieferzeiten damals und nein ich wurde wegen dem Facelift nicht angeschrieben. Und mir hat die neue Frontschürze gleich besser gefallen als die des VVFL. Hab auch noch Bilder von meinem ersten gefunden.

318i_1989_01.jpg

RH Felgen 318i vFl.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cabrio, seit inzwischen über 13 Jahren. Damals verranzt, vergammelt und abgenutzt, aber günstig erstanden. Heute inzwischen etwas besser beisammen mit fast verdoppelter Leistung ;-)

 

Hier zwei (schlechte) Bilder von 2004, inklusive mir ;-)

 

[attach]171464[/attach][attach]171465[/attach]

 

Ist der nicht mal die Kante da runter gerollt? Irgendwie erinnern mich die Fotos an sowas 8-/

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georg, auch ich habe mir 97 einen der ersten 318i kat NFL, aber 4-türig in zinnoberrot aus dem gleichen Grund gekauft. Bestellt im Frühjahr, geliefert nach den Werksferien. Gefahren bis 03/94 und danach kam ein 318i E36 4.-türig.
War bei mir ähnlich. Bestellt noch ein VFL - geliefert als einen der ersten nach den Werksferien als NFL.

Sooo lange Lieferzeiten hatten die Fahrzeuge? Warum so lange, rund ein halbes Jahr?

 

Seid Ihr zwischenzeitlich damals von BMW angeschrieben worden, daß es ein Face-Lift geben würde und Euer Fahrzeug aufgrund der Lieferzeit schon das neue Modell sein würde? Wie war das damals?

Bei mir war die Bestellung später (hatte aber nen Bekannten beim Händler der mir einen der vorsorglich bestellten für gute Kunden gegeben hat) aber ich hab auch erst bei der Übergabe gesehen dass die Leuchten sich geändert haben.

 

Damals war die Zeit wo BMW mit den Aufträgen nicht mehr hinterher kam, weils steil aufwärts ging und da haben die Händler teilweise blanko bestellt und bis zum Baubeginn konnte die Ausstattung noch so angepasst werden wie der Kunde der das Auto inzwischen geordert hatte es haben wollte.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen geliebten E30 zu der Zeit gekauft als die Preise grade angefangen haben zu steigen. Es war Ende 2008.

 

Ich war mitten in der Ausbildung und fuhr einen Seat Arosa mit ganzen 60 Saugdiesel-knatter-rumpel-Ps,den mein Vater mir zur verfügung stellte. (An diese Stelle einfach mal ein Danke an meinen Dad! auch wenn er das niemals lesen wird ;-) )

 

Während meiner Ausbildung ist ein Geselle dann mit einem E30 vorgefahren. Er war grün mit goldenen dünnen Zierstreifen, die von Vorne bis hinten gingen. Wesentlich dezenter as die von Alpina, auch wenn sie etwas daran erinnert haben. Dazu war er ziemlich tief und stand auf Borbet A Felgen. Der Zustand war ehrlich gesagt erbärmlich (Kotflügel unten angeschweißt und herber Rost an der Heckklappe und Abschlussblech) aber das war mir ziemlich egal. Ich fand den Wagen einfach richtig genial. So genial, dass ich auch einen haben wollte!

 

Ich habe also all mein Geld zusammengekratzt und begab mich auf die Suche. Zuerst nach einen 320i, doch als ich den gefahren bin muss ich ehrlich sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war.

 

Ein Schrauberkollege hat mir dann zu einem 318is geraten. Ich brauchte eh keinen 6ender. Ich kam ja aus dem Hause VW und von daher war ich 4 Zylinder eh gewohnt. ;)

 

Bin dann irgendwann auf diesen Kollegen gestoßen. (Original Fotos aus dem Inserat!)

 

a79e_27.JPG

 

Innen sah er so aus:

 

a7e4_27.JPG

 

Ich glaube ich habe um die 2000€ bezahlt und war so extrem glücklich! :D

 

Nachdem ich ihn Kreuzspeichenfelgen gegönnt habe war er für mich einfach nur perfekt!

 

Kreuzer.JPG

 

So sieht er im übrigen immernoch aus!

 

Ich bin im Moment Student und alle haben mir eigentlich geraten ihn zu verkaufen, um an Kohle zu kommen, aber ich bezahle jetzt lieber 25€ im Monat um ihn auf zu bewahren, denn ich habe Großes mit ihm vor. Wenn es los geht gibt es natürlich eine Fotostory dazu, die ich hier posten möchte, aber bis dahin ist nur träumen angesagt. ;)

 

 

 

Hi Jupp, sind das die BBS RJ 360 Junior Line Felgen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Georg, auch ich habe mir 97 einen der ersten 318i kat NFL, aber 4-türig in zinnoberrot aus dem gleichen Grund gekauft. Bestellt im Frühjahr, geliefert nach den Werksferien. Gefahren bis 03/94 und danach kam ein 318i E36 4.-türig.
War bei mir ähnlich. Bestellt noch ein VFL - geliefert als einen der ersten nach den Werksferien als NFL.

Sooo lange Lieferzeiten hatten die Fahrzeuge? Warum so lange, rund ein halbes Jahr?

 

Seid Ihr zwischenzeitlich damals von BMW angeschrieben worden, daß es ein Face-Lift geben würde und Euer Fahrzeug aufgrund der Lieferzeit schon das neue Modell sein würde? Wie war das damals?

Bei mir war die Bestellung später (hatte aber nen Bekannten beim Händler der mir einen der vorsorglich bestellten für gute Kunden gegeben hat) aber ich hab auch erst bei der Übergabe gesehen dass die Leuchten sich geändert haben.

 

Damals war die Zeit wo BMW mit den Aufträgen nicht mehr hinterher kam, weils steil aufwärts ging und da haben die Händler teilweise blanko bestellt und bis zum Baubeginn konnte die Ausstattung noch so angepasst werden wie der Kunde der das Auto inzwischen geordert hatte es haben wollte.

 

Georg

 

 

Danke Georg, danke cabrio-Pit! :daumen:

 

Zum Hintergrund meiner Frage: Ein Bekannter hatte sich etwa um die Weihnachtszeit 1987 einen nackten 318i/4 türig mit dem neuen M 40-Motor bestellt. Lieferdatum sollte erst Februar 888, dann April 88 sein. Fahrzeugauslieferung war dann am 30.06.88, Ich schob es auf die geringe Ausstattung (4 Türen, rechter Außenspiegel - das war`s. Kein Metallic, kein Radio - nichts!), daß besser ausgestattete 3er eventuell einen Vorschub bekamen.

 

Wie lange konnten denn die Händler vor Produktionsbeginn die Ausstattung noch ändern? Bisher dachte ich, "wenn konfiguriert, dann konfiguriert." Es würden dann keine Änderungen mehr möglich...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cabrio, seit inzwischen über 13 Jahren. Damals verranzt, vergammelt und abgenutzt, aber günstig erstanden. Heute inzwischen etwas besser beisammen mit fast verdoppelter Leistung ;-)

 

Hier zwei (schlechte) Bilder von 2004, inklusive mir ;-)

 

[attach]171464[/attach][attach]171465[/attach]

 

Ist der nicht mal die Kante da runter gerollt? Irgendwie erinnern mich die Fotos an sowas 8-/

 

Jupp, das Jahr davor auf die Mauer links und gerade haarscharf so dran hängen geblieben :-D

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster E30 war ein 316i M40 Ez. 1989 - mit 70.000km. Gekauft hab ich ihn 1994

Farbe: Lachssilber met.

BBS Felgen Typ RA215 m. Reifen 205/50 R 15

Fahrwerk 35mm H&R (gibts leider keine Bilder davon)

kleine M-Technik Lippe vorn, BWW-Sportlenkrad, NSW und SSD

Musikanlage: Kenwood Cassetten-Radio (CD war damals noch ziemlich teuer), Frontsystem 13er BMW Soundsystem und Hochtöner von Peerless, Heckablage Gladen 2-20, bestehend aus 2 Stück 20cm Bässen und 2 Hochtönern und eine irgend ne Ami Endstufe.

BMW2.jpg

BMW3.jpg

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier 2012 In Österreich:

 

http://www.3er-club.de/fotogalerie/tsa/jt2012/c081.jpg

 

Lutz,

 

Dein Roter wird immer mit Dir verbunden sein und werden... :daumen:

 

 

Jepp, der "gehört inzwischen zur Familie!" Der steht wohlbehütet in einer Garage und wartet auf seinen Einsatz im August zu seinem 30.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster E30 war ein 2 türiger 325i in royalblau metallic.

Gekauft im Jahr 2000, seit dem hatte ich 11 E30 und insgesamt 20 BMW´s

5 BMW´s sind immer noch in meinem Besitz ;-)

 

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Hintergrund meiner Frage: Ein Bekannter hatte sich etwa um die Weihnachtszeit 1987 einen nackten 318i/4 türig mit dem neuen M 40-Motor bestellt. Lieferdatum sollte erst Februar 888, dann April 88 sein. Fahrzeugauslieferung war dann am 30.06.88, Ich schob es auf die geringe Ausstattung (4 Türen, rechter Außenspiegel - das war`s. Kein Metallic, kein Radio - nichts!), daß besser ausgestattete 3er eventuell einen Vorschub bekamen.
Das sicher nicht, aber entweder haben viele auf den "neuen Motor" gewartet, dass die Kapazitäten halt stark ausgelastet waren oder es war nach dem Facelift ein Boom oder es wurden viele 4-Türer bestellt, sdo dass dieser Typ voll war - kann man heutzutage nicht mehr sagen.

 

Wie lange konnten denn die Händler vor Produktionsbeginn die Ausstattung noch ändern? Bisher dachte ich, "wenn konfiguriert, dann konfiguriert." Es würden dann keine Änderungen mehr möglich...
War und ist immer möglich, bis kurz vor Fertigungsbeginn.

Erst wenn gewisse Dinge bei den Unterlieferanten eingespeist sind, ist Schluss, weil Dinge wie z.B. die Sitze "just in Time" zugeliefert werden und auch genau in der Reihenfolge angeliefert werden, wie die Autos gebaut werden.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(SpecTec)

 

...ist ja auch ein Fernsehstar... :-D :daumen:


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...