Patrick325ic Geschrieben: 4. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2014 ServusIch habe mir heute einen 325i mit M-Tec1 angeschaut. Details gleich dazu. Ich habe hier nun die jeweilige aktuelle Ausgabe von AUTO BILD klassik (eigene Werttabelle) und AUTO Zeitung classiccars (mit Classic Data Tabelle). Auto Bild hat hier den 325i KAT 1987 -1991 LIM aufgeführt mit folgenden Noten:2 -> 7000€3 -> 3700€4 -> 1200€ Die Autozeitung hat hier jedoch den VFL 325i Katlos 1985 -1987 Lim aufgeführt mit folgenden Noten:2 -> 4500€4 -> 1000€ So, nun ein paar Details zu dem Auto, welches ich mir heute angeschaut habe: 325i, VFL, M-Tec 1, immer noch Katlos, Metallic Lack original - gut gepflegt, kaum Beschädigungbis auf kleine Details (Radio, Boxen) ist der Wagen im Originalzustand, Ausstattung ist eher Mager, Sportsitze (Stoff) und SSHD, jedoch keine elektrischen Helfer ausser ABS/ ZVSommer und Winterreifen Service wurde erst gemachtSpaltmasse stimmen und es wurde auch noch kein Kotflügel ausgetauschtIch schätze den Wagen auf Note 2 bis 3, laut vorgabe von Classic Data So, nun zu den negativen Seiten: - Rost bildet sich derzeit dezent am hinteren linken Radlauf (Lack hebt sich an einer Stelle) und am Heckblech oberhalb der Stoßstange konnte ich zwei kleine blasen finden. Ansonsten war augenscheinlich alles Tipi Topi und auch der Magnet blieb überall hängen. - Fahrsitz Sportsitzwange ist offen - Scheckheft zwar vorhanden aber nicht geführt, Zahnriehmen wurde vor 20.000km gemacht, es dürfte, wenn man von der Laufleistung ausgeht, der 2te Zahnriehmen erst seinDie für das alter geringe Laufleistung kann ich zumind teilweise nachvollziehen, da mir der Wagen vor ca. 2,5 Jahren durch den jetzigen Verkäufer das erste mal über den Weg gefahren ist, und da hatte der Wagen schon eine sehr niedrige Laufleistung. Jedoch wird der Wagen derzeit nicht vom Besitzer selber zum Kauf angeboten! - nur 2 Schlüssel vorhanden - Wagen hat 3 oder 4 Vorbesitzer, wurde bei dem jetzigen Besitzer nur teilweise genutzt So, kommen wir zu dem was mich nun interessiert:Nach ersten Verhandlungen vor Ort bin ich auf 6000,-€ gekommen. Mein Inneres sagt mir, dass der Wagen so einen Wert von 5300 bis 5700,-€ darstellt. 6000,-€ nur dann, wenn die drei Rostlasen am Auto professionell entfernt werden. Wie ist denn eure Erfahrung/ Einschätzung dazu? Am Rande erwähnt:Ich möchte hier jetzt bewußt keine Bilder posten, da ich schon recht lange nach so einem Wage suche, jedoch sowas nicht zu jeden Preis kaufen würde. Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
uwe 325 Geschrieben: 4. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2014 Schau mal in dein Postfach Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas Geschrieben: 5. April 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2014 (bearbeitet) Wo ist das Problem? Wenn Deine Zustandseinschätzung stimmt und Dich das mit dem katlos nicht stört: KAUFEN! Unverbastelte 325 sind extrem selten! Ich hätte vor 4 Jahren einen 2-Türer (mit Lederausstattung) für 4.500 € kaufen können, der war karroseriemäßig Top. Allerdings hatte der Motor irgendwie nicht volle Leistung. Ich habe ihn nicht gekauft, weil mir der Preis (damals) etwas zu hoch erschien. Ich ärgere mich heute noch, dass ich nicht sofort zugeschlagen habe. Jonas Bearbeitet: 5. April 2014 von Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 5. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2014 (bearbeitet) Bei so einem auto wegen 300 euro rumzuhampeln ist wahnsinn, solche autos werden extrem selten angeboten und entweder man kauft dann, oder man bereut es. Bearbeitet: 5. April 2014 von Dantler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 5. April 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2014 Kaufen. Einen originalen VFL 325i mit M-Technik 1 sieht man nur sehr selten zu kaufen und wenn der Zustand gut ist, wieso wegen 300€ herumdiskutieren. Die Wange vom Sportsitz ist an einem Nachmittag erledigt und der Rost sollte auch kein Problem sein. Ich würde ihn an deiner Stelle kaufen, ansonsten bereust du es Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Patrick325ic Geschrieben: 8. April 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Hier ein paar aktuelle Bilder von heute. Es zeigt ausschliesslich die häßlichen stellen. Ansonsten: der Wagen ist derzeit in 6 Hand. Der vierte Besitzer hatte ihn am längsten, von 1992 bis 2001. Ich war heute mit jemandem da, der sich a auch gut mit dem e30 auskennt und b da auch etwas pingellicher ist wie ich. Sein fazit ist, dass die basis stimmt und trotz der fehlenden wartungs-/ kilometer nachweise das erscheinungsbild zur laufleistung passt. Jedoch könnte es einfach auch nur ein extrem gut geplegter wagen sein welcher dank seiner guten pflege den waren km stand nicht ansieht, wenn mann davon ausgeht, das das auf dem tacho nicht stimmt. http://img.tapatalk.com/d/14/04/08/gagasuqy.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/vada5eqe.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/egudy5av.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/avuny2a8.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/muvega5a.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/6uhy8adu.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/amejuqe2.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/04/08/nevugu7y.jpg Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Living Colour Geschrieben: 8. April 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 (bearbeitet) Ich möchte mich den Meinungen anschließen. Der Rost sieht überschaubar aus. Echte 2,5er mit M-Technic ab Werk (!) sind sehr selten und mittlerweile hoch im Kurs. Tolles, seltenes Auto mit hochverdichtetem Motor und Augenmerk auf Sportlichkeit. Was willst du mehr? Komplette Bordmappe ist auch vorhanden und das bei 6ter Hand! Bei 85 % der E30 in freier Wildbahn gibt es gar keine Papiere oder Bordunterlagen mehr zum Auto, außer vielleicht dem letzten Tüv-Bericht. Der Wagen sieht allerdings nach Royalblau-Met. aus, dann ist das M-Paket nicht ab Werk. Dies war nur für Farben verfügbar, die auch mit der Option Shadowline bestellt werden konnten.Das M-Paket umfasst allerdings noch andere Details, wie Spiegel mit Leseleuchten, schwarzer Dachhimmel, Shadowline, Schaltknauf, M-Technic 1 Sportlenkrad... EDITH wundert sich darüber, weshalb der Fahrersitz im Wohnzimmer steht und nicht im Auto eingebaut ist. Sollte dies so ein halbfertiges Projekt sein frei nach dem Motto "teilzerlegt und nicht fahrbereit", dann halte ich die 6k für ambitioniert. Bearbeitet: 8. April 2014 von Living Colour Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Patrick325ic Geschrieben: 8. April 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 (bearbeitet) Oben war ein fehler drinn. Der vierte besitzer hatte den wagen von 1992 bis 2011. also 19 jahre lang. Das m-tec 1 wurde nachgerüstet. Der wagen hat laut bmw an sa:- zv- braunes colorglas- m fahrwerk- m tec2 lenkrad- sportsitze- mech. Sshd- konventionelle abgasanlage Produktionsdatum 10/1986 Der wagen ist komplett und sofort startklar. Der sitz ist im auto verbaut und der wagen steht in einer halle. Das sieht man so auf dem bild nicht. Es gibt ein wertgutachten vom aktuellen besitzer. 7900€ Derzeit liegt mein mit dem vk ausgehandelter preis bei 5500€. Ich muss jedoch bis morgen bescheid geben. Bearbeitet: 8. April 2014 von Patrick325ic Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kai Geschrieben: 8. April 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Das m-tec 1 wurde nachgerüstet. Wäre mir persönlich in dem Fall sogar DEUTLICH lieber, da damit der Rost wahrscheinlich noch nicht so lange eine Chance hatte, unter den M-Tech-Teilen zu blühen, als es sonst bei "ab Werk" der Fall wäre. Ansonsten sehe ich das auch so wie die Vorredner: der Wagen hat zwar kleine Macken, die sind aber schnell behoben. Und bei dem ausgehandelten Preis im Vergleich zu dem Wertgutachten (gut, kommt drauf an, von wann das datiert, aber trotzdem...) darfst echt nicht lange zögern Tüte das Teil morgen ein! Zitieren Gruß aus Ravensburg KAI Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Calypsoroter320 Geschrieben: 8. April 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Hallo, Royalblau mit braunem Colorglas- gab es das überhaupt? Das macht mich aber skeptisch... LG Torsten Zitieren Aus energiepolitischen Gründen sollten Strassen generell nur noch mit Gefälle gebaut werden.Bei den Flüssen geht es doch auch ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 8. April 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Sorry mit dem Rost ist ein Auto doch nicht Zustand 2-3?Dann noch der Sitz, die Lautsprecher... Lest euch mal die Definitionen durch. Das Teil ist mit Glück eine schlechte drei oder auch eine Vier. Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Patrick325ic Geschrieben: 8. April 2014 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/8unevuha.jpg Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MalteS Geschrieben: 8. April 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 (bearbeitet) Ich hätte jetzt auch auf 3 geschätzt. Wenn der Rost an den Radläufen schon durchrostungen sind dann Tendenz zur 4. ich hab mir mal gemerkt Zustand 2 ist jahreswagen mit ca. 30-70tkm. Wie sehen die Schweller und die Abschleppöse aus? Preislich kann ich nichts sagen, habe mir solche Autos nie angesehen. Wieviele Fahrzeuge hast du bisher angesehen? Was willste mit dem Rost machen? Beseitigen? Wenn ja würde ich versuchen abzuschätzen was das kostet und dann von Zustand 3 ausgehen und mal die Kosten abziehen. Bearbeitet: 8. April 2014 von MalteS Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 8. April 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Fahr mal wohin und Frage was die rostentfernung kosten wird. Das wird sich im bereich von 1500-4000€ bewegen. Rost entfernen grundieren spachteln lackieren... hohlraumschutz. Ich denke nicht das die radläufe mit etwas rostumwandler dauerhaft und professionell gerettet werden können. Wie es wohl unter den mt1 schwellern aussieht.... und genau darum ist das auto so viel wert wie ein zustand 4 auto wert ist. Is aber nur meine Meinung. Klar mit Eigenleistung und freunden die für lau dies und das erledigen ist das was anderes aber das ist kein Maßstab finde ich. Und das wertgutachten... sorry beim ADAC gemacht? Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passra Geschrieben: 8. April 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 (bearbeitet) Bei den Blasen ist der Radlauf von INNEN durch, auch an anderen Stellen sieht man, dass das innere Blech durch den Rost schon aufgebogen ist. Somit keine 3 mehr, sondern eine 4. Note 3 muss ohne Durchrostungen sein.Wenn das eine "2 bis 3" ist, hab ich eine 1+ in der Garage:roll: Kaum hat einer mal ein paar Plastikbretter an die Karre gespaxt, wird über alle Mängel großzügig hinweggesehen und (fast) jede Summe als gerechtfertigt angesehen. Bei einem rostfreien 318er wird dann bei 1500 Eur "zu teuer" geschrien ServusManfred Bearbeitet: 8. April 2014 von passra Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 8. April 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Ich würde erstmal fragen welcher der Kritiker diese Summe auf Tasche hat um hier mitzureden:ironie: Ich denke das es vieles gibt was PRO&KONTRA betrifft. Wie steht es wirklich mit Wertsteigerung bei nachträglich umgebauten MT1,und nicht ERSToder ZWEITHAND Fahrzeug????? Ich traue diesen ganzen Gerede rein garnichts,und würde das Geld nicht für einen umgebauten Wagen bezahlen,wenn er nachher deswegen das Geld nicht wert ist. Mein Rat mache ein Gebrauchtwagengutachten,auf Wiederbeschaffungsbewertung,das kostet 100euro und dann wirst du sehen ob die 5500euro versenkst oder gut anlegst,gruß RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RainerE30 Geschrieben: 8. April 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Ich finde auch, das viele Gerede bringt nicht viel. Tipps kann man sich ja sicher einholen nur Patrick sagt es ja selbst, die Uhr tickt. Also Geld in die Hand nehmen, das Auto anschauen und wenn es zusagt mitnehmen. Noten hin oder her, wenn die Basis stimmt ist es Dein Projekt. Die niedrige Laufleistung als originaler 325i spricht für sich, alles andere ist nebenher machbar (da komme ich auch gerne mal rum und lege mit Hand an). Und Deine Suche wäre dann auch vorbei Was sagt denn Dein Bauchgefühl? So wie ich es rauslesen konnte hast Du den Wagen ja schon mal live gesehen. Zitieren Viele GrüßeRainerFreude am Fahren.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 8. April 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Das ist mit Sicherheit keine 2-3, eher 3-4. Das Wertgutachten halte ich für groben Unfug (und bevor jemand fragt: habe heute mein Classic Data Bewertung bekommen, ganz regulär und ohne Beziehungen: Zustand 2) Was nicht heisst, dass der Wagen unbedingt schlecht sein muss, leider haben wir ja keine Bilder vom Gesamtzustand. Mein Gefühl "Für das Geld, stehen lassen", oder noch weiter runterhandeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Patrick325ic Geschrieben: 8. April 2014 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Also ich habe mir den Wagen 2 mal angeschaut. Einmal am Freitag und heute einmal. Jeweils mit Unterschiedlicher Begleitung.Das Gutachten wurde angeblich benötigt, damit der Besitzer dem Ort (Umweltzone) mit dem Wagen fahren darf. Dieses Gutachten muß max 2 Jahre alt sein. Inwiefern man für eine Ausnahmegenehmigung ein Gutachten brauch, entzieht sich meiner Kenntniss. Also der Wagen ist als 3 zu werten. Eine Durchrostung ist niergends festzustellen, es gibt auch keine Spachtelstellen, vorne sind die ersten Kotflügel drauf, Türen sehen unten sauber aus und auch die Schweller machen nen Gesunden eindruck. Beim Scheibenrahmen und bei der Kennzeichenbeleuchtung ist auch nix zu finden. Kofferraum scheint trocken zu. Es konnten keine anzeichen für Näse gefunden werden. Nochmals, die derzeit feststellbaren Mängel sind:- wie gezeigt, der Rost- Keine eindeutigen Belege zur Laufleistung- 6 Hand- Fahrersitz- Blech Hutablage Nun sind hier zwei Fragen offen: a) sind 5500€ mit den oben genannten Negativpunkten im Bereich des akzeptabelen?Es geht nicht darum, einen 325er zum Supersonderpreis zu bekommen, sondern sich im Bereich des Marktwertes zu bewegen. b) wie dürfte sich so ein Wagen vom Wert entwickeln? Zitieren https://www.bmw-club-taunus.de Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 8. April 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2014 Zu a) nein ... mit dem Rost dem gebastel is das keine 5000€ wert. Zu b) wenn nicht viel gemacht wird ist er irgendwann fritte und man verliert nur die Differenz zwischen Kaufpreis und schlachtwert. Letztlich kannst du das Geld dafür ausgeben und dich freuen. Vielleicht sogar dauerhaft. Vllt guckst du mal die roststelle an die mein VfL hat. Mehrer Leute vom Fach haben das vor ca einem Jahr nicht gesehen. Auch der TÜV nicht. Auch gibt es sonst keine blasen oder so was. Die kleine stelle kostet mich jetzt 700€ und ob es perfekt wird weiss ich noch lange nicht. Sorry wäre ich da mit diesem auto angekommen... . Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passra Geschrieben: 9. April 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Also der Wagen ist als 3 zu werten. Eine Durchrostung ist niergends festzustellen Natürlich hab das Ding Durchrostungen, nämlich am Radlauf. Der Lack ist äußerlich unbeschädigt, wirft aber Blasen...Woher soll das bitte kommen, wenn nicht von innen, also zwischen den beiden Blechen, die hier aufeinanderliegen? Auf den anderen Bildern ist das äußere Blech aufgebogen, das kommt auch vom Rost, der ja mehr Platz braucht als das blanke Blech. Ist doch klassisch bei E30 und vielen anderen, die Abdichtung der beiden Bleche wird undicht, es dringt Wasser und Salz ein und es fängt an zu blühen. Wenn man es natürlich nicht sehen will, dann sieht man's auch nicht:klatsch: Aber muss ja jeder selber wissen, was ihm so ein Auto wert ist. Ich hab mein Cabrio 2006 sicher auch 500 EUR zu teuer eingekauft, na und. Mittlerweile habe ich fast 4500 EUR darin versenkt (Vorderachse, Hinterachse, Verdeck Differenzial, Chrom etc.), um von Note 3- auf 3+ zu kommen, da spielt das nach 8 Jahren auch keine Rolle mehr. Wertsteigerung:Sehe ich 2 (oder besser X) Zukunftsszenarien: Entweder es gibt weiterhin reichlich gute E30, dann wir das so sein wie RR das schildert, da der Originalzustand dann das Hauptkriterium sein wird;oder die Dinger werden extrem knapp, so dass die Käufer froh sind, überhaupt noch sowas zu bekommen inkl. Plastik, dann wird auch ein 6-Hand-Auto mit nachträglichen Anbau im Preis steigen. Oder es fällt uns in 5 Jahren der Himmel auf den Kopf oder Krieg oder Wirtschaftskrise oder oder oder... dann ist der Eisenhaufen gar nix mehr wert.ServusManfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 9. April 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Hallo, Royalblau mit braunem Colorglas- gab es das überhaupt? Das macht mich aber skeptisch... LG Torsten ...braunes Colorglas gab es für den e30 in der Ausführung Limo 2 + 4 trg. und Baur-Cabrio vom Produktionsbeginn bis zum Sommer ´87, also nicht für den M3 und das Werkscabrio. Die Verglasung hatte nichts mit der Außenfarbe zu tun, sie war ein ganz normal zu bestellendes Extra genauso wie das SSD oder Radio. Im Herbst 1985 lag der Aufpreis bei 170,- für braunes und 350,- für grünes Glas (jeweils DM). Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 9. April 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Ich sehe da das Problem der Bewertung eines ,,ORIGNAL AB WERK MT1,, oder eben nachträglich angebracht,was ist nun FAKT??????? Ich sehe sowieso nur SCENEBDINGTES Verhalten beim e30,Freunde von mir die mit Young&Oldtimern handeln,lassen aufgrund der zeitlichen Situation die Finger vom e30 da nur Leute auftauchen die ein Wunder erwarten,und kein Geld haben. Desweiteren wird das grosse Erwachen kommen,wenn nicht jeder 3te auf die Idee kommt einen e30 zukaufen weil das Taschengeld reicht. Selten ist was ganz anderes,da sehe ich 02 und e21 und dafür würde ich Geld ausgeben,und nicht für Scenebedingte Spotpreise die sich irgendwelche Leute aufgrund einer Zeitung ausdenken.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30manu Geschrieben: 9. April 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 (bearbeitet) Naja, Seltenheit Alleine ist auch kein Garant für hohe Preise. Ein VW Passat der ersten Serie aus den 70gern z.B bringt auch nur nen mittleren 5 stelligen Betrag, obwohl selten zu haben. Bei Immobilien ist es Lage, Lage, Lage ... bei Autos Emotion, Emotion, Emotion.Daher sehe ich den E30 dauerhaft im Trend. Manuel Bearbeitet: 11. April 2014 von e30manu Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 9. April 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 In meinem Bekanntenkreis haben mich einige für verrückt erklärt, als ich mir letztes Jahr meinen rundum verbeulten Touring für 2.500 Euro gekauft habe. Aber ich hatte eben genaue Vorstellungen von dem, was er haben sollte (Touring, M20B25, EH-Automat, Schiebedach, AHK, möglichst TÜV) und noch genauere von dem, was er NICHT haben sollte (Klima, Airbag, Niveauregulierung).Also habe ich nach längerer Suche zugeschlagen, auch mit dem Hintergrund, dass ich noch ein farblich passendes Schlachtfahrzeug rumstehen habe, das mir so einige Blechteile und die Sportsitze, M-Tech-II-Lenkrad und so einigen Kleinkram gespendet hat. Was ich damit sagen will: Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man will. Es muss jeder selber wissen, was er BEREIT ist für sein Auto auf den Tisch zu legen. Undr ob sich der Einsatz von Zeit (zur Suche und zum Schrauben) vielleicht mehr lohnt. Und auch, ob der e30 allgemein das Traumauto ist, oder es eine bestimmte Ausführung/Ausstattung sein soll (Stichwort "Verfügbarkeit"). GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.