Zum Inhalt springen

1/3 Million vor nicht 2 Stunden


BlackZZZ
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

meiner hat heute, vor nicht 2 Stunden, die 1/3 Million geschafft ;-)

 

Das ist ĂŒber 8 mal rund um die Erde (fand mein Sohn als Verdeutlichung spannend).

 

Und er lÀuft wie Lottchen :-D , wird ja auch jeden Tag 150 km bewegt :-) .

 

Gottseidank kam grad nicht der Sportverein "GrĂŒn/Weiß" (jetzt "Blau/Silber") vorbei, denn die hĂ€tten das nicht lustig gefunden :-D

 

Gruß

CIMG3297.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


:-UUMein kleiner !m40! hat seit gestern noch genau 5tkm, dann sind die 300tkm voll :)

ich bin stolz auf ihn.

 

 

Ich habe meinen letzten 318i M 40 bei 427.000 km abgemeldet. :-( Den hĂ€tte ich auch gern weitergefahren, aber es taten sich am Fahrzeug immer mehr MĂ€ngel auf - aber der Motor rannte bis zum letzten Meter! Er klapperte zwar etwas, aber so wußte ich, daß die Ventile noch vorhanden sind. Einfach irre, dieser Motor! Ich brauchte nur den ZĂŒndschlĂŒssel böse ansehen und schon lief der Motor... Den werde ich mir auch trotz der Laufleistung beiseite legen, wenn es soweit ist.


Bearbeitet: von el-utz

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt die Laufleistung. Meiner klackert auch , hat aber noch die volle Leistung und ist nicht

ĂŒbertrieben laut. Aber das Fahrwerk , sowie alle Gummis und Radlager sind vollkommen hinĂŒber.

Letzte Woche hab ich sÀmtliche Lager und DÀmpfer, Gummis etc. neu bestellt. :-).

Und dann ists au wieder gut.

Dem Rost gings vor ein paar Monaten schon an den Kragen.

Und fĂŒr die Laufleistung steht er optisch wirklich noch gut da. Als Alltags e30 passt das schon ;)


Bearbeitet: von Steve90

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein M40 Alltagskarren ist jetzt auch bei 296306km...die 300000 mach ich in den zwei Monaten noch voll dann wird sich um die Karosse und das Fahrwerk grĂŒndlich gekĂŒmmert.

Suche Hersteller von GFK-TĂŒren fĂŒr den 4-TĂŒrer (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

318IS M42 :devil:

 

 

http://abload.de/img/img_27485djk5.jpg

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down AusfĂŒhrung

-Wiechers KĂ€fig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 RennbelÀge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr denn auch mal die Pleuellagerschalen bei 300.000 km ersetzt, wie der Ingo das ja schon vorschreibt?

Ich fahr zur Zeit stundenlang Autobahn mit 4000 U/min und habe auch schon 280.000 km drauf, vertragen das die Pleuellager des M40?

 

GrĂŒĂŸe an alle vom Heli :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine bei 200.000 ersetzt - so wie ich mich noch erinnere, haben eine oder zwei die zweite Schicht angekratzt.

 

Die M40 können was. Egal was die Anderen sagen. Ich bin selbst einmal einen M40 mit 400.000 Kilometern gefarhren. Der hatte zwar die zweite Nocke, rannte aber trotz aller ĂŒbelster Behandlung immer weiter. Mit etwa 410.000 hat sich der Besitzer die kleine und große Ölwanne geknackt. Wenn ich mich recht erinnere, lĂ€uft der Motor heute noch in einem anderen E30. Wundern wĂŒrde es mich jedenfalls nicht.

 

FĂŒr mich kann ich nur sagen: Siehe Signatur. Gut, ich cheate auch. Mit Reichsnocke. :-)

http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpg

Ein Viertel hÀtten wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Jahre spĂ€ter...

Der wiederbelebte Fred stammt noch aus der Ära Merkel 😉

Respekt zu der bisherigen Laufleistung. 

Was ist das fĂŒr ein Digitaldisplay im Kombiinstrument?


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

IMG_3682.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich hier ja auch erst angemeldet (wegen Reparatur Kardanwellen-Kreuzgelenk, und weil ich bei Motor-Talk nix mehr schreiben darf . . . gibt's eben hier meine 666.666er-Schnapszahl) und weil ich die Laufleistungen der immer etwas belÀchelten M40 doch ganz respektabel finde. 

 

Ich hab mir da ein kleines Digital-Voltmeter in's (beim 4-Zyl. ungenutzte) Fensterchen gebaut (mußt ich dazu nur minimal auffeilen). 

Zeigt aber 0,2-0,3 Volt weniger an als an der Batterie vorhanden sind (wegen der langen und/oder dĂŒnnen Leitungen wahrscheinlich, bis das im Instrument ankommt, dazu 3-€-China-QualitĂ€t ;-) ). . . aber wenn man's weiß . . . is das auch ok.


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner BeitrÀge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: 

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand ĂŒber mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...